Wartezimmer up!

VW up! 1 (AA)

Hallo Mitwartenden,

hiermit lade ich Euch recht herzlich ein Eure Bestellung und die Wartezeit (Liefertermin)  eures up! kund zu tun.

Ich habe heute für meine Frau folgendes bestellt:

up! 75 PS, mit Vollausstattung außer Raucherpaket. Zur Zeit in der Farbe Rot, da die anderen Farben und Sitze, wie im Forum berichtet, erst im Oktober zur Auswahl stehen.

Laut dem Freundlichen werde ich erst im ersten Quartal 2012 aufgerufen und kann dann das Wartezimmer verlassen.

Für Eure Beiträge wäre ich Euch dankbar!

Kaleu

Beste Antwort im Thema

So, ich durfte das Wartezimmer verlassen. Mein high up! ist da und ich bin total begeistert. Hab ihn in der Autostadt abgeholt. Es war ein Erlebnis muss ich sagen. Was dort hingestellt wurde ist schon bemerkenswert.
Der up! musste mich gleich 500 km nach Hause fahren und hat es mit 4,5 l/100 km gemeistert. Da war ich wirklich erstaunt. Fahrkomfort für die Fahrzeugklasse ist auch spitze (hatte vorher einen Golf 7 GTI...).
Was mir aufgefallen ist: Es gibt kein TSI-Logo mehr auf der Heckklappe. Wurde wohl eingespart, denn ich hab noch andere up! mit 90 PS in WOB gesehen, die es auch nicht mehr hatten. Schade 😉
Die Wartungsintervalle hab ich auch noch nicht ganz durchschaut. Der Mann in WOB sagte mir, ich muss jährlich in die Werkstatt. In der MFA standen zunächst 730 Tage für die Inspektion und 365 Tage für den Ölwechsel-Service. Das passte auch zur Bedienungsanleitung. Nach den 500 km stand der Ölwechselservice dann bei 372 Tagen?! Naja, das wird noch steil nach unten gehen, wenn die Kurzstrecken zunehmen.
Alles in allem kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung. Der kleine up macht richtig Spaß, ist wendig, kommt in jede Parklücke und ist auch komfortabel für längere Strecken. An alle Wartenden: Freut euch auf ein tolles Auto!!! 🙂

Viele Grüße
Nik

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

kurz mal ot. der up hat hinten sitzbelegungserkennung mit anzeige im tacho? gerade gewundert...wusst ich gar nicht...

Nicht direkt eine sitzbelegung, es ist eher ein Hinweis ob der Gurt angelegt ist oder nicht.

ja irgwie so, der hinweis kommt erst nach abschnallen mit einem piepen und blinken des sitzsymbols im tacho...die zwei sitze hinten erscheinen als symbol wirklich erst nach abschnallen...aber wie gesagt, ich wusste das nicht...aber für einen up schon besonders find ich...

kleiner Zwischenbericht zum Anfang Juni bestellten high up.
Wagen steht kurz vor der Aufbereitung.
Leider habe ich einen sehr unmotivierten Verkäufer erwischt, etwas widerwillig wurde mir der Wagen gezeigt.
Also die Metallic Lackierung Costa Azul sieht erstmal echt chic aus, gefällt mir sehr ,sehr schönes Blau.
Unschön ist, dass der Wagen auf Sommerreifen ausgeliefert wurde, Ganzjahresreifen gab es leider nicht ab Werk.
Meine Bitte auf Ganzjahresreifen gestaltete sich recht schwierig , so dass das Gefühl hatte der Verkäufer möchte das Autohaus maximal schädigen, zu dass ich den Wechsel doch lieber beim Reifenhändler vornehmen lasse.
Auch Fragen zu Zubehörteile und technische Details am Wagen wurden unzulänglich beantwortet , ich hatte wirklich das Gefühl der Verkäufer macht einen auf blöd.
Folge dessen habe ich die Original Teile dann lieber bei AHW bestellt , welche dort erheblich preiswerter sind.
Fazit , ich wusste ja dass das Image von VW nicht das Beste ist , aber das man das so präsentiert hätte ich nicht für möglich gehalten.

Ähnliche Themen

so, wollte mich nun aus dem Warteraum verabschieden.
Der High UP mit dem Getriebeassistenten und 75 PS, (beides wird nicht mehr in der Konfiguration angezeigt) , wurde am 23.08 in die Parkraumbewirtschaftung überführt.
Zusätzlich hat der Wagen den VW Connect OBD2 Stecker , einen Parkscheibenassistenten ,Climair Abweiser mit ABE und eine original Mittelarmlehne von mir erhalten.
Achtung, diese enthält immer noch eine fehlerhafte Einbauanleitung.
Was mir überhaupt nicht gefällt ist die Fahrertür mit dem nackten kalten Blech, da bekomme ich Druckstellen am Ellenbogen, wird demnächst noch geändert.
Da ich den Wagen erst 60Km bewegt habe, kann ich noch nicht viel sagen , nur soviel , dass dieser jetzt hinten Radlaufkästen , verbesserte Abdeckung des Wasserkasten und das sich der Rückwärtsgang der ASG sauber einlegen lässt, bis jetzt.
Mein ehemaliger Arbeitskollege, Rentner , hat bei unserer Probefahrt einen Kulturschock erlitten, fährt ein 200 PS Boliden .
Hatte aber trotzdem einen hohen Unterhaltungwert für mich, weil so PS versaut bin ich halt nicht.
Nun wünschte allen hier eine beulenfreie Fahrt und immer genug Sprit im Tank , bis denne im anderen Faden.

Radlaufkästen?
Verbesserte Wasserkastenabdeckung?
Parkscheibenassistent?

???

Sorry muss heißen Radhausschalen

Die gibt es doch schon länger...
Und das andere?

Ich schätze mal, der Clip an der Frontscheibe beim Citigo ist gemeint. Den hat er nachgerüstet.
Da kann man Parktickets dahinterklemmen.

Nik

Glückwunsch zum neuen up! @Ups59

Also ich finde das "nackte kalte Blech" innen beim up! gelungen. Ist doch auch irgendwie eine Hommage an die wirklichen Volkswagen die man noch aus der Kindheit kennt (Käfer, Polo I, Golf I). Ich finde das passt zum up! auf jeden Fall. Ich kann mir sogar vorstellen dass die akkurat lackierten Flächen in den Türen unter dem Strich teurer sind als eine komplett mit Plastikleisten verkleidete Tür. So sauber wie im up! wird wohl keine Tür innen lackiert sein wenn sowieso eine Plastikverschalung drübertapeziert wird.

Was mir wiederum ganz allgemein nicht so gefällt ist die Tatsache, dass auch in ein, zwei höheren Klassen immer weniger Stoffeinlagen in den Türen verbaut werden. Da finde ich eine sauber lackierte Fläche innen mit nur wenig Kunststoff fast ansehnlicher als eine einzige riesige Kunststoffverkleidung, ungeschäumt und ohne Stoff, siehe T-Cross und T-Roc. Für mich völlig unverständlich zumal sogar der aktuelle Ibiza in den besseren Versionen (FR z. B.) noch Stoffeinlagen in den Türen verbaut hat...

Wie dem auch sei, viel Spaß mit dem up! jedenfalls und sag uns doch bitte mal was du mit "Parkscheibenassistent" meinst? Tatsächlich diese kleine transparente Plastikklammer die bei Skoda üblich ist...?

@DPLounge
Sorry, war etwas im Stress , der Parkscheiben Assistent ist eine elektronische Parkuhr mit Zulassung vom Kraftfahrbundesamt.
Ich benutze den Needit Park Mini. Immer wenn der Wagen parkt , stellt sich aufgerundet die Uhrzeit ein.
Zum nackten Blech, es gefällt mir ja optisch ,nur meinem Unterarm nicht.
Hab nun mir passend zur Farbe Moosgummi im Druckbereich verklebt. Alles gut.

Ich nehme auch mal wieder hier im Wartezimmer Platz. Haben heute einen GTI bestellt, der TSI geht dafür weg. Liefertermin ist schon in KW 12 plus Wartezeit für die Autostadt. Bin gespannt, ob es wirklich so schnell geht 😎

Bist du zum Vergleich auch den e-Up gefahren? Der ist ja immerhin um einiges günstiger (sofern man schon die 6000er Umweltprämie mitnehmen kann, hat aber auch etwa halbe Fahrkosten) als der GTI und geht zumindest in der City und bis Landstraßentempo bestimmt auch gut ab. Mich würde interessieren, welcher mehr Spaß macht.
j.

Eindeutig der e-Up. Wenn Du mit dem von Hamburg nach München fährst, lernst Du viele Leute kennen. Du musst ja alle 200 Km um Strom betteln.

Der up GTI wird vollgetankt und fährt nach München (eventuell muss einmal nachgetankt werden). Die Reise, die nur einen Tag dauert ist echt langweilig.

Die mehrere Tage dauernde Fahrt mit dem e-Up macht definitiv mehr Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen