Warum einen Xc60??????
Hallo Volvo Gemeinde....
Lange hab ich ich hier durch euer Forum gewühlt.
Jetzt will ich auch mal.
Jeder kennt es...Es soll ein neues Auto her....Aber welches??????
Wir sind nicht wirklich Marken treu und daher für alles offen..
Im Moment sind wir mit einem Ford Kuga,Mini Cooper und einem Mini One unterwegs.
Den Kuga brauchen wir für den Alltag sprich Hund Spazieren fahren und Wohnwagen ziehen.
Die Beiden anderen halt für mal schnell um die Ecke.
Und jetzt fängt das Problemchen an..
Der Kuga ist 4 Jahre alt und eine Katastrophe.
Andauernd ist was defekt und der Service ist unterirdisch schlecht...
Also Ford ….Nöööö.
Wo ist die Alternative???? Glk,Q5,Tiguan und ko gefällt uns nicht wirklich.
Wir waren mal wieder bei Ford(Der Schlüssel meinte plötzlich er gehört nicht mehr zum Auto und wolle den auch nicht mehr starten) .Ich verstrickte mich mal wieder in Endlosgelaber mit den Ford Leuten ,während meine bessere Hälfte auf Tour ging.
Sie kam zurück und meinte zu mir..Komm mal mit ich hab da was entdeckt.
Plötzlich stand ich vor einem Xc60..??????.
Volvo!?!?!?!?.Doch kein Volvo. Ich musste schlucken.
Und wie Frauen dann mal so sind.(ihr kennt das ja alle).
DER wird es jetzt und......Punkt.
Mein Argument wir wollten doch nochmal nach einem X5 schauen wurde im Keim erstickt.
Also gut dachte ich. Schlecht schaut er ja nicht aus.
Sie war hin und weg.
Schau dir doch mal das hinter teil mit den Langen Lichtern an und von innen sieht der einfach nur geil aus.Der Kofferraum ist riesig da passt der Hund ja 3 mal rein.Und der geht auch noch alleine auf und zu.Perfekt!!!!
Und wen Frauen so ein komisches glänzen in den Augen haben....Dann ist Alarm angesagt...
Auf meine frage wie er denn so ausgestattet sein sollte und was wir ausgeben wollen bekam ich nur ein Lächeln und die Antwort..Mach mal das passt schon.
Und jetzt schlug meine Stunde(ihr wisst was ich meine)
Also Prospekte mitgenommen und das Wochenende damit verbracht unser neues Auto zusammenzustellen.
Halt viel im Netzt rumgesurft und jeden Test aufgesaugt.
Und siehe da,er hat mich ich ein wenig Überzeugt
Und das soll er nun werden.
Xc60 D4 AWD,Xenium,Assistentpacket, usw.
Also alles ok und ab zum Händler.
Ich dachte eigentlich das Volvo sich so Langsam zur Premiummarke entwickelt......
5 Händler haben wir abgefahren und es war das Grauen schlechthin.
Ein einziger war dabei wo wir uns wohlgefühlt haben.Mussten aber dafür 50 km fahren.
Die anderen sollten sich mal Gedanken darüber machen wie Kunden behandelt und zufriedengestellt werden.Alleine die frage nach dem bevorstehendem Facelift verursachte ihnen ein riesiges Fragezeichen ins Gesicht.Kommt ein Kunde der sich im schon vorher über sein vielleicht neues Fahrzeug informiert hat und dann auch noch Fragen stellt scheint mir da wohl nicht willkommen.
ESP an der Anhängerkupplung .Die dachten ich wolle sie auf den Arm nehmen.Keine Ahnung war die Antwort.
Zwischenzeitlich wollten wir schon aufgeben.Uns kommen echt zweifel.Was passiert denn wenn das Auto mal in die Werkstatt muss.
Die Probefahrt war auch nicht besser.Das Fahrzeug war bestimmt schon 3 Monate nicht mehr gereinigt worden.Aber das Auto an sich war Cool.
Wir warten jetzt erst einmal auf das Facelift.
SOOOOO.......und jetzt seit ihr dran.
Warum sollte ich über 50000 Euro an die Hand nehmen und einen Xc60 kaufen.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Maik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kenny_Kane
Wie kommst Du darauf? Das entspricht schlicht und ergreifend nicht den Tatsachen. Die Anmutung ist vielleicht weniger modern (dafür zeitloser), aber mitnichten ist die Qualität schlechter.Zitat:
Original geschrieben von Richard3108
(...), andererseits ist die Materialqualität schlechter, viele Teile aus dem Innenraum entsprechen dem Entwicklungsstand von vor 10 Jahren (...)
Richard ist immer auf der Suche nach Teilen, die es angeblich schon vor Urzeiten im V50 gab. Einen Lichtschalter will er schon gefunden haben. Jetzt scheint er sich auf die Kosmetikspiegel zu konzentrieren. Was manche Leute so für Hobbys haben. 😁
Maik: Der XC60 ist ein wirklich feines Auto. Deine Frau hat Geschmack. Er ist schick, fährt gut, hat Platz, ist sicher, ist semi-individuell (will heißen: steht nicht an jeder Ecke), er ist keine Wuchtbrumme a la X5 & Co., Materialanmutung und -qualität sind gut, das Volvo-Image ist über jeden Zweifel erhaben (für den Fall, dass es dir wichtig ist), das Fahrzeug ist zeitlos und wird auch in seiner heutigen Form durch das anstehende Facelift sicherlich nicht an Attraktivität verlieren.
Ach ja: Und dann sind da noch die vielen netten Leute hier im MT-Forum...
112 Antworten
Der normale Benziner hat im Gegensatz zum Bifuel keine gehärteten Ventilsitze und Co., deswegen ist Gasbetrieb möglich aber nicht unbedingt zu empfehlen.
Erdgas hat mit LPG nichts zu tun, die Systeme unterschieden sich sehr stark.
Zitat:
Oder gibt es sogar schon einen Kollegen mit verbauter LPG-Anlage? Wie wären da die Erfahrungen?
Habe gesehen, dass es den V70 als BiFuell gibt, allerdings mit Erdgas. Da ist das Tankstellennetz nicht besonders gut, aber der 5 Zylinder läuft wohl gut mit Gas?!
Sag mal, redest Du nicht vom XC60? Welchen 5-Zylinder meinst Du denn da, den man auf Gas umrüsten könnte? Den T5 (?), der heißt nur so...
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Sag mal, redest Du nicht vom XC60? Welchen 5-Zylinder meinst Du denn da, den man auf Gas umrüsten könnte? Den T5 (?), der heißt nur so...Zitat:
Oder gibt es sogar schon einen Kollegen mit verbauter LPG-Anlage? Wie wären da die Erfahrungen?
Habe gesehen, dass es den V70 als BiFuell gibt, allerdings mit Erdgas. Da ist das Tankstellennetz nicht besonders gut, aber der 5 Zylinder läuft wohl gut mit Gas?!
KUM
Hi Kum,
nö, ich meinte den 5 Zylinder beim V70. Ich hab schon gesehen, dass es die Motoren beim XC nicht mehr gibt. Schade eigentlich, war kein schlechter Motor.
@Wertzius:
"Erdgas hat mit LPG nichts zu tun, die Systeme unterscheiden sich sehr stark."
Das stimmt so nicht ganz. Ich habe momentan mit allen 3 Formen Gas, die es auf dem Markt gibt, nämlich CNG, LNG und LPG, beruflich zu tun und kann dir sagen, der einzige Unterschied liegt in der Bevorratung des Mediums im Fahrzeug und den daraus zur Verfügung stehenden Drücken. Bis auf die flüssigeinspritzenden LPG-Anlagen steht das Medium Gas auch gasförmig zur Verbrennung an.
D.h.: Du brauchst zu den Unterschiedlichen Vorratsbehältern auch unterschiedlich ausgelegte Gasdruckregler. Aber danach sind die Systeme von der Funktion her gleich.
Klar gibt es noch gewisse Unterschiede beim Brennwert der verschiedenen Gase, aber die lassen wir mal aussen vor.
Warum sollte ich über 50000 Euro an die Hand nehmen und einen Xc60 kaufen.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Maik
Ganz Ehrlich bei mir waren nach abstrichen in der Konfiguation (Wunschliste) keine 50.000
zusammen gekommen. Und jetzt erst weiß ich warum !
Premium hat heut zu Tage nichts mehr mit gut verbauten Materialien zu tun.
Das ist Fakt !
Es werden nicht nur bei Volvo billig teile aus allen Niedriglohnländer herbei gekarrt und verbaut.
Es kommt mir der vergleich in den Sinn wie jetzt aktuell in der Elektroindustrie (Garantie abgelaufen
und der Kunde käuft sich einen neuen Fön oder neues Auto).
Leider sparen die Herren am verkehrten ende.
Damit habe ich deine Frage nicht beantwortet aber jeder macht so seine erfahrungen!
Jetzt betrachte das nicht einseitig wie viele hier.
Ich dachte erst Volvo for life wegen der Langlebigkeit und das stimmte auch bei den Vorgänger Modellen.
Selbst der alte V70 war im Motormagazin(Grip) durchgerostet aber der Motor lief wie ein Schweitzer Uhrwerk jenseits der 300.000 Km und darum habe ich einen XC gekauft.
Deine Frau sollte lieber das Bauchgefühl weg lassen und mindestens 3 Nächte drüber schlafen 😁 !!!
Ähnliche Themen
Mit Verlaub Elcheber, aber dein Rat kommt etwas zu spät. Der Drops ist längst gelutscht und Maik hat bereits einen XC60 bestellt. Schau mal hier...
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Es werden nicht nur bei Volvo billig teile aus allen Niedriglohnländer herbei gekarrt und verbaut.
Kannst Du uns bitte ein paar Teile, incl. der Herkunftsländer, die Du meinst, nennen?
Bitte gehe dabei auch auf spezielle Probleme dieser Teile ein. Würde mich interessieren, wie Du deine Aussage konkretisierst.
Um dir einen Einstieg mit einem (ehemaligen) "Problemteil" zu geben:
- der Aggregateriemen kommt teilweise aus D, teilweise aus Tschechien
- die meisten Lager sind von FAG
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Mit Verlaub Elcheber, aber dein Rat kommt etwas zu spät. Der Drops ist längst gelutscht und Maik hat bereits einen XC60 bestellt. Schau mal hier...
Nun sei mal nicht so pingelig, die Frage war immerhin schon in 2013 gestellt. Ok, im Februar ... 😁
Elcheber kam vor lauter Werkstattbesuchen und Laubsägearbeiten an seinem neuen Kühlerschutzgitter nicht eher zu einer Antwort...
SCNR...😎😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Das ist Fakt !
Es werden nicht nur bei Volvo billig teile aus allen Niedriglohnländer herbei gekarrt und verbaut.
Mit dem Hyundai wird bestimmt alles besser.
Apropos: Ist der IX35 denn schon bestellt, darf gratuliert werden?
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Kannst Du uns bitte ein paar Teile, incl. der Herkunftsländer, die Du meinst, nennen?Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Es werden nicht nur bei Volvo billig teile aus allen Niedriglohnländer herbei gekarrt und verbaut.
Bitte gehe dabei auch auf spezielle Probleme dieser Teile ein. Würde mich interessieren, wie Du deine Aussage konkretisierst.Um dir einen Einstieg mit einem (ehemaligen) "Problemteil" zu geben:
- der Aggregateriemen kommt teilweise aus D, teilweise aus Tschechien
- die meisten Lager sind von FAG
Lieber Jürgen ob du mehr infos hast als ich kann und will ich gar nicht in frage stellen ?!
So nun muß ich dir als dummer LKW Fahrer also erklären welche teile wo produziert werden ?
Der Wärmetauscher und Motorkühler/Lüfter/HD-Pumpen Grauguss anschlüsse werden in Tschechien gebaut.
So nun weiteres Futter kann ich dir beim nächsten Werkstattaufenthalt oder nach der nächsten
Freizeit Laubsägenaktivität mitteilen !
Grüsse an die Runde
Bevor ich mich zu weit aus dem Fenster lehne 😕?
ja und...?
Tschechien ist doch ein Top Land was das betrifft...
Deine Aussage suggerierte ja eher Bangladesch oder Vietnam...
Also entwede verstehe ich die Aussage falsch... aber bei allem Respekt ob Deutschland oder Tschechien ist für mich gleichwertig...
Lgc
Edit: im direkten Vergleich zu Schweden ist Deutschland auch ein Niedriglohnland... 😛
Abwarten Carlos. Das war bestimmt erst eines von ganz vielen Beispielen. Auf Elchebers schwarze Liste kommen bestimmt auch noch Schwellenländer wie Japan oder Österreich dazu...
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Abwarten Carlos. Das war bestimmt erst eines von ganz vielen Beispielen. Auf Elchebers schwarze Liste kommen bestimmt auch noch Schwellenländer wie Japan oder Österreich dazu...
Eure Stabis der Motorhaube werden quer durch Europa transportiert wie die Krabben 3.000 km
im LKW mit Kühlaggregat.
Auch das weiß ich 100% tig !
In Ö`reich kann man billig Essen und wunderbar Urlaub machen !
Aber was willst du uns mit dem Krabben-Vergleich andeuten? Dass die Teile für die Motorhaube in Marokko gepult werden, oder was?
Du versuchst wirklich immer und immer wieder Negatives über Volvo zu finden. Zugegeben, du bist dabei sehr kreativ.
Eigentlich wollte ich mich nicht mehr auf diese sinnlosen Diskussionen mit dir einlassen...
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
ja und...?Tschechien ist doch ein Top Land was das betrifft...
Deine Aussage suggerierte ja eher Bangladesch oder Vietnam...
Also entwede verstehe ich die Aussage falsch... aber bei allem Respekt ob Deutschland oder Tschechien ist für mich gleichwertig...
Lgc
Edit: im direkten Vergleich zu Schweden ist Deutschland auch ein Niedriglohnland... 😛
Warum wandern den alle dann aus D ab Carlos 9115 ?
Warum kann das QM nicht hier weiter betrieben werden?
Weil die Boni der Aktionäre dann schmäler wären und das Schulter klopfen der Top Manager ausfiel
bei der Versammlung!
Gestern habe ich einen Kollegen getroffen der quer durch Europa fährt aus Ungarn für 1.000 Euro im Monat. Fa. Waberes. Abgefahrene Reifen unter 2mm ungenügende Ladungssicherung und ein Gaskocher
mit Dosenravioli inclu.
Wenn diese "Arme Socke" in France angehalten wird ist der Fahrer schuldt.
Aber Hauptsache das Firmenlogo steht überall !!!!!!!!!!!!!!!
@elcheber
Du bist ja nun ein Freund klarer Worte und dazu sollte doch auch gehören, das man, wenn man schon falsche Formulierungen gewählt hat, dann auch dazu steht und nicht ständig noch ne Schippe drauflegt. Wenn Du also Billigstteile aus Niedriglohnländern gefunden hast, dann Butter bei die Fische. Ansonsten glaube ich eher, das Du persönlich einem völlig verqueren Anspruch an den Begriff Premium aufgesessen bist und uns nun erklären willst, das Deine Definition von Premium die Richtige ist. Das es qualitativ auch Probleme gibt, da bin ich ja bei Dir, aber die Schlüsse, die Du da ständig ziehst.......
Also bitte nicht immer pauschal austeilen..
Übrigens, wenn Du für dich erkannte Probleme lösen möchtest und das auch tust, dann ist das doch völlig OK, Du darfst nur nicht davon ausgehen, das alle deiner Meinung sind.
Und bei pauschalen Aussagen, wie : Volvos sind mit Billigteilen aus Niedriglohnländern zusammengeschustert musst Du auch mit Reaktionen klarkommen und das eben auch belegen, sonst ist das reinster Stammtisch und das braucht hier keiner..
Gruß
KUM (ich muss ja öfter mal schmunzeln und bei einigen Dingen hast Du ja Recht, aber es geht einfach zu oft mit Dir durch..)