1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Wartezimmer

Wartezimmer

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
ich kenne das Wartezimmer aus anderen Markenforen bei MT und eröffne das deshalb hier mal. Ich habe in der SuFu leider nichts Vergleichbares hier gefunden. Wenn doch schon da, bitte kurzen Hinweis.

Dann setze ich mich mal ins Wartezimmer. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, komme ich über BMW 535d und 520d Touring, C63 und C63s T-Modell und zuletzt meinen kürzlich gestohlenen X5 40d nun zu meinem ersten Business Ford.
Private fahre ich seit über 10 Jahren S-Max, seit Anfang 2017 auch den MKII als 180 PS Diesel Automatik Variante.

Ich halte den S-Max für ein grundsolides Auto mit leichten Schwächen, die Ford-typisch sind, wie den Ford Service, die nicht ganz so Premium Assistenzsysteme und die gute, aber eben nicht Premium Verarbeitung.

Allerdings bietet mir dieses Auto zu dem fairen Preis alles, was ich mit Frau, 3 Kindern und Hund benötige. Platz, Komfort und etwas Sportlichkeit. Zudem finde ich, dass es der zur Zeit auf dem Van Markt schickste seiner Art ist.

Bestellt habe ich einen ST-Line in Frost-weiß, 240 PS Diesel, 19-Zoll und allen Annehmlichkeiten außer dem Interaktiven Fahrwerk und 7 Sitzen. Auf die Alarmanlage habe ich auch verzichtet, da ich zum einen hoffe, dass der S-Max weniger attraktiv ist für Langfinger als mein X5 und außerdem glaube ich, dass die Werksanlagen eh nichts taugen.
Hier der Link zur Konfiguration: Mein S-Max ST-Line

Als zweiten Wagen fahre ich dann noch einen BMW i3s, der ist dann für Kurzstrecken gedacht, die fahre ich nämlich reichlich und so kann ich auch gleich noch die Welt retten 😉
Den Wagen teile ich mir allerdings in einen Mini Fahrzeug-Pool mit meinem Bruder, da wir zusammen arbeiten.

Ich freue mich schon auf den Max, auch wenn die angegebene Lieferzeit von 6 Monaten schon echt krass ist.....

Beste Antwort im Thema

So steht er im Moment beim Händler (erste Fotos von außen, innen ist noch alles in Folie eingepackt).

Die Farbe ist pantherblau, die ich anhand von Fotos im Internet gewählt habe. In Natur sieht sie sehr dunkel aus, fast schwarz, aber an dem Tag war auch keine Sonne da.
Ich glaube nicht, dass der Händler vorher eine Blindbestellung abgegeben hat, denn meine war die erste Galaxy Vignale Bestellung überhaupt bei ihm. Ich denke, Ford lässt am Jahresende einfach die Bänder etwas schneller laufen (hoffentlich ohne Qualitätsverlust). Ich werde berichten sobald ich das Auto genauer unter die Lupe genommen habe. Es ist übrigens mein vierter Galaxy seit 2007 (Firmenwagen im Leasing) und bisher hatte ich nie irgendein Problem mit dem Wagen (jeweils ca 140.000 km Laufleistung). Hoffe, das bleibt auch so!

2152 weitere Antworten
2152 Antworten

Ich denke ich kann die Fragen in der nächsten Woche beantworten.

Zitat:

@Tibuho schrieb am 27. Oktober 2019 um 00:10:02 Uhr:


Ich denke ich kann die Fragen in der nächsten Woche beantworten.

Du Glücklicher 🙄

Ich habe gestern eine Nachricht von der Leasing (Arval) bekommen. Der S-Max kommt wohl doch etwas früher: voraussichtliche Übergabe am 21.02.2020

Zitat:

@1Shoe1 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:13:02 Uhr:


Hallo zusammen, mein erster Post nach ein wenig mitlesen 🙂 Schönes Forum!

Ich habe am Montag etwas für mich völlig Neues getan - ich habe meinen ersten Ford bestellt 🙂
Auf der Suche nach dem etwas mehr an Platz bin ich nach ein bisschen umschauen auf den S-MAX gekommen, der mir schon immer ausgesprochen gut gefallen hat. Ein SUV kam für mich nicht in Frage. Die Full-Service-Leasing-Rate, welche mir angeboten wurde, war ebenfalls offen gesagt grandios. So bin ich als Firmenwagenfahrer und Umsteiger nun bald im Kreise der Ford Fahrer in guter Gesellschaft.

Das wird es dann bei mir:
S-MAX Vignale 240 PS DIesel in Arktis-weiß und mit Leder beige
-7 Sitze / Panoramadach / Business Paket 3 / Familienpaket / Standheizung / 19 Zoll Räder

Als unverbindlicher Liefertermin wurde jetzt Mitte/Ende März 2020 gesagt. Das ist verglichen mit anderen Herstellern eher die Norm. Was sich ein wenig lustig anfühlt: aktuell scheint wohl bei Neubestellungen ausgerechnet das mit 170 EUR berechnete Familienpaket für eine Verzögerung von bis zu 4 Wochen zu sorgen.

Ich freu mich drauf.

Bis dann!

Ich habe Anfang September den smax bestellt und er soll im Dezember kommen. Bin mal gespannt, weil einen genauen Termin gibt es noch nicht.

Ich habe im Oktober einen Galaxy Vignale bestellt, und er soll im Januar kommen.

Ich hab mir Ende Juli einen S-Max Titanium (190 PS, Automatik, Businesspaket III, AHK schwenkbar, Standheizung, und 3. Sitzreihe bestellen lassen.

Laut Leasingunternehmen Lieferung Ende Oktober.

Bisher fahr ich einen Ford Kuga von Ende 2016 und bin schon auf den S-Max gespannt.

Zitat:

@fabi22 schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:24:58 Uhr:


Ich hab mir Ende Juli einen S-Max Titanium (190 PS, Automatik, Businesspaket III, AHK schwenkbar, Standheizung, und 3. Sitzreihe bestellen lassen.

Laut Leasingunternehmen Lieferung Ende Oktober.

Bisher fahr ich einen Ford Kuga von Ende 2016 und bin schon auf den S-Max gespannt.

Das wäre aber sportlich mit den 3 Monaten. Regelzeit sind meistens 16 Wochen und mehr. Alleine die AHK verzögert oftmals um einen Monat.

Hast Du schon weitere Details erfahren? Baudatum? VIN?

Zitat:

@laserlock schrieb am 27. Oktober 2019 um 15:28:22 Uhr:



Zitat:

@fabi22 schrieb am 27. Oktober 2019 um 14:24:58 Uhr:


Ich hab mir Ende Juli einen S-Max Titanium (190 PS, Automatik, Businesspaket III, AHK schwenkbar, Standheizung, und 3. Sitzreihe bestellen lassen.

Laut Leasingunternehmen Lieferung Ende Oktober.

Bisher fahr ich einen Ford Kuga von Ende 2016 und bin schon auf den S-Max gespannt.

Das wäre aber sportlich mit den 3 Monaten. Regelzeit sind meistens 16 Wochen und mehr. Alleine die AHK verzögert oftmals um einen Monat.

Hast Du schon weitere Details erfahren? Baudatum? VIN?

Nein hab noch nichts erfahren, bzw. auch nicht nachgefragt. Bin mit dem Kuga noch recht zufrieden und hoffe ich bereu die Entscheidung nicht.

Bin jetzt schon sehr den Allradantrieb gewohnt (viel in den Bergen und auf Baustellen unterwegs) der S-Max kommt leider ohne Allradantrieb.

Weiß zufällig jemand wie die Sitzwangen beim Titanium ausgeführt sind? Bisher war es ja immer ein Kunstlederbezug, auf den mir bekannten Bildern vom FL kann man es leider nicht erkennen

Zitat:

@fabi22 schrieb am 27. Oktober 2019 um 16:07:12 Uhr:



Weiß zufällig jemand wie die Sitzwangen beim Titanium ausgeführt sind? Bisher war es ja immer ein Kunstlederbezug, auf den mir bekannten Bildern vom FL kann man es leider nicht erkennen

Standard beim Titanium ist Stoff - so war es schon vor dem FL und ist es auch weiterhin. Teil-Leder war und ist bei Titanium aufpreispflichtig. Die ST-Line kommt serienmässig mit el-Sitzen, Memory-Funktion und Teil-Leder.

Anbei ein Screen aus der aktuellen PL (Titanium).

Edit1: Kunstleder gab / gibt es nicht. Es gibt einen Leder-Stoff-Misch - eben die Serienausstattung der ST-Line welche aber auch optional für Titanium erhältlich ist.

In dem Punkt sieht man es mal korrekt im Online-Konfigurator.

Edit 2: hier ist ein neuer Titanium - klick mich

Hallo zusammen,

ich geselle mich dann auch dazu. Gerade meinen ersten Ford bestellt:

S-Max St-Line 190 PS AWD
Business 3
schwenkbare AHK
Panoramadach
Sicherheitstrennnetz
Magnetic-Grau

Laut Händler ca. 3 Monate Lieferzeit.

Ich finde es echt interessant, dass viele mit dem S-Max ihren ersten Ford kaufen, da es einfach wenige SUV-Alternativen gibt. Zudem sind auch viele sehr gut augestattet und häufig Geschäftswagen. Daher wundert es mich, dass der S-Max trotzdem eingestellt werden soll.

Zitat:

@Fordfan140 schrieb am 28. Oktober 2019 um 17:35:14 Uhr:


Ich finde es echt interessant, dass viele mit dem S-Max ihren ersten Ford kaufen, da es einfach wenige SUV-Alternativen gibt. Zudem sind auch viele sehr gut augestattet und häufig Geschäftswagen. Daher wundert es mich, dass der S-Max trotzdem eingestellt werden soll.

Genau dass wird wohl gerade nochmal bei Ford geprüft - das Ende des Mondeos ist hingegen fix. Es kommt statt dessen ein CrossOver (der aber einen kleineren nutzbaren Kofferraum als Smax und erst Recht Galaxy hätte und der Explorer spielt in einer ganz anderen Liga - sprich man wäre die Familien mit 2 oder mehr Kindern los die ein sicheres, geräumiges und bezahlbares Auto wollen - keinen "Lieferwagen/Bus" und kein "Oberklasse-Schlachtschiff"😉.

Ich steige nach Jahren mit großem Kombi um. Ich bin durchaus Ford - Sympathisant. Als Mietwagen habe ich mich immer gefreut, gab es einen Mondeo. Das sie den jetzt einstellen wollen verstehe ich nicht, ist aber auch ein anderer Thread.

Preis/Leistung gerade bezogen auf die Leasingrate ist aktuell ebenfalls meines Erachtens unschlagbar. Und auch bei mir kam ein SUV schlicht nicht in Frage.

Ich wünsche Ford eine gute Entscheidung bezogen auf die großen S-Max und Galaxy. Diese Autos haben ihre Daseinsberechtigung und ich denke in der Lücke kann Ford ein für sie rentables Produkt anbieten.

Ausschlaggebend war bei mir auch, dass der "S-Max mit allem" gut, komfortabel und schick ausgestattet ist.

Als Vertriebsmensch in Zeiten von Greta mit einem Explorer beim Kunden vorfahren halte ich für unklug.

Bin bisher nur VW gefahren, aber der Touran, den ich im Moment als Firmenwagen fahre ist für Familie mit 2 KIDS und als Firmenwagen mittlerweile zu klein und der Sharan war für mich keine Alternative.
Der S-Max hat noch eine angenehme Größe und ist zudem in passender Ausstattung auch noch richtig schick.

Zitat:

@TobiasK84 schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:17:46 Uhr:


Bin bisher nur VW gefahren, aber der Touran, den ich im Moment als Firmenwagen fahre ist für Familie mit 2 KIDS und als Firmenwagen mittlerweile zu klein und der Sharan war für mich keine Alternative.
Der S-Max hat noch eine angenehme Größe und ist zudem in passender Ausstattung auch noch richtig schick.

Genau das ist es ja! Der S-Max ist einzigartig. Es gibt keinen sportlichen VAN in dem Segment außer ihm. Der Galaxy hingegen hat direkte Konkurrenz (Sharan / Allhambra), aber der S-Max eben nicht (Touran ist das Gegenstück des Grand C-Max, sprich eine Fahrzeugklasse niedriger). Und wählt man den S-Max als 5sitzer, so entspricht der Kofferaum dachhoch (natürlich mit Trennnetz) nahezu dem des serienmässigen 7sitzer Galaxy.

Hatte ja zuvor auch 2 Tourans und den Grand. Das geht meistens noch mit 2 Kids. Nur eine lange Urlaubsfahrt mit großem Kinderwagen und 2 Kids ist natürlich grenzwertig (wenn man Ferienhaus-Tourist ist).
Aber jetzt mit 3 kleinen Kindern muss es schon der S-Max (oder mehr) sein 😉

Deine Antwort