Wartungskosten / Servicekosten / Jahresinspektion (Fakten, Preise, usw)
Hallo zusammen
Da an anderer Stelle ab und an gefragt wurde was an Servicekosten auf einen zu kommen dachte ich, ich mache mal einen neuen Thread auf.
Es gibt zwar schon einen, aber der ist für T8 gekennzeichnet.
Mein erster Service ist durch, und da hier in der Schweiz die ersten 10Jahre oder 150'000km der Service inklusive ist (exkl. Flüssigkeiten) halten sich die Kosten im von mir angepeilten Rahmen.
Es ist zwar nur ein XC60 Inscription T5 AWD gefahren knapp 15000km innerhalb eines Jahres, aber als Anhaltspunkt sollte es ungefähr passen.
Kompletter Service hat 220 Fr gekostet.
Verrechnet wurden:
5,6l Castrol EDGE Prof V 0W-20 für 190Fr.
4,0l Scheibenreiniger für 14Fr.
1Stk. Benzinadditiv 250 für 16Fr. (was auch immer das ist).
Gemacht wurde gemäss Auszug eigentlich nur das Übliche:
Ölfilter, Partikelfilter (hmm ich hab doch keinen im Abgassystem 🙂), Fahrzeuginnenraum-Luftfilter, Service 2.0, Verschleissprüfung, alle Scheibenwischerblätter ersetzt.
Da ich beim abholen keine Gelegenheit hatte nachzufragen werde ich das noch nachholen, vor allem das mit dem Bezinadditiv interessiert mich doch noch...
Vielleicht wollen andere Ihre kosten ja auch teilen, damit sich zukünftige Fragensteller eine Meinung über die Servicekosten bilden können.
Gruss AcIvI
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Da an anderer Stelle ab und an gefragt wurde was an Servicekosten auf einen zu kommen dachte ich, ich mache mal einen neuen Thread auf.
Es gibt zwar schon einen, aber der ist für T8 gekennzeichnet.
Mein erster Service ist durch, und da hier in der Schweiz die ersten 10Jahre oder 150'000km der Service inklusive ist (exkl. Flüssigkeiten) halten sich die Kosten im von mir angepeilten Rahmen.
Es ist zwar nur ein XC60 Inscription T5 AWD gefahren knapp 15000km innerhalb eines Jahres, aber als Anhaltspunkt sollte es ungefähr passen.
Kompletter Service hat 220 Fr gekostet.
Verrechnet wurden:
5,6l Castrol EDGE Prof V 0W-20 für 190Fr.
4,0l Scheibenreiniger für 14Fr.
1Stk. Benzinadditiv 250 für 16Fr. (was auch immer das ist).
Gemacht wurde gemäss Auszug eigentlich nur das Übliche:
Ölfilter, Partikelfilter (hmm ich hab doch keinen im Abgassystem 🙂), Fahrzeuginnenraum-Luftfilter, Service 2.0, Verschleissprüfung, alle Scheibenwischerblätter ersetzt.
Da ich beim abholen keine Gelegenheit hatte nachzufragen werde ich das noch nachholen, vor allem das mit dem Bezinadditiv interessiert mich doch noch...
Vielleicht wollen andere Ihre kosten ja auch teilen, damit sich zukünftige Fragensteller eine Meinung über die Servicekosten bilden können.
Gruss AcIvI
341 Antworten
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 2. August 2020 um 17:29:39 Uhr:
Nicht schlecht...bei der geringen Laufleistung schon soweit abgefahren 😰.
Rechne mal mit ca. EUR 500 - 700 EURO (je nach Gegend).
Ja, der Service Mitarbeiter meinte die ganzen Assistenzsysteme verursachen einen höheren Verschleiß der hinteren Bremsen.
Zitat:
Ja, der Service Mitarbeiter meinte die ganzen Assistenzsysteme verursachen einen höheren Verschleiß der hinteren Bremsen.
Finde ich aber extrem früh. Mein noch aktueller Wagen (Octavia III ebenfalls mit ACC etc.) hat nach 96t KM immer noch die ersten Bremsscheiben und -klötze. Dabei viel Stadtverkehr und Autobahn.
Ich bin auch selbst überrascht und werde noch zum ÖAMTC (Österreichische Automobil Klub) fahren und mir eine zweite Meinung einholen. Ich bin eher ein lockerer und gemütlicher Fahrer, neige nicht dazu oft und stark zu bremsen.
Bei mir ist halt viel Stadtverkehr, vielleicht die Erklärung dafür? (Hatte ich aber auch nie so früh bein anderen Fahrzeugen).
Danke für den sehr interessanten Thread. Hat jemand von Euch zufällig "Erweitertes Luftqualitätssystem mit Feinstaubfilterung nach Luftqualitätsstandard PM2,5" als Sonderausstattung in seinem Wagen ? Glaubt Ihr, so etwas könnte man nachrüsten lassen im MY21 ?
Ähnliche Themen
1. Service hinter uns bei 13500km
- Basisservice 98,20€
- Castrol Edge Professional V 0W-20 5,6L 139,44€
- Ölfiltereinsatz 15,34€
- Dichtung 1,26€
- Service 2.0 kostenloser Serviceupdate mit 100%
- Service 2.0 Aktual kostenlos mit 100%
- Bremse, Lenkung, Achsaufhängung, Antrieb und Karosserie prüfen kostenlos
Sprich 295€ inklusive Mwst.
Öl ok. Kann man nächstes Jahr auch selber mitbringen, wollte beim 1. Service und neues Autohaus nicht gleich auf die Kacke hauen, da sie meine Kunststoffleisten an den A-Säulen außen erneuert haben (Verdacht auf Windgeräusche ab 175km/h plus und das Geräusch vom Dachhimmel, bei mir auf der rechten mittleren Seite unter dem Panoramadach, behoben haben!
Zitat:
@Volvotronic schrieb am 2. August 2020 um 18:35:33 Uhr:
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 2. August 2020 um 17:29:39 Uhr:
Nicht schlecht...bei der geringen Laufleistung schon soweit abgefahren 😰.
Rechne mal mit ca. EUR 500 - 700 EURO (je nach Gegend).Ja, der Service Mitarbeiter meinte die ganzen Assistenzsysteme verursachen einen höheren Verschleiß der hinteren Bremsen.
Ausgerechnet hinten, obwohl durch die Lastverschiebung beim Bremsen die vorderen mehr gefordert werden (auch im Stadtverkehr).
Die Assistenzfunktionen sollen daran schuld sein? Begründung?
ACC bremst im normalen Betrieb mit geringer Bremsleistung hinten, damit es komfortabler ist, da es so zu weniger Nickbewegung kommt, als wenn an der Vorderachse gebremst wird.
In kleinen Städten weniger, in grösseren und grossen geht das schon. Bei Stau im Berufsverkehr absolut entspannt.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 3. Dezember 2020 um 22:33:52 Uhr:
Zitat:
@Volvotronic schrieb am 2. August 2020 um 18:35:33 Uhr:
Ja, der Service Mitarbeiter meinte die ganzen Assistenzsysteme verursachen einen höheren Verschleiß der hinteren Bremsen.
Ausgerechnet hinten, obwohl durch die Lastverschiebung beim Bremsen die vorderen mehr gefordert werden (auch im Stadtverkehr).
Die Assistenzfunktionen sollen daran schuld sein? Begründung?
Bei allen Überlegungen sollte zusätzlich berücksichtigt werden, dass die hinteren Bremsbeläge i.d.R. ~25% weniger Material zur Verfügung haben. Die Beläge sind also schon als Neuteil "etwas stärker abgenutzt". So zumindest meine Beobachtungen beim V60 T4 und MB C200T.
Zitat:
@S/ist/nicht/genug schrieb am 3. Dezember 2020 um 21:23:42 Uhr:
[...]
- Service 2.0 kostenloser Serviceupdate mit 100%
- Service 2.0 Aktual kostenlos mit 100%
[...]
Was muss ich mir denn unter "... kostenlos mit 100%" 😕 vorstellen? 🙂
Ich denke das es normal etwas gekostet hätte aber sie dieses eben kostenlos, sprich 100% ermäßigt, abgerechnet haben. Kann es mir als nicht anders erklären.
Mein S60 T4 hat auch den ersten Service nach knapp 8.000 km (dank Home Office und Kurzarbeit sind fast 5.000 km weggebrochen...)
Basisservice - 133,98
5,6l Shell Helix Ultra - 135,24
Ölfiltereinsatz - 19,13
Dichtring - 1,58
Kleinmaterial - 4,44
=> ca. 295 EUR
Service 2.0 inkl. Wäsche, Kartenupdate und Batterie laden waren kostenlos mit dabei.