Warum einen Xc60??????
Hallo Volvo Gemeinde....
Lange hab ich ich hier durch euer Forum gewühlt.
Jetzt will ich auch mal.
Jeder kennt es...Es soll ein neues Auto her....Aber welches??????
Wir sind nicht wirklich Marken treu und daher für alles offen..
Im Moment sind wir mit einem Ford Kuga,Mini Cooper und einem Mini One unterwegs.
Den Kuga brauchen wir für den Alltag sprich Hund Spazieren fahren und Wohnwagen ziehen.
Die Beiden anderen halt für mal schnell um die Ecke.
Und jetzt fängt das Problemchen an..
Der Kuga ist 4 Jahre alt und eine Katastrophe.
Andauernd ist was defekt und der Service ist unterirdisch schlecht...
Also Ford ….Nöööö.
Wo ist die Alternative???? Glk,Q5,Tiguan und ko gefällt uns nicht wirklich.
Wir waren mal wieder bei Ford(Der Schlüssel meinte plötzlich er gehört nicht mehr zum Auto und wolle den auch nicht mehr starten) .Ich verstrickte mich mal wieder in Endlosgelaber mit den Ford Leuten ,während meine bessere Hälfte auf Tour ging.
Sie kam zurück und meinte zu mir..Komm mal mit ich hab da was entdeckt.
Plötzlich stand ich vor einem Xc60..??????.
Volvo!?!?!?!?.Doch kein Volvo. Ich musste schlucken.
Und wie Frauen dann mal so sind.(ihr kennt das ja alle).
DER wird es jetzt und......Punkt.
Mein Argument wir wollten doch nochmal nach einem X5 schauen wurde im Keim erstickt.
Also gut dachte ich. Schlecht schaut er ja nicht aus.
Sie war hin und weg.
Schau dir doch mal das hinter teil mit den Langen Lichtern an und von innen sieht der einfach nur geil aus.Der Kofferraum ist riesig da passt der Hund ja 3 mal rein.Und der geht auch noch alleine auf und zu.Perfekt!!!!
Und wen Frauen so ein komisches glänzen in den Augen haben....Dann ist Alarm angesagt...
Auf meine frage wie er denn so ausgestattet sein sollte und was wir ausgeben wollen bekam ich nur ein Lächeln und die Antwort..Mach mal das passt schon.
Und jetzt schlug meine Stunde(ihr wisst was ich meine)
Also Prospekte mitgenommen und das Wochenende damit verbracht unser neues Auto zusammenzustellen.
Halt viel im Netzt rumgesurft und jeden Test aufgesaugt.
Und siehe da,er hat mich ich ein wenig Überzeugt
Und das soll er nun werden.
Xc60 D4 AWD,Xenium,Assistentpacket, usw.
Also alles ok und ab zum Händler.
Ich dachte eigentlich das Volvo sich so Langsam zur Premiummarke entwickelt......
5 Händler haben wir abgefahren und es war das Grauen schlechthin.
Ein einziger war dabei wo wir uns wohlgefühlt haben.Mussten aber dafür 50 km fahren.
Die anderen sollten sich mal Gedanken darüber machen wie Kunden behandelt und zufriedengestellt werden.Alleine die frage nach dem bevorstehendem Facelift verursachte ihnen ein riesiges Fragezeichen ins Gesicht.Kommt ein Kunde der sich im schon vorher über sein vielleicht neues Fahrzeug informiert hat und dann auch noch Fragen stellt scheint mir da wohl nicht willkommen.
ESP an der Anhängerkupplung .Die dachten ich wolle sie auf den Arm nehmen.Keine Ahnung war die Antwort.
Zwischenzeitlich wollten wir schon aufgeben.Uns kommen echt zweifel.Was passiert denn wenn das Auto mal in die Werkstatt muss.
Die Probefahrt war auch nicht besser.Das Fahrzeug war bestimmt schon 3 Monate nicht mehr gereinigt worden.Aber das Auto an sich war Cool.
Wir warten jetzt erst einmal auf das Facelift.
SOOOOO.......und jetzt seit ihr dran.
Warum sollte ich über 50000 Euro an die Hand nehmen und einen Xc60 kaufen.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Maik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kenny_Kane
Wie kommst Du darauf? Das entspricht schlicht und ergreifend nicht den Tatsachen. Die Anmutung ist vielleicht weniger modern (dafür zeitloser), aber mitnichten ist die Qualität schlechter.Zitat:
Original geschrieben von Richard3108
(...), andererseits ist die Materialqualität schlechter, viele Teile aus dem Innenraum entsprechen dem Entwicklungsstand von vor 10 Jahren (...)
Richard ist immer auf der Suche nach Teilen, die es angeblich schon vor Urzeiten im V50 gab. Einen Lichtschalter will er schon gefunden haben. Jetzt scheint er sich auf die Kosmetikspiegel zu konzentrieren. Was manche Leute so für Hobbys haben. 😁
Maik: Der XC60 ist ein wirklich feines Auto. Deine Frau hat Geschmack. Er ist schick, fährt gut, hat Platz, ist sicher, ist semi-individuell (will heißen: steht nicht an jeder Ecke), er ist keine Wuchtbrumme a la X5 & Co., Materialanmutung und -qualität sind gut, das Volvo-Image ist über jeden Zweifel erhaben (für den Fall, dass es dir wichtig ist), das Fahrzeug ist zeitlos und wird auch in seiner heutigen Form durch das anstehende Facelift sicherlich nicht an Attraktivität verlieren.
Ach ja: Und dann sind da noch die vielen netten Leute hier im MT-Forum...
112 Antworten
Angebot für sofort verfügbare Lagerwagen:
XC60 D4 AWD AUT oder D5 AWD AUT.
- Automatik
- SUMMUM
- Diplomat Package
- Standheizung
- Audio Paket High Performance
- RTI Navigation DVD EUR
- Metallic
Angebot
D4 AWD: 33,150€ netto inkl. Lieferung
D5 AWD: 34,200€ netto inkl. Lieferung
Vielleicht sollte man da wirklich mal zuschlagen oder ist das immer noch übertrieben für ein Auto? Gibt es am Markt bessere Angebote?
GRUSS
Geh doch hin und frag, was Du herausbekommst, wenn Du beide nimmst...
Die Wagen kosten im Basispreis über 46.000. Wie niedrig soll es noch werden?
Was ist im Diplomat package drin?
Zitat:
Original geschrieben von Richard3108
Angebot für sofort verfügbare Lagerwagen:
XC60 D4 AWD AUT oder D5 AWD AUT.
- Automatik
- SUMMUM
- Diplomat Package
- Standheizung
- Audio Paket High Performance
- RTI Navigation DVD EUR
- Metallic
Angebot
D4 AWD: 33,150€ netto inkl. Lieferung
D5 AWD: 34,200€ netto inkl. Lieferung
Schreib mir bitte welchen du von den beiden nicht nimmst, dann nehme ich den anderen... 😁
Ist das Fahrzeug aus dem Diplomaten-Sale und somit nur für Diplomaten bzw. bestimmte Berufsgruppen oder kann man sich das als Otto-Normal auch holen?
Es sind Preise für Angehörige von internationalen Organisationen und Diplomaten, aber ich frage mich, ob das nicht alles Augenwischerei ist. Nicht vergessen, es sind netto Preise, da kommt noch VAT dazu, es sei denn man ist neu im Geschäft.
Ich denke bei gutem Verhandlungsgeschick müsste man das doch auch so bekommen.
Diplomat package beinhaltet die ganze Kineticausstattung, wenn ich das richtig sehe und summum ist dann deshalb günstiger. Der D4 ist mit der ganzen Ausstatung wohl dann so schwer, dass der kaum noch richtig beschleunigen kann, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Richard3108
... Der D4 ist mit der ganzen Ausstatung wohl dann so schwer, dass der kaum noch richtig beschleunigen kann, oder?
Richtig.... 420 Nm tun sich da richtig schwer, manchmal muss angeschoben werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bob_99
Richtig.... 420 Nm tun sich da richtig schwer, manchmal muss angeschoben werden. 😉Zitat:
Original geschrieben von Richard3108
... Der D4 ist mit der ganzen Ausstatung wohl dann so schwer, dass der kaum noch richtig beschleunigen kann, oder?
Ich meine es ernst. Ich hatte mal einen V50 2.0D, der fast nackt war. Dann kaufte ich einen mit deutlich mehr Extras und er beschleunigte schlechter. Ich erkläre mir das durch das zusätzliche Gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von Richard3108
Ich meine es ernst. Ich hatte mal einen V50 2.0D, der fast nackt war. Dann kaufte ich einen mit deutlich mehr Extras und er beschleunigte schlechter. Ich erkläre mir das durch das zusätzliche Gewicht.Zitat:
Original geschrieben von bob_99
Richtig.... 420 Nm tun sich da richtig schwer, manchmal muss angeschoben werden. 😉
Was erwartest Du? Ein 2to SUV ist eben kein F1 Renner.
Da spielt es auch keine Rolle ob D4 oder D5.
Beide Diesel gehen wegen des ordentlichen Drehmonents gut los. Der D4 geht bis ca. 170 gut voran, braucht dann aber mehr Zeit um auf v-max zu kommen.
Aber wenn er rollt, dann hält ihn nur noch ein Daimler auf. 😉
Und für den Freiteit-Vettel gibts ja noch den T6.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von Elch XVIII.
Gibt's empfehlenswerte Volvo-Händler in Berlin?
Meiner ist von Auto Koch im wilden Osten.
Hab mir jetzt nicht mehr den ganzen Thread durchgelesen aber Moll ist Düsseldorf ist auf jedenfall eher "tiefenentspannt" wenn es um die Gewinnung von Neukunden geht. Die sind nicht unbedingt unfreundlich, aber einfach desinteressiert. Wegen des Facelifts wollte ich mich da mal genauer umschauen, und obwohl kein einziger anderer Kunde im Verkaufsraum war wurde ich selbst nach 10 Minuten nicht angesprochen. Nun bin ich normaler Weise nicht menschenscheu, aber in Autohäusern warte ich grundsätzlich darauf angesprochen zu werden. Ist für mich direkt ein Kaufkriterium.
Lange Rede kurzer Sinn, Moll kannst Du vergessen. Der Volvohändler in Mülheim hatte sich seinerzeit sehr um mich bemüht, die fand ich immer gut. Und es gibt die MOHAG in Dorsten, die sind super. Da waren mein Vater und ich jahre lang Kunde bevor wir dann in Richtung BMW abgewandert sind.
Andere Empfehlungen hätte ich da nicht.
Darf ich vielleicht meine Gründe darstellen, warum ich einen XC 60 gekauft habe?
1. Volvo hat ein eigenständiges Image und ist damit eben nicht in die "Schubladen" BMW, Audi oder Mercedes einzuordnen.
2. Nachdem Audi und Mercedes aus Imagegründen ausgeschieden waren, blieb noch die Alternative X3.
3. Da meine OHL die Garage für ihren C30 in Anspruch nimmt und ich im Freien parken muß, wurde die Existenz einer Standheizung zur k.o. Frage.
Und damit blieb der XC 60 übrig.
Und mit diesem Fahrzeug bin ich dermaßen zufrieden, dass ich mir nach einem Unfall wieder einen solchen gekauft habe.
Dass ich mit der Werkstatt einen Glücksgriff gemacht habe, wusste ich beim Kauf des ersten Fahrzeugs nicht.
Hoi, hoi Volvogemeinde,
nicht alle, die hier im Schwedendaimlerforum unterwegs sind, fahren auch einen solchen. Und trotzdem, hatte vor Jahren mal einen 940er Kombi mit der 2,3 l Maschine und SlowTurbo. Das war bislang das Fahrzeug, was mir am wenigsten Kosten verursacht hat, trotz eines Unfall mit ca. 5000€ Kosten.
Derzeit fahr ich einen Peugeot 406 24V 3,0 V6 Break mit 207 PS und Autogas. Mitlerweile hat der nun auch schon 150 tkm runter und nächstes Jahr steht wieder ein Neuer an. Und auch da ging die Suche los: Daimler zwischen 96 und 2005 kannste vergessen, dass sind Rostlauben. BMW, Audi und Ford gefallen mir / meiner Frau nicht und es sollte auf jeden Fall ein Auto sein, dass einen WW ziehen kann.
Durch Zufall bin ich dann wieder beim Volvo gelandet und habe mich an die schönen Zeiten mit unserem 940er Kombi erinnert. Der Händler war damals ganz ok und den gibt es auch heute noch. Na, schaun wir mal. Ein XC60 mit R-Design, V6-Maschine (Benzin wegen LPG) und AHK soll es werden. Wenn dann auc noch eine USB-Schnittstelle drinne ist, hab ich glaub ich alles was ich brauche und Frau ist auch zufrieden.
Die Felgen-/Reifengrösse wird sich sicher nicht auf 20" Niveau bewegen. Hatte an meinem Alten 17"er drauf und die waren wegen zahlreicher Schlaglöcher im In- und Ausland mehr beim Felgendoktor als auf der Achse. Habe umgestellt auf 15" Alu´s und seitdem ist endlich Ruhe. So denke ich, wenn´s ein xc60 wird, dann sicher mit 17" oder 18"ern. Da gibt es schöne Felgen von Volvo hab ich gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von jobo2811
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;"> Ein XC60 mit R-Design, V6-Maschine (Benzin wegen LPG) </span>
Und da beginnen die Probleme dann auch schon..., wohin mit dem Tank?, sich damit den Kofferraum völlig verbauen, finde ich pers. nicht so schön....
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Und da beginnen die Probleme dann auch schon..., wohin mit dem Tank?, sich damit den Kofferraum völlig verbauen, finde ich pers. nicht so schön....Zitat:
Original geschrieben von jobo2811
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;"> Ein XC60 mit R-Design, V6-Maschine (Benzin wegen LPG) </span>
Gruß
KUM
Dank dir KUM für die Info, hab mir den XC wirklich noch nicht im Detail angeschaut, als dass ich da jetzt sicher aussagefähig wäre. Hat der keine Reserveradmulde??
Ich glaube nur eine angeschrägte Version, in die kein Tank passt, da bleibt nur die 70-iger Baureihe, da funktioniert es gut, allerdings nie die ganz preiswerten Lösungen...😉
Gruß
KUM
Muss nochmal einen Nachschießen.
Hat den einer aus der Volvogemeinde mal ein paar aussagefähige Bilder der Reserveradmulde und würde die hier einstellen?
Oder gibt es sogar schon einen Kollegen mit verbauter LPG-Anlage? Wie wären da die Erfahrungen?
Habe gesehen, dass es den V70 als BiFuell gibt, allerdings mit Erdgas. Da ist das Tankstellennetz nicht besonders gut, aber der 5 Zylinder läuft wohl gut mit Gas?!