Wartungskosten Audi S6 C4
Hi Leute,
Ich habe heute mir mal heute angesehen, was mein Dicker von Ende 2006 - 2009 so grob gekostet hat.
Zwischen KM Stand zwischen 173.000 und 210.000 km
Kosten um die 7400 EUR...rein Wartungs und Reparaturkosten...BIS JETZT.
Nächstes Jahr kommen noch ein paar große Posten dazu.... schätzungsweise wird er dann so etwa bei 9 - 10.000 EUR betragen...
Ist so ein Auto Wartungsfreundlich ???
Beste Antwort im Thema
Dann tu Dich am besten mit Maxl zusammen und macht ein neuen Thread auf...
Ich kann es nur dauernd wiederholen... es geht um Wartungskosten hier... um nichts anderes.
87 Antworten
Bist Du sicher, das Dir dein H Kennzeichen noch was bringt ?? Unsere netten Politiker da oben werden schon noch dafür sorgen, das es sich bald nicht mehr arg lohnen wird, darauf zu pochen. Die wollen doch, das Du Dir ein Neues CO2 armes Fahrzeug zulegst und nicht mit dem alten Glomb rumfährst.
Abgesehen davon bekommt nicht jeder 30 Jahre alte Wagen mehr ein H Kennzeichen und auch die werden in Zukunft merh zahlen müssen.
der dicke belibt so lang wie möglich in der familie , is ja grad erstma eingefahre. H kennzeichen hi oder her. 😁
...im Herzen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madud
Ich hab schon eins 🙂Zitat:
Original geschrieben von tenk333
...will mal noch mein H kennzeichen ;-)
Dachte du kommst nicht aus HH?
Das neben dir ist doch unsere Salomo5? Oder etwa nicht? 😛
@nogaro und sein spritmonitor, damit ist dein fahrzeug wohl in einem fast neuwertigen zustand, heissen diese kosten denn noch wartungskosten ? Die halfte davon sind besser liebhaberkosten zu nennen ! Ab 200tkm (fur jedes auto) kommen riesenkosten und muss mann sich entscheiden" Will ich ein andere jungere auto oder bleib ich trau"
In mein optik ist der c4 es wert weil der karosse fast unverwustlich ist.
BMW machtst auch gut, besser wie mercedes..... Audi und ihr langzeitprogramm am top !!
Also vom Neuwertigen Zustand ist der noch weit weg 😁 Er ist schon wieder in einem guten erhaltungswürdigem Zustand inzwischen.
Für jedes Auto gilt das sicher nicht. Mein Freund mit seinem TDI Avant hat so gut wie noch nichts daran reparieren müssen ausser ein paar kleinen Dingen z.B. Zahnriemen ect.
Aber der wurde ja auch nie getunt oder ähnliches.....
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Dachte du kommst nicht aus HH?
Das neben dir ist doch unsere Salomo5? Oder etwa nicht? 😛
Das ist doch nur nen Nummernschild... 😉
@ nogaro, dann wird fur ihn sicher im kurz noch viel kommen oder alles war schon gemacht oder er ist nicht so prazisch (ist das deutsch, bin hollander) wie du. Ich redete von nicht deutsche fahrzeuge, nimm z.b. ein ami mit 200tkm ohne riesen wartungen oder general uberholung fur die karosse (die v8 motoren halten wohl....)sieht man doch nicht die sind nichts wert oder franzosische wobei das innenraum noch heile ist. Ja, volvo, auch ordentlich gebaut....
Das hoffe ich doch nicht ! Ich bin feste daran Vorarbeit zu leisten. Ich mache so viel ich mir leisten kann..... Aber ich habe Freunde, die sich mit meinem Dicken gut auskennen.... ist hald ne Strecke entfernt....
Xenon Scheinwerfer made by S6V8freund ( Original Audi )
Habe zwar keinen S6 aber habe mal die Wartungskosten der letzten knapp 12 1/2 Jahre überflogen und es sind auf ca. 280.000km knapp über (nur) 7000 Euro. Dabei sind Sachen wie Reifen, Wartungen,Ölwechsel und eben die Dinge die er braucht um am Leben zu bleiben, keine extra/unnötigen Sachen, die habe ich mal weggelassen.
Auf die Jahre und Km finde ich das lächerlich...Aber in nächster Zeit werden wohl noch ein paar größere Dinge anstehen, wie z.B Kupplung Kat etc.
Eine genaue Auflistung werd ich in nächster Zeit auch mal machen und hier posten.
FastZitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Xenon Scheinwerfer made by S6V8freund ( Original Audi )
Original 😉
Die Scheinwerfer sind Original Audi. Das soll hier kein Xenon Debatte werden... Maxl....
Da gibts schon ein Thread....😠 🙂