Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Ein Test im einen i4 Orange Sunset in Holländisch
https://m.youtube.com/watch?v=uuBHw9zWtu0

So ein Auto steht in Hannover bei BMW am Expo Park

Tolle Farbe, würde ich wahrscheinlich nehmen, wenn ich mir einen bestellen würde.

Haben ja den X1 in Sunset Orange in der Garage, würde gut dazu passen 😉

Zitat:

@codergeek schrieb am 19. Februar 2022 um 13:35:40 Uhr:


@paradoxJdf

Das mit dem E-Mobilitäts-Bonus in deinem Kaufvertrag finde ich interessant. Heißt das, daß man beim M50 auch die staatliche Prämie bekommen würde oder bekommt man von BMW (kulanterweise) für den M50 einfach auch den Herstelleranteil, solange es sie staatliche Prämie gibt?

Lt. Verkäufer ist es in Österreich aktuell beim i4 so, dass es vom Importeur von € 2.000,- netto als Förderung und ich vom Bund € 3.000,- bekommen würde.

Dies kann jedoch 2023 leider anders aussehen, daher mit Vorbehalt im Vertrag.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

gerne möchte ich euch von meinen Eindrücken aus der Probefahrt am vergangenen Donnerstag berichten. Gefahren bin ich den i4 als 40er, er hatte das M-Optikpaket und Winterreifen, dummerweise habe ich da nicht auf die Felgengröße geachtet. Meine Strecke war überwiegend Bundesstraße (mein Tempo dort 100 bis 110 km/h) und Autobahn (dort 130 km/h, auch mal mit kurzzeitigem "Hochbeschleunigen" auf max. Geschwindigkeit). Der Verbrauch lag bei 24 bis 26 kw, was ich für die Witterungsbedingungen (5 Grad über Null, feuchte Straße, windig) als gut empfinde. Ich denke, dass bei normaler Fahrweise hier zwischen 350 und 400 km Reichweite sicher drin gewesen wären. Da das Auto erst insgesamt 260 km gefahren war, sind die 26 kw Durchschnittsgeschwindigkeit im Display über den gesamten "Lebenszyklus" sicher nicht aussagekräftig.

Die Assistenzsysteme sind gut, mir ist nur aufgefallen, dass das "teilautonome Fahren" oftmals nicht verfügbar war (Nässereflexionen auf der Autobahn u.ä. Situationen) und dann nur der Abstandhalter aktiv war. Das Fahrgefühl war wirklich gut, irgendwelche "Traktionsprobleme", über die hier im Forum auch schon spekuliert wurde, konnte ich nicht feststellen und auch bei meinen Sprinteinlagen aus dem Stand nicht provozieren. Irgendwie finde ich aber, dass sich das Auto "fast zu erwachsen" fährt, ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll. Wenn ich den MiniCooper SE meiner Frau fahre, dann ist da dieses "GoKart-Feeling" und man hat in manchen Situationen einfach so ein "Grinsen" im Gesicht - das gab es beim eDrive 40 nicht. Keine Frage - der Fahrspaß ist trotzdem da und beschleunigen an der Ampel macht auch Spaß, es ist aber eben ein anderes Gefühl. Allerdings muss man sagen, dass unser Mini wegen der kleineren Batterie sicher auch leichter ist (habe es nicht nachgeschaut, muss aber so sein) und beim jetztigen Wetter grad mal eben 150 bis 170 km Reichweite hat. Es ist also ein ganz anderes Konzept, Langstrecke kann man damit nicht fahren, mit dem i4 geht das sicherlich wirklich gut, davon bin ich nach der Probefahrt überzeugt.

Die Bedienung des großen Displays hatte ich mir komplizierter vorgestellt, ich habe alles schnell gefunden, was ich so ausprobieren wollte. Das Display läuft sehr flüssig und hat gestochen scharfe Farben und es reflektiert kaum.
Ein HUD kannte ich bisher noch nicht, ich fand es sehr praktisch und bin froh, dass ich es auch bestellt habe. Ich fand es auch nicht störend, wenn man die Helligkeit weit runterregelt, kann man auch schon mal ganz vergessen, dass die Einblendungen da sind.

Beeindruckend war für mich der Surround-Sound der Harman-Kardon Anlage, da war ich doch etwas traurig, dass ich diese bei meiner Bestellung im Juli 2021 nicht mit bestellt hatte. Jetzt etwas an der Bestellung zu ändern wäre aber keine Option. Der "Iconic-Sound" war hingegen "na ja", so etwas hätte ich nicht gebraucht.

Die Inneneinrichtung wirkt auf mich qualitativ gut - aber auch nicht "luxuriös", einfach ein guter solider Standard. Einen direkten Vergleich mit Mitbewerbern, wie Polestar oder Tesla habe ich hier aber nicht, um das einschätzen zu können. Es war halt einfach alles gut und sauber verarbeitet, so wie man es bei dieser Preisklasse erwartet.

Über den recht großen Kofferraum war ich dann doch überrascht, das hatte ich mir schlimmer vorgestellt. Zur Sitzposition: Ich bin 1,83 m groß und konnte trotz Schiebedach vorne gut sitzen, allerdings musste ich mir den Sitz recht tief dafür einstellen. Als ich dann im Fonds Platz genommen habe, wäre die Sitzhöhe zwar prinzipiell noch für mich ausreichend gewesen, störend fand ich aber, dass ich meine Füße kaum bequem unter den tief gestellten Vordersitz schieben konnte, das war an der Sitzposition hinten eher unangenehm. Wenn der Fahrersitz wieder etwas höher eingestellt wurde, ging es aber.

Insgesamt muss ich sagen, dass meine Blindbestellung vom letzten Jahr die richtige Entscheidung war, zumal es im Juli 2021 noch einen guten Rabatt gab. Jetzt ist da nichts mehr machbar, mein Verkäufer hat mir erzählt, dass dieser Vorführer bereits verkauft ist und das nahezu zum vollen Preis. Das ist verrückt, den fährt jetzt sicherlich drei, vier Monate lang jeder so, wie ich - also auch mal aus dem Stand voll hochbeschleunigen etc. Das wäre mir als Käufer zu heikel, obwohl es die Garantie auf die Batterie gibt.

Zitat:

@yulrich schrieb am 19. Februar 2022 um 14:57:11 Uhr:


Jetzt ist da nichts mehr machbar, mein Verkäufer hat mir erzählt, dass dieser Vorführer bereits verkauft ist und das nahezu zum vollen Preis. Das ist verrückt, den fährt jetzt sicherlich drei, vier Monate lang jeder so, wie ich - also auch mal aus dem Stand voll hochbeschleunigen etc. Das wäre mir als Käufer zu heikel, obwohl es die Garantie auf die Batterie gibt.

"Wie geschnitten Brot" ist hier wohl der richtige Ausdruck für.

Liebe Kollegen,

Durfte soeben den i4 M50 für eine Stunde Probefahren. Was soll ich sagen,.... Woow was für ein Biest!!

Kurzes Feedback:

Die Farbe Frozen Portimao Blue ist mega!!! Leider wird meiner Schwarz sein!
Das Carbon Paket ein Traum!!
M Performance Sitze sind auch super!!
Das Display ist fantastisch, gross, klar und sehr schnell!
Iconic Sound? I love it!!
Launch Control? Ich grinse nach 2h immer noch.... 😁

Das One Pedal Driving ist für den Beifahrer ziemlich unangenehm, wenn es auf Hoch eingestellt ist. Mir als Fahrer hat es echt gefallen und ich kam schnell damit klar.

Platz auf den Rücksitzen kleiner als erwartet, aber ok.

Ich freue mich, wenn meiner in 2-3 Wochen kommt! Jetzt noch mehr!

Front
Back

Ein richtiges Schnäppchen!

Listenpreis liegt vielleicht bei ~79.000€.
Wer auch immer diese Wucherpreise für einen 3er BMW zahlt…
Bei einem limitierten Porsche/Ferrari könnte ich sowas ja noch verstehen…

Zitat:

@Tintenfisch schrieb am 19. Februar 2022 um 20:12:11 Uhr:


Ein richtiges Schnäppchen!

Listenpreis liegt vielleicht bei ~79.000€.
Wer auch immer diese Wucherpreise für einen 3er BMW zahlt…
Bei einem limitierten Porsche/Ferrari könnte ich sowas ja noch verstehen…

Ich hatte gestern auch schon überlegt den zu posten 😁

Wirklich Wahnsinn, wenn der gekauft werden würde...

Mit voller Kiste +19 Zoll Winterreifen + 6 Jahre Service inklusive Plus ist der Preis drin.
Der spinnt ja…

Asset.HEIC.jpg

Bei voller Kiste bei einem M50 ist der Preis drin…
Der im Inserat ist ja nur ein i4 40!

Ja. Wenn der verkauft wird, bucht der Händler erst mal einen Urlaub.

Selbstverständlich wird der verkauft.

Glaubst du für den Preis?

Ist doch bei der PlayStation 5 nicht anders. Wer nicht warten kann zahlt den Preis dafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen