Warum BMW?

BMW 3er E36

Hallo

Mich würde mal interessieren was euch an BMW so gefällt und was euch als fahrer dieser Marke auszeichnet.Fahre selbst einen BMW und zwar einen 97 320i der Vollausgestattet ist bis auf Leder.Nun würde ich eure Meinungen gerne dazu hören und ein paar vernünftige antworten wenn euch das nichts ausmacht.Bin neu hier auf der Seite.Gefällt mir sehr gut vor allem das hier ernst geredet wird.
Statemants gibts später von mir warum ich BMW fahre,aber nur wenn ihr es wollt.

43 Antworten

1. einfach mal die beste Umsetzung der "Keilform" im Karosseriedesign - selbst Serie geht die "Gürtellinie" so genial Keilförmig zum Arschende hin nach oben...

2. irgendwann (kurz bevor wir mit H2O odersowas fahren) werden die anderen auch neidvoll eingestehen das bei 6 Zylindern kein "normaler" V-Motor an die Laufkultur eines waschechten BMW Reihen-SixPack mit Doppelvanos rankommt...

3. angeben hin oder her - es würden nicht soviele Liebhaber anderer Marken auf uns rumtrampeln wenn da nicht doch irgendwo nen Grund is neidisch zu sein *ggg

und das beste : da die meisten der eben angesprochenen Piloten nichtmal Sarkasmus von plumper "Dummschwätzerei" unterscheiden können, bin ich sicher das sich das niiiiiiiie ändern wird =)

Gruss
J-P

Naja, ich hab bis vor 1 Jahr nicht viel von BMW gehalten. Die Marke war mir irgendwie nicht so sympathisch. Autokauf ist bei mir in 1. Linie eine Bauchsache. Letztes Jahr hab ich also meinen 320i im Laden gesehen. Exakt in der Farbkombi und er Ausstattung hat mir der auf Anhieb super gefallen. Km´s, Preis und Probefahrt waren auch ok, also hab ich ihn genommen. Und bin bisher kein bisschen enttäuscht worden!
Meine Meinung zu BMW hat sich dadurch natürlich ziemlich verändert. Mein nächster Wagen könnte wieder ein BMW werden. Dann wahrscheinlich ein E46 Coupe oder Cabrio, vielleicht auch ein Z3. Mal sehen. Bin aber immer noch anderen Marken gegenüber sehr aufgeschlossen und kein BMW Fanatiker. Es gibt auch bei BMW viele Modelle, die mir gar nicht gefallen.

Nach dem Erhalt des Führerscheins wollte ich erstmal so viele Autos wie möglich kennen lernen. Habe mir also beim Autohaus das eine oder andere Auto für ein Stündchen geben lassen, und da war auch ein E36 dabei. "Wow", dachte ich, das ist mal ein richtiges Auto.

Ich fahre BMW, weil die Autos sehr hochwertig sind und ich mich mit dem BMW überall sehen lassen kann. Kann damit genausogut nach Monaco fahren wie vor eine Dorfdisco. Welche andere Marke ist schon so vielseitig? Ausserdem ist das Fahrgefühl einfach klasse, direkte Lenkung und ein klasse Kupplungsgefühl. Sogar beim 316i!

Wie hier schon jemand schrieb, passt dort einfach alles. Da gibt es kein Detail, über das man sich aufregen kann.

Viele Grüße

Uli

Bei der ganzen schwärmerei ist eigendlich nicht mehr viel hinzuzufügen, der Komfort und der Motor meiner Kiste ist einfach nur erste Sahne
Als nächstes kommt ein V8

es leben die Sauger😁

Zitat:

Als ich dann meinen ersten 320i E30 hatte (2 Türer) war ich vom Virus BMW 6 Zylinder erfasst

@bille1806

Wie geht das denn, im E30 gab es nur 4-Zylinder, hast du da schon in der zukunft gelebt😉

MFG Becker-Racing

Ähnliche Themen

@ Becker-Racing

Wie kommst du denn darauf? Also es gab zumindest nen 320i und nen 325i vom E30, beides 6-Zylinder.

Echt, war mir eigendlich sicher das das alles 4Zylis sind, weil mein kumpel einen E30 M3 hat der ein 4 Zylinder ist

Aber sorry, dann ist es Baujahrabhängig, hab eben nachgeschaut...

ein sorry an bille1806😉

Sorry! Aber es ist nicht Baujahrabhängig! M3, 316, 318, 318is E30 = immer 4 Zylinder! 320i und 325i E30 = immer 6 Zylinder! Wo hast du nachgeschaut?

Hä das raff ich aber nicht, wieso sind die beinen 6 Zylinder und der M3 ein vier Zylinder, hatte bei mobile nachgschaut

und habe gedacht da mein Kumpel seiner ein 88er ist das die danach 6 Zylinder Motoren verbaut haben, na ja E30 ist halt noch vor meiner Zeit

Zitat:

Original geschrieben von Fedi


Wenn du abends gestresst aus dem Büro kommst und eigentlich nur nach Hause willst ....

steigst du ein....

und dann fährst du nicht den kürzesten Weg sondern machst noch einen Umweg....
Dann sitzt du in einem BMW.

Du kannst es nicht beschreiben - du musst es fühlen! ;-)

Besser kann man es nicht beschreiben

@Becker-Racing

Soweit ich weiß, ließ das Reglement der DTM, in der seinerzeit der E30 M3 mitfuhr, nur maximal 4 Zylinder zu. Aus diesem Grund wurde dann unter Zuhilfenahme der Technik des Sechszylinders aus dem M1, E28 M5 und M635csi der S14 für den E30 M3 entwickelt, zunächst mit 2,3 liter und später mit 2,5 liter.
Hätte es diese Einschränkung durch die Regeln nicht gegeben, hätte der E30 M3 ziemlich sicher auch diesen Sechszylinder.
Für den Fall, das dies nicht stimmt, bitte ich um Korrektur.

mfg

Danke für die Info, hätte mir sonst nicht erklären können das das Topmodell vom dreier ein vier zylinder ist

Mir ist da noch was eingefallen! Es gab einen 320is E30 auch nur mit 4 Zylinder-Motor, so viel ich weiß mit 193PS, abgeleitet vom in Deutschland verkauften M3 E30 halt nicht mit 2,3 oder 2,5 sondern halt mit nur 2,0 Liter Hubraum! Dafür aber ohne M3 Verbreiterungen! Der aber nur für den USA Markt bestimmt war, und deshalb hier sehr selten ist!

Gruß Mordillo

@ Mordillo

das ist beim E30 auch bei der italienischen "M3" Version so (2.0 ltr / 4 Zylinder) und keine Verbreiterungen / Heckscheibenverlängerung

aber 193 PS... bist da sicher?!?

Ja du hast Recht war nicht nur für den Amerikanischen Markt sondern Hauptsachlich in Italien hab nochmal nachgeschaut! Hier ein link!http://www.e30-2.de/test/320is/320is.htm

192 PS

www.e30-2.de/test/320is/320is.htm

Ich wollte ja die Geschichte des 528i (E28) meines Vaters noch zuende erzählen. Wir schreiben das Jahr 1997. Die Regierung ist Fahrern katloser Fahrzeuge nicht gerade wohlgesonnen. Also wurde auch unser guter BMW immer teurer zum Verhalten, aber mein Vater ließ sich nicht beirren der 528i blieb. Leider stieg der Verbrauch des Wagens plötzlich rapide an (es müssten bis zu 25 L/100km gewesen sein). In einer Rechtskurve sah ich das Unglück im Außenspiegel, der Wagen hob wie ein Hund das Bein und pinkelte Sprit raus - der Tank war durch. Bei 220 000km verabschiedete sich dann noch die Zylinderkopfdichtung. So sehr mein Vater und ich den Wagen auch liebten, er musste weg. Mein Vater verkaufte ihn 1997 für 900 Mark an einen Russen der das Fahrzeug mit nach Russland nahm 🙁

Leider konnte ich den Wagen niemals fahren, ich war damals erst 13. Wenn ich mir vorstelle das dieses tolle Auto heute irgendwo in der russischen Steppe auf einem Schrottplatz vor sich hin rostet bricht mir das Herz.

Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen