Wartezimmer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.
Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.
Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.
Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.
Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line
Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.
Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....
Beste Antwort im Thema
So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).
Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!
2152 Antworten
Dann bin ich mal gespannt.... ich hatte meinen im September bestellt. Hoffen wir mal, dass Diesel und Schalter noch passt.
Anfang Dezember war das Baudatum noch im März 2022 geplant.
Ja....im Moment ist das wie der Blick in die Glaskugel für uns alle.
Folgenden Beitrag habe ich zum Kuga und den Dieselmotoren gefunden:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Nun weiß man natürlich nicht, inwieweit das auf S-Max und Galaxy übertragbar ist.
Wenn ich es richtig interpretiere, werden diejenigen, die einen 2.0 EcoBlue 190 PS Automatik mit Allrad bestellt haben, am hoffnungsvollsten bleiben dürfen, denn dieses Aggregat soll ja auch im Kuga weiterlaufen.
Aber das ist natürlich auch nur mit Vorsicht zu genießen.
Kann mich an der Stelle nochmal jemand aufklären, welche Dieselkombinationen man zuletzt bestellen konnte.
An 2.0 Eco Blue mit 190 PS Automatik und Allrad sowie 2.0 Eco Blue 190 PS Automatik ohne Allrad kann ich mich noch erinnern.
Ich hab leider noch keine Info zu meinem Vignale, 190PS, Allrad.
Mein Kundenberater ist zur Zeit in Urlaub und ansonsten hat die Dame an der Anmeldung keinen anderen Kundenberater gefunden der mit eine Antwort geben konnte (wollte?). Montag soll ich mich nochmal bei meinem Kundenberater melden ...
Ich hab mich aber gerade mal beim Kuga durchgeklickt und da finde ich (mittlerweile?) auch keinen 190 PS Allrad als Diesel mehr. In manchen Ausstattungsvarianten gibt es noch einen 120PS Diesel.
@warlock wann hast du deinen Vignale (S-Max oder Glaxy?) bestellt?
Das war am 23.06.21 und es war ein S-Max.
Ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt, aber in meinem Fall lief die Bestellung über einen Werksangehörigen der mir seine Prozente vermacht hat.
Ich habe heute nochmal mit meinem Händler telefoniert und ihn aufgefordert, bei Ford nach den Gründen für die Stornierung unserer Bestellung zu forschen. Der Ford Kundenservice am Telefon war zu nichts zu gebrauchen. Er hat nur wiederholt darauf hingewiesen, dass ich mich dafür mit meinem Händler in Verbindung setzen solle. Der aber wiederum weiß auch nicht, warum und nach welchen Kriterien Verträge storniert wurden. Unser bestellter Galaxy war einer ohne Allrad (Titanium, 190 PS 2,0 l Ecoblue).
@Meri93 wie schon gesagt tut es mir wirklich sehr leid für dich… das ist einfach keine Art und Weise wie man mit seinen Kunden umgeht… es ist einfach nur eine Frechheit!!!!
Ich glaube kaum, dass Ford bekannt gibt nach welchen Kriterien Ford die Verträge storniert… ich bin mal gespannt wann @luifranken von seinem Händler etwas hört, denn soweit ich das überblicken kann haben wir alle “verloren“ sollte, Gott bewahre, sein Vertrag storniert werden, er wartet wohl am längsten von uns allen auf seinen Diesel…
Kann es sein, dass die stornierten Fzg alle eine relativ hohe Ausstattung hatten? Also Business Paket 3 mit den Totwinkel-Sensoren und Soundsystem zb? Oder die elektrisch schwenkbare AHK. Zb. die Totwinkelsensoren sind momentan bei allen Herstellern Mangelware, evtl. fertigt Ford nur Fahrzeuge, die im Februar komplett gebaut werden können, da ab März die Produktion der Diesel-Modelle eingestellt werden soll.
Wie hier schon mehrmals zurecht angesprochen wurde raten wir alle nur ins Blaue hinein welche Kriterien es sein könnten, die zu einer Produktion oder einer Stornierung eines Fahrzeugs führen. Es sind einige gute Theorie bereits gennant worden, welche für sich gesehen auch oft plausibel klingen ... solange Ford aber die genauen Kriterien nicht offiziell nennt (was m.M.n. nicht passieren wird) können wir nur weiter raten und hoffen...
Also meinen S-Max habe ich mit Business Paket 3, elektrisch schwenkbarer AHK, Standheizung usw. bestellt... also quasi allem möglichen technischen Schnickschnack... bisher soll er immer noch gebaut werden. Zudem würde ich, wenn ich Ford wäre, von den wenigen Autos die ich noch bauen möchte/kann... nur noch die teuersten Autos bauen... aber wie gesagt meine Meinung... höchstwahrscheinlich spielen da noch weitaus mehr Faktoren eine Rolle.
....genauso würde ich es auch machen....alle Resourcen zusammenfassen und nur noch die teuersten Autos bauen, die dann auch noch den entsprechenden Antriebsstrang haben, wie von mir oben schon genannt.
....übrigens auch mal interessant, wie wir von Politik, Industrie und Wirtschaft veräppelt werden:
https://www.tichyseinblick.de/.../
Zitat:
....übrigens auch mal interessant, wie wir von Politik, Industrie und Wirtschaft veräppelt werden:
https://www.tichyseinblick.de/.../
Ernsthaft? Tichys Einblick? Ein rechter Politblog kennt die Wahrheit und spricht für die Mehrheit - na klar...
@Laske: Nenne es, wie du willst! Ob rechts oder links oder sonstwas - darum geht es garnicht!
Viele der in dem Beitrag genannten Fakten kannte ich schon vorher aus meiner beruflichen Tätigkeit, und wusste, dass dem so ist.
Nur hier wurde es mal in einem Beitrag zusammengefasst. Und da ist es mir Wurst, ob der Blog sonst "Rechts behaftet" ist.
Es sollte auch kein Diskussionsbeitrag werden, sondern rein der Information dienen.
Und dabei sollten wir es nun belassen.
Ich nenne es halt Populismus, Meinungsmache und Unfug was da so steht. Egal ob rechts oder links. Die Fakten (oftmals sind es keine) die Tichy passen werden aufgebläht und aufgehübscht um eine bestimmte Message zu verbreiten. Der Mann muss ja irgendwie sein Geld verdienen und Reichweite generieren. Die Fakten die dagegensprechen werden ignoriert, verschwiegen oder niedergemacht.
Naja, gehört hier nicht hin - ich klink mich wieder raus bevor die Moderation zuviel zu tun bekommt.
Mal was ganz anderes.
Wo ich so im Wartezimmer warte, frage ich mich, was sich hinter der Blende unterhalb des Lichtschalters links am Armaturenbrett verbirgt. Die Blende scheint ja eine Griffmulde zu haben - nur: was ist dahinter? Ist es nur eine Abdeckungen für diverse Sicherungen oder den OBD-Anschluss, oder findet sich hier tatsächlich ein kleines Fach z.B. für den Einkaufswagenchip?
Zitat:
@tdci-käufer schrieb am 3. Januar 2022 um 21:09:46 Uhr:
Mal was ganz anderes.
Wo ich so im Wartezimmer warte, frage ich mich, was sich hinter der Blende unterhalb des Lichtschalters links am Armaturenbrett verbirgt. Die Blende scheint ja eine Griffmulde zu haben - nur: was ist dahinter? Ist es nur eine Abdeckungen für diverse Sicherungen oder den OBD-Anschluss, oder findet sich hier tatsächlich ein kleines Fach z.B. für den Einkaufswagenchip?
„Früher“ war da ein kleines Fach wo man den Autoschlüssel reinlegen konnte. Heute ist da nur ne Blende. Kurzes Video von damals… https://youtu.be/rAt_pV6G8sk