Wartezimmer up!

VW up! 1 (AA)

Hallo Mitwartenden,

hiermit lade ich Euch recht herzlich ein Eure Bestellung und die Wartezeit (Liefertermin)  eures up! kund zu tun.

Ich habe heute für meine Frau folgendes bestellt:

up! 75 PS, mit Vollausstattung außer Raucherpaket. Zur Zeit in der Farbe Rot, da die anderen Farben und Sitze, wie im Forum berichtet, erst im Oktober zur Auswahl stehen.

Laut dem Freundlichen werde ich erst im ersten Quartal 2012 aufgerufen und kann dann das Wartezimmer verlassen.

Für Eure Beiträge wäre ich Euch dankbar!

Kaleu

Beste Antwort im Thema

So, ich durfte das Wartezimmer verlassen. Mein high up! ist da und ich bin total begeistert. Hab ihn in der Autostadt abgeholt. Es war ein Erlebnis muss ich sagen. Was dort hingestellt wurde ist schon bemerkenswert.
Der up! musste mich gleich 500 km nach Hause fahren und hat es mit 4,5 l/100 km gemeistert. Da war ich wirklich erstaunt. Fahrkomfort für die Fahrzeugklasse ist auch spitze (hatte vorher einen Golf 7 GTI...).
Was mir aufgefallen ist: Es gibt kein TSI-Logo mehr auf der Heckklappe. Wurde wohl eingespart, denn ich hab noch andere up! mit 90 PS in WOB gesehen, die es auch nicht mehr hatten. Schade 😉
Die Wartungsintervalle hab ich auch noch nicht ganz durchschaut. Der Mann in WOB sagte mir, ich muss jährlich in die Werkstatt. In der MFA standen zunächst 730 Tage für die Inspektion und 365 Tage für den Ölwechsel-Service. Das passte auch zur Bedienungsanleitung. Nach den 500 km stand der Ölwechselservice dann bei 372 Tagen?! Naja, das wird noch steil nach unten gehen, wenn die Kurzstrecken zunehmen.
Alles in allem kann ich sagen, es war die richtige Entscheidung. Der kleine up macht richtig Spaß, ist wendig, kommt in jede Parklücke und ist auch komfortabel für längere Strecken. An alle Wartenden: Freut euch auf ein tolles Auto!!! 🙂

Viele Grüße
Nik

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

@Masterman001 genau das meine ich. Ich habe ja ein Widerspruchsrecht betreffend des Finanzierungsvertrages von 14 Tagen. Man könnte ja sonst die Autohäuser ärgern. Bestellt sich ein Auto mit Finanzierung tritt vom Finanzierungsvertrag zurück aber das Auto ist ja bestellt. Die Bestellung bleibt ja verbindlich (sind ja 2 paar Schuhe) dann hätten viele Autohäuser, Autos bestellt, wo eine Abnahme nicht mehr garantiert ist. Bezahlung des Autos ist ja wieder offen. Das werden viele Fahrzeughersteller zu verhindern wissen. Hat mir mal eine von nem Autohaus erzählt.

@vadder.meier und hast Deinen Up schon bekommen? Meiner ist seit heute auf dem Transport weg und frage mich wie lange es wohl noch dauern wird.

Meiner ging auf Transportweg und nach 8 Tagen habe ich ihn beim Händler abgeholt

Dann bin ich mal ganz zuversichtlich Danke @vadder.meier

Ähnliche Themen

Zitat:

@VwUpGTi1982 schrieb am 22. Juni 2018 um 07:46:22 Uhr:


@vadder.meier und hast Deinen Up schon bekommen? Meiner ist seit heute auf dem Transport weg und frage mich wie lange es wohl noch dauern wird.

Tach zuzsammen,

ich bin heute aus dem Urlaub zurück und zeitgleich ist auch der UP beim Händler eingetrudelt.
Es waren also 2 Wochen Transportdauer. Das ging auch schon schneller.

LG
vadder

Besser spät als nie...😁

Zitat:

@Mike Hope schrieb am 24. Mai 2018 um 17:24:11 Uhr:


Bei mir bleibt KW 35, bestellt am 23.3.

Plötzlich und unerwartet steht der Status jetzt auf "Produktion ist gestartet"!

Voraussichtliche Auslieferung: 34. Kalenderwoche 2018 und noch der Zusatz "Bau MJ18 nach WU", was immer WU heißen mag (WerksUnterbrechung???).

Bin endlich raus hier;-) Habe heute endlich meine Taschenrakete in Empfang genommen:-)

Mein Up Gti ist heute auch auf den Transportweg gegangen mal gucken wann der eintrifft 😉

Unser Auto ist schon ca 3 Wochen in Produktion. Scheint sehr aufwendig zu sein 😉

Grüße

Unser ist schon seit 4 Wochen auf dem Transportweg ;-)

So kann endlich am Donnerstag meinen GTI in Empfang nehmen . Hoffe das der Sound Aktuator nicht so nervig ist wie von einigen hier im Forum beschrieben. Auf den Videos klang das immer ganz gut. Freu mich riesig auf den kleinen:-)

Naja, wir haben unseren gestern abgeholt und bei 300 KM Autobahn wird es vielleicht mal etwas nervig.
VW hat es mit dem Sound etwas übertrieben.
Da ist der Aktuator in unserem GTD subjektiv nicht so kräftig.
Warum man den nicht ausschalten kann, wird wohl ewig ein Geheimnis der Produktentwicklung sein...

Dann lass ich mich mal überraschen , habe auch bald 900 km Autobahn vor mir.

Bin mal gespannt meiner UP GTI ist nun beim Autohaus kann ihn aber berufsbedingt nicht kommendes sondern erst das Wochenende drauf abholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen