Wartezimmer up!
Hallo Mitwartenden,
hiermit lade ich Euch recht herzlich ein Eure Bestellung und die Wartezeit (Liefertermin) eures up! kund zu tun.
Ich habe heute für meine Frau folgendes bestellt:
up! 75 PS, mit Vollausstattung außer Raucherpaket. Zur Zeit in der Farbe Rot, da die anderen Farben und Sitze, wie im Forum berichtet, erst im Oktober zur Auswahl stehen.
Laut dem Freundlichen werde ich erst im ersten Quartal 2012 aufgerufen und kann dann das Wartezimmer verlassen.
Für Eure Beiträge wäre ich Euch dankbar!
Kaleu
Beste Antwort im Thema
So, ich durfte das Wartezimmer verlassen. Mein high up! ist da und ich bin total begeistert. Hab ihn in der Autostadt abgeholt. Es war ein Erlebnis muss ich sagen. Was dort hingestellt wurde ist schon bemerkenswert.
Der up! musste mich gleich 500 km nach Hause fahren und hat es mit 4,5 l/100 km gemeistert. Da war ich wirklich erstaunt. Fahrkomfort für die Fahrzeugklasse ist auch spitze (hatte vorher einen Golf 7 GTI...).
Was mir aufgefallen ist: Es gibt kein TSI-Logo mehr auf der Heckklappe. Wurde wohl eingespart, denn ich hab noch andere up! mit 90 PS in WOB gesehen, die es auch nicht mehr hatten. Schade 😉
Die Wartungsintervalle hab ich auch noch nicht ganz durchschaut. Der Mann in WOB sagte mir, ich muss jährlich in die Werkstatt. In der MFA standen zunächst 730 Tage für die Inspektion und 365 Tage für den Ölwechsel-Service. Das passte auch zur Bedienungsanleitung. Nach den 500 km stand der Ölwechselservice dann bei 372 Tagen?! Naja, das wird noch steil nach unten gehen, wenn die Kurzstrecken zunehmen.
Alles in allem kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung. Der kleine up macht richtig Spaß, ist wendig, kommt in jede Parklücke und ist auch komfortabel für längere Strecken. An alle Wartenden: Freut euch auf ein tolles Auto!!! 🙂
Viele Grüße
Nik
1359 Antworten
Oh, dann hat sich der Andrang wohl schon wieder etwas gelegt. Wie viel Rabatt ist eigentlich etwa üblich beim Händler vor Ort und im Speziellen auch mit Schwerbehindertenausweis. Kommt 5% bzw. 15% hin oder ist das zu wenig?
j.
Also ich habe 11% bekommen. Muss aber ehrlich sagen habe nicht viel verglichen was den Preis anging. Konnte auch den Up als GTI nicht probe fahren, da bei mir in der Umgebung kein Autohaus bis ca 90 km Entfernung einen GTI als Vorführer hatte. So habe ich ihn bei meinem VW Händler gekauft, bei dem ich seit ca 10 Jahren Kunde bin.
Tja die, die jetzt bestellen, die bezahlen 140 Euro Steuern für das Auto. Das könnte die Nachfrage jetzt etwas gedämpft haben. Lieber etwas warten und auf ne Tageszulassung kurz vor September hoffen
Wie kommst du auf 140 Euro Steuern für das Auto ? @VwUpGTi1982
Ähnliche Themen
Zitat:
@Guckedokus schrieb am 6. August 2018 um 22:14:02 Uhr:
Also ich habe 11% bekommen. Muss aber ehrlich sagen habe nicht viel verglichen was den Preis anging. Konnte auch den Up als GTI nicht probe fahren, da bei mir in der Umgebung kein Autohaus bis ca 90 km Entfernung einen GTI als Vorführer hatte. So habe ich ihn bei meinem VW Händler gekauft, bei dem ich seit ca 10 Jahren Kunde bin.
Probefahren brauchst Du nicht. Passt schon. Du wärst der erste hier der enttäuscht wär🙂 Deine Wartezeit ist wirklich sehr kurz. Bin gespannt. Mir wurde ursprünglich auch ein ähnlicher Zeitraum genannt. Zog sich dann doch einige Wochen länger hin.
@Zornwolf na dann bin ich echt mal gespannt 🙂
Das Auto kostet jetzt, da es noch keine Versteuerung nach WLTP hat 50 Euro, da die NEFZ Werte für die Besteuerung herangezogen werden. Ab dem 01.09.werden dann die WLTP Werte genommen, müssen sie ja, da er eine WLTP Zulassung bereits hat, und ab da wird das Auto wohl in der Steuer teurer
Zitat:
@Guckedokus schrieb am 6. August 2018 um 22:14:02 Uhr:
Also ich habe 11% bekommen. Muss aber ehrlich sagen habe nicht viel verglichen was den Preis anging. Konnte auch den Up als GTI nicht probe fahren, da bei mir in der Umgebung kein Autohaus bis ca 90 km Entfernung einen GTI als Vorführer hatte. So habe ich ihn bei meinem VW Händler gekauft, bei dem ich seit ca 10 Jahren Kunde bin.
Was ist Dir wichtig? Möglichst viele Prozente (nein, nicht im Glas) auf den Brutto-Listenpreis bei einem vielleicht auch sehr weit entfernt ansässigen VW-Händler? Es gibt Zeitgenossen, die quer durch die Republik fahren, weil sie dort angeblich einen super-günstigen Kaufpreis erhalten. Oder ist Dir ein solider und kundenorientiert handelnder Vertragspartner in Deiner Wohnortnähe lieber?
Meine langjährigen Erfahrungen sagen mir, dass ein zunächst teurer Einkauf sich im Laufe der Zeit als durchaus preiswert erweisen kann. Nämlich dann, wenn es um die Behebung möglicher Probleme/Fehler im Rahmen der Gewährleistung geht. Das beginnt schon mit dem 'selbstverständlichen' Hol- und Bringdienst, dem raschen Reparaturtermin trotz voller Werkstatt, und schließt eine hervorragende Unterstützung beim 'Kampf' um optimale Sonderpreise (Kulanz) ein. - Ich favorisiere eindeutig diese Händler.
Johann
Ja, aber es gibt im Umfeld oft mehrere VW-Händler. Eine Orientierung, ob es da deutliche Unterschiede gibt, wäre nicht schlecht.
j.
Ein hallo in die Runde,
habe mir gestern meinen UP GTI in PUREWHITE mit schwarzem Dach als 4 türer bestellt. Bis auf Glasdach und Rückfahrkamera ist alles geordert was es zu ordern gab :-)
Mein Händler meint wohl auch das ich die kleine Rennsemmel in KW38/39 haben könnte da der Motor bereits alle erforderlichen Neuerrungen enthält.
Dann hoffe ich mal das es wirklich klappt.
https://m.bild.de/.../kfz-steuer-steigt-wltp-56185956.bildMobile.html
Hier ein Hinweis darauf, dass die Steuer ab Zulassung 01.09.3018 steigt. Nur bis dahin bekommt man den UP GTI mit 50 Euro Jahressteuer!
Hier mal für alle zukünftigen UP GTI Fahrer die Werte nach NEFZ und nach WLTP Standard. Alles beim VW Konfigurator zu finden.
Wen ich richtig rechne müssten das dann 88€ Steuern sein
Zitat:
@VwUpGTi1982 schrieb am 9. August 2018 um 14:23:50 Uhr:
Hier ein Hinweis darauf, dass die Steuer ab Zulassung 01.09.3018 steigt.
... und worin soll da ein Problem bestehen? Immerhin sind es bis zum Jahr 3018 noch satte 1.000 Jahre. Ob es bis dahin noch den VW up! GTI geben wird?😉
Johann