Warum darf man Hybrid nicht kritisieren?

Toyota Prius 3 (XW3)

Hallo.

Warum machen die Hybridfahrer eigentlich alles nieder, was sich kritisch zum Hybrid äußert?

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Warum machen die Hybridfahrer eigentlich alles nieder, was sich kritisch zum Hybrid äußert?

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spaltpilz


natürlich darf man hybrid kritisieren, aber beste abgaswerte, viel leistung und prinzipbedingt immer automatik bei spardieselverbrauch sprechen eine deutliche sprache. und das problem dass ein aktueller hybrid nur bis ca. 140 km/h sparsam ist stört keinen in dieser welt außer ein paar deutsche autobahnraser...

kurz und knapp thema beendet.

Hallo? ich fahre auch mal gern schnell, verwehre mich aber gegen die Bezeichnung Raser!

Für ALLE ZUM MITMEIßELN:

Schleicher = fährt bei Sonnenschein, freier Straße ohne Wind max. 90
Schnellfahrer = fährt in dieser Situation aus Spaß mal kurz, was die Karre hergibt,
beruhigt sich wieder und gleitet mit 80% max. Speed dahin
Raser = interessiert sich nicht für Wetter und Verkehr, und fährt in jeder Situation
mindestens 30% schneller, als es die Vernunft gebitet.

so! ich bin auch auf der Autobahn schon nur 20 gefahren bei Platzregen und quasi 0 Sicht, es gab dann aber Raser, die sah ich nicht vorbeifahren, die hörte ich nur!

Aha,

die Antwort also, nach über zwei Jahren?

Achso, hast dich heute angemeldet und musst so eniges aufarbeiten? 😁

Zitat:

Original geschrieben von BaldAuchPrius


Schleicher = fährt bei Sonnenschein, freier Straße ohne Wind max. 90

Daß du mit dieser Sichtweise alle LKW-Fahrer als Schleicher diffamierst, ist dir hoffentlich bewußt...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von BaldAuchPrius


Schleicher = fährt bei Sonnenschein, freier Straße ohne Wind max. 90
Daß du mit dieser Sichtweise alle LKW-Fahrer als Schleicher diffamierst, ist dir hoffentlich bewußt...🙄

Die bitte ich hiermit ausdrücklich um Entschuldigung, ich weiß, sie dürfen nur 80 (rasen also bei 90 , lol) mit Schleicher meine ich Menschen die sowohl situativ, rechtlich als auch technisch durchaus deutlich schneller (z.B. 130) könnten, es aber nicht tun, warum auch immer

Ähnliche Themen

Diese Kategorien sind ausgrenzend, konservieren stereotype Feindbilder. 
Verkehrsfluss und gegenseitige Rücksichtnahme wäre die Devise.
Klappt aber nicht.

sg

Klappt auch nicht. Ich selbst würde mich jeweils situationsbedingt als Schleicher, Zügigfahrer oder Raser bezeichnen 😉

Wenn ich allerdings mitbekomme, wie ein einzelner Schleicher, der mit 110-120 auf der Autobahn unterwegs ist, mehrere kreuzgefährliche Aktionen provoziert, da bleib ich auch nicht ruhig. Er gondelt verträumt auf der Mittelspur herum und 100 andere müssen sinnlos um ihn herummanövrieren. Ein Einzelfall? Keinesfalls. Daher gibts bei mir auf der Autobahn nur eines: Feuer frei und links am ganzen Ökomob vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Daher gibts bei mir auf der Autobahn nur eines: Feuer frei und links am ganzen Ökomob vorbei 😉

genau, dass freut den tankwart, das freut den staat, dass freut die versicherung.

ich zitiere mal werner: "hau wech die sch..."

roadrunnerxxl

hm.. auf Langstrecken-180-200 km/h benötigt der Wagen ca. 10l/super auf 100km, die Versicherung liegt bei HP15 und was die Scheinökos denken ist mir relativ wurscht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


hm.. auf Langstrecken-180-200 km/h benötigt der Wagen ca. 10l/super auf 100km,

So wenig? Das brauch ich auch.

Gruß,
Happycroco

fahrtenbuchtechnisch ermittelt, croco! Das ist üblich für die Geschwindigkeit, allerdings verfahre ich das auch im Stadtverkehr.
Über 200 wird es dann arg, da laufen auch mal 15l+ durch, daher fahre ich das so gut wie nie, nur zum Überholen.

Ich finde es immer wieder gut, wenn große Autos als Spritschlucker bezeichnet werden. Weiter so, das hält den Markt für diese vermeintlich spritfressenden Kisten transparent 😉

Dann sag mal einer, die kleinen Autos würden auf der Autobahn saufen. Mein Yaris 1.0 lässt bei 180 tacho auch so um die 9 Liter durch, im Jahresmix aber halt net mal 6 Liter...

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


fahrtenbuchtechnisch ermittelt, croco! Das ist üblich für die Geschwindigkeit, allerdings verfahre ich das auch im Stadtverkehr.
Über 200 wird es dann arg, da laufen auch mal 15l+ durch, daher fahre ich das so gut wie nie, nur zum Überholen.

Ich finde es immer wieder gut, wenn große Autos als Spritschlucker bezeichnet werden. Weiter so, das hält den Markt für diese vermeintlich spritfressenden Kisten transparent 😉

Hi, Steven,

na, dann bin ich ja beruhigt (wo es mir doch so auf jedes Tröpflein Sprit ankommt 😉), dass ich in den anderen Geschwindigkeitsbereichen weniger verbrauche als du.

Noch ein kurzer Nachtrag zur nicht vorhandenen Geräuschkulisse des Prius:
Beim letzten Prius-Treffen in Münster wäre ich fast 2x überfahren worden. Alle 50 Priusse standen auf einem Parkplatz, die Fahrer auch und plauschten und sahen sich die unterschiedlichen Modelle an. Und ab und zu fuhr halt mal ein Prius los, der war absolut nicht zu hören. Ein Mal rettete mich Tobi (Danke, noch mal, Tobi), der andere war ein mir unbekannter Held.
Ein Prius-Scherzkeks hatte sich in den Motorraum einen Lautsprecher mit dem Gestampfe und Gezische einer alten Dampflok eingebaut, den er von innen starten konnte. Genial! (Nur geraucht hat's leider nicht!)

Gruß,
Happycroco

So ein Yaris ist geringfügig kleiner 😉
Nö, 10 Liter sind Standart. Mein Minusrekord lag bei knapp 9, da bin ich allerdings auch gefahren wie ein Opi - und das liegt mir nicht 😉

Das leise Geräusch des Prius ist natürlich perfekt in Wohngebieten - keine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


So ein Yaris ist geringfügig kleiner 😉

spielt aber auf der BAB keine Rolle. Dort zählt fast nur der Luftwiderstand. Und da ist die Bauform des Yaris alles andere als ideal. Nachdem du mit dem Vorurteil der großen Spritfressern aufräumen wolltest, wollte ich mit dem Vorurteil von saufenden Kleinwagen auf der Autobahn aufräumen.

180 Tacho gülten nicht 😉

Dann scheint der Yaris eine rühmliche Ausnahme zu sein, denn Corsa, Clio, Polo & Consorten entpuppten sich bei zügiger AB-Fahrt als echte Säufer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen