Warum es wieder ein Audi werden soll
Hallo Kollegen,
ich möchte die Gelegenheit nutzen und nur gaaaanz kurz eine Lanze für Audi brechen...!
Ich habe mit meinem aktuelle A4 ebenfalls recht große Probleme mit Vibrationen. Und ja, bei dem aktuellen Wetter gibt die ein oder andere Scheibenwaschdüse usw. den Geist auf, obwohl sie nicht eingefroren ist...
Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit verschiedenen Wettbewerbsfahrzeugen beschäftigt, da ich selber einen neuen Wagen bestellen muss.
Und trotz des ein oder anderen Mankos an meinem A4 möchte ich gerne deutlich sagen: Wenn irgend möglich wird es wieder das gleiche Auto (nur mit S-tronic ;-) )!
Vibrationen hin oder her, mein Audi ist einfach großartig. Ich liebe mein Allrad, das Drive Select und mein B&O. Ich bin absolut abhängig von meinem Keyless entry und der Dynamic Lenkung und, bis auf die kleinen Macken, bin ich von der Qualität meines Fahrzeuges überzeugt.
Ja, ich habe geschwankt, ob ich nochmals die Vibrationen, die bei mir leider auftreten, in Kauf nehmen möchte, aber für mich persönlich (und somit absolut subjektiv, klar!) ist der A4 trotz allem mit großem Abstand zu allem anderen in der Klasse eine perfekte Wahl.
So, musste ich kurz loswerden.... ;-)
Gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich ist ja nichts gegen eine konstruktive Kritik einzuwenden aber;
Du mein hecklastiger Freund pöbelst hier andere Forenteilnehmer an, postest in ernsthafte Threads deine subjektiven, unreflektierten und größtenteils unpassenden Audihasstiraden, getrieben von tiefsten inneren Frust auf deinen Arbeitgeber, deine Schwiegermutter oder sonst wem.
Mokierst dich über "zu langsam ansprechende Thermometer", die "unglaublich schlechte Traktion" oder die "große Verbrauchslüge". Sachlich zu untermauern vermagst du ohnehin nichts und versuchst hier in meinen Augen bloss verzweifelt den Kollegen die Freude an ihren wirklich guten Autos zu nehmen.
Glaub doch weiterhin den Bayrischen Münchhausen Werksangaben, drifte dich mit einem Hecktriebler um den Verstand oder lern doch einfach was gscheides, dass dich auch eine Firma mit BMW Dienstwagen einstellt...
65 Antworten
Stimmt du hast Recht, vielleicht ist bei mir im Kopf ja auch einfach nur ne Schraube locker, die das Klappern verursacht ;-)
Ich fahre nun den zweiten 3er hintereinander (beides E90) und muss feststellen, dass die Qualität beim zweiten sogar noch etwas zurückgegangen ist. So ist bei meinem Auto (EZ April 2009) das Leder an den Sitzen schon deutlich verkratzt, das gleiche gilt für Schaltknauf und Lenkrad an manchen Stellen.
Allerdings bin ich niemand, der höchsten Wert auf Komfort oder edelste Matrerialien im Cockpit legt, sodass ich da nochmal ein Auge zudrücken kann.
Meinen letzten Audi gab ich 2007 ab, der sah innen wie neu aus. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Audi definitv die besten und schönsten Innenräume verbaut, deutlich vor BMW und Mercedes.
Und da der Rest am Auto (Motor, Fahrwerk, etc.) ja nicht soooooo viel schlechter sein kann als beim BMW (wenn überhaupt), habe ich mich mal wieder für einen Audi entschieden.
Sie haben eine Chance verdient ;-)
Hallo Miteinander und schönen Gruß aus dem "sternverzierten" Lager,
ich bin noch nicht so lange bei MT und wollte mir mal angucken, ob der Tonfall bei den anderen Marken ähnlich ist -> ist er ;o)
Was ich allerdings immer wieder erstaunlich finde, ist das immer noch was schlechtes an den Autos gesucht wird - wer sich als Besitzer oder Dienstwagennutzer in einem Audi, BMW oder MB-Forum tummelt, hat an sich doch nur noch ein Luxusproblem. Ein geiles Auto fährt er auf jeden Fall.
Ich habe hin und wieder das Vergnügen bei Produktvorstellungen an Vergleichsfahrten teilnehmen zu dürfen und es ist völlig egal, in welchem Produkt man sitzt. Um beispielsweise von schlechter Verarbeitung zu sprechen, muss man schon ein ganz besonderes Anspruchsdenken haben. Oder auch die Motoren - die 3L Diesel sind einfach ein Traum (wobei ich mich im Benz immer ein wenig aufrege, dass mich die vergleichbaren Motorisierungen der anderen Premiumhersteller regelmäßig von der linken Spur verscheuchen).
Also: Seht's mal nüchtern. Die Frage, wer das geilste Auto baut, wird immer jeder nach seinen eigenen Vorlieben beantworten und da bringt Ihn auch kein Test in einer Autozeitung oder ein Beitrag von "Fremdbabrikatsfahrern" von ab.
Schönen Gruß aus dem Rheinland
Sause (der mit Sicherheit niemals auf die Idee kommen würde, sich als Dienstwagenfahrer über den Spritverbrauch aufzuregen ;o))
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
Sause (der mit Sicherheit niemals auf die Idee kommen würde, sich als Dienstwagenfahrer über den Spritverbrauch aufzuregen ;o))
Moin Sause,
ich nehm mal an, dass dieser Satz an mich adressiert ist.
Ich sehe da einen feinen Unterschied:
Ich rege mich nicht über den Spritverbauch auf, da mir das finanziell wurscht sein kann, sondern über die Augenwischerei, die manche Autohersteller betreiben (es sei jetzt mal dahin gestellt, ob andere Marken es in ähnlich eklatanter Weise tun wie Audi) . Das ist in meinen Augen schlichter Betrug am Kunden.
Im Grunde hast du Recht: Oftmals wird auf sehr hohem (Sprit-) Niveau gejammert.
Viele Grüße aus Berlin
Auch das kann man durch zwei Brillen sehen - überleg mal, was der "betrogene Kunde" mehr an Steuern bezahlen würde, wenn tatsächliche Verbräuche angegeben wären.
Somit hat der Kunde doch gewonnen, der vom Hersteller 'nen möglichst geringen Verbrauch vorgerechnet bekommt und von seinem freundlichen vernünftig aufgeklärt wurde.
Schönen Gruß aus dem Rheinland
Edith: zu den anderen Herstellern - mein CLC mit 6 L angegeben, verbraucht um die 8 L, mein CLS vorher mit ca. 9 L angegeben, verbrauchte um die 13 L (auf der A31 gerne auch 19L) ;o)
Es kochen alle nur mit Wasser...
Ähnliche Themen
Ein paar Euro mehr Steuer pro Jahr wiegen den Schock bei jeder Tankung sicher nicht auf. Okay hängt von der jährlichen Fahrleistung ab, aber eine break even Rechnung möchte ich hier nicht aufmachen.
ich hab im übrigen noch bei keinem Autokauf eine solche "vernünftige" Aufklärung über den tatsächlichen Verbrauch erhalten. Warum auch, mit Phantasiezahlen kann man besser verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ein paar Euro mehr Steuer pro Jahr wiegen den Schock bei jeder Tankung sicher nicht auf. Okay hängt von der jährlichen Fahrleistung ab, aber eine break even Rechnung möchte ich hier nicht aufmachen.
ich hab im übrigen noch bei keinem Autokauf eine solche "vernünftige" Aufklärung über den tatsächlichen Verbrauch erhalten. Warum auch, mit Phantasiezahlen kann man besser verkaufen.
Es ist, weil die liebe EU den sogenannten Flottenverbrauch für Automobilhersteller eingeführt hat. Hersteller werden aus diesem Grund in gewissen Jahresabständen immer weiter runtergedrückt...
Was denkt ihr, warum es jetzt einen BMW 316d oder einen A4 1.6 TDI gib?
Interessant hier. Meine Meinung zu dem Thema wird mit diesem Video hervorragend wiedergegeben:
Es grüßt ein immer dicht an der Werksverbrauchsangabe fahrender BMW-Fahrer. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Interessant hier. Meine Meinung zu dem Thema wird mit diesem Video hervorragend wiedergegeben:Es grüßt ein immer dicht an der Werksverbrauchsangabe fahrender BMW-Fahrer. 🙂
der film ist cool!!! aber ziemlich heftig für die "lords of the rings"
PS: auf dein Cabrio bin ich neidisch ;-)
Danke. Kannst es in B vielleicht mal sehen. Irgendwo immer noch superschick obwohl nicht mehr taufrisch.
Äh... ich war ein paar Tage off, da viel zu tun war. Daher bin ich ein wenig überrascht, dass das Thema bei Euch so extrem gut ankommt und sich so prächtig entwickelt... ;-)
Ich wende mich meist dann an Euch (sprich ans Forum), wenn ich ein Problem mit meinem FZ habe. Somit sind diese Themen naturgemäß immer eher negativ auf mein Fahrzeug gemünzt.
Auch an meinem Audi ist nicht alles Gold, was glänzt - siehe z.B. das umfangreiche Vibrationsthema im Forum.
Wollte nur, nach viel negativen Beiträgen, dann doch meine SUBJEKTIVE Entscheidungung für einen Audi und gegen einen BMW und demenstrechend auch mal was Positives äußern. :-)
(und nein: damit will ich keinem Hecktriebler zu nahe treten - und auch keinem Fronttriebler - und auch sonst niemandem! BMW baut schöne Autos! Wäre es kein A4, wäre ich bestimmt auch mit einem schönen 3er BMW glücklich...)
;-)
Jeder einzelne von uns ist ein Spinner, das ist klar! Wenn man mal schaut, dass es auf der Welt Menschen gibt, die verhungern und verdursten und wir uns über Felgengrößen, Benzinverbräuche, verkratzte Lederlenkräder und über die Zeit von 0 auf 180 unterhalten, dann haben wir echt verdammt große Luxusprobleme.
Aber dafür ist ein Forum wie dieses halt da ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Test_Drive87
Jeder einzelne von uns ist ein Spinner, das ist klar! Wenn man mal schaut, dass es auf der Welt Menschen gibt, die verhungern und verdursten und wir uns über Felgengrößen, Benzinverbräuche, verkratzte Lederlenkräder und über die Zeit von 0 auf 180 unterhalten, dann haben wir echt verdammt große Luxusprobleme.Aber dafür ist ein Forum wie dieses halt da ;-)
Wie war! Kann und möchte ich so unterschreiben.
Und wahrscheinlich sehen eigentlich fast alle dies so. (Wenn sie mal in sich gehen!😛)
Bei mir wird es kein Audi mehr werden.
Hatte heute meinen Wagen wieder mal beim Freundlichen (6.000km). Diesmal wegen der nicht funktionierenden Lenkradbedienung. Komischerweise werd ich morgen gleich wieder hin. Die haben das defekte Teil ausgebaut und wieder eingebaut. Es funktioniert immer noch nicht.
Aber mitterlweile wunder mich nichts mehr. Ist nur ein weiteres Extra bei Audi welches man bestellt, bezahlt und mit halber Funktion ausgeliefert wird. (siehe nicht funktionierende Sitzheizung und Soundsystem mit schepperndem Subwoofer).
Alles in Allem 2000€ welche das Geld nicht wert sind.
Zudem kommen....Rücksitzbank nicht richtig montiert, Lack blättert beim kleinsten Kontakt ab, Dichtungen faltig montiert (Wasser dringt ein), Kupplungspedal knarzt, gefährlich scharfe Kanten an Sitz und Türen. (Empfehlung: Immer Pflaster und Jod im Handschuhfach mitführen!!!)
OK. es gibt auch positive Punkte: Fahrwerk, Motorsound (2.7tdi), gefälliges Design, Xenons leuchten gut aus.
Aber mein persönliches Fazit: Audi ist ein Blender und der Slogan sollte heissen "Vorsprung durch Spielerei". Technischer Vorsprung sieht anders aus.
Sorry für die vernichtende Kritik. Evtl. hat der eine oder andere ähnliche Erfahungen gemacht. Viele werden mich jetzt in der Luft zerreisen und mich so hinstellen, als ob ich mir die Defekte einbilde. Egal...
Ich wäre gerne mit meinem Audi glücklich geworden. Leider leider macht es mir Audi unmöglich mit diesem Fahrzeug glücklich zu werden.
Meine Ansprüche und Erwartungen wurden nicht erfüllt.
Es soll wieder ein Audi werden, weil man sich in den Fahrzeuge zu Hause fühlt. Sage ich als ehemaliger B5 Fahrer und baldiger B8 fahrer.
UNd es gibt genug Gründe warum ich mich gegen Audi entscheiden sollt.
(B5 war gebraucht gekauft)
- Getriebewechsel bei 80TKM
- Vordere Querlenker bei 110TKM
- neuer Zylinderkopf bei 105TKM
- neuer Küler bei 125 TKM
- neue Bremssättel hinten bei 130 TKM
- neues Kombiinstrument bei 137TKM
- Ersatzkühler und Ölwannendichtung bei 150TKM
und ich glaube es waren noch mehr gründe die gegen Audi sprechen, aber AUDI baut mit die schönsten und qualitativ hochwertigsten Fahrzeige in D daher wieder AUDI.
Zitat:
Original geschrieben von Sidlaks
und ich glaube es waren noch mehr gründe die gegen Audi sprechen, aber AUDI baut mit die schönsten und qualitativ hochwertigsten Fahrzeige in D daher wieder AUDI.
Wenn Du Dich bei der Mängelliste "zu Hause" fühlst, dann hoffe ich, dass Dir dein Heim nicht überm Kopf zusammenkracht. Manche sind eben Schmerzresistent 🙄
Ich wars nach 3 privaten und diversen Firmenwagen nicht mehr.