Warum finde ich keinen Käufer? 330d

BMW 3er F31

Hallo zusammen, ich versuche seit zwei Wochen meinen F31 330d mit PPK zu verkaufen und bin der Meinung, dass das Angebot extrem attraktiv sein müsste, leider gibt es aktuell wenig Resonanz bzw. nur Leute mit Angeboten weit unterhalb des aufgerufenen Preises.
Mir ist klar, dass rotes Leder nicht jedem gefällt, aber in dieser Kombi finde ich es sehr schick und angebracht. Fehlt noch eine Information?
Hier der Link:
https://link.mobile.de/?...(286%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FOTAwWDE2MDA%3D%2Fz%2F3JUAAOSweuxgYGNC%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

109 Antworten

2 Wochen ist nix...wenn du nicht gerade einen E30 M3 hast.

Das Fahrzeug hat 2,5 Probleme:

1. Kilometerstand über 200.000km. Das ist für 80% der Privatkäufer und für die "Nicht-Exporthändler" zu viel und fällt aus der Suchmaske. Dies ist meiner meinung nach aber nur ein psychologisches Problem, das Fahrzeug ist ja trotzdem noch sehr gut und gat noch einen sehr großen Restnutzwert.

2. Rotes Leder:
Dies ist eine extrem-Kombination und gefällt den wenigsten. Sowas wird man nur über den Preis los.

2.5 Kein M-Paket:
Das ist eigentlich kein richtiger Punkt, da nicht jeder das M Paket mag, aber es ist extrem gefragt und würde dem Verkauf sehr dienen. Gerade bei einem 330d mit PPK, was schon sehr gute Fahrleistungen bietet. Wer was sportliches sucht, will meist auch eine sportliche Optik.

Ich würde an deiner Stelle folgendes machen:
1. Nix tun und abwarten, nach 4 wochen den Preis runter setzen, warten usw...

Oder(mit ein bischen Aufwand verbunden):
Wenn du ein bisschen Schrauben kannst, hol dir bei ebay oder Kleinanzeigen eine komplette Innenausstattung (Leder schwarz, mit Sportsitzen incl. Türverkleidungen), die kostet ca.nen 1000er (+-), baust es um und stellst ihn für nen 1000er mehr NEU rein. Dann ist es ein komplett anderes Auto, und speziell bei denen es "geparkt" ist raus und wieder neu drin. Bei der Innenausstattung genau drauf achten, dass Sitzheizung, (elektrische) Sitzverstellung? und Ausschnitte / Lautsprecherabdeckungen für Harman Kadon identisch mit der originalen ist.

Ps: Weniger Bilder von außen, mehr von Innen, gerade die highlights, z.B.vom Harman Kadon, Navi Prof. usw.helfen auch ungemein.

So einen Aufwand, nur um das Fahrzeug verkaufen zu können? Eher weniger.

Hier gibt es nur einen Rat: Geduld mitbringen. Und damit meine ich Monate Geduld. Ganz einfach.

Hohe Laufleistung, rotes Leder spricht nur einen kleinen Kreis an, kein M Paket und Corona... zudem ist die ganze Branche im Wandel wegen den E Autos.

Hatte selber sehr große Probleme mein altes Auto (Euro 5 Audi A5) zu verkaufen. Im Nahhinein waren die ersten Angebote noch die besten gewesen. Wenn man das Fahrzeug stehen lassen kann muss man ja auch daran denken dass Steuer, Versicherung, Hu etc. weiterlaufen und der Wagen durchs stehen nicht besser wird.

Naja wenn ich verkaufe, dann nutze ich das Fahrzeug während der Verkaufsphase noch weiterhin. Und ich stelle es 6 Monate, bevor ich ein neues Auto kaufen möchte online rein. So konnte ich bisher immer ganz entspannt und ohne Druck verkaufen.

"Die ersten Angebote waren die besten" kann mir nicht passieren, da ich einfach das Angebot annehme, das für mich in Ordnung ist und von einem Käufer kommt, mit dem ich überhaupt das Geschäft machen möchte. Als ich meinen 330d Euro 5 E91 verkauft habe, habe ich auch zwei weg geschickt, die mir zu nervig rüber kamen. Trotzdem war dann zwei Monate später alles in trockenen Tüchern.

Angemeiert ist doch nur der beim Autoverkauf, der schnell verkaufen muss.

Ähnliche Themen

6 Monate vor Autokauf? Und was fährst du wenn jemand nach 2 Wochen dein Auto kauft? Mit den öffis in corona Zeiten?

Kenne den Fall eines E92 silber/rot den die Fuhrparkleiterin beim Ex-AG fuhr. Der Wagen ist nur mit 50% Nachlass weggegangen.
Diesel-Kombi ist kein Frauenauto. Das nur zur Info, ohne Handlungsempfehlung.

Frage mich echt was das für Kunden sein müssen, die für ein fast 10 jährigen >200.000 km gelaufenen Motor noch mehr als 10k hinlegen. Zumal der F31 seit Einführung des G21 mittlerweile eh ein low budget BMW geworden ist mit null Prestige.

hmmm der Wagen schaut ja echt gut aus, auch die KM sollten nicht das Problem sein, allerdings die ROTE Inenausstattung erinnert mich an die ganzen DUBAI Import die haben alles diese eklige Rot im Innenraum!!!

Ich glaube dir aufs Wort das es schwer ist den Wagen an den Mann zu bringen wenn er weg muss dann geh mal richtig mit dem Preis runter.
Fahr die Kiste doch einfach weiter denn der Motor wird dir noch lange keine Probleme bereiten.

Leider muss ich mich, bezüglich der Ausstattung, einigen Meinungen anschließen, aber gefreut habe ich mich über die Fotos aus meiner Heimat 🙂

Viel Glück beim Verkauf.

Zitat:

@TTofHell schrieb am 2. April 2021 um 14:34:47 Uhr:


6 Monate vor Autokauf? Und was fährst du wenn jemand nach 2 Wochen dein Auto kauft? Mit den öffis in corona Zeiten?

Dann kauf ichs halt früher. Wasn das für ne Frage.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 2. April 2021 um 16:01:17 Uhr:



Zitat:

@TTofHell schrieb am 2. April 2021 um 14:34:47 Uhr:


6 Monate vor Autokauf? Und was fährst du wenn jemand nach 2 Wochen dein Auto kauft? Mit den öffis in corona Zeiten?

Dann kauf ichs halt früher. Wasn das für ne Frage.

Das Problem ist doch erstmal selber einen gebrauchten zu finden mit möglichst passender Konfiguration, Ausstattung und Preis. Das alleine kann Monate brauchen. Ich kaufe erst den neuen und verkaufe dann den alten, aber jeder wie er will...

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 2. April 2021 um 16:01:17 Uhr:



Zitat:

@TTofHell schrieb am 2. April 2021 um 14:34:47 Uhr:


6 Monate vor Autokauf? Und was fährst du wenn jemand nach 2 Wochen dein Auto kauft? Mit den öffis in corona Zeiten?

Dann kauf ichs halt früher. Wasn das für ne Frage.

Das geht halt nur wenn man bzgl Kauf sehr flexibel ist. Je spezieller die Wünsche, desto schwieriger wird es. Ich habe sechs Monate suchen müssen und wurde nur in 600km Entfernung fündig. Attraktive Autos gehen in der ersten Woche weg.

Zitat:

@TePee schrieb am 2. April 2021 um 10:14:50 Uhr:


Die fehlende Reling als Killerargument ist wohl ein Witz. Sieht so mE gut aus. Kann man ggf. nachrüsten, wenn man unbedingt braucht.

Ich habe geschrieben, für mich ist das Killerargument. Kann man so gut wie nicht nachrüsten - dazu muss nämlich drinnen alles raus, sämtliche Verkleidungen und Dachhimmel, und warum soll ich diesen Aufwand betreiben, wenn ich auch einen mit Reling kaufen kann? Schon die blanke Reling als Nachrüstsatz kostet 700 Euro. Dann diesen eben nicht.

Die Reling fehlt bei Dienstwagen oft, weil die eh nichts auf dem Dach transportieren und Aussehen egal ist und es auch in der Firmenpolicy als nicht sinnvoll erachtet wird. Mir als Privatmann ist das aber wichtig, und natürlich benutze ich die auch paar Mal im Jahr, für Sportgerassel, Fahrräder, und auch mal für ne Leiter.

Ich denke mal, dass gut die Hälfe aller Touringkäufer auf einer Dachreling besteht.

Zitat:

@TTofHell schrieb am 2. April 2021 um 16:07:47 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 2. April 2021 um 16:01:17 Uhr:


Dann kauf ichs halt früher. Wasn das für ne Frage.

Das Problem ist doch erstmal selber einen gebrauchten zu finden mit möglichst passender Konfiguration, Ausstattung und Preis. Das alleine kann Monate brauchen. Ich kaufe erst den neuen und verkaufe dann den alten, aber jeder wie er will...

Mache ich genau anders herum bzw. eben zeitgleich. Hier wird wieder ein Problem konstruiert, wo eigentlich keines ist. Falls es wirklich ein Gap geben sollte, dann gibt es immer noch Langzeitmieten oder Car Sharing Angebote oder oder.

Da ist ja kein Problem. Auf Teufel komm raus irgendwas zu kaufen zu müssen weil die eigene Möhre weg ist und man sehen muss wie man zur Arbeit kommt, wäre ein Problem für mich. Es sei denn man hat noch ein Fahrzeug auf das man zurückgreifen kann. Ich wünsche dem TE jedenfalls viel Erfolg beim Verkauf!

Ähnliche Themen