Wartezimmer
So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.
Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.
PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.
1618 Antworten
So dann Reihe ich mich auch mal hier ein, hab am 15.07. die Bestellung für einen Taycan Cross Turismo unterschrieben, als unverbindlicher Liefertermin wurde mir 12/21 genannt.
Heute dann vom PZ einen Anruf erhalten, dass die Werksabholung für den 20.12.21 geplant ist, hoffe das bleibt dabei, jetzt heißt es nur noch auf die AB warten.
Sollte erst Mambagrünmetallic werden hab mich dann aber doch für Vulkangraumetallic entschieden.
Zitat:
@JägerJan schrieb am 22. Juli 2021 um 00:34:53 Uhr:
Genau @BEV zeige Pics sonst glauben wir nichts. 😉
Da isser: Zufrieden saugt er ökologischen Tibber-Strom aus der 22 kW-Säule von Mennekes mit Einzelgenehmigung der Netzgesellschaft:
Zitat:
@Quaternione schrieb am 28. Juli 2021 um 19:03:52 Uhr:
So nah und doch so fern 😰 😠
Die Farbkombi ist der Hammer, gefällt mir richtig gut. Gratulation!
Heute kam Teil 3 der Mail-Serie. Da hatte ich mir etwas mehr von versprochen.
Sollte doch kein Problem sein, echte Fotos meines Wagens aus dem Fertigungsprozeß zu schießen. Einfach ein paar Kameras an markanten Punkten (Lackiererei, Hochzeit, Motor, Finishing Line) installieren und jeder sieht seien Wagen wachsen.
Das hätte doch was…
Zitat:
@Quaternione schrieb am 29. Juli 2021 um 09:20:51 Uhr:
Heute kam Teil 3 der Mail-Serie. Da hatte ich mir etwas mehr von versprochen.Sollte doch kein Problem sein, echte Fotos meines Wagens aus dem Fertigungsprozeß zu schießen. Einfach ein paar Kameras an markanten Punkten (Lackiererei, Hochzeit, Motor, Finishing Line) installieren und jeder sieht seien Wagen wachsen.
Das hätte doch was…
Gibt es, habe ich jedenfalls gekriegt (allerdings erst nachdem ich den Wagen schon 2 Wochen hatte)
Zitat:
Wenn jetzt alle Mitte September genannt bekommen, befürchte ich schlimmes für die aktuell wartenden. Aus Mitte Sept kann dann auch schnell Ende September werden.
Mein PZ nennt mir heute weitere Verschiebung, statt Sep. den Oktober. 🙁
Alle bekannten Gründe wurden zitiert.
Mein PZ hat immer noch ein zeitgleich (vermutlich gleiche Quote) bei mobile und auf der Homepage geführtes Carrera S Cabrio gelistet, verfügbar ab 31.7.
Das Cabrio tauchte kurz nach meiner fixierten Bestellung im März, zusammen mit anderen Fahrzeugen auf.
Aktuell hat man den Preis diese Woche mal eben um €3500 nach oben gesetzt. Seltsam, wenn der komplett kam und ausgeliefert werden könnte. Der UVL stimmte immer mit meiner Bestellung überein, Mitte Juni auf Ende Juni, dann Ende Juli. Bis Anfang der Woche war auch noch ein anderer Preis angegeben.
Andere Fahrzeuge aus diesem Pool wurden im Lauf der Zeit rausgenommen, vermutlich hat sich da ein Käufer gefunden. Es waren 3 oder 4 911 mit LT Ende Juni.
Ich bin gespannt wo das noch hinführt, ob im August genug Steuergeräte kommen, wo ja Haupt Urlaubszeit ist.
Nehmen wir mal an, der Wagen wäre erst Ende September fertig und man hatte den Händler in Verzug gesetzt und man könnte zurücktreten.
Wäre man gut beraten, dass zu tun?
Dafür spräche:
dass man ein Cabrio im Winter nicht artgerecht nutzen kann, man einen sofortigen Wertverlust einfährt und sofort Winterreifen braucht.
Eine sofortige Neubestellung mit Liefertermin sagen wir mal März 2022 würde das alles umgehen. Man hätte ein jüngeres Auto etc. etc.
Der mögliche Haken ist, dass die Rabatte bei dem sinkenden Angebot in Zukunft eher geringer werden und natürlich hätte man immer noch die Unsicherheit bzgl. Liefertermin.
Was meint Ihr:
lieber zurückgeben und neu bestellen oder sind die Händler in dem Falle der drohenden Rückgabe zu Nachverhandlungen bereit?
Irgendeine Entschädigung möchte ich schon für das Theater sehen…
Wenn die Lieferengpässe so bleiben, wird dir eine neue Bestellung mit LT März nichts wirklich bringen.
Keiner wird dir irgendetwas garantieren, aus März kann dann schnell wieder April oder Mai werden. Chipkrise wird noch andauern, und wenn da die nächste größere Welle einer Mutation von dem Drecksvirus durchrauscht, werden die Karten wieder neu gemischt.
Fakt ist, ich denke man sollte die Händler jetzt mal schriftlich in Verzug setzen oder so. Bei mir wurde mittlerweile 4 mal der LT verschoben. Klar ist das höhere Gewalt, aber wenn man nicht irgendwann mal anfängt was schriftlich zu machen, wird weder Porsche noch der Händler ein Problem haben. Deren Fristen sind ja eh extrem großzügig im Kaufvertrag vermerkt, aktuell brennt denen nichts an.
Ich hab bisher nichts schriftlich, obwohl der LT schon um 8 Wochen überschritten ist. Wird jetzt Zeit.
Bin nicht sicher, wie durch „unter Verzug setzen“ mein Fahrzeug dann auch wirklich früher ausgeliefert werden kann. Allenfalls ein Rücktrittsrecht generieren hilft auch nicht weiter wenn ich das Fahrzeug tatsächlich haben möchte. Ist doch die in den Verkaufsbedingungen erwähnte „höhere Gewalt“ Ursache der aktuellen Lieferschwierigkeiten. Würde mich nicht wundern, wenn ein PZ bei künftigen Verhandlungen etwas weniger Entgegenkommen zeigen könnte.
Ich kaufe das Fahrzeug.
eine niedrige 5stellige Anzahl von Fahrzeugen sind betroffen...
https://www.n-tv.de/.../...-jetzt-Dummy-Chips-ein-article22713474.html
Ach ja, also nur zwischen 10-30 Tausend Fahrzeuge oder so…
Die Verträge, um die es hier geht, sind alle ein Jahr nach Corona, also bei Kenntnis der Risiken, abgeschlossen worden. Auf Force Majeure seitens Hersteller plädieren zu wollen, dürfte schwierig werden.
Den Kaufpreis, den ich in Erwartung der Übergabe überwiesen hatte, hat mir der Händler direkt wieder zurück überwiesen.
Für mich ist es sehr wohl eine Option, den Vertrag zu stornieren und neu zu kaufen. Das hängt nur von den neuen Konditionen bzw. der Bereitschaft zu Nachverhandlungen ab.
Zitat:
@tbwen schrieb am 30. Juli 2021 um 09:01:21 Uhr:
Kauft ihr die Fahrzeuge oder least ihr? Danke.
Kaufen.