Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@iSaint schrieb am 10. November 2021 um 07:55:49 Uhr:
Ich find das Wort „Vernunft“ gehört wie das Wort Verkehrswende zu den Unworten. Wenn ich soviel Geld für ein Auto ausgebe geht es mir in der ersten Linie um Spaß und Freude. Ist ne andere Philosophie ja, aber mir geht dieses Geschwafel so auf den Geist. Bei dem Kauf von Produkten nehm ich nur auf einen Rücksicht, und das bin ich selber. Mir muss es gefallen. Und deshalb denke ich, dass bei dem i4 auch der M50 dominiert und der i40 und später der i35 überwiegend aus Budgetgründen bei Firmenwagen eine Rolle spielt
Ich wollte damit keinen Glaubenskrieg anzetteln. Klar kauft man einen i4, weil es ein geiles, sportliches Auto ist.
Ich bin aber von mir ausgegangen: Mir persönlich ist der Aufpreis zum M50 die gewonnene zusätzliche Sportlichkeit nicht wert, zumal man sie eh kaum ausfahren kann und sie die Reichweite noch deutlich weiter senkt. Und der Look... Naja, der war mir noch nie so wichtig.
Aber wie gesagt: Alles Geschmack. Bitte nicht angegriffen fühlen, wenn man anders denkt. Ich gönne jedem seine eigenen Vorlieben!
P.S.: Jemand, der wie ich eine KTM SuperDuke 1290R fährt (siehe Avatar) sollte eh nicht über Vernunft schwadronieren. Ich reagiere meine Unvernunft eben lieber auf 2 Rädern ab 🙂
Zitat:
@Grestorn schrieb am 10. Nov. 2021 um 08:29:51 Uhr:
Jemand, der wie ich eine KTM SuperDuke 1290R fährt (siehe Avatar) sollte eh nicht über Vernunft schwadronieren. Ich reagiere meine Unvernunft eben lieber auf 2 Rädern ab ?
😛 😛 😁
Dafür hab ich meine Frau.
Habe mich auch aus den genannten Argumenten für den 40er entschieden. Zumal die Werte alles andere als lahm sind.
Und ich komme vom M4 und Z4 M40
Ich warte jedoch noch auf die Bestellunterlagen. Und das seit 2 Wochen.
Ähnliche Themen
Hier sieht man beim 4er Gran Coupé Verbrenner Mal den direkten Vergleich von Brooklyn Grau und Dravitgrau.
Habe meine Bestellung deshalb auf Dravitgrau angepasst. Im direkten Vergleich gefällt es mir doch besser. Wobei man auch sagen muss ,dass der Dravitgraue auch der M440 ist und allein deshalb schon sportlicher aussieht.
Ich hab Dravit in echt schon häufig gesehen… und es hat keine Ähnlichkeit mit diesen zur Unkenntlichkeit bearbeiteten Bildern zu tun, da sieht das ja fast aus wie Daytonagrau von Audi…
Diese Bilder haben, ähnlich wie im Konfigurator, nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Ich habe den Dravitgrauen in der BMW Welt live gesehen, und es war einfach nur obercool. Grund war ein 10.000 Watt Strahler gezielte Spots auf den Wagen geschossen hatte, dann kamen die goldene Pigmente zum Vorschein. Hat einfach nur cool ausgeschaut. Ich vermute aber, dass meiner mehr draußen gefahren wird, als in der riesigen BMW Halle. Wahrscheinlich fährt mir auch keiner mit einem 10.000 Watt Strahler hinterher? Aber natürlich bei Sonne wird er schon tolle Effekte zeitigen. Der Brooklyn Graue liegt voll im Trend, Audi und Porsche haben diese Farbe auch. Ist natürlich eindimensional. Da kommen Schimmer Effekte nicht zum Tragen. Ich sage einfach nur schaut euch den Wagen im Freien an, und das bei Regenwetter und bei Sonne. Alles andere hilft einem bei der Farb Entscheidung nicht weiter.
Durch Zufall habe ich eben auf dem Parkplatz einen neuen X3 in brooklyn grau gesehen.
Ich bin erleichtert, ich kann mit der Farbe leben.
Ist eine Mischung aus silber, grau und einen Hauch von blaustich. Ganz anders als im Innenraum, dort viel graulastiker und dunkler.
Die Sprache hat es mir jetzt aber auch nicht verschlagen. Aber ist ok, kann ich die Farbe belassen und haken dran machen 🙂
Ich sag mal so, wer ein trendigeres silbernes Auto will ist mit dem brooklyn grau gut bedient.
Danke für das Bild der Felge! Im Konfigurator hab ich sie schon gesehen, aber noch nie live ein echtes Foto. Grad in der Farbe (schwarz oder eher grau? Würde mich ein echtes Foto schon sehr interessieren. Weiß da jemand weiter oder hat schon irgendwo diese Felge im Original gesehen?
18 Zoll Aerodynamikräder 854 Multicolor
Danke!
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 10. November 2021 um 13:09:56 Uhr:
Durch Zufall habe ich eben auf dem Parkplatz einen neuen X3 in brooklyn grau gesehen.
Ich bin erleichtert, ich kann mit der Farbe leben.
Ist eine Mischung aus silber, grau und einen Hauch von blaustich. Ganz anders als im Innenraum, dort viel graulastiker und dunkler.Die Sprache hat es mir jetzt aber auch nicht verschlagen. Aber ist ok, kann ich die Farbe belassen und haken dran machen 🙂
Ich sag mal so, wer ein trendigeres silbernes Auto will ist mit dem brooklyn grau gut bedient.
Ich fahre momentan X3 G01 (sophistograu) und brooklyn grau wurde mich sicherlich nicht so gefallen, schon für mein i4M50 😉
Habe beim Händler ein M3 in brooklyn grau „close-up“ gesehen, und das war (imho) wunderschön 😉
Ist und bleibt allerdings Geschmackssache … 200% subjektiv …
Zitat:
@E-Passion schrieb am 10. November 2021 um 13:24:25 Uhr:
... 18 Zoll Aerodynamikräder 854 Multicolor
Ich habe schon einige i4 gefilmt. Aber diese Felge war nirgends montiert. Wenn ich sie mal sehe, bringe ich ein Bild mit. In der BMW-Welt steht aktuell ein i4 M50 in weiß auch mit anderen Felgen. Ein Video folgt. Der Wagen sieht wirklich sehr gut aus in weiß.
Habe meinen in fast absoluter Standardausstattung (alles Serie + Sitzheizung, + Anhängerkupplung + M-Lenkrad = genau 59.999) um unter 60.000€ zu kommen (0,25% Regelung) am 14.09. bestellt - unverbindlicher Liefertermin 30.03.2022... Bin mal gespannt