Warum bekommt man ab Edition ein Navi aufgezwungen?

Opel Insignia A (G09)

Wieso bekommt man ab Edition ein Navi aufgezwungen? Es gibt auch Leute die kein Navi möchten oder lieber ein Mobiles nutzen! Warum lässt man nicht den Käufer nicht entscheiden von welchem Gerät er beschallt werden möchte? Ich vermisse übrigens auch ein Gerät zwischen dem CD300 und DVD800, sowas wie das CDC40! Hoffendlich lassen sich die Geräte gegen ein z.B. Blaupunkt-Radio tauschen? Ich schätze mal das CD300 im Groben mit den CD30 MP3 und das DVD800 dem DVD90/100 verglichen werden kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Beim Wiederverkauf dürfte sich solche Zusatzausstattung auch eher positiv auf den Kaufwillen der potentiellen Käufer auswirken. Die Hartz4-Ausstattungen der am Gebrauchtwagenmarkt angebotenen Vectra C mit kleineren Benzinmotorisierungen hat mich jedenfalls davon abgeschreckt, jemals da als Gebrauchtwagenkäufer aufzutreten. Dann wird mein nächster lieber ein Neufahrzeug...

Meiner Ansicht nach gehört in ein heutiges Neufahrzeug der Mittelklasse auch ein Navigationssystem rein, ebenso wie eine Klimaanlage. Über ein Radio an Bord diskutiert ja heute auch keiner mehr und ein Navigationssystem hat mit der eigentlichen Aufgabe des Autos - die Fortbewegung - doch noch etwas mehr zu tun als so andere, mittlerweile selbstverständliche Ausstattungen.
Insofern finde ich die Ausstattungspolitik von Opel sehr positiv. Wenn ich so sehe, was man bei anderen Herstellern für die Navis ausgeben muss (teilweise komplett bis zu 3000€!), dann wird mir ganz anders.

Gruß
MIchael

Und wenn der Edition dann 1700€ günstiger wäre wenn das Navi nicht an Board wäre. So teuer ist nämlich der Aufpreis beim Grundmodell.😉 Oder glaubst du, dass du das Navi geschenkt bekommst!

Meine Güte,

manche Leute nehmen ihre Umwelt aber sowas von Verzerrt war, da fehlen einem fast die Worte.

Es gibt Hersteller, da bekommt man für 1700€ Aufpreis ein Navi, welches nichtmal ansatzweise mit dem DVD800 von Opel zu vergleichen ist!

Das Opel ein "großes" Navi mit riesen Bildschirm ab der ersten Ausstattungsstufe über der Basis Serienmäßig anbietet sollte (und würde bei jedem anderen Hersteller) für Begeisterungsstürme sorgen! Besagter Bildschirm wirkt sich ja nun auch auf die komplette Fahrzeugbedienung extrem positiv aus und ist bei manchen Herstellern in dieser Form für Geld und gute Worte nicht zu haben. Zudem handelt es sich ja um ein komplettes Infotainmentsystem, es bleiben also auch für Freunde von Saugnapf-Navis jede Menge Vorteile.

Gruß, Raphi

157 weitere Antworten
157 Antworten

Bevor man allerdings wegen 1700€ ein Navi abwählt, sollte man sich mal an die Vectra B-Standuhren erinnern, die keine Klimaanlage hatten. Da gab es auch ein paar schlaue Sparfüchse, die meinten, Klimaanlage bräuchten sie nicht und sie könnten so Kohle sparen. Dumm nur, dass man dann die Autos 5 oder 6 Jahre später kaum noch verkauft bekommen hat, weil die Klima nicht nur beim Vectra fast schon Serie war (und die Gebrauchtwagenkäufer das entsprechend auch erwartet haben), sondern auch bei anderen vergleichbaren Modellen anderer Hersteller.
Wer sich dann als Insignia-Gebrauchtwagenkäufer umsieht, wird wohl wenig Lust auf eine Kiste ohne Navi verspüren, wenn fast alle anderen Insignia so ein Teil drin haben. Und wenn er die Kiste dann doch so nimmt, ist das ein wunderbarer Hebel um ordentliche Preisabschläge zu bekommen.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Ist ja komisch dort ist auch schon das CDC400 aufgeführt 😰

Das wäre mein Favorit, dann würde ich auch von einem Radio vom Zubehör absehen!😁

Ich kann jedem, der hier ohne es genau zu wissen schreibt, empfehlen: Geht zum Händler. Der wird euch was Infotainment angeht gut beraten können und euch auch bei dem "Navi-Problem" helfen können 😉

Manche haben ja schon herausgefunden, dass es auch ein CDC400 gibt!

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Bevor man allerdings wegen 1700€ ein Navi abwählt, sollte man sich mal an die Vectra B-Standuhren erinnern, die keine Klimaanlage hatten. Da gab es auch ein paar schlaue Sparfüchse, die meinten, Klimaanlage bräuchten sie nicht und sie könnten so Kohle sparen. Dumm nur, dass man dann die Autos 5 oder 6 Jahre später kaum noch verkauft bekommen hat, weil die Klima nicht nur beim Vectra fast schon Serie war (und die Gebrauchtwagenkäufer das entsprechend auch erwartet haben), sondern auch bei anderen vergleichbaren Modellen anderer Hersteller.
Wer sich dann als Insignia-Gebrauchtwagenkäufer umsieht, wird wohl wenig Lust auf eine Kiste ohne Navi verspüren, wenn fast alle anderen Insignia so ein Teil drin haben. Und wenn er die Kiste dann doch so nimmt, ist das ein wunderbarer Hebel um ordentliche Preisabschläge zu bekommen.

Gruß
Michael

Bei Navi und Klima gibt es eine gewaltigen Unterschied:

Ein Navi ist schnell nachgerüstet (1Minute ;-) ), für eine Klima lohnt sich in der Regel der ganze Umbauaufwand nicht.

Nur was ist eine Navi nach 5 Jahren noch wert, technisch, Kartenmaterial? Nicht jeder braucht ein Navi, für eine Urlaubsfahrt etwas Aufwand.

Was kosten bei Opel eigentlich die Straßenkarten-Updates?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kolin


Die Bedienung beim Frbbildschirm wird leichter weil alles auf dem Bilschirm zu sehen ist und per Lenkradfernbedienung oder Radio alles ansteuern kann. ...

Aber dazu bedarf es doch nicht eines Navis mit Farbbildschirm. Die leichtere Bedienung ohne Abstriche habe ich genau so mit dem monochromem GID.

Ein festeingebautes Navi ist meiner Meinung nach ein absolut verzichtbares Extra mit so deutlichen Nachteilen, daß ich keineswegs bereit bin, dafür einen vierstelligen Eurobetrag hinzublättern. Einziger echter Vorteil zum mobilen Navi ist, daß man durch die Verknüfung mit ABS-Sensoren, Lenkwinkelsensor, etc. selbst mit metallbedampfter Frontscheibe nicht ganz so schnell scheinbar neben der Straße fährt. Daneben mag auch die Bequemlichkeit, es quasi immer dabei zu haben, einen gewissen Wert haben. Der entscheidende Nachteil eines festeingebauten Navis bleibt freilich, man kann es nirgendwo hin mitnehmen. Da ist mir mein kompaktes 200€-Teil allemal lieber!

Einen weiteren Nachteil sehe ich im CID. Die schlechte Anpassung bei Tag/Nacht, wie ich sie tagtäglich bei CD70 und DVD90 sehe, ist doch ein ständiges Ärgernis. Dagegen GID: "immer Nachtmodus" eingestellt und gut ist.

Zurück zum Insignia: der Edition kostet 3005 € mehr als Basis und hat angeblich einen Kundenpreisvorteil von 795 €. Anhand der Preisliste läßt sich das kaum nachvollziehen, weil der optische Zierrat nicht bezifferbar ist. Im wesentlichen bekommt man dafür die tolle Parkbremse, die Ein-Zonen-ECC, GRA, Alufelgen und besagtes Navi mit CID sowie LFB.

Jedenfalls ist, wer zu der Minderheit(?) gehört, die in einem Navi zu 1700 € den Nutzwert nicht sieht, gekniffen.

Das CDC 400 mit GID wäre mein Favorit. Kann nur hoffen, daß das bald in die Endkundenpreisliste einfließt.

PS: macht DAS da unten mal mit dem Insignia in der Hand! 😛

Zitat:

Original geschrieben von tuckerdiesel


Bei Navi und Klima gibt es eine gewaltigen Unterschied:
Ein Navi ist schnell nachgerüstet (1Minute ;-) ), für eine Klima lohnt sich in der Regel der ganze Umbauaufwand nicht.

Ein Navi ist auch nicht mal einfach so nachgerüstet. Antenne, Navi-Gerät, Bildschirm, Dreh-/Drück-Steller, evtl. noch Knöpfe am Lenkrad. Da will ich sehen, wie Du das alles in einer Minute nachrüstest. Und wenn Du so eine mobile Scheibenklebebastelei meinst: Da wird Dich dann der Gebrauchtwagenkäufer auslachen, wenn Du mit so einem Vorschlag kommst. Wo er doch bei fast allen anderen angebotenen Insignia ein vernünftiges, fest eingebautes Navi haben kann... 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Einziger echter Vorteil zum mobilen Navi ist, daß man durch die Verknüfung mit ABS-Sensoren, Lenkwinkelsensor, etc. selbst mit metallbedampfter Frontscheibe nicht ganz so schnell scheinbar neben der Straße fährt.

naja, das liegt m.E. eher daran, dass der gps-empfänger ohnehin meist außerhalb des fahrzeugs liegt 🙂

ist im endeffekt geschmackssache, wie bei allem. ich mag eher den "aus einem guss"-look, ohne kabelsalat von anbaugeräten irgendwo 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von kolin


Die Bedienung beim Frbbildschirm wird leichter weil alles auf dem Bilschirm zu sehen ist und per Lenkradfernbedienung oder Radio alles ansteuern kann. ...
Einen weiteren Nachteil sehe ich im CID. Die schlechte Anpassung bei Tag/Nacht, wie ich sie tagtäglich bei CD70 und DVD90 sehe, ist doch ein ständiges Ärgernis. Dagegen GID: "immer Nachtmodus" eingestellt und gut ist.

Bei CID(z.B. im Astra H) ist es doch auch möglich immer NACHT oder TAGMODUS einzuschalten

Das festeingebaute Navi im Insignia ist genau richtig:
+ ist immer im Auto, kann nicht vergessen werden
+ läßt sich leicht bedienen (Lenkrad)
+ liegt optimal im Sichtfeld ohne die Winschutzscheibe zu belagern
+ sieht gut aus (kein Saugnapf oder Kabelsalat)
+ ist perfekt integriert (Radiolautstärke wird z.B. abgesenkt bei einer Meldung)
+ bietet besseren Empfang als TomTom & Co.

- Man kann es nicht mitnehmen. Da aber sowieso bald alle Handys GPS haben und jeder mind. ein Handy hat, haben demnächst (fast) alle Menschen ihr mobiles Navi dabei....

Also perfekt: Gutes Navi im Insignia und mobiles Navi im Handy immer dabei!

Und noch ein ganz wichtiger Punkt, der oft vernachlässigt wird.
Ein an die Scheibe gepapptes Navi kann bei einem Unfall extrem gefährlich werden, da sie

- oft vom Airbag erfasst werden und so durch das Auto geschleudert werden
- oder aber sich "von alleine" von der Windschutzscheibe verabschieden

Gruß
Johannes

und die Genauigkeit. Ein fest-installiertes betrachtet auch Raddrehungen etc.

Was sich mir nicht erschliesst sind die ueberteuren Kartenupdates.

Zitat:

Original geschrieben von double-p_OPC


Was sich mir nicht erschliesst sind die ueberteuren Kartenupdates.

Liegt doch auf der Hand.

Damit wird dann nochmals richtig Geld verdient. Mehr nicht.

omileg

Beim Gebrauchtwagenkauf ist ein Auto ohne Klima heute schon fast zum Dauerparker abgestempelt. Und Navi wird immer häufiger auch nachgefragt.

Wer meint, beim Kauf ohne Navi zu sparen, wird diesen Preisvorteil beim Wiederverkauf dahin schmelzen sehen ...

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Beim Gebrauchtwagenkauf ist ein Auto ohne Klima heute schon fast zum Dauerparker abgestempelt. Und Navi wird immer häufiger auch nachgefragt.

Wer meint, beim Kauf ohne Navi zu sparen, wird diesen Preisvorteil beim Wiederverkauf dahin schmelzen sehen ...

Beim CD300 könnte es sein, dass sich das Auto beim Händler stehen bleibt. Aber beim CDC400 könnte ich mir nicht vorstellen, das sich der Insignia schwer verkauft.

schonmal an die Leute gedacht, die firmen-wagen-leaing machen?

mit ist der wiederverkaufswert ja SO egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen