Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Tja, dort steht unverbindlich. Also kann es passiert sein, dass Bestellungen vor dem 30.09.21 doch gecancelt werden können und wurden. Ist das eine interne Info an die Ford Händler?
Anfang der Woche hat es mich auch erwischt.
S-Max Diesel 190PS Frontantrieb
Business 3
Anängerkupplung manuell
+ ein paar Kleinigkeiten
Bestellt 07/21; Mitteilung vom Händler, dass das Auto storniert wird: Anfang Januar
Ein offizielles Schreiben der Leasinggesellschaft oder von Ford gibt es aber noch nicht. Auch keinen Bonus o.ä., um auf einen Hybrid umzusteigen...
Das tut mir sehr leid für dich, verstehe das System dahinter dann aber auch nicht genau, meine Konfiguration und Bestellzeit passt fast zu 100% mit Deiner. Ich kann mir höchsten vorstellen, das seitens Ford noch Unterschiede bei Privat oder Geschäftswagen gemacht werden.
Meiner ist ein Firmenwagen.
Alles spekulieren nützt nichts. Wie Ford hier mit Kunden umgeht ist eigentlich eine Sauerei.
Eigentlich ein Thema für Auto Bild oder ADAC um öffentlichen Druck aufzubauen.
...absolut richtig....dem ist nichts hinzuzufügen...
Ich habe gestern meinen Händler angeschrieben und die Rückmeldung erhalten, dass sie noch am nachforschen sind, wie es bei mir aussieht.
Ätzend diese Unklarheit und Warterei!
Zitat:
@.mp3 schrieb am 28. Dezember 2021 um 21:36:57 Uhr:
Kann es sein, dass die stornierten Fzg alle eine relativ hohe Ausstattung hatten? Also Business Paket 3 mit den Totwinkel-Sensoren und Soundsystem zb? Oder die elektrisch schwenkbare AHK. Zb. die Totwinkelsensoren sind momentan bei allen Herstellern Mangelware, evtl. fertigt Ford nur Fahrzeuge, die im Februar komplett gebaut werden können, da ab März die Produktion der Diesel-Modelle eingestellt werden soll.
Ja, wir hatten eine hohe Ausstattung gewählt. Trotzdem. Das würde es noch frecher machen. Wenn damals bei Bestellung schon intern bekannt war, dass ab März die „Diesel“-Produktion eingestellt werden sollte, unsere Bestellung mit einer damals aber schon anvisierten Wartezeit von 10 Monaten - also Mai 22 - trotzdem angenommen wurde …
Zitat:
@luifranken schrieb am 7. Januar 2022 um 10:08:33 Uhr:
Alles spekulieren nützt nichts. Wie Ford hier mit Kunden umgeht ist eigentlich eine Sauerei.
Eigentlich ein Thema für Auto Bild oder ADAC um öffentlichen Druck aufzubauen.
Genau das!
Zitat:
@xmatschix schrieb am 6. Januar 2022 um 21:14:29 Uhr:
Anfang der Woche hat es mich auch erwischt.S-Max Diesel 190PS Frontantrieb
Business 3
Anängerkupplung manuell
+ ein paar KleinigkeitenBestellt 07/21; Mitteilung vom Händler, dass das Auto storniert wird: Anfang Januar
Ein offizielles Schreiben der Leasinggesellschaft oder von Ford gibt es aber noch nicht. Auch keinen Bonus o.ä., um auf einen Hybrid umzusteigen...
Wirst du das so hinnehmen? Ein offizielles Schreiben von Ford werden wir wohl auch nicht bekommen, denn der Händler ist unser Vertragspartner. Deshalb ist für mich auch fraglich, ob eine Klage auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung überhaupt Chancen hat. Denn der Händler hat möglicherweise gar nicht Schuld am Untergang der Leistungsfähigkeit…
Also ich würde in dem Fall mich an meinem Händler wenden und um Antworten bitten und zwar um Antworten die Konkret sind und nicht dieses Ja vielleicht aber es könnte.
Wie ist das überhaupt rechtlich, wenn ich etwas bestelle und eine Bestellbestätigung bekomme ist dieses doch verbindlich und muss somit auch eingehalten werden. Kann das nicht eingehalten werden muss Ford schauen das er hier dem Kunden entgegen kommt.
Im übrigen sind die Händler nur die Armen die sollen verkaufen und wissen selbst meist nichts von irgend etwas, sie werden zum Teil auch in der Luft hängen gelassen.
Ich meine irgendwo im Kleingedruckten gelesen zu habe das der Händler nicht haftbar zu machen ist wenn es zu Lieferproblemen kommt, bin mir da aber auch nicht so sicher.
Zitat:
@luifranken schrieb am 6. Januar 2022 um 18:37:25 Uhr:
Nochmal
Hier steht doch unverbindlich, ich denke mal das damit Ford oder auch der Händler aus der Sache raus ist.
Zitat:
@bravasx schrieb am 7. Januar 2022 um 11:37:28 Uhr:
Zitat:
@luifranken schrieb am 6. Januar 2022 um 18:37:25 Uhr:
NochmalHier steht doch unverbindlich, ich denke mal das damit Ford oder auch der Händler aus der Sache raus ist.
Da geht es aber nur um den Bestellschluss und nicht um die Bestellungen selbst
Etwas anderes als Hinnehmen wird nicht übrig bleiben. Wenn man sich durch das Thema Lieferverzögerungen/Stornierung googelt wird schnell klar, dass sich Ford auf fehlende Teile/Chips herausreden würde und das wäre dann höhere Gewalt. Wie will man denen auch etwas anderes nachweisen... Und gebaut wird das Auto dadurch trotzdem nicht...
eben die Antwort von meinem Händler erhalten:
"ich habe leider unglaublich schlechte Nachrichten.
Ford hat die Dieselproduktion beim S-Max und Galaxy komplett eingestellt.
Somit können wir Ihre bestellten S-MAX nicht mehr liefern.
Diese Information haben wir heute Morgen erhalten. Ford liefert keinen S-Max und Galaxy Diesel aus den 2021 Bestellungen aus.
Es tut uns unglaublich leid für Ihre Umstände.
Wir könnten Ihnen, für den gleichen Nachlass, ein Mild Hybrid Galaxy anbieten.
Über eine kurze Rückmeldung, ob es für Sie in Frage kommt, oder ein Storno gewünscht ist, wären wir sehr Dankbar.
Wir bedauern die aktuelle Situation sehr und verbleiben mit freundlichen Grüßen"
S-Max ST-Line 190PS AWD
Business Paket 3
Elektrische Anhängerkupplung
bestellt am 14.06.2021
Jetzt bin ich erstmal platt....
Das ist eine mittlere Katastrophe.
Hab jetzt auch meinen Händler angeschrieben. Sollten wir alle Wartenden machen. Und dann sehen wir ob die Aussagen deckungsgleich sind