Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
@luifranken danke für den aktuellen Stand bei dir… zum Glück hat du nochmal korrigiert… mir ist fast die Kinnlade runtergefallen…. Anfang Mai…
@tg1970 wann Anfang Februar hast du denn bestellt und was… einen S-Max oder einen Galaxy?
Am gleichen Tag hab ich meinen S-Max bestellt :-)
Laut meinem Händler steht meiner aber noch im Produktionsmonat Februar… werden S-Max und Galaxy in verschiedenen Linien gefertigt oder kann das bei mir nicht stimmen?
Bis vorgestern hatte ich ja auch noch Februar. Wenn die jetzt etwas schieben sieht es nach ernsthafter Fertigungsplanung aus.
Auf dem youtube Video der Fertingung in Valencia sieht eine gemischte Fertigung an einer Kette.
P.S hab morgen Besprechung mit ADAC Redakteur
@luifranken danke dir für die Info zur Fertigung.
Dann hoffe ich doch sehr, dass der ADAC den Sachverhalt aufnimmt und weiterverfolgt! Danke dir, dass du das möglich gemacht hast.
Interessanter Artikel was in den Werken vor Weihnachten los war. Vielleicht erklärt das einiges:
https://www.wsws.org/de/articles/2021/12/14/ford-d14.html
Ich drücke Euch die Daumen!
Was ich mich frage.....was ist mit den Bestellungen, die nach Aussage der Händler storniert waren?
Meine stand zuletzt auf "Special Hold WW". Kann man da noch hoffen? Werden die wieder reaktiviert?
Meine Order war aus Juni, und wenn er dann erst im Sommer produziert wird, wäre mir das auch recht - besser als garnicht.
Man ist das ein Scheibenkleister.....
Zitat:
@luifranken schrieb am 13. Januar 2022 um 21:00:12 Uhr:
Interessanter Artikel was in den Werken vor Weihnachten los war. Vielleicht erklärt das einiges:
https://www.wsws.org/de/articles/2021/12/14/ford-d14.html
Wow.....Kapitalismus in seiner übelsten Form....unfassbar
Gibt es bei euch etwas neues? Bei meinem Händler ist nun Schweigen im Walde. Das Angebot mit Wechsel auf Hybrid steht "mit Priorisierung", aber endgültige Antwort von Ford wie dies aussehen soll, steht aus.
Bzgl. der Ausstattung / Elektronik gibt es auch nichts genaues...
....im Moment kommt hier irgendwie nix....
Auch von meinem Händler kommen z.Zt. keine Infos. Keine Ahnung, ob das noch an dem Cyber-Angriff liegt, der alles lahmgelegt hat.
Bei uns ist bisher alles unverändert. Produktion März, keine Reduktion der Ausstattung. Hoffe das bleibt so..
Also ich habe bereits mit einem ADAC Redakteur gesprochen. Möglicherweise benötigt er Kontakt zu den "Stornoopfern".
Da melde ich mich nochmal
@luifranken
Jepp....er kann sich gern an mich wenden.
Zitat:
Also ich habe bereits mit einem ADAC Redakteur gesprochen. Möglicherweise benötigt er Kontakt zu den "Stornoopfern".
Da melde ich mich nochmal
Mich hat gestern eine Rechtsanwältin vom ADAC angeschrieben, da ich ihr schon im Dezember das Problem einmal berichtet hatte. Sie fragte, ob sie meine Kontaktdaten an „Journalisten“ weitergeben dürfe. Eigentlich möchte ich das nicht. Wenn dann würde ich auch lieber direkt mit einem Redakteur von ADAC sprechen.
Darf ich mal fragen was ihr euch vom ADAC oder der Presse erhofft??
Ich denke Druck erzeugt nur Gegendruck und wenn 10 Kunden keinen Ford mehr kaufen interessiert das keinen Menschen. Mein Weg wäre: Mit dem Händler ein ordentliches offenes Gespräch führen dann noch Ford selbst anschreiben und um Stellungnahme bitten, man könnt im Zuge dessen dann auch noch einige Führungskräfte in den Verteiler nehmen.
Die Hersteller sitzen immer am längeren Hebel und wenn etwas nicht wirklich so war wie man es erzählt könnte man sogar noch Probleme bekommen.
Also mir wäre die Zeit und der ganze Streß viel zu schade aber das muss zum Glück jeder selbst wissen.