Warum finde ich keinen Käufer? 330d
Hallo zusammen, ich versuche seit zwei Wochen meinen F31 330d mit PPK zu verkaufen und bin der Meinung, dass das Angebot extrem attraktiv sein müsste, leider gibt es aktuell wenig Resonanz bzw. nur Leute mit Angeboten weit unterhalb des aufgerufenen Preises.
Mir ist klar, dass rotes Leder nicht jedem gefällt, aber in dieser Kombi finde ich es sehr schick und angebracht. Fehlt noch eine Information?
Hier der Link:
https://link.mobile.de/?...(286%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FOTAwWDE2MDA%3D%2Fz%2F3JUAAOSweuxgYGNC%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
109 Antworten
Ich habe jetzt noch einige Bilder aus dem Innenraum nachgeliefert, dann bekommt man einen besseren Gesamteindruck. Danke für die hilfreichen Kommentare.
Ach noch ein Tipp:
Niemals Bilder nehmen auf der eine Ölflasche oder Flasche mit Kühlerflüssigkeit zu sehen ist. Die zeigen das das Auto möglicherweise einen höheren Ölverbrauch hat, bzw. Kühlwasserverlust.
Ja stimmt, das könnte man interpretieren, ist bei meinem nur der Rest vom letzten Wechsel. Aber ich korrigiere das gleich.
Ein kleiner Tipp von mir. Die Angabe von 286 PS entspricht zwar der Leistung, ich würde aber unter den Daten 258 PS angeben und die höhere Leistung des Kit nur im Text angeben.
2012 wurde m. W. noch der 330d E91 mit 245 PS gebaut und wenn hier jemand den Filter setzt und einen 330d F31 über die Leistung von 258 PS sucht, taucht Deiner gar nicht in der Liste auf.
Gruß Tim
Ähnliche Themen
Weiter so, die Anzeige wird nach und nach optimiert, die Parkungen steigen ebenfalls deutlich an (das könnten natürlich auch MT User sein)...
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 2. April 2021 um 09:06:11 Uhr:
Preis ist ok. Das Lenkrad wurde aber wohl nachgerüstet, zur Sportline war ein anderes Lenkrad. Für mich ist das Killerargument die fehlende Dachreling. Die hohe Laufleistung und das rote Leder machen den Käuferkreis auch sehr klein.
Ich habe auch das M Lenkrad in meinem Sportline LCI. Das gibt es als Sonderausstattung ab Werk.
Ich würde dieses Auto auch nicht kaufen, liegt zum Großteil an dem KM-Stand. Die Lederausstattung gefällt aufgrund der Farbe wirklich nicht jedem.
Ich sehe die selbe Problematik in ein paar Jahren bei mir, einen Käufer zu finden, der einen hohen KM-Stand in Kauf nimmt. Deswegen habe ich mir vorgenommen meinen 330d „totzufahren“ hoffentlich schafft er die 300.000 km.
MfG
Zitat:
@TePee schrieb am 2. April 2021 um 08:59:09 Uhr:
Das Problem ist u.a. Lockdown auch in den anderen EU-Ländern. So ein Auto ist nämlich für den Export letztendlich, entweder direkt oder über Händler in DE.Dieser Markt scheint momentan aber stark eingebrochen zu sein. Ich versuche in der Verwandtschaft jemandem zu helfen auch gerade ein typisches Exportauto zu verkaufen und da geht’s uns genauso. Zu normalen Zeiten wäre die Kiste sicherlich gut weggegangen, aber jetzt das selbe wie bei dir.
Schönes Auto übrigens trotz der vielen km 🙂
Da hast du recht. Habe heute für meinen Sohn ein neues (gebrauchtes) Fahrrad gekauft, der Verkäufer ist Autohändler. Er meinte es gibt derzeit keinen Markt für „Exportfahrzeuge“ - komplett eingebrochen.
Zitat:
@banjew schrieb am 2. April 2021 um 21:45:14 Uhr:
Da hätte ich bei dem Fahrzeug nicht den leisesten Zweifel.
Ich auch nicht aber
ich sehe ROT !!
Ich denke das Killer Kriterium ist Rot. Und die vielen KM mit PPK, auch wenn Du ihn immer pfleglich benutzt hast, spekulieren viele dass er kalt getreten wurde und immer Vollgas. Auch hast Du in der der Überschrift noch die 286PS. Beim Preis bist Du ja schon im unteren Bereich, schon mal bei diversen Aufkäufer angepriesen? Drück Dir die Daumen
Und bei Fahrzeugen ohne PPK denkt man er ist nie kalt getreten worden?
Das macht finde ICH keinen Sinn.
MfG
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 4. April 2021 um 16:40:21 Uhr:
Und bei Fahrzeugen ohne PPK denkt man er ist nie kalt getreten worden?Das macht finde ICH keinen Sinn.
MfG
Doch, weul die meisten sofort denken, dass du ein Veizer bist, wenn du ein eh schon leistungsstarkes Fahrzeug auch noch leistungssteigerst.
Im Grunde Logisch, dass die Leistung kaum dauerhaft genutzt werden kann, aber Tuning ist halt mal Tuning, das weckt ever Skepsis als Vertrauen.
Ich denke das MPPK wird den Verkaufspreis eher in die Höhe treiben. Bei einem mickrigen PS-Zuwachs von 258 PS auf 286 PS, reden wir doch nicht von Hardcore Tuning. 28 PS mehr oder weniger sagen für mich gar nichts darüber aus, ob er ein Heizer ist oder nicht.
Zumal das alles noch Original BMW ist.
Wenn ich aus 258 PS 320 PS oder mehr mache sieht die Sache schon anders aus... aber doch nicht bei 28 PS 😁.
Da denke ich eher bei verbastelter oder extrem getunter Optik außen, dass die Kiste nur zum heizen verwendet wurde.
MfG
Das ist vielleicht so bei „Standardautos“. Aber keiner von euch würde diesen 330d mit >200k km kaufen, nicht nur wegen der Lederfarbe. Bis auf gaanz wenige Ausnahmen.
Den typischen Exportkunden für so ein Auto interessieren solche PPK-Gedanken (wie auch die sonst hier oft diskutierten Ex-Mietwagen oder Vorführwagen Gedanken) nahezu Null.
Bisher hat noch keiner, der das Auto live gesehen hat oder mitgefahren ist aufgrund der Innenausstattung die Nase gerümpft, die meisten waren sehr positiv überrascht von der Optik. Das waren Personen aus allen Altersgruppen. Dennoch sicherlich nicht ganz Mainstream tauglich. Bezüglich PPK denke ich auch, das dies eher eine Aufwertung darstellt, da es auch gleich mit der größeren Bremse plus LLK aus dem 335d kommt.
Ich hoffe nicht alle potentiellen Käufer sind so voreingenommen bezüglich materialschädigender Fahrweise wie einige Poster hier...