1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Wartezimmer

Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Dachreling ja.
Titanium 190PS Diesel, Automatik.
Business 3
Leder
3. Reihe
Standheizung
elektr. wegschwenkbare AHK

Dann muss es am Leder liegen 😁

Spass beiseite, evtl. an der 3. Reihe und Deckenlüftungsdüsen.

Dann bin ich mal gespannt, ob die ggf. alle Fahrzeuge, unabhängig von Modell-Reihe und Ausstattung mit der Finne ausstatten (müssen). Das würde allerdings ins Konsolidierungskonzept passen (alles möglich identisch auslegen - auch wenn es ggf. je nach Modellreihe / Ausstattung so gar nicht erforderlich ist - siehe auch Schubladen vorne vs AGR-Sitze).

Beim Mk1 gab es die Finne schon mal. Hatte ich bisher nie bemerkt. Vorgestern hatte ich einen weißen Mk1 FL vor mir mit schwarz-matter Kunststoff-Finne hinten auf dem Dach.

In den nächsten Woche werden dann wohl hier die ersten Bilder verschiedener MK2 FL auftauchen. Dann gibt es Gewissheit.

Hallo zusammen, mein erster Post nach ein wenig mitlesen 🙂 Schönes Forum!

Ich habe am Montag etwas für mich völlig Neues getan - ich habe meinen ersten Ford bestellt 🙂
Auf der Suche nach dem etwas mehr an Platz bin ich nach ein bisschen umschauen auf den S-MAX gekommen, der mir schon immer ausgesprochen gut gefallen hat. Ein SUV kam für mich nicht in Frage. Die Full-Service-Leasing-Rate, welche mir angeboten wurde, war ebenfalls offen gesagt grandios. So bin ich als Firmenwagenfahrer und Umsteiger nun bald im Kreise der Ford Fahrer in guter Gesellschaft.

Das wird es dann bei mir:
S-MAX Vignale 240 PS DIesel in Arktis-weiß und mit Leder beige
-7 Sitze / Panoramadach / Business Paket 3 / Familienpaket / Standheizung / 19 Zoll Räder

Als unverbindlicher Liefertermin wurde jetzt Mitte/Ende März 2020 gesagt. Das ist verglichen mit anderen Herstellern eher die Norm. Was sich ein wenig lustig anfühlt: aktuell scheint wohl bei Neubestellungen ausgerechnet das mit 170 EUR berechnete Familienpaket für eine Verzögerung von bis zu 4 Wochen zu sorgen.

Ich freu mich drauf.

Bis dann!

Herzlich willkommen! Das Family-Paket kostet doch nur 90 EUR (zuvor 140, aber jetzt besteht es ab Titanium nur noch aus den Rollos hinten).

90 Euro sind es nicht aber 140 Euro. Hab gerade nochmal in die Bestellung geschaut. Tabletts und Rollos. Die Kinder werden es lieben.

Zitat:

@laserlock schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:19:35 Uhr:


Herzlich willkommen! Das Family-Paket kostet doch nur 90 EUR (zuvor 140, aber jetzt besteht es ab Titanium nur noch aus den Rollos hinten).

So, ich setzt mich dann auch mal ins Wartezimmer.

Bestellt am 24.09.2019 hab ich:

Ford S-Max 2,0 EcoBlue 140kW ST-Line Auto:

Slate-Grau

Premium Leder

Business-Paket 3

LM-Räder 8Jx19

elektr. Anhängervorrichtung

Sicherheitstrennnetz

Panoramadach

Standheizung

unverb. Liefertermin 28.02.2020

Ich freu mich!!!

Zitat:

@1Shoe1 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:29:20 Uhr:


90 Euro sind es nicht aber 140 Euro. Hab gerade nochmal in die Bestellung geschaut. Tabletts und Rollos. Die Kinder werden es lieben.

Zitat:

@1Shoe1 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:29:20 Uhr:



Zitat:

@laserlock schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:19:35 Uhr:


Herzlich willkommen! Das Family-Paket kostet doch nur 90 EUR (zuvor 140, aber jetzt besteht es ab Titanium nur noch aus den Rollos hinten).

Tablets sind ab Titanium Serie. Preis des Pakets wurde vor ein paar Tagen auf 90 EUR reduziert da die 140 Eur falsch waren.

Egal wie, herzlich willkommen an alle Neuen!Wenn Ihr Fragen habt, immer her damit!

wartet zuvällig noch jemand auf die Auslieferung wegen der Auslieferungssperre wegen der Injektoren?
Hat da jemand schon etwas gehört oder schon Freigabe von Ford zwecks Umbau?

Gruß aus Hessen

p.s. seit 4 Monaten steht der Galaxy beim Händler, jetzt sollte er ausgeliefert werden und Zack Sperre.
Zum einen gut, besser wie Schaden, zum anderen Traurig das Ford da nicht schon vorher bei so einem Bekannten Fehler Abhilfe schafft. So nach dem Motto "Aussitzen, vielleicht fällt es niemanden auf!"

Welchen Herstellungszeitraum betrifft das Injektorenproblem beim S-Max? Merkt man das Problem beim fahren?

https://www.motor-talk.de/.../...senprobleme-2-0-ecoblue-t6705651.html

Zitat:

@BlackTitaniumX schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:13:38 Uhr:


Welchen Herstellungszeitraum betrifft das Injektorenproblem beim S-Max? Merkt man das Problem beim fahren?

Moin zusammen,
ich verfolge die Posts hier im Wartezimmer seit ich meinen neuen Galaxy bestellt habe: Anfang September 2019

190 PS
AWD
Business 3
schwenkbare AHK
Panoramadach
pantherblau

War heute bei meinem Händler wegen des Wechsels auf Winterräder. Aus Neugier schauten wir in das System......und Überraschung: Produktionsdatum 25.10.2019 mit vorraussichtlicher Ankunft beim Händler am 23.11.
Ford kann also auch schnell oder habe ich einfach nur Glück gehabt mit dem Slot für die Galaxy-Produktion?

Ich wünsch allen Wartenden eine möglichst kurze Vorfreude!!

Du hast die AHK dran...das ist dann mehr als Glück. Die verlängert die Wartezeit oftmals um einen Monat...
Dann ist es evtl. ein Fahrzeug welches "blind" vom Händler zuvor bestellt wurde und "zufällig" Deiner Konfig entsprach oder noch entsprechend modifiziert werden konnte.

Deine Wartezeit ist weltrekordverdächtig 😉

Zitat:

@Tibuho schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:27:10 Uhr:


Heute einen kurzen Blick drauf geworfen. Finne ist drauf auch ohne Panorama.

Mir ist beim Durchsehen einiger neuer Facelift-Modelle bei Mobile aufgefallen, dass die Icons des Sync ein wenig anders aussehen als bei meinem Mondeo und meinem Cmax.

Daher bin ich insbesondere gespannt, welche Sync3-Software-Version installiert ist.

Und außerdem wäre ich daran interessiert zu wissen, ob unterhalb der vorderen Cam eine Waschdüse verbaut ist.

Vielleicht kannst Du das mal aufklären. Du bist ja vermutlich der erste hier im Wartezimmer, der das Facelift-Modell erhält.

Deine Antwort