Wartungskosten

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo,

hatte nun meinen ersten Kundendienst mit "etwas" über 30.000 Km.
In Summe 353,81 €.

Muss allerdings nochmal nachhaken, denn bei meinem 2,0 L 150 PS Diesel sollen 6,1 Liter Öl reingegangen sein - laut Bedienungsanleitung 5,6 Liter

Bin gespannt was Ihr so zahlt.

Gruß
GalMondi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Huber37 schrieb am 11. September 2019 um 10:54:13 Uhr:


Wenn ich das mit den € 450 lese und mal großzügig 150 - 200 € für Material abziehe und das mit dem Stundenlohn verrechne, frage ich mich, was da 2 - 2,5 Stunden am Auto gemacht wird. Für mich ist Kundendienst immer noch einen reine Gelddruckmaschine.

Nun, dann solltest Du darüber nachdenken, dich mit einer Autowerkstatt selbstständig zu machen.
2h für die 30tkm-Inspektion von Abgabe des Fahrzeugs (ja, auch die Dame hinter der Rezeption möchte ein Gehalt) bis Rückgabe sind nicht lang. Es wird ja nicht nur das Scheibenwischwasser kontrolliert (Was kontrolliert wird steht übrigens in der Ford-App).
Über die Höhe der Stundensätze kann man jetzt vielleicht noch diskutieren. Andererseits erscheint mir das Werkstattpersonal selten überbezahlt.
Grundsätzlich ist das Problem wohl eher, dass viele Menschen nur den Kaufpreis eines Wagens sehen und darüber vergessen, dass ein Fahrzeug auch Unterhalt kostet. Darüber kann und sollte man sich vorher informieren.
Nur wenn ich mir vorher nie Gedanken darüber gemacht habe, bin ich überrascht und vielleicht auch verärgert, wenn ich 450€ für eine Inspektion zahlen soll.
Wenn man dann noch die 450€ auf die 30tkm umlegt, so sind das 1,50€/100km, die man an Wartungskosten einplanen sollte.
Nicht wirklich viel, meiner Meinung nach.
Will oder kann man das nicht, so hat man noch weitere Möglichkeiten, von Gebrauchtwagen und freier Werkstatt bis hin zu selbst machen oder Fahrrad fahren bzw. öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Mein Fazit: Ich kann die Beschwerden über zu hohe Wartungskosten nicht nachvollziehen. Ford liegt hier im unteren Mittel. Es gibt einige, die teurer sind, und ein paar günstigere. Alles in allem nichts neues und wenig überraschend.

290 weitere Antworten
290 Antworten

Hallo,
60000 km Inspektion incl. Öl und Wischwasser 475,20 € incl Mietwagen.
Gruß

Hallo zusammen,
Bei meinem 2.0 Ecoboost betrug die Rechnung für die 1. Inspektion (1 Jahr / 15.000 KM) diese Woche 46€ - lag aber daran, dass nur Öl- und Luftfilter berechnet wurden und Arbeitslohn frei war (so ausgehandelt beim Neuwagenkauf) - Öl hatte ich eigenes (Castrol) mitgebracht.
Gruß
Kathisi

Hallo zusammen,

Ich hatte jetzt die erste (30000er oder 2 Jahre) Inspektion mit unserem S-max II . Es ist ein 2.0Liter Diesel mit 180PS und Power Shift. 26000km Laufleistung.

Ich habe kein Wartungspaket bei Ford. Mir wurde ein kostenloser Ford Focus Kombi für den Tag zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug wurde frisch gewaschen und im Anschluss alles erklärt.

Durchgeführt wurden folgende Arbeiten:

30000er Inspektion
Ölwechsel
Luftfilter
Pollenfilter
Bremsflüssigkeitswechsel
Karosserieüberprüfung
Mobilitätsgarantie
Scheibenwischwasser
Kostenloser Leihwagen
Fahrzeugwäsche
Update Sync 2

Gekostet hat der Spaß 363,-€ inklusive MwSt.
Zuvor habe ich einen 20,- Gutschein zur Wartung des Fordhändlers per Post zugesandt bekommen.
Der ist vom Preis schon abgezogen.

Viele Grüße aus Aachen
Jürgen

Zitat:

@zzmogwaizz schrieb am 15. Feb. 2018 um 22:52:38 Uhr:


Hallo zusammen,

Hallo Jürgen. Meine Frage bezüglich deiner Inspektion. Was hat das Sync 2 Update gebracht? Was ist mit den Scheibenwischern??? Bei dem Rest der DS kann ich nicht ganz mitreden, da kein Diesel. Das Autowaschen sollte schon inbegriffen sein!? Leihwagen , bei mir ca. 12€ + Steuer+ soviel nachtanken wie drin war!

Zitat:

@Lennard3010 schrieb am 16. Februar 2018 um 00:01:12 Uhr:



Zitat:

@zzmogwaizz schrieb am 15. Feb. 2018 um 22:52:38 Uhr:


Hallo zusammen,
Hallo Jürgen. Meine Frage bezüglich deiner Inspektion. Was hat das Sync 2 Update gebracht? Was ist mit den Scheibenwischern??? Bei dem Rest der DS kann ich nicht ganz mitreden, da kein Diesel. Das Autowaschen sollte schon inbegriffen sein!? Leihwagen , bei mir ca. 12€ + Steuer+ soviel nachtanken wie drin war!

Hi Lennard3010,

Nachdem Update des Sync2 habe ich nicht wirklich was bemerkt. DER Ford Mensch meinte nur das einige Bugs behoben worden sind und wenn ich ne neue Navi Software reinpacke würde die auch anstandlos laufen.

Meine Scheibenwischer sind noch gut. Aber die habe ich bisher noch nirgendwo umsonst bekommen.

Gruß Jürgen

Zitat:

@zzmogwaizz schrieb am 15. Feb. 2018 um 22:52:38 Uhr:


Gekostet hat der Spaß 363,-€ inklusive MwSt.
Zuvor habe ich einen 20,- Gutschein zur Wartung des Fordhändlers per Post zugesandt bekommen.
Der ist vom Preis schon abgezogen.

Das halte ich für einen sehr günstigen Preis. Ich habe für exakt das gleiche bedeutend mehr gezahlt. Schon lustig wie die einzelnen Werkstätten ihre eigenen Preise machen.

Deswegen 2-3 Angebote und ÖL mit Ölfilter selber mitbringen

Ich hatte aber noch zwei Garantiesachen (neue Windschutzscheibe und Starterbatterie ). Darum wollte ich jetzt nicht rumdiskutieren. Hatte Sorge das die sich dann quer stellen. Wenn die Garantie vorbei ist fahre ich eh zum freien Kfz Meister meines Vertrauens.

2te Inspektion

Normale Inspektion
Bremsflüssigkeit erneuern
Rostkontrolle
Mietwagen

500€

Zitat:

@chris81k schrieb am 16. Februar 2018 um 07:17:19 Uhr:



Zitat:

@zzmogwaizz schrieb am 15. Feb. 2018 um 22:52:38 Uhr:


Gekostet hat der Spaß 363,-€ inklusive MwSt.
Zuvor habe ich einen 20,- Gutschein zur Wartung des Fordhändlers per Post zugesandt bekommen.
Der ist vom Preis schon abgezogen.

Das halte ich für einen sehr günstigen Preis. Ich habe für exakt das gleiche bedeutend mehr gezahlt. Schon lustig wie die einzelnen Werkstätten ihre eigenen Preise machen.

Hi,

Der erste Preis war 425,-€. Hab dann ganz freundlich gefragt ob nach was am Preis zu machen ist. Ich hab ihm freundlich gesagt das ich noch ein anderes Angebot habe das günstiger ist. Aber ich würde gerne zu Ihm kommen da ich auch das Auto dort gekauft habe. (Ein wenig Honig muss sein)

Er sagte zu mir " Über den Preis kann man immer reden!" Das zweite Angebot der Konkurrenz war 395,- Euro. Auf dem erteilten Auftrag stand dann der Festpreis über 390,- €.

Als ich dann das Fahrzeug abgeholt habe stand auf der Rechnung 383,€. Davon wurde noch der 20-€ Gutschein den ich vorher per Post Werbung bekommen habe durch das Autohaus abgezogen.

Ich kann nur den Tipp geben zu vergleichen dabei freundlich zu bleiben und es nicht bei der Preisverhandlung zu übertreiben. Kommt natürlich auch auf den Meister an.

Ich schau mir vorher im Netz immer die Gesichter der Meister an und versuche den mir sympatischsten rauszusuchen. Den schreib ich dann per Email an und lass mir vorab einen Kostenvoranschlag per Mail zusenden. Dann vergleiche ich und versuche danach persönlich zu handeln.

Hat bisher immer Prima geklappt. Aber so handhabt es jeder anders.
Es wird wahrscheinlich auch regional bedingt andere Preise geben. Oder einen Unterschied zwischen Stadt und Land und wie weit entfernt die nächste Konkurrenz ist.

Viele Grüße Jürgen

So. Auch ich heute mit meiner 30.000km Inspektion drangewesen.

Kosten Arb.leistung: 193,- netto; Kosten Material : 145,- netto (öl nicht mitgebracht, 15,-/liter). Macht zus.mit Märchensteuer 402,-€.

Leicht erhöht geg.über Euren Werten. Ich konnte dafür von vielen vereinfachten Reparaturen und Tipps bei meinem alten Mondeo in dieser Fachwerkstatt profitieren. Deshalb geht das noch i.O. Und alle 2 Jahre/30.000km ist das alles okay.

Geben und Nehmen...

Zitat:

@chris81k schrieb am 30. März 2017 um 16:07:36 Uhr:


Ich glaube nicht das der Freundliche da mitspielt. In der Garantiezeit ist das halt so. Danach kann man sich ja ruhigen Gewissens an die freie Meisterwerkstatt seines Vertrauens wenden und die berechtigten Preise dort genießen.

Hab bei meinem Freundlichen nachgefragt, doch Öl kann angeliefert werden, muss nur der Spezifikation von Ford entsprechen. Und es wird ein gesonderter Arbeitswert berechnet.

Ok. Meine Garantie ist eh fast rum. Wenn nicht's ganz schlimmes passiert fahre ich dem nächst zu einer freien Werkstatt.

Zitat:

@chris81k schrieb am 30. März 2017 um 16:07:36 Uhr:


Ich glaube nicht das der Freundliche da mitspielt. In der Garantiezeit ist das halt so. Danach kann man sich ja ruhigen Gewissens an die freie Meisterwerkstatt seines Vertrauens wenden und die berechtigten Preise dort genießen.

Kannst von Anfang an zu jeder Freien Werkstatt. Die Inspektion muss nur Ford Zertifikat haben.

Was meinst du mit Zertifikat? Hab
damals beim Kuga auch die freie nehmen wollen. Ford macht aber wegen der Lackgarantie einen Stempel, alle 2Jahre! Das hat mein Fordhändler bei der DS umsonst gemacht. Die freie hätte es nicht mit gemacht, sodass ich nochmals hätte zu Ford gemusst und es dort bezahlen müssen!?
Momentan kann ich das nicht bestätigen, da erst im Juni 2.DS.

Deine Antwort