Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?
Guten Abend,
mir ist heute aufgefallen, dass Audi beim neuen A6 50 TDI gegenüber dem scheinbar gleichen 50 TDI aus dem aktuellen A8 das Drehmoment bei <2000 U/min massiv verringert hat.
Beim aktuellen A8 werden 600 nm ab 1250 U/min angegeben, beim A6 620 nm ab 2250 U/min. Man denk zuerst, dass es sich lediglich um die Angabe des maximalen Drehmomentes handelt und der A6 entsprechend die gleichen 600 nm ab 1250 U/min bietet wie der A8.
Die Drehmomentkurve im Test der aktuellen Auto Motor und Sport zeigt aber, dass das nicht der Fall ist, sondern im Bereich <2000 U/min massiv weniger Drehmoment zur Verfügung steht. Passend dazu wird auch von einem deutlichen Turboloch und erheblichen Anfahrschwäche berichtet.
Kennt Jemand den Grund für diese massive Änderung? Ich kann mir nur vorstellen, dass das etwas mit den strengeren Abgasgrenzwerten zu tun hat. Ich habe schon einmal gelesen, dass vor allem bei Volllast im unteren Drehzahlbereich viele Schadstoffe entstehen...
LG
Jochen
Beste Antwort im Thema
Nochmal ich:
Laut dem Serviceberater ist unter der Überschrift „Beschleunigungsverhalten“ eine Technische Produktinformation (TPI) mit der Nummer 205 3287 / 3 im Audi-System gespeichert.
Unter der Nummer hat Audi in Ahrensburg das Software-Update abgerufen.
Wünsche allen, dass es bei anderen Autos auch Abhilfe schafft.
2465 Antworten
Ich war auch gerade mit meinem Kollegen der einen A6 50 TDI hat bei Audi. Mit der Enttäuschung dass es kein Motor Update gibt was die meisten sich hier darunter vorstellen was die Anfahrschwäche betrifft bzw wegmacht.
Auf jeden Fall mein Kumpel ist durchgedreht und dann sagte ihm sein Berater dass der S6 bzw S7 genauso ist und dann haben wir mit meinem Auto eine Probefahrt gemacht und dann konnte der Berater seinen Augen nicht mehr trauen
Er sagte der ist doch gechippt? ??????
Das mit dem Update wissen nur die Serviceberater. Der Empfang kann es noch nicht sehen. Am Empfang habe ich mit zwei Damen geredet, die sogar bei Audi Gewährleistung angefragt hätten. Angeblich nichts!
Mein Serviceberater hingegen wusste Bescheid. Ich habe nen Termin für morgen in einer Woche.
Ich wurde auch vorhin angerufen und bekomme das Update am Donnerstag.
Das ganze soll ca. 1 Stunde dauern und ist zu 100% das Update für die Anfahrschwäche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@D2G schrieb am 4. Mai 2020 um 18:48:10 Uhr:
Ich wurde auch vorhin angerufen und bekomme das Update am Donnerstag.
Das ganze soll ca. 1 Stunde dauern und ist zu 100% das Update für die Anfahrschwäche.
Wohl eher gegen die Anfahrschwäche. Nicht dass die bei Audi da was falsch verstanden haben 🙂
Zitat:
@hormue schrieb am 4. Mai 2020 um 08:40:57 Uhr:
Update ist drauf ohne Probleme ausgibige Probefahrt steht noch aus
Wie war die „Probefahrt“?
Danke für ein Update
Hab das Update gegen die Anfahrschwäche drauf, und muss sagen richtig merklich ist kein Unterschied da.
Gefühlt bleibt er noch etwas länger im grossen Gang und schaltet nich wild zurück.
Das ganz schlimme Loch beim Anfahren und Beschleunigen, war nach der Getriebeadaption und dem Getriebeupdate schon weg.
Meinem Empfinden nach war es danach okay, ich hätte da nichts mehr beanstandet.
Bin jetzt ca 50 km gefahren, so denk ich kann man gut damit leben.
Wenn dem wirklich so ist, dass sich wenig bis nichts getan hat, ist es eine Frechheit, seit x-Monaten bei Audi die Kunden mit „dem“ Update zu vertrösten. Passt leider ins Bild.
Auch bei mir in S-H ist auch noch nichts bekannt dass es ein Update zur Anfahrtschwäche gibt. Mein Ansprechpartner will morgen mal in Ingolstadt nachfragen.
Zitat:
@chutor schrieb am 4. Mai 2020 um 21:22:46 Uhr:
Auch bei mir in S-H ist auch noch nichts bekannt dass es ein Update zur Anfahrtschwäche gibt. Mein Ansprechpartner will morgen mal in Ingolstadt nachfragen.
Wie bei meinem Kollegen, der klagt jetzt
er hat den S ausprobiert und wünschte Audi hätte ebenso den elektrischen Verdichter bei den 45/50 TDI Motoren eingesetzt, dann wären alle fröhlich, besonders weil die Technik haben die ja...
Wenn ich über 100.000€ für so ein Auto ausgegeben hätte, würde mich das auch wahnsinnig machen. Ich wünsche euch viel Glück, dass das Update den gewünschten Erfolg bringt.
Hallo,
es wäre super, wenn diejenigen, die Erfahrungen mit dem Update sammeln konnten, diese hier teilen würden. Wenn eine Verschlimmbesserung eintritt, kann ich mir den Weg zu Audi sparen. Interessant wäre auch der Verbrauch etc. in diesem Zusammenhang.
Danke euch!
komisch nachdem mein Kollege gestern mit Klage gedroht hat, kam plötzlich heute morgen der Anruf er solle bitte schnellstmöglich in das Autohaus um das Update zu Anfahrschwäche zu beheben. Auto gerade abgeholt und es hat sich nicht viel geändert, vielleicht 10% besser geworden allerhöchstens.
Ich hoffe bei den anderen sieht es besser aus