Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?

Audi A6 C8/4K

Guten Abend,

mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.

Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...

LG
Jochen

Beste Antwort im Thema

Nochmal ich:

Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.

Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

@scoty81
Ich denke, wenn Du genauer gelesen hättest, wäre nicht so eine Aussage rausbekommen.
Das Navi wurde auch nicht upgedatet. Macht nichts.

Lassen wir es einfach damit gut sein:-]

So mal am Rande bemerkt, die 530d Fahrer kämpfen auch mit dem späten Einsetzen des Drehmomentes und den hohen Drehzahlen. Ein Bekannter ist auch sehr froh, dass die Leasingzeit absehbar ist... Dafür aber E6d 🙂

Ich frag mich echt was hier abgeht. Lässt uns das doch sachlich beantworten. Habe das Forum bisher immer sehr geschätzt und mir wurde hier oft geholfen! Ich finde es gut das swannika uns hier seine Informationen bereitstellt! Danke dafuer! Ich habe meinen Termin bei Audi nun morgen !

Also war jetzt auch mal bei meinem Serviceberater.
Wie hier schon mehrfach geschrieben ist die /4 die aktuellste Version der TPI und aktuell eine Reparatur vorgesehen.

Er hat mich mal in die Liste mit aufgenommen falls mal eine /5 mit Reparatur ankommen sollte.

Glückwunsch an Jeden der das Update zu /3 Zeiten noch bekommen hat. :-)

Ähnliche Themen

Meinst du keine Reparatur vorgesehen, Tipfehler?

Dann ist doch aktuell die Aussage, dass es KEIN Update gibt!

Welche Gründe es auch immer geben mag, weshalb das Update zurückgehalten wird. Irgendwas gibt es, und es gibt ein paar glückliche die das Update bekommen haben, aber wer zum aktuellen Zeitpunkt zum Händler fährt, wird kein Update erhalten ! Das ist doch die Aussage von den meisten Händlern was man jetzt zusammenfassend sagen kann.

Zitat:

@swannika schrieb am 26. Juni 2019 um 19:26:20 Uhr:


Die erste Datei ist der neue Stand, die zweite Datei die Vorversion.

Ich bin jetzt auch mit dem Ansprechverhalten des Motors im unteren Bereich sehr zufrieden.

Hi Swannika,

habe auf meinem MMI jetzt die gleiche Version wie du.
Zum MMI wurden auch zahlreiche andere Steuergeräte mit neuer Software versorgt und bei mir hat sich AUCH das Ansprechverhalten positiv verändert...

Update dauer wohl um die 8 Stunden und es waren danach übrigens "alle" codierungen verschwunden...

Sogar soweit das ich meine DTE Box deutlich weniger aggressiv gestellt habe...

Daher, verstehe ich dich voll und ganz...

@microtron
Danke für Deine Antwort. Es freut mich, dass es bei Dir auch so gut gelaufen ist. Der Q8 ist damit sicher auch noch einmal spürbar attraktiver geworden.

Ich hoffe und denke, dass das Update auch noch für andere verfügbar ist, weil es den Fahrspaß erhöht.

Versehentlich gepostet...

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 27. Juni 2019 um 14:24:20 Uhr:


Dann ist doch aktuell die Aussage, dass es KEIN Update gibt!

Welche Gründe es auch immer geben mag, weshalb das Update zurückgehalten wird. Irgendwas gibt es, und es gibt ein paar glückliche die das Update bekommen haben, aber wer zum aktuellen Zeitpunkt zum Händler fährt, wird kein Update erhalten ! Das ist doch die Aussage von den meisten Händlern was man jetzt zusammenfassend sagen kann.

Und das macht ihm glücklich!! Es wäre doch schade wenn der Motor keine Anfahrschwäche mehr hätte.
Hauptsache es gibt nichts positives zu melden. Alles reine Vermutungen und auf nichts basiert.

Zitat:

@cbmobil schrieb am 27. Juni 2019 um 12:17:41 Uhr:


Meinst du keine Reparatur vorgesehen, Tipfehler?

Ja, sorry. War ein Typo.

Natürlich keine Reparatur.

Zitat:

@Eppie1964 schrieb am 27. Juni 2019 um 20:8:37 Uhr:


Und das macht ihm glücklich!!

Na das ist die Hauptsache, das es ihm glücklich macht. 😉

Zitat:

@Eppie1964 schrieb am 27. Juni 2019 um 20:08:37 Uhr:



Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 27. Juni 2019 um 14:24:20 Uhr:


Dann ist doch aktuell die Aussage, dass es KEIN Update gibt!

Welche Gründe es auch immer geben mag, weshalb das Update zurückgehalten wird. Irgendwas gibt es, und es gibt ein paar glückliche die das Update bekommen haben, aber wer zum aktuellen Zeitpunkt zum Händler fährt, wird kein Update erhalten ! Das ist doch die Aussage von den meisten Händlern was man jetzt zusammenfassend sagen kann.

Und das macht ihm glücklich!! Es wäre doch schade wenn der Motor keine Anfahrschwäche mehr hätte.
Hauptsache es gibt nichts positives zu melden. Alles reine Vermutungen und auf nichts basiert.

WAS ist eine „reine Vermutung, auf nichts basierend“?
Dass es noch kein für alle verfügbares Update gibt?
Oder die Anfahrschwäche (weshalb gar kein Update notwendig wäre)?

Wenn Du nur die letzten beiden Seiten gelesen (verstanden?) hättest, hättest Du Dir diesen Beitrag sparen können. Oder habe ich DICH nicht verstanden?

@Noch ein Stefan
wenigstens einer, der bei der Hitze noch lesen kann! ;-)

Und manche User können immer noch nicht sachlich bleiben!

Thema Fakten:

19.06.
TPI 205 3287 / 3 Update bei Tomwet66
Zugleich wurde ein Tag zuvor die TPI gesperrt
Update 18.6. TPI 2053287 /4 obiges Update gesperrt

Weitere TPI, die aber bei auf das Ruckeln abzielt
TPI 2054610/4 (letzte Aktualisierung 13.6.19):
Da werden die Motor-STG Versionen 4K0 907 401 X 000X auf 4K0 907 401 H 0002 angehoben.

26.06.
Also ich war heute nochmal beim Händler:
TPI 2053287/4 - Besagt: nichts machen
TPI 2054610/4 - Besagt: nichts machen

Und diese vorherigen Aussagen sind Vermutung oder Fakt?

"habe auf meinem MMI jetzt die gleiche Version wie du.

Zum MMI wurden auch zahlreiche andere Steuergeräte mit neuer Software versorgt und bei mir hat sich AUCH das Ansprechverhalten positiv verändert..."

Meine Werkstatt sagte mir, dass wohl nur Updates für die Assistenssysteme und das MMI eingespielt wurden. Merkwürdig. Das Ansprechverhalten des Motors ist definitiv besser geworden.

"Bei mir haben die Updates [Anmerkung: Assistenzupdates] auch definitiv was am Motor verändert (Q8), ohne das der freundliche etwas davon weiß..."

"Mir wurde die TPI 2054610/4 am Montag eingespielt

Der Hinweis „nichts machen“ bezieht sich - nach der Lesart meines Servicemeisters - in dieser TPI NUR auf den Q8."

=> ohne VCDS Scan ist das doch gar nicht verifizierbar!

Aktuell sind das alles gefühlte Aussagen, die sich nach tomwet66 Update häufen, aber auf sehr wackeligen Fakten / Gefühlen beruhen. Deswegen ist Skepsis gar nicht so unangebracht.

Unterm Strich bleibt aber, die TPIs haben AKTUELL den Stand => kein Update.

Das kann sich auch kurzfristig alles ändern. Aber das war nicht Teil meiner Aussage. Aber rein Faktentechnisch, kann doch momentan keiner nachweisen, was sich wirklich an den Steuergeräten geändert hat.

Zur Skepsis gibt es nächsten Montag 22.45 Uhr im Ersten noch eine Reportage über Audi:
https://www.daserste.de/.../der-fall-audi-100.html

Komme gerade vom Freundlichen. War dort weil bei mir immer wieder alle Notfallsysteme ausfallen und der Wagen nicht mehr anspringt. Es wurden heute die Steuergeräte ausgelesen und insgesamt 8 Seiten Vermeldungen ausgedruckt. Ich habe daraufhin auch noch mal den Serviceberater angesprochen auf die Anfahrschwäche und das Ruckeln. Hat er bestätigt, das es kurzzeitig möglich war die Updates aufzuspielen, aber aktuell alles ausgewiesen ist als "nichts machen".
Nichts desto trotz geht mein Wagen am Montag in die Werkstatt und das erst mal bis einschliesslich Dienstag. Mal gucken was die mir dann aufspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen