Wartezimmer

Porsche

So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.

Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.

PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.

1618 Antworten

Drehzahl ist das Eine, Last das Andere. Mit warmen Motor kann man durchaus mal höhere Drehzahlen (~5000) fahren, aber eben ohne Last und nicht auf Dauer.
Volllast würde ich anfangs gänzlich vermeiden, unabhängig von der Drehzahl.

VG, Markus

Macht euch keinen Kopf wegen einfahren ich setz mich ins Auto und fahre ganz normal ich schau nie auf Drehzahlmesser. Die ersten 500km vermeide ich Drehzahlorgien dann feuer frei hatte nie Probleme auch alle meine ehemaligen Tracktools laufen alle noch problemlos mit Laufleistungen >200tkm egal ob Porsche oder BMW. Also was soll das Getue.

Ich mach's old school: die ersten 1000 km max. 2/3 der Höchstgeschwindigkeit, nie über 3500 U/min. Danach bis 2500 km langsam steigern, Vmax nach 1000 km hin und wieder.

Scharf rannehmen nur bei einer Öltemperatur >= 95°C. Kurzstreckenverkehr vermeiden oder rein elektrisch fahren (geht bei mir).

Ab 2500 km volles Rohr und nach einer Vollgasorgie den Motor nach Möglichkeit kaltfahren.

Ergebnis: beim alten Turbo, den ich nicht einfahren konnte, hatte ich noch einen Ölverbrauch von 3,8l auf 23.000 km, mein aktuellen Turbo S liegt der Ölverbrauch nach 5.000 km bei Null.

Ich fahre elektrisch. Da sollte man die erst paar Kilometer auf die neue Reifen achten. Warm fahren, Drehzahl, Ölwechsel... mir doch egal. ;}

Ich habe den Motor unseres 2021er Macan GTS ganz altmodisch eingefahren:
Die ersten 5000 Km nie über 2800 U/min gedreht, nach 10.000 Km das 1. Mal das Motor-Öl gewechselt und seitdem alle 15.000 Km als Festintervall.
So sind wir in noch nicht einmal 11 Monaten bereits knapp 35.000 Km gefahren und haben keinen Ölverbrauch.

Die Porsche-Motoren sind bzgl. des Ölverbrauchs völlig unterschiedlich. Die einzigen reinen Porschemotoren sind die Boxermotoren aus den Coupés und Cabrios/Roadstern. Diese verbrauchen meiner Meinung so gut wie kein Öl. Mein Ex-991.2 hat nie Öl gebraucht.

Anders ist es bei den Limousinen/SUV's, deren Rumpfmotoren gehen auf Audi zurück. Der 2,9l-Biturbo aus dem Macan GTS stammt vom RS4/5 und der 4,0l-V8 aus dem Audi A8. Der 4,X-V8 von Audi war schon immer sehr Öldurstig. Mein verflossener A6-4,2l-V8 brauchte auf 10.000 km einen Liter Öl...egal wie schonend man ihn einfuhr. Gleiches wieder beim 4,0l-Biturbo: alle 5.000 - 7.000 km war ein knapper Liter Öl fällig. Das erste Mal seit rund 15 Jahren, dass ich wieder eine Flasche Öl mit mir im Kofferraum rumfahre.

Unser Macan GTS wird ja zu 90% auf Kurzstrecke "gequält", verbraucht aber so gut wie kein Öl. Eingefahren bin ich ihn wie oben angegeben.

Haben die im Werk bei der Abholung keine Info zum Einfahren gegeben?
Im PZ meinte der Verkäufer, die ersten 3000km nicht über 4000rpm

Zitat:

@hury schrieb am 3. Juni 2022 um 10:56:11 Uhr:


Haben die im Werk bei der Abholung keine Info zum Einfahren gegeben?
Im PZ meinte der Verkäufer, die ersten 3000km nicht über 4000rpm

Nein, gibt es nicht. Mein PZ meinte nur lapidar: die ersten 200km piano, dann pedal to the metal.

Ein exakt vorgeschriebenes Einfahrprocedere kenne ich nur von AMG. Das wird wohl auch auf den Steuergeräten gespeichert und kann im Garantiefall ausgelesen werden, sollte es zu einem Motorschaden kommen.

Zitat:

@hury schrieb am 3. Juni 2022 um 10:56:11 Uhr:


Haben die im Werk bei der Abholung keine Info zum Einfahren gegeben?
Im PZ meinte der Verkäufer, die ersten 3000km nicht über 4000rpm

Im Werk meinte der freundliche Herr, immer warm fahren und die ersten 1000KM nicht über 4000rpm. Danach bis 1500KM langsam steigern und das war’s 😉

Gruß Starbuck

Zitat:

@knolfi schrieb am 3. Juni 2022 um 10:49:48 Uhr:


Die Porsche-Motoren sind bzgl. des Ölverbrauchs völlig unterschiedlich. Die einzigen reinen Porschemotoren sind die Boxermotoren aus den Coupés und Cabrios/Roadstern. Diese verbrauchen meiner Meinung so gut wie kein Öl. Mein Ex-991.2 hat nie Öl gebraucht.
...
Unser Macan GTS wird ja zu 90% auf Kurzstrecke "gequält", verbraucht aber so gut wie kein Öl. Eingefahren bin ich ihn wie oben angegeben.

Kann ich so nicht unterschreiben. Nach diversen 911er und jetzt einem 992s kann ich das Gegenteil behaupten. Jeweils alle 20-25tkm muss ich ca. 0,6-1 Liter Öl nachfüllen. Gefühlt war es früher weniger als bei den aktuellen 992er. Darüber hinaus noch etwas Kühlflüssigkeit. Meine Streckenaufteilung: 60% Stadt 40% Bahn. Auf der Bahn wird halt "zügig" gefahren. Im aktuellen 992s sieht meiner auf der Bahn kaum den 7' oder 8' Gang :-).

Zum Thema Einfahren. Die ersten paar hundert Kilometer keine Drehzahlorgien veranstalten. Dann aber ab ca. 600km kann man nach einer guten Warmfahrweise das Ding zum Kochen bringen ;-). Muss dazu sagen, dass ich nach den ersten 10tkm immer einen freiwilligen Ölwechsel durchführe. Quasi inoffiziell vorbei an mein PZ :-). Bei M gibt es eine Einfahrkontrolle. Sollte Porsche auch einführen. Finde ich sinnvoll.

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 24. Mai 2022 um 19:33:20 Uhr:



Zitat:

@hury schrieb am 24. Mai 2022 um 15:35:25 Uhr:


Wie lange hat es gedauert, bis der Wagen dort aufgetaucht ist? PZ sagt, es kann einen Moment dauern, bis der Wagen im System ist. AB habe ich aber schon

Phase 1 wurde bei mir 3,5 Monate nach der Bestellung angezeigt. Aber wie schon gesagt wurde, ist da kein System hinter oder mit anderen Worten Glückssache 🙂

Heyo,

dann nehme ich auch mal wieder Platz, hoffentlich auf einem bequemen Stuhl, muss ich doch voraussichtlich seeeeeehr lange warten. Mindestens bis Q1/2023.

Aber wer wird sich beschweren, bin ich doch sehr gluecklich eine Quote fuer den GT3 bekommen zu haben. Im Moment alles noch nicht so richtig final beschlossen, aber sehr wahrscheinlich darf er Gelb werden (PTS gibts leider grad nicht, sonst Gulfblau) mit roten Felgenringen. Naja, mal sehen. Ich freu mich jedenfalls total drauf. 🙂

Img

Geile Farbe, das gelb steht dem GT3 gut.
Gulfblue ist da fast schon langweilig... ich finde, das sieht immer ein bisschen wie ausgewaschen aus.

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 13. Juni 2022 um 17:13:43 Uhr:


PTS gibts leider grad nicht

Was würde es denn für eine Farbe werden, wenn....

Heyo,

Ja wie geschrieben Gulfblue oder Gulforange wären so zwei Farben gewesen. Meissenblau ist auch schick. Aber mittlerweile bin ich mit dem Gelb sehr glücklich, das passt auch in den privaten Fuhrpark mit Mambagruen, Weiss, Mysticblau und Schwarz. 🙂

Deine Antwort