Warum fahrt ihr polo und nicht golf?
Hallo,mich würde mal interessieren warum ihr einen Polo fahrt. Aus Überzeugung,Prinzip oder ist der Golf mittlerweile so groß geworden das eigentlich der Polo mehr dem Urgolf entspricht.Interessiert mich halt....
Beste Antwort im Thema
Golf 1 - Golf 3 haben die "Golfklasse" geprägt. 4 Meter lang, von brav bis schnittig zu konfigurieren, immer praktisch, meistens zuverlässig. Der Golf 4 ist nicht so leicht zuzuordnen, aber spätestens mit dem Golf 5 beginnt die "Generation Golf", ein Fahrzeugname der mit seinen Fahrern älter geworden ist und ein Auto, welches ausser dem Namen mit seinen Vorgängern nichts mehr gemein hat.
Genauso der Polo - er ist von der kleinen Audi 50 Quietschkiste (meine Mutter hatte so ein Teil mal - war genial gut) zum "4-Meter-Auto" gewachsen. Irgend eine Autosendung hat ihn als "erwachsen geworden" tituliert. Ich finde das trifft ungemein gut. Ich bin früher Golf 1 und Golf 2 gefahren und habe nach Familienphase mit französischem Golfkombi wieder in diese Autoklasse zurückgefunden. Einfach weil es genau so viel Auto ist, wie ich es für mich für praktisch und vernünftig halte. Und weil der Polo einfach viel besser aussieht als der Golf. Und weniger kostet. Und weniger verbraucht. Und weil er männlicher ist als ein Golf. Und weil die Mädels ihn uns seine Fahrer auch toll finden :-) Ausserdem lässt er sich besser einparken als ein Golf und ist was den Fahrkomfort angeht erst bei Tempo jenseits der 150 dem Golf unterlegen. In der Stadt und auf der Landstraße fahre ich lieber Polo als Golf. Und so defensiv wie ich BAB fahre, passt der Polo bei mir da auch besser.
Aber in 6 Wochen, da werde ich mit meinen Kindern in Urlaub fahren. Dann wird er etwas klein sein. Da wäre er fein, der Golf als Kombi - 6 Tage von 365. Macht aber nix, ich habe beim Kauf nämlich fast 10k weniger abgedrückt. Und nun muss ich nicht mehr auf den Campingplatz, nun kann ich auch eine Flugreise buchen, da brauche ich keinen Golf...
123 Antworten
Als Auto für die Freundin wäre der Golf unnötig groß und trotz guter Angebote zu teuer für das was sie benötigt. Mir persönlich wäre aber der Polo zu klein und ich schätze die vielen Details des Golfs gegenüber dem Polo (z.B. absenkender Beifahrer Spiegel, Stoff in Ablagefächern und im Handschuhfach usw.), im Großen und Ganzen ist der Polo aber wirklich ein kleiner Golf der sich nicht zu verstecken braucht und trotz der 52PS weniger im Polo fahre ich ihn auch sehr gern.
fahre seit ca.40 jahren aufgrund von einaugäugigkeit einen kleinwagen vorwiegend mit dieselmotor, da mein arbeitsweg seit jahren nur noch 12km auf flachem land liegt und mein letzter common rail diesel im punto ( super motor und super kleinwagen) im winter ewig am regenerieren des dpf,s war, kaufte ich mir den cross polo mit 1,2er tsi. leistungsentfaltung und laufruhe sind im vergleich zum punto fast gleich.
habe in 3 monaten 4,5tkm runter bei einem durchschnittsverbrauch von ca.6,5 ltr. bei flotter fahrweise. bin hoch zufrieden.
mfg
polo59
Mir ist die Entscheidung dann letzendlich auch releativ leicht gefallen.
Ich wollte von Anfang an gewisse Extras wie z.b. Sitzheizung, Leder/Alcantara und Climatronic im Auto haben. Da kam entweder nur der Golf ab Comfortline oder höherwertig in Frage oder eben der Polo. Die gleiche Ausstattung habe ich im Polo nun als Highline mit den genannten Extras zum günstigeren Preis im Vergleich zum Golf bekommen.
Hinzu kam/kommt, dass mir der Polo optisch deutlich besser gefällt, da er sportlicher wirkt. Außerdem sollte es auch "nur" ein 3-türer werden.
Ich benötige das Auto größtenteils nur für Fahrten zur Arbeit. Von daher war es ausreichend wenn ich mir einen "Kleinwagen" zulege und meine Lebenspartnerin, die eh schon einen Passat fährt, den Größeren von beiden hat.
Stellt man Gold und Polo nebeneinander, ist die Frage eigentlich schon beantwortet. Egal, ob Comfort, Trend- oder Highline, der Polo ist das schönere Auto, hat nicht dieses übertrieben hohe Heck, was urplötzlich von der Motorhaube nach oben schießt, die schönere Front und das wirklich sehr schicke Hinterteil. Alleine die Rückleuchten beim Golf sind hässlich.
Hinzu kommt, dass man für das unattraktivere Auto mehr bezahlt...und wenn man die Ausstattung haben will, die man sich für den Polo ausgesucht hat, legt man auch nochmal kräftig drauf.
Abschließend noch der Wunsch noch ordentlich Kraft, die man mit dem Polo GTI zu einem starken Preis-Leistungsverhältnis bekommt...da war die Entscheidung so einfach, wie bei der Frage: VW oder Skoda 😉 😁
Machtvolle Grüße
PS: die ersten Bilder vom 7er Golf wissen IMO auch nicht zu überzeugen. dieser bekommt zwar die derzeit typischen VW Designs und das Gesicht, aber auch hier gefällt der Polo um einiges besser!
Ähnliche Themen
Ich wollte mal ein unauffälliges, günstiges Auto fahren, dass dennoch auch mal schnell gefahren werden kann. Wird hauptsächlich für den Weg zur Arbeit benötigt; der Platz ist völlig ausreichend - nur für die Fahrt in den Urlaub nehmen wir nicht den Polo. Der Platz , den der Golf bietet wird nicht benötigt; der Golf bietet jedoch einige Extras , die ich noch dazubestellt hätte, wären sie im Polo angeboten worden, aber man kann auch darauf verzichten. Der Golf kostet zudem auch einige 1000 € mehr als der Polo; ich fand auch beim Polo GTI den Motor überzeugend: kleiner Hubraum (wenig Steuer), Versicherung für mich günstig, bei Bedarf genug Dampf, kann auch sparsam gefahren werden, kein Zahnmriemen.
Ich war jahrelang ein Golf Fan und fuhr vor kurzen auch noch einen Golf 3. Bis dahin hatte der Golf noch eine jugendlich, sportliche Ausstrahlung Aber das hat sich ab den Golf 4 geändert um es Vornehm auszudrücken. Was die Größe Betrifft ist der Sprung von einen Golf 3 zum Polo 5 für mich gar nicht so groß und vor allem der Polo hat die Ausstrahlung die damals Golf hatte.
Ich fahr jetzt noch einen Polo 9n und als dann der Neue raus kam, war es eigentlich schon klar, dass es wieder ein Polo wird.
Vom Platz her ist er mehr als ausreichend, auch mit nem Hund im Kofferraum. Und selbst Urlaubsfahrten sind mit 2 oder auch 3 Leuten überhaupt kein Problem. Zudem ist der Verbrauch sehr gering und vom Anschaffungspreis her ists auch ok, also was will man mehr?
Hab mich aus 2 Gründen für den Polo entschieden.
1.: Da ich das Auto für mich alleine nutze reicht mir die Größe vollkommen aus.
2.: Ich wollte mir auch erst einen 6er Golf kaufen, aber mir hat er damals als er rauskam irgendwie besser gefallen, jetzt ist mir das Design irgendwie zu langweilig geworden. Dagegen hat der Polo ein frisches kantiges Design das mir zuspricht. Und es war zwar kein Grund, aber für den Golf hätte ich für die gleiche Aussattung (+ grösserer Motor, 1,4 ist bei dem zu wenig wie ich finde) fast 8.000€ mehr bezahlt....für ein Auto das mir mehr bietet obwohl ich es nicht benötige.
Und da ich sowieso kein Vielfahrer bin ist der Polo was Steuer/Versicherung angeht natürlich auch im Vorteil.
Zitat:
Original geschrieben von KyleKartan
Stellt man Gold und Polo nebeneinander, ist die Frage eigentlich schon beantwortet.
Klar, ich würde auch
Goldnehmen! 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Klar, ich würde auch Gold nehmen! 😁😉Zitat:
Original geschrieben von KyleKartan
Stellt man Gold und Polo nebeneinander, ist die Frage eigentlich schon beantwortet.
f und d liegen so ungünstig nebeneinander 😁 :P ... natürlich meine ich den Golf...
Zitat:
Original geschrieben von KyleKartan
f und d liegen so ungünstig nebeneinander 😁 :P ... natürlich meine ich den Golf...Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Klar, ich würde auch Gold nehmen! 😁😉
Schade, wollte schon bei dir bestellen, Gold steigt!😁
ich fahre zwar den scirocco, aber muss gestehen, dass der polo echt ein hingucker ist. müsste ich jetzt wechseln, würde ich den golf komplett auslassen und den polo nehmen. einzig und allein das heck ist nicht ganz so hübsch geworden.
Gegenfrage:
Warum sollte ich nur einen Golf fahren, wenn ich doch billiger auch einen besser ausgestatteten Polo bekommen kann? 😉
Die Komfortmerkmale hatte ich bevor ich auf die Suche nach einem Auto gegangen bin schon für mich festgelegt.
Dann galt noch:
- je kleiner (kürzer) desto besser zum Parken <--> Auto darf mich nicht einengen
- je billiger (Kaufpreis und Unterhaltung) desto besser
Schau in meine Signatur und Du siehst das für mich perfekte Auto.
Golf ist mir zu rungelutscht :-D
Polo sieht einfach sportlicher und vorallem Jugendlicher aus(Wichtiges Kriterium für mich! 18J 😉)
Abgesehen davon kriegt man für nen Polo 1.2 TSI Highline gerade mal den 1.4 85ps Wanderdühnen Golf :-D
Die Entscheidung war in nichtmal 30sek gefällt ob Polo oder Golf
Meine Mutter hatte ihr ganzes Leben bis jetzt nur Gölfe (oder Golfs?). Der letzte war ein 3er Golf, von den Platzverhältnissen her ist der Polo jetzt der einzig würdige Nachfolger. Der Golf ist einfach zu schwer und zu groß geworden für ein Stadtfahrzeug. Mittlerweile kann man mit nem Golf und der ganzen Familie in Urlaub fahren, nicht ganz so der Sinn eines Zweitwagens. Wenns so weitergeht ist in 10 Jahren der Lupo der neue Golf ...