Wartungskosten / Servicekosten / Jahresinspektion (Fakten, Preise, usw)
Hallo zusammen
Da an anderer Stelle ab und an gefragt wurde was an Servicekosten auf einen zu kommen dachte ich, ich mache mal einen neuen Thread auf.
Es gibt zwar schon einen, aber der ist für T8 gekennzeichnet.
Mein erster Service ist durch, und da hier in der Schweiz die ersten 10Jahre oder 150'000km der Service inklusive ist (exkl. Flüssigkeiten) halten sich die Kosten im von mir angepeilten Rahmen.
Es ist zwar nur ein XC60 Inscription T5 AWD gefahren knapp 15000km innerhalb eines Jahres, aber als Anhaltspunkt sollte es ungefähr passen.
Kompletter Service hat 220 Fr gekostet.
Verrechnet wurden:
5,6l Castrol EDGE Prof V 0W-20 für 190Fr.
4,0l Scheibenreiniger für 14Fr.
1Stk. Benzinadditiv 250 für 16Fr. (was auch immer das ist).
Gemacht wurde gemäss Auszug eigentlich nur das Übliche:
Ölfilter, Partikelfilter (hmm ich hab doch keinen im Abgassystem 🙂), Fahrzeuginnenraum-Luftfilter, Service 2.0, Verschleissprüfung, alle Scheibenwischerblätter ersetzt.
Da ich beim abholen keine Gelegenheit hatte nachzufragen werde ich das noch nachholen, vor allem das mit dem Bezinadditiv interessiert mich doch noch...
Vielleicht wollen andere Ihre kosten ja auch teilen, damit sich zukünftige Fragensteller eine Meinung über die Servicekosten bilden können.
Gruss AcIvI
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Da an anderer Stelle ab und an gefragt wurde was an Servicekosten auf einen zu kommen dachte ich, ich mache mal einen neuen Thread auf.
Es gibt zwar schon einen, aber der ist für T8 gekennzeichnet.
Mein erster Service ist durch, und da hier in der Schweiz die ersten 10Jahre oder 150'000km der Service inklusive ist (exkl. Flüssigkeiten) halten sich die Kosten im von mir angepeilten Rahmen.
Es ist zwar nur ein XC60 Inscription T5 AWD gefahren knapp 15000km innerhalb eines Jahres, aber als Anhaltspunkt sollte es ungefähr passen.
Kompletter Service hat 220 Fr gekostet.
Verrechnet wurden:
5,6l Castrol EDGE Prof V 0W-20 für 190Fr.
4,0l Scheibenreiniger für 14Fr.
1Stk. Benzinadditiv 250 für 16Fr. (was auch immer das ist).
Gemacht wurde gemäss Auszug eigentlich nur das Übliche:
Ölfilter, Partikelfilter (hmm ich hab doch keinen im Abgassystem 🙂), Fahrzeuginnenraum-Luftfilter, Service 2.0, Verschleissprüfung, alle Scheibenwischerblätter ersetzt.
Da ich beim abholen keine Gelegenheit hatte nachzufragen werde ich das noch nachholen, vor allem das mit dem Bezinadditiv interessiert mich doch noch...
Vielleicht wollen andere Ihre kosten ja auch teilen, damit sich zukünftige Fragensteller eine Meinung über die Servicekosten bilden können.
Gruss AcIvI
341 Antworten
V60 D3 2019
Erste Jahres Inspektion mit einem Multi Filter für Innenraum:
Org.-Service - Verschleißprüfung - Service 2.0 Softwareupdate Luftfilter Innenraum
Sicht & Funktionsprüfung - Arbeitslohn: 125 €
0W-20 Castrol - Ölfiltereinsatz - Dichtung - Multi Filter Innenraum -
Öl > 150 € Filter > 60 € - Teile 232 €
TÜV Festpreis: 129 €
19 % Mwst: 129 €
Macht zusammen knapp 500 €
PS: Mein Eindruck - die 5.2L 0W-20 Castrol Öl und der Multi Filter wurden vergoldet
Du musstest nach einem Jahr schon das Öl wechseln? Oder müssen das alle Volvo?
Und warum TÜV nach 12 Monaten?
Der Ölwechsel steht jährlich an, das ist aber doch bei jedem Fahrzeug so?!
Ehemalige Mietfahrzeuge haben nur 1 Jahr TÜV, ab jetzt dann aber im 2-Jahres-Wechsel.
Und 500,- € inkl. TÜV für 129,- € finde ich eigentlich ausgesprochen günstig, da kann man nicht meckern.
Ich habe gerade für die 210.ooo er inkl TÜV und Ersatzwagen brutto 735,- bezahlt. XC90 T8
Ähnliche Themen
Also meine bisherigen bzw. letzten VW, BMW, Audi der letzten 10 Jahre hatten longlife. Daher war es was das Öl betrifft meist 2 Jahre oder 30 tkm. Der Service ist erst beim Auto davor auf 1 Jahr gewesen, Öl dennoch alle 2 Jahre.
Wo fine ich eigentlich online die Orginal Volvo Inspektions Übersichten möglichst als PDF. Um mal zu verstehen was wird wann konkret gemacht ?
Danke im voraus für einen Web Link (falls es so etwas gibt) 🙂
https://www.volvocars.com/en-ca/own/maintenance/scheduled-maintenance
Jeweils alle 16.000 km Inspektion oder Jahres-Wartung
Auch bei den benötigten Teilen gibt es wohl 50 % Aufschlag zum freien Online Verkauf
Zumindest das Öl werde ich dann nach der Garantie selbst mit in die Volvo Werkstatt bringen.
PS: Zu welchem Zeitpunkt Kilometer Stand wird bei dem Volvo V60 II D3 der Zahnriehmen gewechselt und was kostet so etwas ca. ?
Zitat:
@fwde schrieb am 17. Februar 2020 um 04:54:42 Uhr:
https://www.volvocars.com/en-ca/own/maintenance/scheduled-maintenanceJeweils alle 16.000 km Inspektion oder Jahres-Wartung
Auch bei den benötigten Teilen gibt es wohl 50 % Aufschlag zum freien Online Verkauf
Zumindest das Öl werde ich dann nach der Garantie selbst mit in die Volvo Werkstatt bringen.PS: Zu welchem Zeitpunkt Kilometer Stand wird bei dem Volvo V60 II D3 der Zahnriehmen gewechselt und was kostet so etwas ca. ?
Das Ist für Canada, in Europa ist der Intervall soweit ich weiss bei allen SPA Volvos gleich alle 30'000km oder 12Monate, was zuerst eintritt.
Hallo,
weiß jemand ob die Inspektionskosten für die Benziner geringer ausfallen?
Konkret für den T4 mit 190PS.
Mein V60 T5 hat sich jetzt Ende März gemeldet wegen dem ersten Service.
Übernahme war Ende Mai 2019.
Ich bin gespannt.
Zitat:
Wo fine ich eigentlich online die Orginal Volvo Inspektions Übersichten möglichst als PDF. Um mal zu verstehen was wird wann konkret gemacht ?
Danke im voraus für einen Web Link (falls es so etwas gibt) 🙂
Danach habe ich auch lange gesucht! Schlussendlich hat mir ein Servicemitarbeiter eine Tabelle aus dem System ausgedruckt, damit ich einen Überblick habe, was wann ansteht.
Ich würde mal eine ungefähre Summe von EUR 350-400 brutto in den Raum werfen, kommt aber natürlich auch auf die Laufleistung an, die in dem Jahr gefahren wurde.
Zitat:
@gnitte1 schrieb am 11. März 2020 um 11:02:16 Uhr:
Hallo,weiß jemand ob die Inspektionskosten für die Benziner geringer ausfallen?
Konkret für den T4 mit 190PS.
Das sollte im Normalfall kaum ins Gewicht fallen, sprich keine 50€ Unterschied ausmachen.
Aber wie erwähnt immer unterschiedlich von Fall zu Fall.
Ein Serviceberater ist auch ein Verkäufer...
Im November werde ich den 2. Service haben. Habe mir die hinteren Bremsen angeschaut, sind auf 2-3 Millimeter runter (bin momentan bei 31000km am Tacho) und werden dann wohl auch gemacht werden müssen. Weiss jemand was der tausch der hinteren Bremsen bei Volvo so in etwa kostet?
Nicht schlecht...bei der geringen Laufleistung schon soweit abgefahren 😰.
Rechne mal mit ca. EUR 500 - 700 EURO (je nach Gegend).