Wartungskosten / Servicekosten / Jahresinspektion (Fakten, Preise, usw)
Hallo zusammen
Da an anderer Stelle ab und an gefragt wurde was an Servicekosten auf einen zu kommen dachte ich, ich mache mal einen neuen Thread auf.
Es gibt zwar schon einen, aber der ist für T8 gekennzeichnet.
Mein erster Service ist durch, und da hier in der Schweiz die ersten 10Jahre oder 150'000km der Service inklusive ist (exkl. Flüssigkeiten) halten sich die Kosten im von mir angepeilten Rahmen.
Es ist zwar nur ein XC60 Inscription T5 AWD gefahren knapp 15000km innerhalb eines Jahres, aber als Anhaltspunkt sollte es ungefähr passen.
Kompletter Service hat 220 Fr gekostet.
Verrechnet wurden:
5,6l Castrol EDGE Prof V 0W-20 für 190Fr.
4,0l Scheibenreiniger für 14Fr.
1Stk. Benzinadditiv 250 für 16Fr. (was auch immer das ist).
Gemacht wurde gemäss Auszug eigentlich nur das Übliche:
Ölfilter, Partikelfilter (hmm ich hab doch keinen im Abgassystem 🙂), Fahrzeuginnenraum-Luftfilter, Service 2.0, Verschleissprüfung, alle Scheibenwischerblätter ersetzt.
Da ich beim abholen keine Gelegenheit hatte nachzufragen werde ich das noch nachholen, vor allem das mit dem Bezinadditiv interessiert mich doch noch...
Vielleicht wollen andere Ihre kosten ja auch teilen, damit sich zukünftige Fragensteller eine Meinung über die Servicekosten bilden können.
Gruss AcIvI
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Da an anderer Stelle ab und an gefragt wurde was an Servicekosten auf einen zu kommen dachte ich, ich mache mal einen neuen Thread auf.
Es gibt zwar schon einen, aber der ist für T8 gekennzeichnet.
Mein erster Service ist durch, und da hier in der Schweiz die ersten 10Jahre oder 150'000km der Service inklusive ist (exkl. Flüssigkeiten) halten sich die Kosten im von mir angepeilten Rahmen.
Es ist zwar nur ein XC60 Inscription T5 AWD gefahren knapp 15000km innerhalb eines Jahres, aber als Anhaltspunkt sollte es ungefähr passen.
Kompletter Service hat 220 Fr gekostet.
Verrechnet wurden:
5,6l Castrol EDGE Prof V 0W-20 für 190Fr.
4,0l Scheibenreiniger für 14Fr.
1Stk. Benzinadditiv 250 für 16Fr. (was auch immer das ist).
Gemacht wurde gemäss Auszug eigentlich nur das Übliche:
Ölfilter, Partikelfilter (hmm ich hab doch keinen im Abgassystem 🙂), Fahrzeuginnenraum-Luftfilter, Service 2.0, Verschleissprüfung, alle Scheibenwischerblätter ersetzt.
Da ich beim abholen keine Gelegenheit hatte nachzufragen werde ich das noch nachholen, vor allem das mit dem Bezinadditiv interessiert mich doch noch...
Vielleicht wollen andere Ihre kosten ja auch teilen, damit sich zukünftige Fragensteller eine Meinung über die Servicekosten bilden können.
Gruss AcIvI
341 Antworten
V60 T4 MY20. Erster Service bei 11'000km.
Original Service - CHF 211.90
Bremsprüfstand und Spurplatte - CHF 32.60
Ölfilter - CHF 23.-
Dichtring - CHF 3.-
Multifilter - CHF 62.-
Auto desinfizieren - CHF 20.-
Öl Volvo Edge 0W-20 5.5l - CHF 178.75
Additiv Kraftstoff - CHF 16.20
Total Update - CHF 0.00
Total + 7.7% MwSt: CHF 589.60
Ich find's OK. Die Werkstatt, ein eigenständiges Unternehmen, macht seinen Job bisher wirklich gut und kundenfreundlich. Von da her beklage ich mich nicht über den Preis.
Meine vorherige Werkstatt, ein Familienbetrieb, wurde leider durch Emil Frey übernommen. Die waren damals noch ein Stück günstiger.
Keine Ahnung was Kraftstoff Additiv ist. War aber beim V70 auch schon jedes Mal auf der Rechnung. Vielleicht hilfts ja gegen Verkokung 😉
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 10. Dezember 2020 um 18:21:37 Uhr:
V60 T4 MY20. Erster Service bei 11'000km.Original Service - CHF 211.90
Bremsprüfstand und Spurplatte - CHF 32.60
Ölfilter - CHF 23.-
Dichtring - CHF 3.-
Multifilter - CHF 62.-
Auto desinfizieren - CHF 20.-
Öl Volvo Edge 0W-20 5.5l - CHF 178.75
Additiv Kraftstoff - CHF 16.20
Total Update - CHF 0.00Total + 7.7% MwSt: CHF 589.60
Wenn ich das so lese, bin ich echt froh, dass ich für 14 Euro im Monat Wartung und Verschleiß inkl. habe. Eine Reifenversicherung ist darin auch inkludiert. Musste ich letzten Monat in Anspruch nehmen. Das waren dann die Raten für ein Jahr.
Ähnliche Themen
Dafür hab ich den V60 für 45% unter Listenpreis bestellt und gekauft 😉
Da wird sich auch der Wertverlust in überschaubarem Rahmen entwickeln.
Wurde nicht der Wertverlust wieder kürzlich nach oben korrigiert? Beziehe mich da auf ein Inserat...
Die Desinfizierung war im Juni 2020 bei "meiner" Volvo-Vertretung gratis.
Ist die Berechnung nun obligatorisch?
Ueber Kraftstoffadditive streiten sich gar Experten. Ziel ist: "Umsatz für die Werkstatt".
Es wurde nur bei Arbeiten an der Bremse der Prüfstand verrechnet, nämlich Fr. 10.75.
Die Motorfahrzeugkontrolle hat auch eine Spurplatte, ein MA hat mir mal gesagt da könne man prüfen ob das Fz. sich so verhält wie ein Hund läuft, nämlich leicht schräg. Damit meinte er dann ob es ein schlecht reparierter Unfallwagen ist...
Wurde die Volvo-Assistance für 1 weiteres Jahr verlängert?
Wurde das Fz. gewaschen/Innenraum gesaugt/Fenster innen geputzt?
Zitat:
@Dazed79 schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:11:24 Uhr:
Dafür hab ich den V60 für 45% unter Listenpreis bestellt und gekauft 😉Da wird sich auch der Wertverlust in überschaubarem Rahmen entwickeln.
Das mag schon sein, aber in ein paar Jahren werden die Gebrauchtpreise von PHEV das gleiche Schicksal erleiden, wie aktuell bei BEV zu sehen.
Mit steigender Reichweite der neuen Modelle sinken die Gebrauchtpreise merklich. Der Wertverlust steigt natürlich mit zunehmender Fahrleistung und des SOH des Akkus.
Das alles spricht nicht für einen Kauf, auch wenn Geld keine "Rolex" spielen sollte.
Bisher habe ich meine Verbrenner immer gekauft. Weder beim BEV (hatte ehemals einen e-tron reserviert) noch beim PHEV war das eine Option. Dazu sind die Dinge zu sehr in Bewegung.
Zitat:
@astra33 schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:40:48 Uhr:
Wurde nicht der Wertverlust wieder kürzlich nach oben korrigiert? Beziehe mich da auf ein Inserat...Die Desinfizierung war im Juni 2020 bei "meiner" Volvo-Vertretung gratis.
Ist die Berechnung nun obligatorisch?
Ueber Kraftstoffadditive streiten sich gar Experten. Ziel ist: "Umsatz für die Werkstatt".
Es wurde nur bei Arbeiten an der Bremse der Prüfstand verrechnet, nämlich Fr. 10.75.
Die Motorfahrzeugkontrolle hat auch eine Spurplatte, ein MA hat mir mal gesagt da könne man prüfen ob das Fz. sich so verhält wie ein Hund läuft, nämlich leicht schräg. Damit meinte er dann ob es ein schlecht reparierter Unfallwagen ist...Wurde die Volvo-Assistance für 1 weiteres Jahr verlängert?
Wurde das Fz. gewaschen/Innenraum gesaugt/Fenster innen geputzt?
Bisher ist das Inserat noch gänzlich ohne Wertverlust gegenüber dem Kaufpreis 😉
Im Mai, beim V40, war die Desinfizierung auch noch kostenlos. Fahrzeug wurde innen und aussen gereinigt. Beim Räderwechsel vor ein paar Wochen wurde zumindest aussen gereinigt. Assistance wurde verlängert, ist aber die ersten 3 Jahre sowieso dabei.
Ich finde die Kosten gehen in Ordnung. Es geht bestimmt günstiger. Aber die kleinen, eigenständigen Werkstätten müssen auch irgendwie überleben. Und bisher bin ich zufrieden, was den Service angeht.
Was hast Du für die Flüssigkeiten bezahlt?
Lt. Rechnung war es 5,9ltr Castrol 0W30 = 179.45 & 3 Ltr. Scheibenwasser = 16.45 ergibt 195.90 incl.
Ja, da bin ich gleicher Meinung. Wenn der Service stimmt incl. den fakt. Leistungen dann ist es halt so.
Ab 2021 wird es teurer, bin dann über 150tkm und damit der Gratisservice zu Ende.
Auch ist der Betrieb in meinem Wohnort, hat seit 50 Jahre die Vertretung und gut erreichbar per Bus.
20 CHF für die Desinfizierung? Wohl wieder ein guter Vorwand für zusätzlichen Ertrag in der Werkstattkalkulation.
Nabend zusammen,
Ich war mit meinem V60CC D4 BJ19- nun bei meinem zweiten Service mit ~28000km.
Nettopreis jeweils gerundet:
Dienstleistung:
Service 2.0 mit SW Update, Autowäsche, etc
Original Service 53€
Bremsflüssigkeit Wechsel 53€
Material:
Bremsflüssigkeit 15€
Ölfilter 16€
Dichtung 2€
Motoröl 5.2l 139€
Bezahlt hab ich letztlich 321€ incl MwSt
Fertig nach 3 Stunden
...eine Verkleidung im Innenraum wurde noch richtig befestigt
...incl. Leihwagen (S60) mit 75km "frei"
...nur Nachtanken war erforderlich
Ich glaub das ist in Ordnung. Fühlte mich zumindest gut aufgehoben 😉
Wie ist eure Meinung zu den Preisen?
Cheers,
Platte
Zitat:
@Plattensteher schrieb am 14. Dezember 2020 um 22:05:27 Uhr:
Nabend zusammen,
Ich war mit meinem V60CC D4 BJ19- nun bei meinem zweiten Service mit ~28000km.Nettopreis jeweils gerundet:
Dienstleistung:
Service 2.0 mit SW Update, Autowäsche, etc
Original Service 53€
Bremsflüssigkeit Wechsel 53€Material:
Bremsflüssigkeit 15€
Ölfilter 16€
Dichtung 2€
Motoröl 5.2l 139€Bezahlt hab ich letztlich 321€ incl MwSt
Fertig nach 3 Stunden
...eine Verkleidung im Innenraum wurde noch richtig befestigt
...incl. Leihwagen (S60) mit 75km "frei"
...nur Nachtanken war erforderlichIch glaub das ist in Ordnung. Fühlte mich zumindest gut aufgehoben 😉
Wie ist eure Meinung zu den Preisen?
Cheers,
Platte
Hi, ein super Preis, im Vergleich zu dem was ich bezahlt habe 🙄
XC 60 T5 zweite Inspektion bei 20 tkm inclusive Bremsflüssigkeit 605 Euro
Ja, das liebe goldene Öl.
Im freien Handel kostet der Liter dieses "speziellen" Öles ca 10€ incl MwSt. Hier sind es mit MwSt sogar über 30€.
Schon ein großer Batzen. Vielleicht frag ich beim nächsten Mal ob ich es selbst mitbringen kann.
Ähnlich verhält es sich aber auch mit den Verschleißteilen
Filter, Bremsen etc... Wenn ich die Originalen beim Zubehör kaufe sind die oft günstiger als beim Autohaus.
Wobei ich dem Bäcker ja auch kein Mehl fürs Brot gebe...
Schwierig 🙂
Oder sind die Kosten für den Ölwechsel im Ölpreis enthalten?
Da der Wechsel der Bremsflüssigkeit extra aufgeführt ist?!
Cheers,
Platte