Warum fahrt ihr polo und nicht golf?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,mich würde mal interessieren warum ihr einen Polo fahrt. Aus Überzeugung,Prinzip oder ist der Golf mittlerweile so groß geworden das eigentlich der Polo mehr dem Urgolf entspricht.Interessiert mich halt....

Beste Antwort im Thema

Golf 1 - Golf 3 haben die "Golfklasse" geprägt. 4 Meter lang, von brav bis schnittig zu konfigurieren, immer praktisch, meistens zuverlässig. Der Golf 4 ist nicht so leicht zuzuordnen, aber spätestens mit dem Golf 5 beginnt die "Generation Golf", ein Fahrzeugname der mit seinen Fahrern älter geworden ist und ein Auto, welches ausser dem Namen mit seinen Vorgängern nichts mehr gemein hat.

Genauso der Polo - er ist von der kleinen Audi 50 Quietschkiste (meine Mutter hatte so ein Teil mal - war genial gut) zum "4-Meter-Auto" gewachsen. Irgend eine Autosendung hat ihn als "erwachsen geworden" tituliert. Ich finde das trifft ungemein gut. Ich bin früher Golf 1 und Golf 2 gefahren und habe nach Familienphase mit französischem Golfkombi wieder in diese Autoklasse zurückgefunden. Einfach weil es genau so viel Auto ist, wie ich es für mich für praktisch und vernünftig halte. Und weil der Polo einfach viel besser aussieht als der Golf. Und weniger kostet. Und weniger verbraucht. Und weil er männlicher ist als ein Golf. Und weil die Mädels ihn uns seine Fahrer auch toll finden :-) Ausserdem lässt er sich besser einparken als ein Golf und ist was den Fahrkomfort angeht erst bei Tempo jenseits der 150 dem Golf unterlegen. In der Stadt und auf der Landstraße fahre ich lieber Polo als Golf. Und so defensiv wie ich BAB fahre, passt der Polo bei mir da auch besser.

Aber in 6 Wochen, da werde ich mit meinen Kindern in Urlaub fahren. Dann wird er etwas klein sein. Da wäre er fein, der Golf als Kombi - 6 Tage von 365. Macht aber nix, ich habe beim Kauf nämlich fast 10k weniger abgedrückt. Und nun muss ich nicht mehr auf den Campingplatz, nun kann ich auch eine Flugreise buchen, da brauche ich keinen Golf...

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von broken boy soldier


ich fahre zwar den scirocco, aber muss gestehen, dass der polo echt ein hingucker ist. müsste ich jetzt wechseln, würde ich den golf komplett auslassen und den polo nehmen. einzig und allein das heck ist nicht ganz so hübsch geworden.

Ich hatte auch mal kurz überlegt, ob ich nicht den Scirocco nehmen sollte...Aber der ist für mich nicht Alltagstauglich, schon alleine der Hund passt dort nicht in den Kofferraum und ich brauche einfach 4 Türen.

Ansonsten finde ich ist der Scirocco ein sehr sehr geiles Auto 🙂

Aber der Polo hat gesiegt und ich hoffe ich werde es nicht bereuen 😉

Ich hab mir den Polo GTI mit fast Vollausstattung bestellt (alles außer Panoramaglasdach, Raucherausstattung und Alarmanlage).

Der Golf (als GTI, GTD, 1.4 TSI HL) wär für durchaus in Frage gekommen lag aber in allen für mich denkbaren Varianten (mit fast allem was die Aufpreisliste hergibt) schlicht zu teuer geworden (Liste locker 10k EUR überm Polo GTI).

Und nachdem der Golf inzwischen ja auch alles andere als klein und der Polo für mich als 95% Alleinfahrer groß genug ist und für mich auch die Verabeitung stimmt ist es halt der Polo geworden.

Zusammengefasst war mir Motorisierung und Ausstattung sehr wichtig und die Verarbeitung vom Polo "reicht".

Da ich vom Audi 200 umsteig hab ich natürlich 2 Rückschritte gemacht (Größe und von Allrad auf Frontantrieb) aber der Polo GTI gefällt mir optisch sehr gut und hat mir auf der Probefahrt wahnsinnig viel Spaß bereitet, insofern seh ich da kein Problem.

...weil man mit nem Polo in ner Baustelle mit Überholverbot für über 2m überholen darf und mit nem Golf net.. der is 5cm zu breit.. 😁

...weil meine Freundin einen 6er Golf fährt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von broken boy soldier


ich fahre zwar den scirocco, aber muss gestehen, dass der polo echt ein hingucker ist. müsste ich jetzt wechseln, würde ich den golf komplett auslassen und den polo nehmen. einzig und allein das heck ist nicht ganz so hübsch geworden.

Der Scirocco R ist so cool und mit den Felgen erst: 

P1040098
P1040113
P1040100
+1

Weil nach dem "Ausflug" zum Touran dann doch wieder die vernunft gesiegt hat und wir uns ein Auto kaufen wollten welches für unsere Einsatzzwecke völlig ausreicht.
Wir hätten sogar noch etwas an der Austattung sparen können, den wenn man ehrlich ist sind bei uns selbst dort Dinge die nicht wirklich nötig wären...
Außerdem Zitiere ich ich meine Frau auf die Frage des 🙂 ob es auch ein Golf sein kann: " Fragen sie uns das nochmal wenn einer von uns das 50. Lebensjahr erreicht hat, dann wäre das eine Alternative"
Ich hätte mich im Laden fast weggeschmissen als ich den Blick vom 🙂 gesehen habe 😁😁

Nee, aber ernsthaft... Der Golf ist toll, passt nur nicht zu uns 😉

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von broken boy soldier


ich fahre zwar den scirocco, aber muss gestehen, dass der polo echt ein hingucker ist. müsste ich jetzt wechseln, würde ich den golf komplett auslassen und den polo nehmen. einzig und allein das heck ist nicht ganz so hübsch geworden.
Der Scirocco R ist so cool und mit den Felgen erst: 

Das ist doch der, der in der Abholhalle in WOB steht?! Den habe ich mir gestern auch erstmal genauer angesehen und mal kurz Platz genommen. Das Auto hat schon was...

Ja, der Rocco R ist cool. Doch 43.800,- Euro Gesamtpreis, wie auf dem letzten Foto?

Für 10.000 Euro weniger bekommt einen von Car-Creativ auf Basis des 1.2 TSI Comfortline aufgebauten Polo R mit 2.0 TSI (Typ EA113, leistungsgesteigert auf 324 PS/414 Nm), Gewindefahrwerk, der Leistung angepasster Abgas- und Bremsanlage als fertiges Komplettfahrzeug (Test in AutoBild sportscars, Ausgabe 12/2010).

Nun gut, mag sein, dass es ein Wagnis darstellt, für knapp 34.000 Euro einen gedopten Polo als Neufahrzeug von der Tuningschmiede zu beziehen. Eine gesunde Portion Fahrspaß bereitet die Rennsemmel gewiss.

Zitat:

Original geschrieben von golftuner2



Das ist doch der, der in der Abholhalle in WOB steht?! Den habe ich mir gestern auch erstmal genauer angesehen und mal kurz Platz genommen. Das Auto hat schon was...

Jepp! Genau der ist es!

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Ja, der Rocco R ist cool. Doch 43.800,- Euro Gesamtpreis, wie auf dem letzten Foto?

Für 10.000 Euro weniger bekommt einen von Car-Creativ auf Basis des 1.2 TSI Comfortline aufgebauten Polo R mit 2.0 TSI (Typ EA113, leistungsgesteigert auf 324 PS/414 Nm), Gewindefahrwerk, der Leistung angepasster Abgas- und Bremsanlage als fertiges Komplettfahrzeug (Test in AutoBild sportscars, Ausgabe 12/2010).

Nun gut, mag sein, dass es ein Wagnis darstellt, für knapp 34.000 Euro einen gedopten Polo als Neufahrzeug von der Tuningschmiede zu beziehen. Eine gesunde Portion Fahrspaß bereitet die Rennsemmel gewiss.

Nach dem Abzug von Rabatt v. autohaus24 usw. komme ich auf ca. 35.000 - max. 36.500 € bei dem dort, aber als Neuwagen, der dort ist ja ein Ausstellungsstück und sollte günstiger sein, wenn er da raus kommt, aber bestimmt auch nicht mehr ohne Macken.

Hey,
ich fahre bewusst Polo:

1. reicht er vom Platz vollkommen aus
2. Design ist meiner Meinung nach gelungener
3. Jeder fährt Golf
4. für die Ausstattung hätte ich einiges mehr hinlegen müssen
5. So ein kleiner 3 Türer einfach sportlicher wirkt.

Mein 🙂 hat damals bei der Bestellung auch gesagt für diese Konfi bekomme ich doch einen Golf. Wollen wir nicht lieber mal über den Golf reden. Ich schüttelte den Kopf. Und jetzt wird der kleine doch oft mit einem Golf verwechselt. Deswegen steht bei meinem am Heck wenigstens noch Polo. Denn meiner Meinung nach ist der Polo der bessere Golf. Das einzige was ich vermisse wäre der 1,4 TSI mit 122PS.

mfg Wiesel

Golf 1 - Golf 3 haben die "Golfklasse" geprägt. 4 Meter lang, von brav bis schnittig zu konfigurieren, immer praktisch, meistens zuverlässig. Der Golf 4 ist nicht so leicht zuzuordnen, aber spätestens mit dem Golf 5 beginnt die "Generation Golf", ein Fahrzeugname der mit seinen Fahrern älter geworden ist und ein Auto, welches ausser dem Namen mit seinen Vorgängern nichts mehr gemein hat.

Genauso der Polo - er ist von der kleinen Audi 50 Quietschkiste (meine Mutter hatte so ein Teil mal - war genial gut) zum "4-Meter-Auto" gewachsen. Irgend eine Autosendung hat ihn als "erwachsen geworden" tituliert. Ich finde das trifft ungemein gut. Ich bin früher Golf 1 und Golf 2 gefahren und habe nach Familienphase mit französischem Golfkombi wieder in diese Autoklasse zurückgefunden. Einfach weil es genau so viel Auto ist, wie ich es für mich für praktisch und vernünftig halte. Und weil der Polo einfach viel besser aussieht als der Golf. Und weniger kostet. Und weniger verbraucht. Und weil er männlicher ist als ein Golf. Und weil die Mädels ihn uns seine Fahrer auch toll finden :-) Ausserdem lässt er sich besser einparken als ein Golf und ist was den Fahrkomfort angeht erst bei Tempo jenseits der 150 dem Golf unterlegen. In der Stadt und auf der Landstraße fahre ich lieber Polo als Golf. Und so defensiv wie ich BAB fahre, passt der Polo bei mir da auch besser.

Aber in 6 Wochen, da werde ich mit meinen Kindern in Urlaub fahren. Dann wird er etwas klein sein. Da wäre er fein, der Golf als Kombi - 6 Tage von 365. Macht aber nix, ich habe beim Kauf nämlich fast 10k weniger abgedrückt. Und nun muss ich nicht mehr auf den Campingplatz, nun kann ich auch eine Flugreise buchen, da brauche ich keinen Golf...

Genialer Beitrag Stolli 🙂

wollt ich auch grad schreiben 😉

 Der 6 R ist Vollwertost und kein Stadtauto, kein Kleinwagen, kein Softy nicht mal mit nur 60 PS IMO.

Deine Antwort
Ähnliche Themen