Wartungskosten

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo,

hatte nun meinen ersten Kundendienst mit "etwas" über 30.000 Km.
In Summe 353,81 €.

Muss allerdings nochmal nachhaken, denn bei meinem 2,0 L 150 PS Diesel sollen 6,1 Liter Öl reingegangen sein - laut Bedienungsanleitung 5,6 Liter

Bin gespannt was Ihr so zahlt.

Gruß
GalMondi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Huber37 schrieb am 11. September 2019 um 10:54:13 Uhr:


Wenn ich das mit den € 450 lese und mal großzügig 150 - 200 € für Material abziehe und das mit dem Stundenlohn verrechne, frage ich mich, was da 2 - 2,5 Stunden am Auto gemacht wird. Für mich ist Kundendienst immer noch einen reine Gelddruckmaschine.

Nun, dann solltest Du darüber nachdenken, dich mit einer Autowerkstatt selbstständig zu machen.
2h für die 30tkm-Inspektion von Abgabe des Fahrzeugs (ja, auch die Dame hinter der Rezeption möchte ein Gehalt) bis Rückgabe sind nicht lang. Es wird ja nicht nur das Scheibenwischwasser kontrolliert (Was kontrolliert wird steht übrigens in der Ford-App).
Über die Höhe der Stundensätze kann man jetzt vielleicht noch diskutieren. Andererseits erscheint mir das Werkstattpersonal selten überbezahlt.
Grundsätzlich ist das Problem wohl eher, dass viele Menschen nur den Kaufpreis eines Wagens sehen und darüber vergessen, dass ein Fahrzeug auch Unterhalt kostet. Darüber kann und sollte man sich vorher informieren.
Nur wenn ich mir vorher nie Gedanken darüber gemacht habe, bin ich überrascht und vielleicht auch verärgert, wenn ich 450€ für eine Inspektion zahlen soll.
Wenn man dann noch die 450€ auf die 30tkm umlegt, so sind das 1,50€/100km, die man an Wartungskosten einplanen sollte.
Nicht wirklich viel, meiner Meinung nach.
Will oder kann man das nicht, so hat man noch weitere Möglichkeiten, von Gebrauchtwagen und freier Werkstatt bis hin zu selbst machen oder Fahrrad fahren bzw. öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Mein Fazit: Ich kann die Beschwerden über zu hohe Wartungskosten nicht nachvollziehen. Ford liegt hier im unteren Mittel. Es gibt einige, die teurer sind, und ein paar günstigere. Alles in allem nichts neues und wenig überraschend.

290 weitere Antworten
290 Antworten

Zitat:

@Lennard3010 schrieb am 7. März 2018 um 22:11:52 Uhr:


Was meinst du mit Zertifikat? Hab
damals beim Kuga auch die freie nehmen wollen. Ford macht aber wegen der Lackgarantie einen Stempel, alle 2Jahre! Das hat mein Fordhändler bei der DS umsonst gemacht. Die freie hätte es nicht mit gemacht, sodass ich nochmals hätte zu Ford gemusst und es dort bezahlen müssen!?
Momentan kann ich das nicht bestätigen, da erst im Juni 2.DS.

Seit 2002 , darf jede andere Werkstatt die Inspektion machen, muss eben nur nach dem Leitfaden der Ford sein.

Glaube atu macht gerade Fernseh Werbung

Atu.... Halte ich gar nichts von.

Zitat:

@chris81k schrieb am 08. März 2018 um 05:10:42 Uhr:


Atu.... Halte ich gar nichts von.

Hatte mal den Kuga bei Sixt konfiguriert. Da kam in den Optionen auch das mit der Wartung, ATU!!! Das wäre dann in der mtl.Rate alles inbegriffen.

Hab beim Kuga und Cmax Diesel schon immer bei Ford hören müssen:"die DS beim Diesel kostet mehr "!

Zitat:

@Lennard3010 schrieb am 9. März 2018 um 00:22:38 Uhr:



Zitat:

@chris81k schrieb am 08. März 2018 um 05:10:42 Uhr:


Atu.... Halte ich gar nichts von.
Hatte mal den Kuga bei Sixt konfiguriert. Da kam in den Optionen auch das mit der Wartung, ATU!!! Das wäre dann in der mtl.Rate alles inbegriffen.

Hab beim Kuga und Cmax Diesel schon immer bei Ford hören müssen:"die DS beim Diesel kostet mehr "!

Diesel Inspektion ist aber auch nur alle 2 Jahre, Benziner jährlich .

Weiß nicht ob der Wartungsvertrag sich lohnt. Wie ich hier lese kostet die 1. Wartung nach 2 Jahren ca. 350€.

So nun habe ich die 2. DS mit 62.000 hinter mir und es bestätigt sich, dass dieses Fzg wohl nur aus billigem Schrott gebaut wurde.
Aber erstmal zu den Kosten:
Wartung Komfort 360,-- plus Mwst (Dieselfilter, Luft und Reinluftfilter, Öl inkl.) das ist Akzeptabel.
Bremsfllüssigkeit inkl. Wechsel 40,00 + Mwst
Hintere Bremsscheiben und Klötze inkl. Einbau 356,-- + Mwst und da zeigt sich was für Schrott verbaut ist.
Ich habe bei meinem Galaxy bei 110.000 die Bremsklötze tauschen müssen und mit 150.000 verkauft.
Bei meinem Mondeo auch bei ca. 100.000 die Klötze und bei 200.000 die Scheiben und ich habe mein Fahrverhalten nicht geändert.
Egal, 920 Euronen nach 60.000 Km hatte ich bisher noch nicht, da kann ich nun doch zu den Premiummarken wechseln.

Achja und an meiner Heckklappe, neben der silbernen Griffleiste taucht eine Rostblase auf - da bin ich mal gespannt, was sich Ford da einfallen lässt, oder ob doch die Durchrostungsgarantie greifen sollte.

Ford tauscht die Bremsen gerne lange bevor es nötig ist.

Zitat:

@chris81k schrieb am 22. März 2018 um 21:58:41 Uhr:


Ford tauscht die Bremsen gerne lange bevor es nötig ist.

Aber nicht diese Werkstatt

Bei mir schon.
https://www.motor-talk.de/.../lebensdauer-bremsen-t6232533.html?page=1

So, und heute mein Beitrag zum Thema Wartungskosten. Bei 49.000 km 836 Euro.

Darin enthalten: Klimawartung (eigener Wunsch) 49,95
Wechsel Bremsklötze vorne
Bremsflüssigkeitswechsel
Alle Filter (Öl, Luft, Innenraum)
Öl

Die langen alle 2 Jahre ordentlich hin 🙂. Naja, Bremsflüssigkeit habe ich ein Jahr überzogen, das wäre letztes Jahr fällig gewesen ...

Gruß

Klaus

OK. Klingt heftig. (Kleiner Urlaub). Wenn ich das allerdings so sehe. Durchsicht, €???,dazu, Bremsen vorn , bestimmt 100€ + Arbeit, Bremsflüssigkeit ca. 13€/ Liter+ machen,Öl,Fett etc., dazu noch Klima ca 50€, evtl. Leihwagen!? Wird bei Ford schon hinkommen.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 29. März 2018 um 19:32:52 Uhr:


So, und heute mein Beitrag zum Thema Wartungskosten. Bei 49.000 km 836 Euro.

Darin enthalten: Klimawartung (eigener Wunsch) 49,95
Wechsel Bremsklötze vorne
Bremsflüssigkeitswechsel
Alle Filter (Öl, Luft, Innenraum)
Öl

Die langen alle 2 Jahre ordentlich hin 🙂. Naja, Bremsflüssigkeit habe ich ein Jahr überzogen, das wäre letztes Jahr fällig gewesen ...

Gruß

Klaus

Welche Serviceintervalle hast Du?
Der Benziner ist alle 20.000 Km oder jährlich
Der Diesel ist alle 30.000 oder 2 Jahre dran

Benziner. Bin im Juni dran. Hab dann ca. 22000km. 2.DS. Õl mit Start Stopp hab ich da, Filter, Bremsflüssigkeit. Ca80€ (alles original Ford) mal sehen...

Meine Frage hat sich an ks_aus_jucunda gerichtet:-)

Oh sorry

nix passiert:-)
schöne Ostern

Deine Antwort