Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?
Guten Abend,
mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.
Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...
LG
Jochen
Beste Antwort im Thema
Nochmal ich:
Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.
Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.
2465 Antworten
Schau mal nach deinem Softwarestand...
Bei mir haben die Updates auch definitiv was am Motor verändert (Q8), ohne das der freundliche etwas davon weiß...
Die erste Datei ist der neue Stand, die zweite Datei die Vorversion.
Ich bin jetzt auch mit dem Ansprechverhalten des Motors im unteren Bereich sehr zufrieden.
Junge, das hat mal soviel mit dem Motor zu tun wie neue Scheibenwischer 😉 😁
Das ist die Navi Software des MIB2+, für die es sogar noch eine neuere Version gibt 😉
In der Medizin nennt sich das Placebo!
Also ich war heute nochmal beim Händler:
TPI 2053287/4 - Besagt: nichts machen
TPI 2054610/4 - Besagt: nichts machen
Werkstattmeister hat sich ins Auto gesetzt, und wohl das erste mal einen 50er gefahren... nach 1min. auf der Straße meinte er nur, damit kann man doch nicht fahren....
Als ich ihm dann noch gesagt habe, was ich im Monat an Leasing zahle, war er ruhig...
Händler wollte auch keinen Reparaturauftrag aufnehmen oder es als "Beanstandung" aufnehmen, da es Stand der Technik ist.
Werde mich jetzt schriftlich an Audi wenden, und um Abbruch des Leasings bitten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@scoty81 schrieb am 26. Juni 2019 um 19:39:05 Uhr:
Junge, das hat mal soviel mit dem Motor zu tun wie neue Scheibenwischer 😉 😁Das ist die Navi Software des MIB2+, für die es sogar noch eine neuere Version gibt 😉
In der Medizin nennt sich das Placebo!
Mir hat niemand gesagt, dass etwas am Motor gemacht wurde. Ein paar Beiträge vorher wollte jemand den Softwarestand wissen. Daher habe das gepostet.
Du brauchst es ja auch nicht zu glauben. Hauptsache ich habe das Gefühl, dass es besser ist. Und das ist es, wie auch immer.
Schönen Abend.
Zitat:
@crack00r schrieb am 26. Juni 2019 um 20:42:53 Uhr:
Also ich war heute nochmal beim Händler:
TPI 2053287/4 - Besagt: nichts machen
TPI 2054610/4 - Besagt: nichts machenWerkstattmeister hat sich ins Auto gesetzt, und wohl das erste mal einen 50er gefahren... nach 1min. auf der Straße meinte er nur, damit kann man doch nicht fahren....
Als ich ihm dann noch gesagt habe, was ich im Monat an Leasing zahle, war er ruhig...Händler wollte auch keinen Reparaturauftrag aufnehmen oder es als "Beanstandung" aufnehmen, da es Stand der Technik ist.
Werde mich jetzt schriftlich an Audi wenden, und um Abbruch des Leasings bitten.
Mir wurde die TPI 2054610/4 am Montag eingespielt
Der Hinweis „nichts machen“ bezieht sich - nach der Lesart meines Servicemeisters - in dieser TPI NUR auf den Q8.
Ein Einspielen in den A6 ist möglich, sonst hätte er es nicht machen können
Diese TPI beseitigt das Ruckeln im Bereich 1000-2000, aber nicht die Anfahrschwäche, die wohl mit der TPI 2053287/3 verbessert werden würde.
Diese durfte er nicht einspielen, weil wie du auch schreibst wohl generell mit der TPI 2053287/4 gesperrt.
Hoffen wir es gibt bald eine TPI 2053287/5.
Ich fahr zwar einen 55er und habe mit der Anfahrproblemtaik, wie alle 55er Fahrer, nix zu tun, aber ich kann mir nicht vorstellen, das Audi sich offiziell hierzu äußert, geschweige denn diese Verhalten als Mangel einstuft. Es wird immer heißen: Stand der Technik.
Woher leite ich das ab ?
Ich hatte vor Jahren den Ur-Tiguan, 170 Diesel-Schalter-PS. Ausgeliefert mit damals Euro 4 konnte man freiwillig via Softwareupdate auf Euro 5 umstellen lassen. Dem habe ich mich verwehrt, weil Umweltgedanke und so...vielleicht kann sich da einer erinnern.
Ein fataler Fehler. Danach fuhr das Auto wie kastriert, wollte das Ganze sofort rückgängig machen - keine Chance. Auch gab es (zunächst) kein Update. Habe mich dem Schicksal gefügt, Mehrverbrauch war zumindest keiner da und Leasing beendet ja irgendwann jedes Dilemma.
Ein gutes Jahr später, man munkelte hinter vorgehaltener Hand, gab es etwas - aber nur nach Reklamation, was der Händler mir damals sozusagen in den Mund gelegt hatte. Und siehe da...ahaaa, geht doch.
Ich vermute daher, dass da schon was passieren wird. Dieses Verhalten wird ja nicht nur vom dummen Verbraucher bemängelt, auch die Fachpresse, egal welche, weist ja ohne Umschweife darauf hin.
Und auch damals gab es keinen Eintrag irgendwo. Und wenn ich hier dann was von TPI...nichts machen lese kommen wieder alte Erinnerungen hoch. Also immer fleißig reklamieren. Die anderen kriegen es ja auch hin.
Xello
@swannika, es ist schade!
sobald jemand etwas postives schreibt wird er von irgend jemanden gleich niedergefahren. damit bringt es nichts hier zu schreiben dass man mit dem auto zufrieden ist. auch berichten dass die werkstätten sich bemühen geht nicht. es gibt immer jemand der einem gleich eine drüberzieht.
danke dass du berichtet hast dass deiner nun besser anspricht und dir freude bereitet.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 26. Juni 2019 um 21:46:35 Uhr:
Heißt also es gibt kein Update?! Viel heiße Luft in den letzten tropischen Tagen...
Über heiße Luft gesprochen.........
Fahrmaschine..
Zitat:
@AuiAudi schrieb am 26. Juni 2019 um 21:58:16 Uhr:
@swannika, es ist schade!
sobald jemand etwas postives schreibt wird er von irgend jemanden gleich niedergefahren. damit bringt es nichts hier zu schreiben dass man mit dem auto zufrieden ist. auch berichten dass die werkstätten sich bemühen geht nicht. es gibt immer jemand der einem gleich eine drüberzieht.
danke dass du berichtet hast dass deiner nun besser anspricht und dir freude bereitet.
Ganz ehrlich, wenn hier jemand ein Navi Update als Motorupdate verkaufen will ist das nicht nur heiße Luft sondern totaler Blödsinn.
Und wenn das dann auch noch geglaubt wird muss ich jegliche Kompetenz in Frage stellen! Sorry wenn ich so ehrlich sein muss.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 26. Juni 2019 um 21:46:35 Uhr:
Heißt also es gibt kein Update?! Viel heiße Luft in den letzten tropischen Tagen...
Für deinen BMW doch egal.