Warum fährt der A180 nur 200kmh ?
Hallo,
ich weiß, er hat ja auch nur 122PS, aber mein Fiesta mit 68 PS ist schon mit viel Anlauf Tacho 170-180 gefahren.
Liegt es daran, dass der 180 einfach zu schwer ist ? Oder ist sein Tacho einfach nur genauer ?
Ich komme mit Müh und Not nur auf 200.
Beste Antwort im Thema
Zu dem Thema kann man eingendlich immer wieder diesen Bericht empfehlen: Die Wahrheit über Chiptuning
48 Antworten
Es soll auch Menschen wie mich geben, die kaufen absichtlich den 180 Motor um ihn Chippen zu lassen mit Eintragung, weil es A signifikant günstiger ist wie der 200er und B am Ende mehr Leistung raus kommt als beim Serien 200er. Das gesparte Geld für den 200er abzüglich Software mit Eintragung (900 Euro) ist besser in Ausstattung investiert.
Sprich nach Software mit Eintragung bleiben etwa 1000 Euro für mehr Ausstattung.
Am Ende habe ich mehr Ausstattung und Mehr Leistung zum gleichen Preis.
Bei BHP gibt es 185 PS für den 180er Motor.
Und Nein ich habe keine Angst, dass der Motor das nicht aushält.
Es kann jeder mündige Mensch selbst entscheiden was er macht. Ich sehe an einer Software Anpassung nichts verwerfliches.
zumal der 200er ja per software gedrosselt ist....man tuned den 180er also nicht mal, sondern entsperrt ihn nur.
Zitat:
@CLA_ssic schrieb am 25. Dezember 2017 um 10:06:40 Uhr:
suum cuique (latein)
JEDEM DAS SEINE!
Genau, so sehe ich das auch...
(Wenn das Zitat auch seinen Beigeschmack hat...)
Und mir meinen 220 CDI...mit reinen 170 Pferden...
Und Euch, die Ihr Euch hier austoben wollt, Eure Plattform für Euer Ego...
Ach ja, wenn ich das im Ansatz richtig verstanden habe - und wer dies anders sieht kann mich gerne belehren -, dienen Foren wie dieses zur Meinungsäußerung der Miglieder.
Genau diese Meinungsäußerung wird mir hier von Leuten, welche die Wahrheit gerade mal wieder nicht vertragen können oder wollen, wieder einmal abgesprochen; wie im richtigen Leben in unserer Zeit eben auch.
Auf Dauer wird aber nur die Wahrheit bestehen bleiben, was die Zeit auch gezeigt hat und auch heute noch zeigt.
Denen, die es zu schätzen wissen eine besinnliche und friedvolle Weihnacht,
den Anderen trotzdem auch.
Und Tschüss.
GLArminius
Ähnliche Themen
Zitat:
@JamboBwana schrieb am 25. Dezember 2017 um 10:12:24 Uhr:
zumal der 200er ja per software gedrosselt ist....man tuned den 180er also nicht mal, sondern entsperrt ihn nur.
Danke für Deinen Beitrag, musste herzhaft lachen (nicht böse gemeint)
Wenn es jemand überhaupt schaffen sollte, die Drosselung zu knacken, dann hat er MB am Hals :-)
die Frage nach dem warum, kann sich jeder auch selbst beantworten „Weil es Mercedes so will „. In den technischen Daten steht das alles zum Nachlesen.
Befreit man seine Babybenz ohne Abnahme von seinen Restriktionen und baut eine Unfall womöglich mit Personenschaden jenseits der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit, wird ein Gutachter sicher sehr genau hinschauen.
Im übrigen, was nützen 1000€ für Mehrausstattung, wenn man dafür die Garantie aufs Spiel setzt? Milchmädchenrechnung
Es ist nur auffällig, dass meist Leute die offenkundig so gar keine Ahnung von ihrem Wagen haben, chiptuning durchführen wollen.
Ich würde einfach davon abraten, allein wegen dem Wiederverkauf. Niemand kauft einen Mercedes an dem am Herzstück rumgebastelt wurde.
Zitat:
@scoop1 schrieb am 25. Dezember 2017 um 10:35:08 Uhr:
die Frage nach dem warum, kann sich jeder auch selbst beantworten „Weil es Mercedes so will „. In den technischen Daten steht das alles zum Nachlesen.Befreit man seine Babybenz ohne Abnahme von seinen Restriktionen und baut eine Unfall womöglich mit Personenschaden jenseits der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit, wird ein Gutachter sicher sehr genau hinschauen.
Im übrigen, was nützen 1000€ für Mehrausstattung, wenn man dafür die Garantie aufs Spiel setzt? Milchmädchenrechnung
Dafür gibt es eine kostengünstige extra Garantie bei jedem seriösen Anbieter für Software Optimierung (Chiptuning)
Ob man es dann nutzt bleibt jedem selbst überlassen.
Ich hatte bereits Fahrzeuge die nach 300.000 km mit Chip in den Export gingen. Bislang ist bei keinem Fahrzeug der Motor geplatzt.
Lediglich ein 4.3 Liter V8 Sauger auf Kompressor mit 1.1 Bar umgebaut wurde hielt "nur" 12. 000 Kilometer, aber das sehe ich jetzt mal nicht wirklich als repräsentativ an im Vergleich zu einem A 180 bei dem per Software die Einspritzung und der Ladedruck im Mehrbereich 0.2-0.3 Bar angepasst wird.
Wenn es alles Müll und Schrott wäre und die Motoren reihenweise platzen würden, gäbe es einen gesamten Wirtschaftszweig garnicht.
Wenn ich Deine Beiträge richtig interpretiere, dann erfolgt die Leistungssteigerung durch Chiptuning.
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass es jemand geschafft hat, die werksseitige Drosselung zu "entfernen".
Finde den Beitrag leider nicht mehr. Ist Deines Wissens da was wahres dran?
Grüsse von Matty
Zitat:
@Matty61 schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:22:25 Uhr:
@CLK230FAHRERWenn ich Deine Beiträge richtig interpretiere, dann erfolgt die Leistungssteigerung durch Chiptuning.
Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass es jemand geschafft hat, die werksseitige Drosselung zu "entfernen".
Finde den Beitrag leider nicht mehr. Ist Deines Wissens da was wahres dran?Grüsse von Matty
Könnte dieser Beitrag sein:
A180 Leistungsreduzierung und VMAX entfernt
@ fastfreddy19
Danke, manchmal sieht Mann den Wald vor lauter Bäumen nicht :-)
Liest sich interessant, wäre was für mich, wenn ich einen 180er hätte ...
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 25. Dezember 2017 um 12:21:14 Uhr:
Zitat:
@scoop1 schrieb am 25. Dezember 2017 um 10:35:08 Uhr:
die Frage nach dem warum, kann sich jeder auch selbst beantworten „Weil es Mercedes so will „. In den technischen Daten steht das alles zum Nachlesen.Befreit man seine Babybenz ohne Abnahme von seinen Restriktionen und baut eine Unfall womöglich mit Personenschaden jenseits der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit, wird ein Gutachter sicher sehr genau hinschauen.
Im übrigen, was nützen 1000€ für Mehrausstattung, wenn man dafür die Garantie aufs Spiel setzt? Milchmädchenrechnung
Dafür gibt es eine kostengünstige extra Garantie bei jedem seriösen Anbieter für Software Optimierung (Chiptuning)
Ob man es dann nutzt bleibt jedem selbst überlassen.
Ich hatte bereits Fahrzeuge die nach 300.000 km mit Chip in den Export gingen. Bislang ist bei keinem Fahrzeug der Motor geplatzt.
Lediglich ein 4.3 Liter V8 Sauger auf Kompressor mit 1.1 Bar umgebaut wurde hielt "nur" 12. 000 Kilometer, aber das sehe ich jetzt mal nicht wirklich als repräsentativ an im Vergleich zu einem A 180 bei dem per Software die Einspritzung und der Ladedruck im Mehrbereich 0.2-0.3 Bar angepasst wird.
Wenn es alles Müll und Schrott wäre und die Motoren reihenweise platzen würden, gäbe es einen gesamten Wirtschaftszweig garnicht.
ich denke du bist einer der wenigen hier, der überhaupt ahnung hat von was er spricht. wenn bsp. der ladedruck beim A180 um 0,3 bar gedrosselt wird um ihn als a180 verkaufen zu können, ist es für mich kein "tuning" in dem sinne, wenn ich mit hilfe eines plug&play-tunings diese 0,3 bar wieder "hinzufüge" etc. ....
es gibt genug namhafte hersteller die ein solches plug&play "tuning" anbieten, welches man einfach zwischen die einzelnen sensoren und steuergerät stöpselt.
hinzu kommt, dass viele dieser firmen zusätzlich eine 5 jahres - motorgarantie geben UND ebenfalls eine TÜV-Eintragung anbieten.
natürlich sollte man bedenken wo die grenzen sind. ich würde nun nicht wirklich den A180 auf 180-190PS per chip bringen wollen, sondern mich eher am A200 orientieren.
Zudem wäre es "dumm" ein solches tuning bei einem fahrzeug durchzuführen, welches noch garantie hat.
Wenn man sein fahrzeug verkaufen möchte, kann man immernoch alles rückstandslos zurückbauen.
Origianl 122 Ps -> zu -> 175 Ps (+53 Ps)
Drehmoment 200 Nm -> zu -> 310 Nm (+ 110 Nm)
Preis inkl. MwSt.
€ 650
Stufe 1 besteht aus einem einzelnen Umprogrammieren der Motor-Management-System des Fahrzeugs, wobei die Verstellung der Motorparameter (Zündung, Einspritzung, ...) auf dem Prüfstand erfolgt. Alle Werte der Motorparameter zu diesem Zeitpunkt bleiben innerhalb der Sicherheitsstandards durch den Hersteller vorgegeben. Diese Stufe 1 ist 100% zuverlässig, kurz gesagt, mehr Fahrspaß ohne Sorgen!
- Mehrere Messungen auf unserem Prüfstand
- Individelle Abstimmung auf dem Prüfstand
- 5 Jahre Garantie
- 2 Wochen nicht zufrieden = Geld zurück
- Ein USB-Stick mit Bildern und Messdiagrammen
- Probefahrt mit Datenprotokollanalyse
- Emissionsstandartwerte werden beibehalten
Quelle: https://www.br-performance.lu/.../?stage=6416
Wobei mir die 175 Ps schon zu viel des Guten bei dem Motortyp wären.
Die FAQ des Tuners finde ich sehr interessant, vor allem die Antworten auf die Werksgarantie, Versicherung, KFZ Steuer und dass der Anbieter in Luxenburg ist, da gilt bestimmt das deutsche Recht :-)