Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@leitplatz schrieb am 2. Februar 2022 um 19:51:35 Uhr:
Hallo i4 M50Ich gebe Dir recht, aber wenn ich meinen 6. BMW bei meinem Händler bestelle und er mir im Vertrag
Schriftlich den 01.02.2022 als unverbindlichen Termin gibt.
Und ich erst 4 Wochen vor Auslieferung, einen neuen Termin am 10.06.2022 bestätigt bekomme.
Und die Verschiebung des Liefertermins,ohne Angaben von Gründen.
Manchmal frage ich mich warum habe ich eigentlich einen Vertrag.
Mein unverb. Termin war gestern und meine Verkäuferin ruft freiwillig nicht einmal an und wenn ich nachfrage: Status 43!
Ich habe garkeine Informationen!
Naja, ein unverbindlicher Termin, ist nunmal unverbindlich…
Klar, ärgerlich, aber ich denke/hoffe, dass bis spätestens Ende Q3 alle 2021 Bestellungen ausgeliefert werden können.
Wie man die Nachfrage aber so falsch im Vorfeld beurteilen kann, ist mir auch ein Rätsel. Ich mein, man sieht doch an den Model 3 Zulassungszahlen, wie viel Nachfrage da ist und was möglich ist. BMW könnte glaube ich 500k i4s verkaufen in eine Jahr, also doppelt so viele i3 , wie in 8 Jahren verkauft wurden. Aber beim i3 wurde, anscheinend auch in der nachträglichen Analyse, nicht beachtet, dass das Auto nur ein Nischenmarkt anspricht durch seine Größe und den diversen Einschränkungen.
Aber nochmal anhand der Verkaufszahlen von Tesla, hätte bmw hier von mehr Interesse ausgehen müssen. Oder halt teurer anbieten, dann gibts auch nicht so viele Bestellungen…
Bin gespannt, mir hat man beim Bestellen im Oktover schon gesagt frühestens Sommer 23.
Mein I3 läuft noch bis dahin also hab ich keinen stress, aber na ja die Wartezeit ist schon arg.
Und Ich hätte schon auch gern etwas mehr kommunikation wie es meiner bestellung geht.
Vieleicht geb ich den I3 doch ab und besorge mir derweilen einen Ioniq 5 🙂
Werde übermorgen wahrscheinlich meine Probefahrt haben. Schreibe euch dann auch meine Erfahrungen
Ähnliche Themen
Moin,
ich reihe mich auch mal ein. Bestellt Ende September'21 und AB mit unverbindlich Juli'22 erhalten (i5 M50, fast volle Hütte). Aktuelle Aussage vom 🙂 ist aber "eher 2023".
Für die, die eine Probefahrt machen konnten oder eine Fahrt vor sich haben:
- Gibt es Feedback zum Harman Kardon System? Ich bin da etwas audiophil...
- Platz auf der Rückbank: Ähnlich/Weniger/Mehr als beim 1er F20? Wir haben parallel einen S-Max bestellt, falls ich aber doch einen der Zwerge mal kutschieren soll, muss da ein Kindersitz/Reboarder mit Isofix hinten rein.
Ich habe nur das H&K bisher in allen BMW gehabt, darunter geht gar nicht. Im Probewagen war auch H&K drin, das war ok. Nimmt halt Platz im Kofferraum unter der Ladefläche weg, das ist es mir aber wert. Die anderen beiden Soundsysteme habe ich gar nicht getestet.
Auf der Rückbank verglichen mit meinem F20 M135xi ist es mehr Knie- und Beinfreiheit sowie auch zur Seite mehr Luft und auch am Kopf nach oben. Nur der Einstieg ist gefühlt enger und knapper. Mit Kindersitzen, wo man sich noch reinbeugen muss zum Anschnallen, wird das nicht lustig. Unsere beiden sind zum Glück schon alt genug, um sich selber anzuschnallen.
@Forke24x7, ich kann dir die Videos von Carwow zum i4 empfehlen, da zeigt er den Platz auch mit einem Isofix-Kindersitz 🙂
Glaube das war in dem Vergleichsvideo gegen das Tesla Model 3.
LG 🙂
Im Dezember sprach bmw noch von 9 Monaten Lieferzeit und man müsse deshalb Sonderschichten einführen. Was stimmt jetzt?😉
Seit August sind es schon über 1.5 Jahre, laut Händler.
Obwohl diese immer selbst sagen sie bekommen keine Infos.
Zitat:
@Forke24x7 schrieb am 3. Februar 2022 um 08:45:59 Uhr:
Moin,
ich reihe mich auch mal ein. Bestellt Ende September'21 und AB mit unverbindlich Juli'22 erhalten (i5 M50, fast volle Hütte). Aktuelle Aussage vom 🙂 ist aber "eher 2023".Für die, die eine Probefahrt machen konnten oder eine Fahrt vor sich haben:
- Gibt es Feedback zum Harman Kardon System? Ich bin da etwas audiophil...
- Platz auf der Rückbank: Ähnlich/Weniger/Mehr als beim 1er F20? Wir haben parallel einen S-Max bestellt, falls ich aber doch einen der Zwerge mal kutschieren soll, muss da ein Kindersitz/Reboarder mit Isofix hinten rein.
Sorry aber eher 23 geht einfach gar nicht… ich hab erste Woche Oktober bestellt und auch Aussage Juli 22
23 wäre schon wegen dem Umweltbonus eine Katastrophe nur weil die es verka***en dann auf mindestens 2500 Euro zu verzichten wenn man vor der Präsentation mitte Oktober bestellt hat. So viele können da ja zwischen Juli und Oktober nicht bestellt haben das man das nicht 2022 schafft zu produzieren…..
Leute da ist ein Rückruf, ihr schriebt da drüber oder lest das und schlussfolgert das die Produktion ja noch schneller gehen sollte oder wie? Würde natürlich auch nicht nochmal alles kontrollieren wollen und das Risiko eingehen das die Karre 10 mal zurückgerufen wird. Vergesst das mit der Bewerbung an BMW. Ich vermute ja auch nur, aber in meinen Augen macht das alles Sinn…
Zitat:
@Forke24x7 schrieb am 3. Februar 2022 um 08:45:59 Uhr:
Moin,
ich reihe mich auch mal ein. Bestellt Ende September'21 und AB mit unverbindlich Juli'22 erhalten (i5 M50, fast volle Hütte). Aktuelle Aussage vom 🙂 ist aber "eher 2023".Für die, die eine Probefahrt machen konnten oder eine Fahrt vor sich haben:
- Gibt es Feedback zum Harman Kardon System? Ich bin da etwas audiophil...
- Platz auf der Rückbank: Ähnlich/Weniger/Mehr als beim 1er F20? Wir haben parallel einen S-Max bestellt, falls ich aber doch einen der Zwerge mal kutschieren soll, muss da ein Kindersitz/Reboarder mit Isofix hinten rein.
Ähnlich wie bei einem 3er BMW.
@i4-M50 Ich verstehe deine Einstellung absolut und finde sie sogar gut, ABER...
Die Halbleiterkrise, E-Auto BOOM und vermutlich mangelndes Vertrauen in das eigene Produkt seitens BMW sorgen grade für diese Situation. Trotzdem sind die meisten hier Kunden, die zu "anderen" Bedingungen bestellt haben und sich jetzt aufs Eis geführt fühlen. Ich persönlich hätte kein Auto bestellt wenn ich gewusst hätte, dass ich voraussichtlich 1-1,5 Jahre darauf warten muss. Ich persönlich wäre zu dem bösen "T" gegangen und hätte mir ein Auto gekauft, dass witzigerweise diese Lieferprobleme nicht mit sich bringt. Mir ist damals ganz klar gesagt worden (ENDE OKT.) "Puhh es gibt ne riesen Nachfrage aber das wird noch safe dieses Jahr und wir schreiben mal 07/22 rein dann sollte es noch Q3, im schlimmsten Fall Q4 werden." Ich habe bis heute den Status 27 und wirklich absolut 0 Info was jetzt mit meiner Bestellung ist. Ich habe nicht mal eine AB weil mein Händler sagt, dass er die nicht verschickt weil es sich ja quasi jeden Tag mit wegen Halbleitern gestrichenen Teilen was ändert. Jeder Händler in der NL sagt mir was anderes. Ich merke zum ersten Mal bei BMW, dass ich absichtlich angelogen werde wenn ich mit den Händlern rede (vermutlich nicht böswillig, aber die haben selber keine Ahnung) und wir haben dort eine zweistellige Zahl an BMWs gekauft...
Ich fühle mich einfach ein bisschen verars... als Kunde.. Diese Lieferschwierigkeiten sind ein Problem. OK aber dann soll BMW einfach mal dazu Stellung beziehen und Ihren Händler (die ja selber 0 Info bekommen) die entsprechende Munition geben um den Kunden etwas zu besänftigen. Was hier aber grade passiert ähnelt Herstellern die in einem ganz anderen Preissegment unterwegs sind. Ich glaube, dass regt hier auch die meisten Leute auf.
Wir sind hier alle in der selben Lage auf ein wunderschönes Auto zu warten und ich wünsche euch dabei noch viel Geduld und hoffentlich eine schnellere Lieferung als jetzt angenommen.
Ich versteh jeden der sich darüber aufregt, geht mir doch genauso. Aber das ständige Bashen von BMW und den Händler bringt ja nix. Aus einem meiner Texten geht hervor das die eine Neuplanung bis Ende Februar machen (hat mir mein Händler nicht gesagt sondern ein paar anderen User hier im Forum) Da wurde sogar mal geschrieben das „jeder“ (sollte so vielleicht auch nicht geschrieben werden) dann einen Liefertermin erhält. Also habe ich meine nächsten Schritte so geplant: auf den 1.3 warten und dann den Händler anrufen ob es was neues gibt. Und wenn es ein Liefertermin gibt grundsätzlich bei jedem Liefertermin mir wünschen das es noch früher ist.
Ich finde nur keiner der in dem Forum mitliest und diese Infos hat, sich aktuell bei seinem Händler beschweren muss. Die Händler die auf Zack sind haben die Info die andern nicht. Die verkaufen ja auch noch ander BMWs als den i4
Jedem dem das nicht passt der darf sein Geld gerne zu jemand anderem Tragen.
Nur verstehe ich nicht was den dieses ständige „mein Händler hat keine Infos“ Ding soll. Ab Ende Februar ist doch inoffiziell die Aussage das es verlässliche Infos gibt
Zitat:
@i4-M50 schrieb am 03. Feb. 2022 um 11:2:34 Uhr:
Also habe ich meine nächsten Schritte so geplant: auf den 1.3 warten und dann den Händler anrufen ob es was neues gibt.
Genau so hab ich es auch vor. Alles andere bringt in der jetzigen Situation eh nichts 🙁
Schön das sich BMW da was überlegt...
Aber wo ist der Unterscheid zwischen "ich habe keine Liefertermin" und "ich bekomme einen unverbindlichen Liefertermin, der sowieso noch 17mal geschoben wird, auf dem Niveau einer Fake-News"?