Wartezimmer Skoda Enyaq
Hallo Zusammen,
gern möchte ich einen Allgemeinen "Wartezimmer-Thread" ins Leben rufen. Hier könnt ihr euch austauschen, während ihr auf euren Enyaq wartet.
Wer von euch hat denn schon bestellt? Ausstattung?
Welche Lieferzeiten wurden euch avisiert?
Gibt es Verschiebungen durch bestimmte Ausstattungsvarianten?
1908 Antworten
Mein Skoda-Händler meinte heute, bei ihm ist der Enyaq bis Ende 2024 ausverkauft... mein Leasing geht bis April 2024
Danke endlich kommen die Leute und sagen was ich die ganze Zeit schon sage. So schön der enyaq ist so unattraktiv wird er weil keiner bis ende 2024 anfang 2025 warten wird.
So lange Lieferzeiten sind indiskutabel, das sehe ich genauso. Als ich im September bestellt hatte, standen 8 Monate Lieferzeit im Raum. So wie es jetzt aussieht, werden es wohl 3 Monate mehr.
Zwei Jahre würde ich sicher nicht auf einen Enyaq warten. Allerdings würde ich, wenn jetzt eine Bestellung anstünde, eher in Richtung Genesis GV60 (800 Volt-Technologie) schielen, als auf einen IX1.
Ähnliche Themen
Ich reihe mich hier mal ein:
Haben letzte Woche einen Sportline 80 bestellt, Liefertermin unverbindlich August 23.
Würde super passen, das Leasing vom XC60 läuft im September 23 aus.
Händler meinte übrigens, dass seine Bestellquote für 23 für den Enyaq damit erschöpft sei und alles danach für 2024 eingeplant würde
Du nervst echt einwenig..
Bestell ein Coupe das bekommst du sicher 2023. Da gibt es den RS. Und mit 65k ist der komplett voll.
Die gleiche Austattung beim i4 und du bist bei 85-90k. Die Lieferzeit ist auch nicht besser. Zudem kostet der im Leasing mehr als das Doppelte.
Von der Qualität ist der I4 jetzt auch nicht so pralle. Bin den nun schon öfters beruflich gefahren. Zudem gefällt mit das das OS8 überhaupt nicht, ist altbacken.
ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die Autos 24 Monate Lieferzeit haben werden.
Es geht hier nur darum, die aktuellen Lieferprobleme nicht zu Problemen der Händler/Hersteller werden zu lassen.
Die Probleme sind/waren Corona in China und die damit verbundenen Ausfälle an Chips und Frachtraten. Das löst sich aber schneller auf als gedacht, wie man zZ an dem Stau er Schiffe nun in der Nordsee und vor Rotterdam sehen kann.
Ebenso werden die Kabelbäume nicht nur ausschließlich in der Ukraine gefertigt, sondern in Spanien und Rumänien. Die Produktion wird hochgefahren und dann läuft das wieder.
Kein Hersteller könnte sich erlauben auf Dauer nur 50% seiner Produktionskapazität zum Verkauf zu stellen......
Also ist die Diskussion über Ende 2023 oder Mitte 2024 völlig an den Haaren herbeigezogen!!
Wir warten ja nicht auf einen Wartburg oder Trabi....
Zitat:
ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die Autos 24 Monate Lieferzeit haben werden.
Es geht hier nur darum, die aktuellen Lieferprobleme nicht zu Problemen der Händler/Hersteller werden zu lassen.
Die Probleme sind/waren Corona in China und die damit verbundenen Ausfälle an Chips und Frachtraten. Das löst sich aber schneller auf als gedacht, wie man zZ an dem Stau er Schiffe nun in der Nordsee und vor Rotterdam sehen kann.
Ebenso werden die Kabelbäume nicht nur ausschließlich in der Ukraine gefertigt, sondern in Spanien und Rumänien. Die Produktion wird hochgefahren und dann läuft das wieder.
Kein Hersteller könnte sich erlauben auf Dauer nur 50% seiner Produktionskapazität zum Verkauf zu stellen......
Also ist die Diskussion über Ende 2023 oder Mitte 2024 völlig an den Haaren herbeigezogen!!
Wir warten ja nicht auf einen Wartburg oder Trabi....
So bestellt. Enyaq RS mit etwas Ausstattung.
Liefertermin unverbindlich 04.2024. sollte es so lange dauern dann werden wir uns sprechen…
Ich weiß nicht, warum solche Lieferzeiten nicht möglich sein sollen, das Werk kann eine bestimmte Anzahl Autos am Tag/Woche/Monat Fertigen, sind die Bestellungen höher, als die Fertigungskapazität, dauert es von Tag zu Tag länger.
Mal ganz blöde vom Vergleich, hätte man 1 Huhn, das täglich ein Ei legt, aber an einen Tag mehrere Leute ein Ei kaufen.
Bekommt der
Zweite es am 2 Tag
Dritte am 3 Tag
Vierte am 4 Tag.
Würden 30 Leute ein Ei haben wollen, müsste der letzte 1Monat drauf warten.
So muss man sich die aktuelle Situation bei den Autos vorstellen.
Der Enyaq und andere MEBs sind sehr beliebt, privat, aber auch Firmen wollen nach Berichten komplette Flotten damit ausstatten, wo z. B 100 Fahrzeuge relativ gleichzeitig ausgeliefert werden.
Und die Kapazitäten oder Teile sind eben begrenzt. Ich meine 2021 hat wurden ~41000tausend Enyaq zugelassen. Hört sich erst mal viel an, zu guten Zeiten hatte vw beim Golf (<=7) ~30000tausend im Monat, da hatte man auch paar Monate Lieferzeit.
Heißt doch nicht, daß du ihn abgeben musst, wenn der Wagen da ist. Kannst ja auch beide behalten. Dann nach lust/Laune oder bedarf entscheiden.
Mein Diesel nutze ich aktuell nur noch, wenn der Enyaq grade nicht zur Verfügung steht, oder ich mit dem Anhänger etwas mache.
Ansonsten habe ich ja den Firmenwagen, privat fahren wir eigentlich nur noch den Enyaq, zum einen, weil ich nicht jedes mal die kindersitze hin und her bauen will, aber auch, weil ich mit dem Diesel nicht so günstig fahren kann. Ab nächsten Monat wird die Differenz noch ein wenig größer, wenn die EEG Umlage weg fällt und der Strom günstiger wird.
Ich fahre meinen Diesel nur auf Langstrecke. Aber ich werde sicherlich auch mit dem Enyaq und auch mit dem aktuellen Abo-ID.3 erste Langstreckenerfahrungen mit der E-Mobilität sammeln.
Wenn das ohne größere Einschränkungen klappt, wird der CLS in 2-3 Jahren gegen einen Taycan getauscht.
@Nr.5 lebt
Soeben mit meinem Verkäufer telefoniert: ULT 07/22 von Skoda bestätigt. ABER: Bisher keine Produktionseinplanung im Werk. 😁 Bedeutet, vor 08/22 wird meiner sicherlich nicht gebaut. Jetzt wird es spannend, wie lange es tatsächlich dauert.
Eine Streichung von Teilen der bestellten Ausstattung zur eventuellen früheren Lieferung (Area View etc.) ist ausdrücklich nicht im System hinterlegt und immer noch kein Thema.
Danke für die Info.
Da mein Freundlicher sich tot stellt habe ich heute mal Skoda Deutschland angeschrieben. Mal sehen was von dort kommt.