Wartezimmer
So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.
Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.
PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.
1618 Antworten
Zitat:
@Leopold992 schrieb am 29. Juli 2021 um 19:47:24 Uhr:
Fakt ist, ich denke man sollte die Händler jetzt mal schriftlich in Verzug setzen oder so.
Wenn in Deinem Vertrag als unverbindlicher Liefertermin Juni 2021 steht, kannst und solltest Du Mitte August den Händler in Verzug setzen und ihm die Frist von 2 Wochen für eine Lieferung setzen, egal, was Du dann tatsächlich tust.
Zitat:
@Quaternione schrieb am 30. Juli 2021 um 12:06:54 Uhr:
Wenn in Deinem Vertrag als unverbindlicher Liefertermin Juni 2021 steht, kannst und solltest Du Mitte August den Händler in Verzug setzen und ihm die Frist von 2 Wochen für eine Lieferung setzen, egal, was Du dann tatsächlich tust.
Bin kein Rechtsanwalt, aber auf Grund eines "UNVERBINDLICHEN Liefertermin" einen Vertragspartner in Verzug zu setzen, wird auf der Gegenseite nur zu schmunzeln führen. Eine einseitige Fristsetzung wird daran auch nichts ändern.
Kann Euren Unmut gut verstehen und trauere mit euch, aber über den Rechtsweg werdet ihr wenig hier erreichen können.
mfg Croni
6 Wochen nach dem genannten unverbindlichen Termin (hier Juni 2021) kann man den Händler mit einer Frist von 2 Wochen in Verzug setzen. Steht so in den Porsche AGBs…
OK, die AGB musste ich (zum Glück) bisher noch nie so gründlich studieren :-)
Lt. n-tv Nachrichten verbaut Porsche ja mittlerweile sogar Dummy-Chips um die Autos vom Hof zu bekommen, echt wilde Zeiten!
Zitat:
@Quaternione schrieb am 30. Juli 2021 um 12:25:48 Uhr:
6 Wochen nach dem genannten unverbindlichen Termin (hier Juni 2021) kann man den Händler mit einer Frist von 2 Wochen in Verzug setzen. Steht so in den Porsche AGBs…
Und was ist wenn der Händler nach den 2 Wochen nicht liefern kann - stornieren?
Zitat:
@DragonHo schrieb am 30. Juli 2021 um 10:49:27 Uhr:
Zitat:
@tbwen schrieb am 30. Juli 2021 um 09:01:21 Uhr:
Kauft ihr die Fahrzeuge oder least ihr? Danke.Kaufen.
Sehe ich auch so.
Die aufgerufenen Raten sind völlig überzogen.
Zitat:
@DragonHo schrieb am 30. Juli 2021 um 13:37:19 Uhr:
Zitat:
@Quaternione schrieb am 30. Juli 2021 um 12:25:48 Uhr:
6 Wochen nach dem genannten unverbindlichen Termin (hier Juni 2021) kann man den Händler mit einer Frist von 2 Wochen in Verzug setzen. Steht so in den Porsche AGBs…Und was ist wenn der Händler nach den 2 Wochen nicht liefern kann - stornieren?
Ja, überlege ich ernsthaft zu tun.
Zitat:
@Quaternione schrieb am 30. Juli 2021 um 14:03:58 Uhr:
Zitat:
@DragonHo schrieb am 30. Juli 2021 um 13:37:19 Uhr:
Und was ist wenn der Händler nach den 2 Wochen nicht liefern kann - stornieren?
Ja, überlege ich ernsthaft zu tun.
Dann aber eine erneute Frist von 2 Wochen setzen.
Macht der Händler eine Naturkatastrophe geltend (ZF Werk in Ahrweiler) verlängern sich die Fristen.
Das müßte er nachweisen. Vielleicht in der Zukunft bei Luftfahrwerken, wie man hört.
Bei dem fehlenden Steuergerät für die RDK Sensoren wird ihm das schwerfallen, der Wagen wurde auch vor dem Unglück gebaut (eines der Fahrzeuge mit Dummy-Sensor).
Meiner steht sich seit einer Woche die Reifen platt beim Händler, ist von der Aktion mit Dummysteuergerät für RDK betroffen.
@Leopold992 Mega!!!! Da bin ich mal gespannt wie es nächstes Jahr wird wenn der GT3 in Q2 kommen soll?!?
Zitat:
@Leopold992 schrieb am 31. Juli 2021 um 15:13:44 Uhr:
Meiner steht sich seit einer Woche die Reifen platt beim Händler, ist von der Aktion mit Dummysteuergerät für RDK betroffen.
Wir können ja Wetten abschließen, wer zuerst sein Steuergerät bekommt (ist ja nur eine niedrige 5 stellige Anzahl)… 🙄
Also alle Fahrzeuge von letzter Woche inkl. der GT3 sind weg, keiner mehr da. Meiner wurde diese Woche grob „ausgepackt“. Folien runter usw., aber noch nicht aufbereitet.
Neben meinem steht noch ein komplett eingepackter, auf dem Hof noch 4 weitere 911, neben anderen Neuwagen.
Von den 911 sind alle von der „Aktion“ betroffen. Hab mit einem netten Mechaniker gequatscht, die müssen alle nachgerüstet werden.
Da bei meinem schon die Folie runter ist, hoffe ich jetzt mal auf schnelle Lieferung. Aber trotzdem dauert das, selbst wenn das Teil diese Woche kommen sollte, bestimmt noch mind. 1 bis wohl eher 2 Wochen. Porsche verschickt ja den Brief erst, wenn die Aktion durchgeführt wurde. Wann die Steuergeräte kommen kann aber niemand sagen.
Und KFZ Zulassung ist bei uns auch nicht so einfach, Händler müssen auch Termine buchen.