Wartezimmer up!
Hallo Mitwartenden,
hiermit lade ich Euch recht herzlich ein Eure Bestellung und die Wartezeit (Liefertermin) eures up! kund zu tun.
Ich habe heute für meine Frau folgendes bestellt:
up! 75 PS, mit Vollausstattung außer Raucherpaket. Zur Zeit in der Farbe Rot, da die anderen Farben und Sitze, wie im Forum berichtet, erst im Oktober zur Auswahl stehen.
Laut dem Freundlichen werde ich erst im ersten Quartal 2012 aufgerufen und kann dann das Wartezimmer verlassen.
Für Eure Beiträge wäre ich Euch dankbar!
Kaleu
Beste Antwort im Thema
So, ich durfte das Wartezimmer verlassen. Mein high up! ist da und ich bin total begeistert. Hab ihn in der Autostadt abgeholt. Es war ein Erlebnis muss ich sagen. Was dort hingestellt wurde ist schon bemerkenswert.
Der up! musste mich gleich 500 km nach Hause fahren und hat es mit 4,5 l/100 km gemeistert. Da war ich wirklich erstaunt. Fahrkomfort für die Fahrzeugklasse ist auch spitze (hatte vorher einen Golf 7 GTI...).
Was mir aufgefallen ist: Es gibt kein TSI-Logo mehr auf der Heckklappe. Wurde wohl eingespart, denn ich hab noch andere up! mit 90 PS in WOB gesehen, die es auch nicht mehr hatten. Schade 😉
Die Wartungsintervalle hab ich auch noch nicht ganz durchschaut. Der Mann in WOB sagte mir, ich muss jährlich in die Werkstatt. In der MFA standen zunächst 730 Tage für die Inspektion und 365 Tage für den Ölwechsel-Service. Das passte auch zur Bedienungsanleitung. Nach den 500 km stand der Ölwechselservice dann bei 372 Tagen?! Naja, das wird noch steil nach unten gehen, wenn die Kurzstrecken zunehmen.
Alles in allem kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung. Der kleine up macht richtig Spaß, ist wendig, kommt in jede Parklücke und ist auch komfortabel für längere Strecken. An alle Wartenden: Freut euch auf ein tolles Auto!!! 🙂
Viele Grüße
Nik
1359 Antworten
So eben erreichte mich ne Email mit Komm.-Nr. Leider funktioniert diese nicht, hab kein Glück 😁
"wie gestern telefonisch besprochen, übersenden wir Ihnen als Anlage die Kom.-Nr. für Ihren bestellten VW up.
HHF009
Das Fahrzeug ist noch nicht verplant, da es aufgrund des Modelljahreswechsels jetzt erst eingeplant wird. Ich werde Sie aber informieren, sobald wir hierzu die genaue Lieferwoche haben."
Gab dann 2019HHF009 ein und es kam "Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe."
Hallo wie ist eure Erfahrung mit dem Termin der "voraussichtlichen Auslieferung" in der Volkswagen Wenn App. Also, war er bei euch später oder früher da?
Ähnliche Themen
Zitat:
@beetlebernd schrieb am 29. April 2019 um 21:28:24 Uhr:
Heute mit meinem Händler telefoniert. Abholtermin in WOB am 16.05. 🙂 Bald ist es geschafft... 😁
Wann hast du bestellt?
So heute neue Infos bekommen, wegen Modellpflege bekomme ich meinen UP statt in KW 19 nun "voraussichtlich" in KW 22. Bin gespannt... Will endlich den Roller wieder abgeben und nen UP fahren 😎
So, ich durfte das Wartezimmer verlassen. Mein high up! ist da und ich bin total begeistert. Hab ihn in der Autostadt abgeholt. Es war ein Erlebnis muss ich sagen. Was dort hingestellt wurde ist schon bemerkenswert.
Der up! musste mich gleich 500 km nach Hause fahren und hat es mit 4,5 l/100 km gemeistert. Da war ich wirklich erstaunt. Fahrkomfort für die Fahrzeugklasse ist auch spitze (hatte vorher einen Golf 7 GTI...).
Was mir aufgefallen ist: Es gibt kein TSI-Logo mehr auf der Heckklappe. Wurde wohl eingespart, denn ich hab noch andere up! mit 90 PS in WOB gesehen, die es auch nicht mehr hatten. Schade 😉
Die Wartungsintervalle hab ich auch noch nicht ganz durchschaut. Der Mann in WOB sagte mir, ich muss jährlich in die Werkstatt. In der MFA standen zunächst 730 Tage für die Inspektion und 365 Tage für den Ölwechsel-Service. Das passte auch zur Bedienungsanleitung. Nach den 500 km stand der Ölwechselservice dann bei 372 Tagen?! Naja, das wird noch steil nach unten gehen, wenn die Kurzstrecken zunehmen.
Alles in allem kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung. Der kleine up macht richtig Spaß, ist wendig, kommt in jede Parklücke und ist auch komfortabel für längere Strecken. An alle Wartenden: Freut euch auf ein tolles Auto!!! 🙂
Viele Grüße
Nik
Für mich ist die Autostadt auch immer wieder aufs Neue interessant, obwohl ich mehrmals im Jahr dort bin und dann auch immer gleich für 2 oder 3 Tage.
Zum TSI: ich hatte meinen damals blind bestellt und war begeistert, als ich die Autostadt verließ und unterwegs war. Er macht einfach Spaß. Den GTI hatte ich vor der Bestellung probe gefahren. Da ist halt noch ein bisschen "mehr" vorhanden, schon allein wegen dem GTI-Feeling. Muss man nicht haben, ist aber dennoch irgendwie toll. Am 16.05. ist es ja bei mir soweit, dann hat mich die Autostadt wieder 😁
Ich hatte mich bewusst gegen den GTI entschieden, auch wenn ich vom Golf GTI komme. Aufgrund meines jetzigen Fahrprofils und der Entscheidung, die Kosten für den zweiten Wagen deutlich zu senken, wollte ich einen normalen up!, ohne Sportfahrwerk, ohne große Räder aber mit Turbo. Und da passt der TSI einfach. Und wie gesagt, ich bin total zufrieden mit der Entscheidung. Ich denke, dass meine laufenden Kosten sich jetzt halbieren. Bei der Versicherungsprämie und beim Spritverbrauch ist es definitiv schon so 😉
Nik
@Nik:
Keine Ahnung wieviel teurer der UP GTI jetzt gegenüber dem TSI ist, aber falsch gemacht hast Du mit dem „kleinen“ sicher nichts.
Unser TSI, einer der ersten aus 09/16, hat inzwischen 33.000 km auf der Uhr und gefällt nach wie vor sehr gut. Sparsam, flott und unschlagbar günstig im Unterhalt. Und dabei bis heute komplett ohne klappern, knistern oder ähnlich nervende Mängel...
Viele Grüße,
Thomas
Hab mir mal einen Up high als nachträgliches Geburtstagsgeschenk (60) Ende Mai bestellt.
Die Komm.nr. war bereits am 5.6 in der Auftragsbestätigung sichtbar.
Heute dann in der VW de App die Nr.eingegeben und siehe da, Lieferfrist liegt bei Ende August, freu.
Und besonders freut es mich, dass ich das ASG und den 75 PS Motor noch ordern konnte.
Buh war das knapp , sonst hätte den UP nicht bestellt.
In den Ausstattungen hab ich alle Seniorenpakete 🙂gleich mit bestellt , man wird ja nicht jünger.
Bin schon gespannt wie Fuchs, wie sich das Teil fährt.
Hab nur Probe gesessen und bei meinen 1,80m
musste ich den Fahrersitz hochpumpen.
Der ist ja echt ein Raumwunder , der Up.