Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Ja das wäre der Hammer bei Auslieferung festzustellen, dass da was fehlt.....

Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 3. Januar 2022 um 21:09:46 Uhr:


Mal was ganz anderes.
Wo ich so im Wartezimmer warte, frage ich mich, was sich hinter der Blende unterhalb des Lichtschalters links am Armaturenbrett verbirgt. Die Blende scheint ja eine Griffmulde zu haben - nur: was ist dahinter? Ist es nur eine Abdeckungen für diverse Sicherungen oder den OBD-Anschluss, oder findet sich hier tatsächlich ein kleines Fach z.B. für den Einkaufswagenchip?

Ich habe das Teil nachträglich eingebaut. Waren so um die 80€. Sehr praktisch. Im 2016er S-Max ist es noch drin.

Oh, das geht? Bitte Teilenummern und Fotos, das wäre ja schick ...

Zitat:

@fofodave schrieb am 12. Januar 2022 um 07:32:56 Uhr:


Gestern kam die Info an die Händler, dass die (meisten?) Diesel doch noch abgebaut werden können. Allerdings ohne:

- Business-Paket III
- Business-Paket IV
- adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
- sensorgesteuerte elektrische Heckklappe

Näheres bei euren FFH...

War ja heute bei einem Händler 50km entfernt, um einen Hybrid Probezufahren. Er ist der Einzige im Umkreis von 100km, der einen stehen hat. Als ich von der Probefahrt zurück kam, habe ich genau diese Info auch erhalten - war 5 Minuten vorher bei ihm eingetrudelt Ich dachte erst, dass er mich veräppeln will, aber er hat mir das Schreiben gezeigt. Leider durfte er es nicht ausdrucken bzw. aushändigen.
Also so ein hin- und her, und so viel Planlosigkeit habe ich noch nie erlebt. Heute so, morgen so, und übermorgen schon wieder anders - unfassbar, das sucht wirklich seinesgleichen.

Daraufhin habe ich dann bei meinem Händler angerufen, und die fielen aus allen Wolken, als ich mit diesen Infos kam. Mein Händler bekommt im Moment keine Info, und kann nicht ins System schauen, da er von einer Cyber-Attacke bzw. einem Hackerangriff betroffen ist. Das nun auch noch in dieser ohnehin schon beknackten Situation.
Ich drehe bald durch! Valium hilft da nicht mehr, ich brauch was Stärkeres!

Bin gespannt wie's weiter geht.....

Zur Probefahrt: Der Hybrid fährt gut, viel besser als ich es erwartet hatte. Beschleunigung und Durchzug würden für mich in Ordnung gehen, da es ein konstanter Schub ist, eben anders als beim Diesel. ....und diese Ruhe in dem Fahrzeug. Er ist wirklich sehr leise, auch wenn der Verbrenner läuft.
Ich muss gestehen, daß man mit dem Hybrid sehr entschleunigt unterwegs ist / sein kann.... für den täglichen Gebrauch sehr gut. Wie es als Zugfahrzeug für Wohnwagen aussieht - da hätte ich so meine Bedenken. Für kleinere Anhänger aber alles im grünen Bereich.

Wird man doch davon ausgehen, dass die Dieselbesteller bestimmt keinen (halb)nackten S-Max / Galaxy haben wollen, oder auch wenn Ford wieder einen Schritt zurück macht. Einige Features würde ich mittlerweile auch vermissen wenn ich betroffen wäre.

Zitat:

@Bladerunner6 schrieb am 12. Januar 2022 um 13:52:07 Uhr:



Zitat:

@fofodave schrieb am 12. Januar 2022 um 07:32:56 Uhr:


Gestern kam die Info an die Händler, dass die (meisten?) Diesel doch noch abgebaut werden können. Allerdings ohne:

- Business-Paket III
- Business-Paket IV
- adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
- sensorgesteuerte elektrische Heckklappe

Näheres bei euren FFH...

Zur Probefahrt: Der Hybrid fährt gut, viel besser als ich es erwartet hatte. Beschleunigung und Durchzug würden für mich in Ordnung gehen, da es ein konstanter Schub ist, eben anders als beim Diesel. ....und diese Ruhe in dem Fahrzeug. Er ist wirklich sehr leise, auch wenn der Verbrenner läuft.
Ich muss gestehen, daß man mit dem Hybrid sehr entschleunigt unterwegs ist / sein kann.... für den täglichen Gebrauch sehr gut. Wie es als Zugfahrzeug für Wohnwagen aussieht - da hätte ich so meine Bedenken. Für kleinere Anhänger aber alles im grünen Bereich.

Ich habe letztens einen Hänger dran gehabt, 1,500kg voll mit Holz und ich denke da war ich doch locker über die 1500kg drüber aber so wirklich bemerkt beim fahren habe ich das Teil nicht nur der Verbrauch war natürlich etwas höher.
Trotz des Getrieb Problems würden wir den S-Max wieder als Hybrid kaufen denn wenn der warm ist und rollt ist der Verbrauch auch gerne mal nur 5 Liter.

Zitat:

Gestern kam die Info an die Händler, dass die (meisten?) Diesel doch noch abgebaut werden können. Allerdings ohne:

- Business-Paket III
- Business-Paket IV
- adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
- sensorgesteuerte elektrische Heckklappe

Näheres bei euren FFH...

Ganz ehrlich: als freundlicher Händler würde ich mir eine andere Automarke suchen!

So ein Hin und Her , nix Ganzes und nix Halbes… die Händler werden als Prellbock missbraucht und die Kunden haben das Nachsehen. Halbleiterkrise hin oder her - dieses Verhalten ist inakzeptabel!

Das sehe ich auch so!

Das Schlimme daran ist, dass es die Konzernführung nicht juckt….
Frei nach dem Motto: ein Kunde geht, zwei neue Kunden kommen…..

Würden Sie Interesse an Ihren Kunden haben, würden Sie Ihre Informationspolitik besser kommunizieren. Betroffenen ( inklusive Ihrer Händler) ein klares Bild vorlegen!

In welch schöner Welt wir leben.

Zitat:

@jinjinton schrieb am 12. Januar 2022 um 19:02:30 Uhr:


Würden Sie Interesse an Ihren Kunden haben, würden Sie Ihre Informationspolitik besser kommunizieren. Betroffenen ( inklusive Ihrer Händler) ein klares Bild vorlegen!

Das setzt allerdings voraus, dass auch die Händler klar und ehrlich gegenüber ihren Kunden kommunizieren. Ich habe keine besseren oder zusätzlichen Informationen als alle anderen hier, aber genug Phantasie, um mir vorzustellen, dass ein Hersteller manchmal seinen Händlern auch "Kommunikationsstrategien" vorgibt oder nahelegt.
Man könnte immerhin auf die Idee kommen, dass zumindest der ein oder andere Händler gegenüber seinem Kunden auch nur scheibchenweise mit den schlechten Nachrichten rausrückt, z.B. um sich als Kümmerer darzustellen und den Kunden nicht offensichtlich zu verprellen, sondern vielleicht doch einen Folge- bzw. Ersatzauftrag zu generieren.

So kommen dann hier auch die teilweise sehr unterschiedlichen Händler-Rückmeldungen zustande - der eine erzählt seinem Kunden vielleicht doch ein bißchen mehr als der andere ...

Schön für die Kunden ist es so oder so nicht.

@tdci-käufer
Ich stimme dir voll und ganz zu.
Aber was bringt mir das. Am „Scheibchen Prinzip“, sollte aber auch jeder merken das er zu einem Kauf eines anderen Motors/Modell geleitet werden soll….

Ich sehe es. Herr/Frau Sowieso, folgendes ist eingetreten. Motor xy ist gestrichen worden.

Nun würde ich mich als Kunde ärgern, es am Ende aber positiv sehen da mir der Grund genannt wurde. Und ich nicht Woche um Woche vertröstet werde.

Sich anderen gegenüber Ehrlich zu verhalten, fällt immer mehr Menschen schwer.

Rum drucksen ist fürchterlich.

Solches Geschäftsgebaren würde mir nicht in den Sinn kommen.

Zitat:

@tdci-käufer schrieb am 12. Januar 2022 um 12:25:20 Uhr:


Oh, das geht? Bitte Teilenummern und Fotos, das wäre ja schick ...

Sorry, ist zu lange her. Habe ich nicht mehr. Einfach den Händler fragen. Ich habe es einbauen lassen.

Liebe Kollegen, heute war ich persönlich bei meinem Händler und habe ein weing geplaudert. Ich wollte ihn natürlich auch ein wenig festnageln was jetzt Sache ist.
Vorab: das sind auch die ärmsten .... Sind vollkommen ihrem Fertigungsintranet ausgeliefert.
Mein Status neu:
Fertigung verschoben Ende Feb auf Anfang Mai.
Sämtliche Konfiguration wird abgearbeitet.
Nur, das ist Stand heute.....er weiß nicht was noch passiert. Alles ist möglich.
Deswegen haben die Händler keine Lust mehr Lieferzeiten raus zu geben, da alles so schnelllebig ist.
Egal was wir für Termine haben, freuen erst wenn Fahrzeug am Hof steht.
Gebrauchtwagen plus 20 %
Wer noch einen Van Diesel bekommt, kann ihn vergolden. Aussage Händler

Sorry Tippfehler ANFANG MÄRZ

Das hört sich ja den Umständen entsprechend gut an. Dann passt auch die Aussage meines Händlers . Bestellt Anfang Februar und Auskunft zum Produktionstermin war letzte Woche : "im April". Hoffentlich so wie er bestellt war.

Deine Antwort