Warum bekommt man ab Edition ein Navi aufgezwungen?

Opel Insignia A (G09)

Wieso bekommt man ab Edition ein Navi aufgezwungen? Es gibt auch Leute die kein Navi möchten oder lieber ein Mobiles nutzen! Warum lässt man nicht den Käufer nicht entscheiden von welchem Gerät er beschallt werden möchte? Ich vermisse übrigens auch ein Gerät zwischen dem CD300 und DVD800, sowas wie das CDC40! Hoffendlich lassen sich die Geräte gegen ein z.B. Blaupunkt-Radio tauschen? Ich schätze mal das CD300 im Groben mit den CD30 MP3 und das DVD800 dem DVD90/100 verglichen werden kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Beim Wiederverkauf dürfte sich solche Zusatzausstattung auch eher positiv auf den Kaufwillen der potentiellen Käufer auswirken. Die Hartz4-Ausstattungen der am Gebrauchtwagenmarkt angebotenen Vectra C mit kleineren Benzinmotorisierungen hat mich jedenfalls davon abgeschreckt, jemals da als Gebrauchtwagenkäufer aufzutreten. Dann wird mein nächster lieber ein Neufahrzeug...

Meiner Ansicht nach gehört in ein heutiges Neufahrzeug der Mittelklasse auch ein Navigationssystem rein, ebenso wie eine Klimaanlage. Über ein Radio an Bord diskutiert ja heute auch keiner mehr und ein Navigationssystem hat mit der eigentlichen Aufgabe des Autos - die Fortbewegung - doch noch etwas mehr zu tun als so andere, mittlerweile selbstverständliche Ausstattungen.
Insofern finde ich die Ausstattungspolitik von Opel sehr positiv. Wenn ich so sehe, was man bei anderen Herstellern für die Navis ausgeben muss (teilweise komplett bis zu 3000€!), dann wird mir ganz anders.

Gruß
MIchael

Und wenn der Edition dann 1700€ günstiger wäre wenn das Navi nicht an Board wäre. So teuer ist nämlich der Aufpreis beim Grundmodell.😉 Oder glaubst du, dass du das Navi geschenkt bekommst!

Meine Güte,

manche Leute nehmen ihre Umwelt aber sowas von Verzerrt war, da fehlen einem fast die Worte.

Es gibt Hersteller, da bekommt man für 1700€ Aufpreis ein Navi, welches nichtmal ansatzweise mit dem DVD800 von Opel zu vergleichen ist!

Das Opel ein "großes" Navi mit riesen Bildschirm ab der ersten Ausstattungsstufe über der Basis Serienmäßig anbietet sollte (und würde bei jedem anderen Hersteller) für Begeisterungsstürme sorgen! Besagter Bildschirm wirkt sich ja nun auch auf die komplette Fahrzeugbedienung extrem positiv aus und ist bei manchen Herstellern in dieser Form für Geld und gute Worte nicht zu haben. Zudem handelt es sich ja um ein komplettes Infotainmentsystem, es bleiben also auch für Freunde von Saugnapf-Navis jede Menge Vorteile.

Gruß, Raphi

157 weitere Antworten
157 Antworten

Interessant, die Editionsausstattung ist jetzt bei jeder Variante auch mit dem 1,6er-Motor kombinierbar! Juhu!! 🙂 🙂

Gruß
Michael

Mhmm, ich bräuchte im Verhältnis zum Nutzen ein teures Festeinbau-Navi auch kaum.
Als ich jetzt aber auch die Basis-Ausstattung mit dem Briefkastenschlitz sah.....(seufz)....

Wieso sind Festeinbau-Navis eigentlich nicht ähnlich zu den portablen, noch immer mit aufwendiger Mechanik+Laufwerken, statt lediglich den so üblichen Festspeichern ausgestattet ?!?

Das neue DVD800 hat beides, flashspeicher für das Kartenmaterial und ein DVD-Laufwerk für die Musik. Allerdings ist der Speicher ziemlich klein (glaube 2GB), also zu klein für die Medienbibliothek. Dafür taugt hoffentlich der USB-Anschluss. 

jepp,
von dem prinzip hab ich schon gehört, von wegen erstmal die angedachte route wohl über dvd auf flash reinziehen, um dann wiederum frei zu sein für musikkonserven...
andere bauen ja festplatten ein, ob das "zeitgemäßer" noch ist ?!?

bzw. wollte jemand von euch gar touchscreen ? um evtl. ein knöpfe-sammelsurium doch etwas zu dezimieren !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Mhmm, ich bräuchte im Verhältnis zum Nutzen ein teures Festeinbau-Navi auch kaum.
Als ich jetzt aber auch die Basis-Ausstattung mit dem Briefkastenschlitz sah.....(seufz)....

Naja, das sieht doch wesentlich besser als beim C aus, wo in der großen Höhle nur ein Triple Info Display steckte.

Gruß
Michael

mag sein,
doch bei den erlkönigbildern hab ich den querbalken da für eine art "überrollbügel"/schutz gehalten, was garantiert so nicht in serie kommt...

Wo ist denn beim TID die Aussentemperaturanzeige oder ist das jetzt ein Duo Info Display? Hat einer noch ein Bild vom CDC400 mit GID? Wäre mal interessant, ob sich viel in der Darstellung und Menüs verändert hat?

Hallo Gemeinde,

wie ist das eigentlich mit dem Dreh/Drücksteller, wenn mann das CDC800 Radio abbestellt und das 400 bestellt.
Dann entfällt dieser Dreh/Drücksteller doch oder? Würde mich interessieren wie das dann aussieht.
Mit gefällt ja auch noch die MAL der Basisausstattung besser, mit normaler Handbremse, aber leider gibts die nicht für den Sport.
Grüße
VC

Deine Antwort
Ähnliche Themen