1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Felgengrösse für 2.0 CDTI Edition

Felgengrösse für 2.0 CDTI Edition

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nächsten Samstag hole ich mir meinen Insignia endlich ab. Es ist der 2.0 CDTI Edition, sprich den 17 Zoll Design Felgen, leider mit den Werkssommerreifen.

Da es nun aber richtig winterlich ist, habe ich Fragen an Euch:

- kann der Edition nur mit 17 Zoll, oder kann er auch 16 Zoll?

- falls 16 Zoll geht, würde ich gerne 4 Opel Stahlfelgen (6,5x16 ET41) + passende Abdeckungen nehmen. Beides gibts bei der Bucht: 39 EUR pro Felge und 4 Abdeckungen für 47 EUR, jeweils inkl. Versand. Nachfolgend die Links. Mache ich da was falsch?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

- ich habe da noch gute WR vom Vectra C Caravan (ohne Felgen) im Keller. Könnte ich diese 205/55 R16 91 H denn auf diese 16 Zoll Felgen aufziehen? Wahrscheinlich nicht, sorry bin Laie ;-)

- Falls ich andere Reifen brauche, was haltet ihr davon:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Vielleicht habt Ihr aber auch eine viel bessere Idee? Danke Euch vorab.

VG

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hi Pooh,

hast Du den Wagen schonmal mit 17" gesehen? Ich finde die 17"er sind schon viel zu klein - optisch...
16" sieht dann bestimmt richtig "unschön" aus... Ist es für Dich eine reine Kostenfrage, oder kämen für Dich auch günstige 17" Alus für den Winter in Frage?

Viele Grüße,
FB

Hallo,

klar 17 Zoll wären viel besser. Ich hätte am liebsten SR auf LM/Alu und WR auf Stahl sind ok. Und wenn ich dann schon blöde Stahlfelgen nehme, dann wäre 16 Zoll denke ich auch ok, sind ja nur ein paar Monate im Dunkeln ;-)

Nun kommt er mit "Designfelgen", was ist denn so ein 17 Zoll Designrad überhaupt? Schönerer Stahl oder LM?

Bin offen für Vorschläge!

VG

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


hast Du den Wagen schonmal mit 17" gesehen? Ich finde die 17"er sind schon viel zu klein - optisch...

Optische Täuschung. Alle für den Insignia zugelassenen Reifengrößen, egal ob 17, 18, 19 oder 20" haben einen fast identischen Raddurchmesser und Abrollumfang.

Der 2.0 CDTI kann nur mit 81kW/110PS und 96kW/130PS 16 Zoll Räder montieren. Alle größeren Motorisierungen haben die 17 Zoll Bremsanlage.

Hallo pooh65462!

Schau mal hier:

17" und 20" Felgen am ST - optischer Vergleich

Das ist ein Thread von mir. Da bekommst Du einen Eindruck, wie 17" Felgen am Insignia aussehen. Allerdings ist es der Sports Tourer.
Das sind Alufelgen, also Leichtmetall (LM) Felgen.

Bei Fragen, melde Dich.

Viele Grüße,
KombiRunner.

Also ich habe 16 Zol drauf und sieht echt gut aus . Kann nur sagen für Winter sind die 16 er beser als alles andere

Ich habe hier einen guten Link wo man sehen kann was man für Reifendimensionen montieren kann.

Einfach nur die Werksangabe lt. Zulassungsschein eingeben.

http://www.miata.net/garage/tirecalc.html

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


hast Du den Wagen schonmal mit 17" gesehen? Ich finde die 17"er sind schon viel zu klein - optisch...
Optische Täuschung. Alle für den Insignia zugelassenen Reifengrößen, egal ob 17, 18, 19 oder 20" haben einen fast identischen Raddurchmesser und Abrollumfang.

Scherzkeks, das mit dem Radumfang ist doch logo! 😉 ich meinte auch eher den Eindruck von "Ballon-Reifen", die es demzufolge bei zu kleinen Felgen ergibt... Einfach "viel zu viel Reifen für die Felge" 😉

Aber der Hinweis mit der Bremsanlage ist gut! Pooh, fahr doch einfach mal zum FOH und frag ihn was geht und was nicht... Mit der Aussage kannst Du ja dann mal im Netz auf Suche gehen...

Ich hab Sommer wie Winter 18" Alus von Opel drauf. Ich möchte halt auch, dass er "im Dunkeln" gut aus sieht 😉 Zumindest im Frühjahr, wenn es warm und trocken ist, aber noch die Gefahr von einem Wintereinbruch da ist, nervt mich es mit den häßlichen schwarzen Stahlfelgen rumzufahren 🙁 Leider ist die einzige 19" Felge nicht wirklich schön und die größeren zu riskant und unkomfortabel auf Kopfsteinpflaster. Aber jetzt wird's OT...

Moin,
ich danke Euch schon mal für Eure Tips.
Mein Bekannter arbeitet bei einem FOH und wird morgen mal sehen, ob sie von Opel gfs. noch einige Sätze WR zu den Werksdienstwägen dazubekommen haben, wäre an einfachsten.
Falls nicht, checke ich mal diese Seite und dann geht´s ins Netz...
Ich freue mich total auf nächsten Samstag, am meisten auf die Xenons.
Hier im Rheingau ist´s abends echt dunkel auf der Landstrasse und gdann wird´s hoffentlich hell ;-)
Schönen Sonntag noch!

Viel Spaß mit dem guten Stück und allzeit eine knitterfreie Fahrt!! 🙂

Hallo,

Sorry, dass ich nochmals nachfasse, aber plötzlich finden sich gute WR im Keller meines Schwiegervaters, nämlich 205/55R16. Kann ich diese Reifen auf die Original Opel Stahlfelgen 6,5 x 16 ET41 ziehen? Das ist leider ein Buch mit 7 Siegeln für mich.

Danke Euch!

VG

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


Aber der Hinweis mit der Bremsanlage ist gut!

In jeder Insignia Preisliste stehen unter Zubehör bei den Winterkompletträdern entsprechende Hinweise. Bei den 16" Rädern z.B. "nur für 1.6, 1.8 und 2.0 CDTI [96 kW]".

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


Aber der Hinweis mit der Bremsanlage ist gut!
In jeder Insignia Preisliste stehen unter Zubehör bei den Winterkompletträdern entsprechende Hinweise. Bei den 16" Rädern z.B. "nur für 1.6, 1.8 und 2.0 CDTI [96 kW]".

Die "alten" original Opel Stahlfelgen 6,5 x 16 ET41 passen ziemlich sicher nicht, da der Insignia der erste Opel mit Lochkreis 120 mm ist.

Moin,

jo ab 118 kW geht unter 17" garnichts kleinste Größe 225/50 R17 98 H xL auf Stahlfelge 7Jx17 ET 41

Zitat:

Original geschrieben von pooh65462


Hallo,

Sorry, dass ich nochmals nachfasse, aber plötzlich finden sich gute WR im Keller meines Schwiegervaters, nämlich 205/55R16. Kann ich diese Reifen auf die Original Opel Stahlfelgen 6,5 x 16 ET41 ziehen? Das ist leider ein Buch mit 7 Siegeln für mich.

Danke Euch!

VG

Klares "Nein!".

Im Serienreifenkatalog sind diese Reifen nicht aufgeführt. Und meine Vorredner sagten ja bereits, dass der 118 kW Diesel wegen der Bremsanlage 17" Felgen benötigt.
Hatte das Problem auch. Wollte meine 215/55R16 vom Vectra übernehmen. Habe dann im Sommer/Herbst lange im I-Net gesucht und mich dann für 18" entschieden. Habe jetzt 225/45R18. Sieht nicht schlechts aus, war nicht so viel teurer als die 17" Werkslösung. Kann ich also nur empfehlen. Aus Aquaplaninggesichtspunkten steht der 225/45R18 dem 225/50R17 kaum nach.

krolli

Zitat:

Original geschrieben von pooh65462


Hallo,

klar 17 Zoll wären viel besser. Ich hätte am liebsten SR auf LM/Alu und WR auf Stahl sind ok. Und wenn ich dann schon blöde Stahlfelgen nehme, dann wäre 16 Zoll denke ich auch ok, sind ja nur ein paar Monate im Dunkeln ;-)

Nun kommt er mit "Designfelgen", was ist denn so ein 17 Zoll Designrad überhaupt? Schönerer Stahl oder LM?

Bin offen für Vorschläge!

VG

Designfelgen sind spezielle Stahlfelgen mit passender Kunststoffabdeckung. Ich finde sie sehen sogar gut aus. Guckst Du

hier

.

Ich wollte für meinen 2,0 CDTI ST (96kW) auch 16" Stahlfelgen, waren aber leider nicht zulässig. Bei ST sind bei CDTI generell mind. 17" nötig. Bei der Limo oder 5T sieht es anders aus, da sind z.T. 215/60/R16 zulässig, kommt auf den Motor an.

Für die Winterreifengeschichte haben wir aber schon einen Thread. Kuck mal hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen