Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?

Audi A6 C8/4K

Guten Abend,

mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.

Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...

LG
Jochen

Beste Antwort im Thema

Nochmal ich:

Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.

Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.

2465 weitere Antworten
2465 Antworten

https://www.motor-talk.de/quicksearch.html?... 😉

Wenn das auf meinen Beitrag gemünzt war, dann sollte dir aufgefallen sein, dass die TPI nirgends genannt wurde. Nur eine Tabelle mit Datenständen...

Ja, war auf deinen Beitrag gemünzt und ich habe die TPI hier schon mehrmals genannt! 😉

Von einem Update, dass es seit heute gibt??? Lese seit 2 Wochen mit. Nichts gefunden. Egal, danke für deine Hilfe!

Ähnliche Themen

Bin auf eure Erfahrungen gespannt! Termin bei mit erst in 2 Wochen...

Also in den letzten Wochen wurden 2 TPIs erwähnt

2053287

2042630

Das letzte im Zusammenhang mit dem Getriebe, ist das erste dann das Neue Update zum Thema Anfahrschwäche?

Danke euch

Gerade vom Autohaus zurückgerufen worden, mein Händler hat Kontakt zu Audi aufgenommen und es wurde von dieser Seite nochmal bestätigt, dass es kein Update für den Motor gibt. A6 Avant 50TDI BJ 09/18.

Scoty81: da ich nichts gefunden habe bzw. zu blöd bin, würdest du die TPI bitte nochmal posten bzw. mir nennen?

Korrekt, die TPI 2053287 behandelt die Anfahrschwäche und bringt nun das ersehnte Update mit.

Danke! Dann hake ich nochmal nach🙂

btw: cool wäre nach TPI-Erkenntnissen, den TPI Thread damit zu "füttern", Danke
https://www.motor-talk.de/forum/tpi-uebersicht-a6-4k-t6850085.html

Habe keinen 50 TDI, aber bin echt gespannt (für euch) 🙂

Auch bei meinem Autohaus fehlt noch die Spalte mit dem SVM-Code. Vielleicht wird das Update zeitverzögert ausgerollt - hier Österreich.

Habe vor einer halben Stunde einen nigelnagelneuen A6 50TDI allroad von unserem Audi Zentrum vorbeigebracht bekommen. Der Wagen wurde heute morgen als Vorführer eingeflottet und soll das Update haben (nur deswegen haben wir ihn bekommen, sollen schließlich wieder bestellen). Ansonsten hat der Wagen von 21" bis Nachtsicht fast alles (laut Zettel im Auto 113.065 € BLP). Konnte gerade nur kurz 5km um den Block fahren, habe dabei die Anfahrschwäche aber nach wie vor deutlich wahrgenommen. Teste nach der Arbeit dann ausführlich - auch im direkten Vergleich mit einem A6 50TDI ohne Update von uns.

Da sollte man wirklich hinterfragen, ob das Getriebeupdate gemeint ist oder ob wirklich "das" Update gemeint ist.

Bei Audi weiß die rechte Hand nicht was die Linke tut und wenn dann (bei dir nicht da aus DE) auch noch ein Importeur dazwischen geschalten ist, schaut's ganz düster aus 🙂

Zitat:

@xpla schrieb am 4. Mai 2020 um 14:10:51 Uhr:


Auch bei meinem Autohaus fehlt noch die Spalte mit dem SVM-Code. Vielleicht wird das Update zeitverzögert ausgerollt - hier Österreich.

Mein Händler hat mir das Gleiche gesagt, für Österreich noch nicht verfügbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen