Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Ich weiß halt auch nicht, ob die Situation bei anderen Herstellern so viel anders ist. Kollegen haben derzeit auch Wartezeiten von über 12 Monaten bei bestimmten Modellen...

Es geht hier nicht um die Wartezeit! Damit haben wir uns inzwischen alle abgefunden.
Es geht darum, dass Ford 9 Monate lang Autos bestellen lässt, die dann am Ende nicht mehr gebaut werden.
So ein Missmanagement kann und darf nicht passieren - nicht für einen so langen Zeitraum.
Hinzu kommt das Hin- und Her mit Informationen, und grundsätzlich die gesamte Informationspolitik gegenüber den Händlern und Endkunden.

Aber wieso dann nicht mit Ford ein Offenes Gespräch fürhren?

Ich habe bei meinem Problem auch von Ford nicht gehört als ich Ford aber bei Facebook angeschrieben habe kam Schwung in die ganze Sache und man hat zusammen eine Lösung gefunden.

Zitat:

@Bladerunner6 schrieb am 19. Januar 2022 um 11:01:30 Uhr:


Es geht hier nicht um die Wartezeit! Damit haben wir uns inzwischen alle abgefunden.
Es geht darum, dass Ford 9 Monate lang Autos bestellen lässt, die dann am Ende nicht mehr gebaut werden.
So ein Missmanagement kann und darf nicht passieren - nicht für einen so langen Zeitraum.
Hinzu kommt das Hin- und Her mit Informationen, und grundsätzlich die gesamte Informationspolitik gegenüber den Händlern und Endkunden.

@obstschnittchen
Ich hatte mehrfach bei Ford angerufen, mit verschiedenen Personen gesprochen, und immer die gleiche Aussage erhalten.
"Wir können Ihnen nichts sagen - wenden Sie sich bitte an Ihren Händler!"

Und ich gehöre tatsächlich zu den Leuten, die kein Facebook haben!

Ford ist nicht in der Lage ein offenes Gespräch zu führen. Bei der Hotline wo man gefühlt in Indien landet, erreicht man nichts außer man wird an den Händler verwiesen.

Der wiederum weiß manchmal gar nichts von den Infos die in den Foren bekannt sind oder schiebt es wieder auf Ford. Usw.

Tja kein Facebook das kann manchmal gar nicht so schlecht sein.
Schriftlich schon mal versucht, klar geschieben das du eine Stellungnahme hier erwartest innerhalb von 14 Tage ansonsten wird dein Anwalt ein Madat für diesen Fall bekommen.

Zitat:

@Bladerunner6 schrieb am 19. Januar 2022 um 11:26:48 Uhr:


@obstschnittchen
Ich hatte mehrfach bei Ford angerufen, mit verschiedenen Personen gesprochen, und immer die gleiche Aussage erhalten.
"Wir können Ihnen nichts sagen - wenden Sie sich bitte an Ihren Händler!"

Und ich gehöre tatsächlich zu den Leuten, die kein Facebook haben!

Also bei mir hat es geklappt die Hotline hat sich gekümmert und getan und ich soll mich auch bei einem Herrn melden sobald mein S-Max heil ist. Vielleicht kommt es darauf an wie man im Walde hinein ruft.
Pauschal zu sagen die tun nichts ist falsch. Klar bin ich über Facebook gegangen aber danach lief es, die haben sich mit dem Händler kurz geschlossen und mich dann immer wieder informiert.

Zitat:

@m87ldk schrieb am 19. Januar 2022 um 11:52:10 Uhr:


Ford ist nicht in der Lage ein offenes Gespräch zu führen. Bei der Hotline wo man gefühlt in Indien landet, erreicht man nichts außer man wird an den Händler verwiesen.

Der wiederum weiß manchmal gar nichts von den Infos die in den Foren bekannt sind oder schiebt es wieder auf Ford. Usw.

Man obstschnittchen, wie naiv kann man denn sein. Komm mal in der realen Welt an und akzeptiere andere Meinungen und Wege. Mach deinen Weg und melde dich hier mit deinen Ergebnissen.
So und nun bitte zurück zum Forenthema

@obstschnittchen
Wie luifranken schon sagt....du kannst dein Thema mit einem ausgelieferten, leider defekten S-Max, nicht mit der Problematik vergleichen, um die es hier geht! Bei dir geht es um Garantie- / Gewährleistungsansprüche - also nicht annähernd vergleichbar!

Mal ganz locker, ich schreib nur wie ich es tu, machen würde das sollte man auch akzeptieren.

Wie ich auch geschrieben habe kann jeder es machen wie er es für richtig hält aber dann sollte man auch anderer Leuts Meinung akzeptieren.

Und wenn ich Erfolg auf diesem Weg habe kann ich das auch schreiben und damit wiederlegen das Ford sehr wohl sich kümmert und nicht wie behauptet nichts tut.

Zitat:

@luifranken schrieb am 19. Januar 2022 um 11:57:50 Uhr:


Man obstschnittchen, wie naiv kann man denn sein. Komm mal in der realen Welt an und akzeptiere andere Meinungen und Wege. Mach deinen Weg und melde dich hier mit deinen Ergebnissen.
So und nun bitte zurück zum Forenthema

Ich vergleiche nicht den Fall sondern den Weg wie man ans Ziel kommen kann bzw. wie man nicht ans Ziel kommt.

Wie schrieb einer doch so schön, ich sei Naiv.
Glaubt ihr mit ADAC und Presse kommt ihr ans Ziel, da schüttelt sich Ford und 6 Monate später interessiert es keinen mehr.

Zitat:

@Bladerunner6 schrieb am 19. Januar 2022 um 12:30:18 Uhr:


@obstschnittchen
Wie luifranken schon sagt....du kannst dein Thema mit einem ausgelieferten, leider defekten S-Max, nicht mit der Problematik vergleichen, um die es hier geht! Bei dir geht es um Garantie- / Gewährleistungsansprüche - also nicht annähernd vergleichbar!

Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 19. Januar 2022 um 13:11:45 Uhr:


Ich vergleiche nicht den Fall sondern den Weg wie man ans Ziel kommen kann bzw. wie man nicht ans Ziel kommt.

Wie schrieb einer doch so schön, ich sei Naiv.
Glaubt ihr mit ADAC und Presse kommt ihr ans Ziel, da schüttelt sich Ford und 6 Monate später interessiert es keinen mehr.

Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 19. Januar 2022 um 13:11:45 Uhr:



Zitat:

@Bladerunner6 schrieb am 19. Januar 2022 um 12:30:18 Uhr:


@obstschnittchen
Wie luifranken schon sagt....du kannst dein Thema mit einem ausgelieferten, leider defekten S-Max, nicht mit der Problematik vergleichen, um die es hier geht! Bei dir geht es um Garantie- / Gewährleistungsansprüche - also nicht annähernd vergleichbar!

Jeder negative Bericht in der Presse kratzt am Image der Marke Ford. Das ist real messbar und schlägt sich im "Shareholder Value" von Ford ebenfalls nieder. Sich schütteln - nützt nix. Wenn einem MultiMillarden Investor durch den Hickup bei der Produktion oder Nicht-Produktion flöten gehen weil der Börsenkurs um ein paar Prozentpunkte schleudert, dann ist in Dearborn/Michigan aber der Teufel los 🙂.

Nur mal zum Vergleich: Große US Bank gibt Quartalszahlen in Rekordhöhe bekannt. Gleichzeitig geben die Bosse aber auch den Rückzug aus allen Consumer Bereichen in Europa, Asien und Mexico. Resultat: Börsenkurs geht trotz super Ergebnisse um fast 5% in die Knie.

Hmmm.. und da soll man dich nicht naiv nennen?

Um es nochmal direkt auf Ford zurück zu bringen:
Jahr Umsatz Überschuss Aktienpreis Mitarbeiter weltweit
2018 160.338 3.677 10,40 199.000
2019 155.900 47 9,23 190.000
2020 127.144 -1,279 7,05 186.000

Merkste was??? Verlust in 2020 in Milliarden Höhe, verglichen zu 2018 13.000 Mitarbeiter weniger...

Also @obstschnittchen, dream on 🙂.

Also hier werden Zahlen genannt die aus Jahren kommen wo alle Unternehmen Einbrüche hatten also was haben dann die Zahlen mit den Dieselmotoren zu tun?

Man sollte mal hier beim Thema bleiben und nicht irgendwelche Zahlen vergleichen.

Wenn hier aus dem Forum 30 Leute keinen Diesel bekommen und an die Presse gehen passiert bei Ford genauso wenig wie sonst, es sind nur 30 Kunden, so sehen es die Unternehmen und es sind nur Mitarbeiter mehr nicht.

Und schaut mal wie die anderen Hersteller drauf sind, da ist es nicht anders, da sind sogar die Händler so wie die Hersteller, stehen alle ne Stufe über einen.

Deshalb denke ich sollte man mit den Unternehmen reden und einfach nach Lösungen suchen aber wie schon mal gesagt jeder so wie er denkt.

Und das ganze hat nichts mit Naiv zu tun.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 19. Januar 2022 um 14:36:00 Uhr:



Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 19. Januar 2022 um 13:11:45 Uhr:


Ich vergleiche nicht den Fall sondern den Weg wie man ans Ziel kommen kann bzw. wie man nicht ans Ziel kommt.

Wie schrieb einer doch so schön, ich sei Naiv.
Glaubt ihr mit ADAC und Presse kommt ihr ans Ziel, da schüttelt sich Ford und 6 Monate später interessiert es keinen mehr.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 19. Januar 2022 um 14:36:00 Uhr:



Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 19. Januar 2022 um 13:11:45 Uhr:

Jeder negative Bericht in der Presse kratzt am Image der Marke Ford. Das ist real messbar und schlägt sich im "Shareholder Value" von Ford ebenfalls nieder. Sich schütteln - nützt nix. Wenn einem MultiMillarden Investor durch den Hickup bei der Produktion oder Nicht-Produktion flöten gehen weil der Börsenkurs um ein paar Prozentpunkte schleudert, dann ist in Dearborn/Michigan aber der Teufel los 🙂.

Nur mal zum Vergleich: Große US Bank gibt Quartalszahlen in Rekordhöhe bekannt. Gleichzeitig geben die Bosse aber auch den Rückzug aus allen Consumer Bereichen in Europa, Asien und Mexico. Resultat: Börsenkurs geht trotz super Ergebnisse um fast 5% in die Knie.

Hmmm.. und da soll man dich nicht naiv nennen?

Um es nochmal direkt auf Ford zurück zu bringen:
Jahr Umsatz Überschuss Aktienpreis Mitarbeiter weltweit
2018 160.338 3.677 10,40 199.000
2019 155.900 47 9,23 190.000
2020 127.144 -1,279 7,05 186.000

Merkste was??? Verlust in 2020 in Milliarden Höhe, verglichen zu 2018 13.000 Mitarbeiter weniger...

Also @obstschnittchen, dream on 🙂.

Es gibt halt Leute die wollen die Wahrheit einfach nicht erkennen und begreifen das geschriebene nicht.
Als Beispiel 30 Diesel…..

So, genug geschrieben. Bitte zum Forenthema zurück.
Bestellung, Lieferzeiten, Storno.

Deine Antwort