Wartezimmer und Fragen zum V 177 ( Limousine)

Mercedes A-Klasse V177

Hallo, nachdem ich gesehen habe, dass der V 177 hier kaum erwähnt wird,
habe ich nun diesen Thread eröffnet.
Ich habe meinen 220 4matic am Montag bestellt und soll ihn angebl. Ende
April bekommen.
Hat ihn schon jemand ? Wenn ja wie sind die Erfahrungen z.B. in puncto
Komfort ? Warum habt ihr ihn ausgewählt und nicht den CLA oder W 177.
Danke.

Beste Antwort im Thema

So , heute abgeholt. Komme vom A 5 und hatte bedenken bezügl. Fahrwerk und
Komfort. Die Abrollgeräusche sind zwar etwas präsenter aber sonst echt topp nach
den ersten 80 km. Ach ja, beim Radio fehlt mir ein bisschen mehr Bass trotz Einstellung,
ist wohl eher Gewohnheitssache.
Hier noch ein par Bildchen. ( 220 er, 4 Mat.)

20200703
20200703
20200703
+1
810 weitere Antworten
810 Antworten

Wer weiß, wer weiß.
Für mich ist es müßig sich darüber den Kopf zu zermartern.
Ich habe meine Bestellung unterschrieben und warte jetzt gespannt auf den eigentlichen Vertrag / Bestellbestätigung.

Dann sehen wir weiter.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 31. Dezember 2019 um 08:54:19 Uhr:


Es wäre interessant zu wissen, ob die Lieferproblematik auch die Hybrid-Modelle der E- und C-Klasse betrifft.
Wenn es wirklich an den Batteriemodulen liegt, sollten auch dort Verzögerungen eintreten.
Oder werden vielleicht die kleinen Modellreihen zugunsten der „Dienstwagen“ zurückgestellt?

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass " Flottenbestellungen" z.B. von Sixt den
Vorrang haben und die Privaten zurückgestellt werden.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 31. Dezember 2019 um 08:54:19 Uhr:


Es wäre interessant zu wissen, ob die Lieferproblematik auch die Hybrid-Modelle der E- und C-Klasse betrifft.
Wenn es wirklich an den Batteriemodulen liegt, sollten auch dort Verzögerungen eintreten.
Oder werden vielleicht die kleinen Modellreihen zugunsten der „Dienstwagen“ zurückgestellt?

Mein Verkäufer sagte zur C Klasse Hybrid, dass die Lieferzeit ca. 9 Monate beträgt, also zum damaligen Zeitpunkt noch länger als beim A250e, weil zu der Akku Thematik der Wagen in Afrika gefertigt wird und der Transport zusätzlich Zeit in Anspruch nimmt.

Zitat:

@qwertzolm schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:48:22 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 31. Dezember 2019 um 08:54:19 Uhr:


Es wäre interessant zu wissen, ob die Lieferproblematik auch die Hybrid-Modelle der E- und C-Klasse betrifft.
Wenn es wirklich an den Batteriemodulen liegt, sollten auch dort Verzögerungen eintreten.
Oder werden vielleicht die kleinen Modellreihen zugunsten der „Dienstwagen“ zurückgestellt?

Mein Verkäufer sagte zur C Klasse Hybrid, dass die Lieferzeit ca. 9 Monate beträgt, also zum damaligen Zeitpunkt noch länger als beim A250e, weil zu der Akku Thematik der Wagen in Afrika gefertigt wird und der Transport zusätzlich Zeit in Anspruch nimmt.

https://www.spiegel.de/.../...r-fuer-die-auto-industrie-a-1301640.html

Ich denke, dass die CO2 Quote eine der Hauptgründe ist wieso die hybride erst 2020 ausgeliefert werden

Ähnliche Themen

Ich hatte Mercedes mehrfach um einen konkreten Liefertermin für den A250 e und Vehilculum um eine Aussage zur Interimslösung ab März gebeten. Ich habe beim dritten antwortlosen Schreiben alternativ die Bestellung storniert, falls keine Aussage kommt. Jetzt kam die Annulierung der Bestellung durch Mercedes. ??

Nun wird dann doch ein Volvo V 60 Twin Engine. Teurer, aber auch eine Klasse grösser.

Zitat:

@testero schrieb am 31. Dezember 2019 um 15:27:36 Uhr:


Ich hatte Mercedes mehrfach um einen konkreten Liefertermin für den A250 e und Vehilculum um eine Aussage zur Interimslösung ab März gebeten. Ich habe beim dritten antwortlosen Schreiben alternativ die Bestellung storniert, falls keine Aussage kommt. Jetzt kam die Annulierung der Bestellung durch Mercedes. ??

Nun wird dann doch ein Volvo V 60 Twin Engine. Teurer, aber auch eine Klasse grösser.

Den Volvo XC 40 hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. BMW hat mir ein unfassbares Angebot für einen 330e gemacht.

Bei meinen Recherchen zu diesen und weiteren Alternativen wurde meine Euphorie spätestens bei der Nachfrage zu einem definitiven Liefertermin sehr deutlich eingebremst.

Die seriösen Händler waren ehrlich, die 'anderen' wollten die Zusatzvereinbarung i.S. "subventioniertes Leihfahrzeug bis Lieferung" nicht in den Kaufvertrag übernehmen.

Welcher Liefertermin wurde dir für den V60 genannt?

Mitte/ Ende April und ab März ein vergleichbares Fahrzeug übergangsweise.

Zitat:

@w176er_w schrieb am 30. Dezember 2019 um 14:28:11 Uhr:


Hallo Zusammen, ich hätte bitte eine Frage;
Ich habe mir Ende September einen v177 180d (Automatik) als Firmenwagen bestellt und heute erfahren, dass der Liefertermin 05.2020 ist. Kann das sein? Wisst ihr vielleicht von einer Lieferverzögerung etc?
Danke, lg

PS: Bin aus Österreich/Wien

der kleine Diesel muß erneut geprüft werden da eine mögliche Abschaltautomatik in der Software gefunden wurde. Das ging auch die letzten Wochen durch sämtliche Nachrichten. Das KBA sagt ja - Daimler nein. Nun wird die Sache untersucht. Das könnte ein möglicher Grund der Verzögerung sein.

Habe meinen 200d im September bestellt und im November bekommen.

Die ersten 1000km sind runter. Bisherige Mängel: Keine! Und ich bin sehr heikel was solche Dinge betrifft 😁

Einziges Problem: Der zu schwere Kennzeichenhalter. Mit dem Plastikhalter des Händlers hat sich der Heckdeckel automatisch geöffnet. Mit meinem Halter für Wechselschilder funktioniert dies nicht mehr, da zu schwer. Dies als Tipp für alle, bei denen der Heckdeckel nicht automatisch geöffnet werden kann.

Zitat:

Es wäre interessant zu wissen, ob die Lieferproblematik auch die Hybrid-Modelle der E- und C-Klasse betrifft.
Wenn es wirklich an den Batteriemodulen liegt, sollten auch dort Verzögerungen eintreten.
Oder werden vielleicht die kleinen Modellreihen zugunsten der „Dienstwagen“ zurückgestellt?

Dazu kann ich dir wahrscheinlich im Laufe des Monats etwas mehr sagen. Bestelle meinen V177 (220er, also kein Hybrid) in Kürze (Firmenwagen über Sixt Leasing, Arbeitgeber ist mittel-großer Kunde bei Sixt Leasing). Sobald ich etwas zu Liefertermin bekomme, poste ich es gerne mal hier.

Das wäre höchst interessant. Ich habe den gleichen Typ privat bestellt.
Danke.

Telefonische Aussage: Q3, "könnte sich aber auch noch ändern"

Mal schauen, was dann schriftlich kommt..

Solte sich das noch nach hinten ändern sind wir fast bei einem Jahr - unglaublich...

Man bin ich froh nicht der Unwelt zu liebe nen Benziner bestellt zu haben. Aber mit den Wartenden fühle ich mit 🙁

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 6. Januar 2020 um 15:51:48 Uhr:


Solte sich das noch nach hinten ändern sind wir fast bei einem Jahr - unglaublich...

Ich (Optimist) hoffe ja, dass ein Unternehmen wie Mercedes eventuell noch etwas unternehmen kann, um den Rückstau etwas zu verringern, Auftragsfertigung etc. Das "könnte sich noch ändern" sollte hoffentlich nur eine Verschiebung nach vorne sein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen