Warum einen Xc60??????
Hallo Volvo Gemeinde....
Lange hab ich ich hier durch euer Forum gewühlt.
Jetzt will ich auch mal.
Jeder kennt es...Es soll ein neues Auto her....Aber welches??????
Wir sind nicht wirklich Marken treu und daher für alles offen..
Im Moment sind wir mit einem Ford Kuga,Mini Cooper und einem Mini One unterwegs.
Den Kuga brauchen wir für den Alltag sprich Hund Spazieren fahren und Wohnwagen ziehen.
Die Beiden anderen halt für mal schnell um die Ecke.
Und jetzt fängt das Problemchen an..
Der Kuga ist 4 Jahre alt und eine Katastrophe.
Andauernd ist was defekt und der Service ist unterirdisch schlecht...
Also Ford ….Nöööö.
Wo ist die Alternative???? Glk,Q5,Tiguan und ko gefällt uns nicht wirklich.
Wir waren mal wieder bei Ford(Der Schlüssel meinte plötzlich er gehört nicht mehr zum Auto und wolle den auch nicht mehr starten) .Ich verstrickte mich mal wieder in Endlosgelaber mit den Ford Leuten ,während meine bessere Hälfte auf Tour ging.
Sie kam zurück und meinte zu mir..Komm mal mit ich hab da was entdeckt.
Plötzlich stand ich vor einem Xc60..??????.
Volvo!?!?!?!?.Doch kein Volvo. Ich musste schlucken.
Und wie Frauen dann mal so sind.(ihr kennt das ja alle).
DER wird es jetzt und......Punkt.
Mein Argument wir wollten doch nochmal nach einem X5 schauen wurde im Keim erstickt.
Also gut dachte ich. Schlecht schaut er ja nicht aus.
Sie war hin und weg.
Schau dir doch mal das hinter teil mit den Langen Lichtern an und von innen sieht der einfach nur geil aus.Der Kofferraum ist riesig da passt der Hund ja 3 mal rein.Und der geht auch noch alleine auf und zu.Perfekt!!!!
Und wen Frauen so ein komisches glänzen in den Augen haben....Dann ist Alarm angesagt...
Auf meine frage wie er denn so ausgestattet sein sollte und was wir ausgeben wollen bekam ich nur ein Lächeln und die Antwort..Mach mal das passt schon.
Und jetzt schlug meine Stunde(ihr wisst was ich meine)
Also Prospekte mitgenommen und das Wochenende damit verbracht unser neues Auto zusammenzustellen.
Halt viel im Netzt rumgesurft und jeden Test aufgesaugt.
Und siehe da,er hat mich ich ein wenig Überzeugt
Und das soll er nun werden.
Xc60 D4 AWD,Xenium,Assistentpacket, usw.
Also alles ok und ab zum Händler.
Ich dachte eigentlich das Volvo sich so Langsam zur Premiummarke entwickelt......
5 Händler haben wir abgefahren und es war das Grauen schlechthin.
Ein einziger war dabei wo wir uns wohlgefühlt haben.Mussten aber dafür 50 km fahren.
Die anderen sollten sich mal Gedanken darüber machen wie Kunden behandelt und zufriedengestellt werden.Alleine die frage nach dem bevorstehendem Facelift verursachte ihnen ein riesiges Fragezeichen ins Gesicht.Kommt ein Kunde der sich im schon vorher über sein vielleicht neues Fahrzeug informiert hat und dann auch noch Fragen stellt scheint mir da wohl nicht willkommen.
ESP an der Anhängerkupplung .Die dachten ich wolle sie auf den Arm nehmen.Keine Ahnung war die Antwort.
Zwischenzeitlich wollten wir schon aufgeben.Uns kommen echt zweifel.Was passiert denn wenn das Auto mal in die Werkstatt muss.
Die Probefahrt war auch nicht besser.Das Fahrzeug war bestimmt schon 3 Monate nicht mehr gereinigt worden.Aber das Auto an sich war Cool.
Wir warten jetzt erst einmal auf das Facelift.
SOOOOO.......und jetzt seit ihr dran.
Warum sollte ich über 50000 Euro an die Hand nehmen und einen Xc60 kaufen.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Maik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kenny_Kane
Wie kommst Du darauf? Das entspricht schlicht und ergreifend nicht den Tatsachen. Die Anmutung ist vielleicht weniger modern (dafür zeitloser), aber mitnichten ist die Qualität schlechter.Zitat:
Original geschrieben von Richard3108
(...), andererseits ist die Materialqualität schlechter, viele Teile aus dem Innenraum entsprechen dem Entwicklungsstand von vor 10 Jahren (...)
Richard ist immer auf der Suche nach Teilen, die es angeblich schon vor Urzeiten im V50 gab. Einen Lichtschalter will er schon gefunden haben. Jetzt scheint er sich auf die Kosmetikspiegel zu konzentrieren. Was manche Leute so für Hobbys haben. 😁
Maik: Der XC60 ist ein wirklich feines Auto. Deine Frau hat Geschmack. Er ist schick, fährt gut, hat Platz, ist sicher, ist semi-individuell (will heißen: steht nicht an jeder Ecke), er ist keine Wuchtbrumme a la X5 & Co., Materialanmutung und -qualität sind gut, das Volvo-Image ist über jeden Zweifel erhaben (für den Fall, dass es dir wichtig ist), das Fahrzeug ist zeitlos und wird auch in seiner heutigen Form durch das anstehende Facelift sicherlich nicht an Attraktivität verlieren.
Ach ja: Und dann sind da noch die vielen netten Leute hier im MT-Forum...
112 Antworten
Und dein – zugegeben – armer Kollege, Elcheber, hat also minderwertige Teile für Volvo aus Ungarn durch Europa transportiert?
@Jürgen: Die Diskussion hier führt doch zu nichts. Die Frage des TE ist hinlänglich beantwortet – er hat sich inzwischen einen Volvo bestellt. Und Elchleber nutzt den monatealten Thread nur, um hier wieder seine "Volvo-baut-schlechte-Autos"-Diskussion zu führen. Kann man das Thema nicht schließen?
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Warum wandern den alle dann aus D ab Carlos 9115 ?Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ja und...?Tschechien ist doch ein Top Land was das betrifft...
Deine Aussage suggerierte ja eher Bangladesch oder Vietnam...
Also entwede verstehe ich die Aussage falsch... aber bei allem Respekt ob Deutschland oder Tschechien ist für mich gleichwertig...
Lgc
Edit: im direkten Vergleich zu Schweden ist Deutschland auch ein Niedriglohnland... 😛
Warum kann das QM nicht hier weiter betrieben werden?
Weil die Boni der Aktionäre dann schmäler wären und das Schulter klopfen der Top Manager ausfiel
bei der Versammlung!
Gestern habe ich einen Kollegen getroffen der quer durch Europa fährt aus Ungarn für 1.000 Euro im Monat. Fa. Waberes. Abgefahrene Reifen unter 2mm ungenügende Ladungssicherung und ein Gaskocher
mit Dosenravioli inclu.
Wenn diese "Arme Socke" in France angehalten wird ist der Fahrer schuldt.
Aber Hauptsache das Firmenlogo steht überall !!!!!!!!!!!!!!!
ich bin mir nicht ganz sicher ob Du wirklich an einer sachlichen Diskussion interessiert bist... denn das meiste ist doch nur sinnbefreites laber Rhabarber...
aber was reallöhne etc. betrifft sind diese in deutschland in den letzten jahren verlgleichsweise niedrig geworden oder warum glaubst du dass der export nach wie vor so gut funktioniert...?
spanien und co haben wesentlich mehr gesteigert...
vielleicht gehen firmen auch woanders hin weil es weniger bürokratie gibt oder ihnen das essen besser schmeckt, vielleicht ja dosenravioli... solche beispiele gibt es in deutschland, im (ehemaligen) osten und auch bei uns in aut...
aber anyway, deine geschichten mit billiglohnländer hätten 1981 vielleicht noch irgendeine relevanz gehabt - heute sind wir in europa und da ist es völlig egal ob das teil aus ger, cze, aut oder sonst wo herkommt...
lgc
Genau.
Und nur deshalb, weil ich "Stammtischgelaber" gar nicht gern sehe, habe ich diese Frage gestellt.
Eine vollkommen andere Frage ist die nach den Arbeitsbedingungen. Egal ob jetzt Kraftfahrer oder Produktionsarbeiter. Es ist stellenweise eine Schande, was mit dem Mitarbeitern gemacht wird. Leider ist europa noch ein Flickenteppich. Es wäre höchste Zeit, europaweit einheitliche Masstäbe einzuführen, die auch strengstens überwacht werden. Um jetzt mal "mich auf Stammtischniveau zu bewegen": würde ich was zu sagen haben: es gäbe nicht einen -nicht in D zugelassenen- LKW in D, der nicht mindestens 1x pro Tag geprüft würde. Es gäbe nicht eine Baustelle, die nicht mindestens 1x pro Woche -unangekündigt- geprüft würde. Und in den -grösseren- Firmen sässen permanent Steuerprüfer, die jede Buchung ungefragt prüfen dürfen. Europaweit, für alle Länder gleich. Es ist eine grosse Schande, dass es Länder gibt, Irland, beispielsweise, die auf die Erhebung von Unternehmenssteuern verzichten. Oder andere Länder, Italien, beispielsweise, wo zum direkten Steuerbetrug aufgefordert wird. Dass es immer noch "Steueroasen" gibt ist mein nächstes Ärgernis. Aber, wie immer: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Wird wohl Zeit für eine "neue Moral".... Aber garantiert nicht die von den Wasser-predigern und Wein-trinkern wie Ackermann und Konsortien.
Und schon gibts den zweiten offiziellen OT-Thread im Volvo-Forum... 😉
Ähnliche Themen
Ich höre ja schon auf.
Hy Gemeinde
Lasst doch einfach gut sein..
Das Auto ist bestellt und fertig.
Für mich gibt es überhaupt keinen Grund mehr hier weiterzulesen oder etwas zu schreiben.
Alles wird zu einem Problem gemacht und ausgeschlachtet.
Was juckt es mich wo ein Bauteil meines Volvo herkommt.
Soll ich jetzt das Auto nicht kaufen nur weil der Keilriemen nicht aus Old West Germany kommt????
Das ist alles so weit hergeholt und unwichtig.
Wenn ich dann auch noch hier lesen muss das jemand wissen will wie er seine Kinder während der fahrt bei Laune halten soll.Na dann mag ich nicht mehr.
Ich brauche Infos weil ich ein Umsteiger und Volvo Neukunde bin.
Erfahrungsberichte sind wichtig.Weil das Hilft mir!
Von mir aus kann man hier die Sache beenden.
Wir freuen uns jedenfalls riesig auf unseren ersten XC60.
Auch wenn die Fussmatten aus Timbuktu kommen sollten ist es mir egal.
Fahr ich halt ein Internationales Auto😉
Gruss maik
Man ist eben Weltbürger! 😁
Viel Spaß mit dem Neuen!
Zitat:
Auch wenn die Fussmatten aus Timbuktu kommen sollten ist es mir egal.
Wobei die Fußmatten aus Timbuktu ja besonders gut sein sollen... 😁
Recht hast du. Lass dir nicht die Stimmung versauen. Es gibt hier leider manche Zeitgenossen, die suchen regelrecht nach Fehlern am Volvo. Freu dich auf ein wirklich tolles Auto. Und wenn`s Bilder gibt, wird richtig gratuliert und gefeiert!