Wartung - Inspektion / Ölwechsel

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

lt BC und WeConnect muss ich bald zum Ölwechsel (ca Sommer 2022).
EZ 12/2020 - GTI
Die Inspektion ist genau erst 2 Jahre nach EZ dran.
Auch der Ölwechsel ist dynamisch und verkürzt sich als (viel Kurzstrecke).
Ich habe gedacht, dass das Intervall bei dem Golf 8 nun fest ist und immer eine große Inspektion nach 2 Jahren bzw. nach 30tkm ansteht.
Warum nun wieder ein dynamischer Ölwechsel nach Fahrleistung…?
Es besteht kein Paket für Wartung und Verschleiß.
Hat jemand schon den ersten Service bzw Ölwechsel hinter sich?

740 Antworten

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 23. Januar 2024 um 22:17:40 Uhr:


Ja, er muss halt beides auschreiben: Du hast mitgebracht und er erfüllt die VW Norm.

Ok, aber die Frage war, ob VW sich da quer stellen könnte, falls was wäre…

Sie können sich immer quer stellen, rechtlich gibt es dann aber keine Grundlage, sofern beides vermerkt wurde. Will man aber im Zweifel klagen?

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 24. Januar 2024 um 15:03:26 Uhr:


Sie können sich immer quer stellen, rechtlich gibt es dann aber keine Grundlage, sofern beides vermerkt wurde. Will man aber im Zweifel klagen?

Einige Händler drohen ja explizit damit, dass damit die Garantie verloren sei. Das ist natürlich Unsinn.. und unseriös.

dann würde ich mir erklären lassen warum

Ähnliche Themen

Ok, noch eine Sache…. Eben rief VW an und sagte es würden 5,5 Liter benötigt. Stimmt das für einen TDI 150 ps aus 2022? Das wäre ja eine total dämliche Menge…

Warum zweifelst du eigentlich alles an was dein Freundlicher dir sagt? Denen darf man auch mal was glauben.

Zitat:

@wullereloaded schrieb am 25. Januar 2024 um 09:55:43 Uhr:


Ok, noch eine Sache…. Eben rief VW an und sagte es würden 5,5 Liter benötigt. Stimmt das für einen TDI 150 ps aus 2022? Das wäre ja eine total dämliche Menge…

wie kann denn eine menge dämlich sein? 😕

Nach meiner Rechnung müssten das 6,7 L sein… Bj20022:150PS= 13,4: 2L Hubraum ergibt 6,7L bis zur max. Markierung 🙂🙂🙂

Wie kommst du auf die 13,4 ?

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 25. Januar 2024 um 11:38:38 Uhr:


Wie kommst du auf die 13,4 ?

Baujahr 2022:150PS 😉😉

Ach okay, jetzt verstehe ich 😁

Zitat:

@wullereloaded schrieb am 25. Januar 2024 um 09:55:43 Uhr:


Ok, noch eine Sache…. Eben rief VW an und sagte es würden 5,5 Liter benötigt. Stimmt das für einen TDI 150 ps aus 2022? Das wäre ja eine total dämliche Menge…

Ja, ist richtig. Mein 116 PS 2.0 TDI (der sollte ja baugleich zu 150 PS sein) braucht auch 5,5 Liter. Einfach ein 5 Liter und ein 1 Liter Gebinde auf Amazon kaufen und zur Werkstatt mitbringen. Hast dann anschließend 0,5 Liter übrig, die du entweder entsorgen lässt oder als Reserve behältst.

Viele Autohäuser bieten auf ebay direkt 5+1 Liter als Set an, sehr preiswert und originales VW Branding (auch wenn eh Shell drin ist)

Ok, danke, hatte nie ein Wagen, der mehr als 5 Liter hatte bisher, daher gibt es vermutlich auch diese passenden 5 Liter Gebinde. Öl muss 50900 norm 0W20 sein. Empfehlungen?

Ich nehme immer das "Original" VW Öl (was ein Shell Rebrand ist). Da sollte sich niemand querstellen und die Preise sind super.

https://www.ebay.de/itm/174387759044?...
5+1 Liter, gibts oft auch direkt vom VW Autohaus um die 70€.

Marke aber eigentlich komplett egal, solange es die Freigabe erfüllt sind die alle gleich gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen