Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

Habt ihr nichts zu tun?

Ich kann warten.

Man kann auch alles ins lächerliche ziehen.

Ein Problem ist und bleibt einfach die fehlende Kommunikation.

Hier im Forum liest man davon das ein Händler mit 7 Standorten gerade mal 7 i4 fürs erste Halbjahr und 14 fürs 2te bekommt. Das wären dann 3 stk. pro Authaus fürs Jahr 2022. Sollte das wirklich stimmen und alle betreffen dann kann man sich da ruhig Gedanken darüber machen.

Ich gehe z.B davon aus das in Österreich weniger geliefert werden als in Deutschland. Sollte das der fall sein wäre die Quote für Österreich noch geringer.

Es gibt hier halt auch Leute die etwas Planen müssen wegen auslaufenden Leasing etc.

Klar bringt sich das ganze aufregen und „rumgehäule“ nichts aber es ist auch ein guter Zeitvertreib.

Ps. Ich kann auch warten mich nervt einfach nur die Unwissenheit.

Und du weißt im Januar, dass das mit den 3 Stück pro Autohaus im gesamten Jahr 2022 so bleiben wird, wenn die Quoten immer mal wieder aktualisiert werden, beispielsweise da sich die "Möglichkeiten des Werks" aufgrund Samstagsschichten und/oder Teileverfügbarkeit(en) verändern...?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eisblock schrieb am 1. Februar 2022 um 21:45:19 Uhr:


Können ja maximal 50 Autos sein 😁

Gut geschätzt ;-). Laut Bimmertoday sind 69 i4s betroffen Link.

Lässt ein wenig darauf tägliche i4-Produktion, zumindest am Anfang der Serienproduktion, schließen. Das wären ja tatsächlich 2-3 pro Tag, wenn einige der 69 noch auf die Vorproduktion entfallen.

Laut Auto Motor Sport sind es 69 in DE. Global sollten 315 Fahrzeuge betroffen sein.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Okay, dann nochmal hier die Zusammenfassung der letzten Monate: BMW hat vor über einem Jahr damit gerechnet das 2500 i4s für den deutschen Markt reichen und die auf die Händler verteilt, so wie ich das mit bekommen habe. Damit sind die jetzt ordentlich auf die Fr… ähm ja die haben sich da wohl um ein paar tausend verschätzt. Jetzt wird reagiert. Die Bestellungen an alle Zulieferer sind bestimmt schon raus da wird jetzt bis Ende des Monats alles neu geplant. Das ist dieses Ding von Ende Februar von dem immer wieder gesprochen wird.

Keiner kann gerade etwas sagen weil wir das alle nicht in der Hand haben. Der Händler will doch auch seine Provision und wenn er euch was sagen kann dann macht er das auch. Also ich weis nicht ob das an mir liegt aber ich nehme meinen Händler als Menschen wahr der sein bestes in seinem Job gibt und wenn ich mir eine gute Nachtgeschichte jeden Abend wünschen würde, würde er das auch machen. Aber auf die Frage nach dem i4 kann er mir nichts verbindliches sagen und ich kann das verstehen. Ich kaufe das Auto bei ihm aber er packt dann nicht alles zusammen, fährt nach München und baut mein Auto alleine zusammen. Er löst eine Bestellung aus und wartet bis was zurück kommt. Fertig. Wenn’s was neues gibt bin ich der erste der es erfährt und so lange lese ich hier fleißig mit weil das Problem auf ein über 80k Auto das extra für einen gebaut wird zu warten, auf der Welt leider nicht so viele haben.

Sind wir jetzt alle auf dem gleichen Stand? 😁

*edit das gleiche was für den Händler gilt, gilt für die Menschen bei BMW die dafür sorgen das jeder sein teures Spielzeig bekommt. Wenn ihr sagt ihr könnt das alles besser meldet euch bei BMW mit einer Initialbewerbung

Zitat:

@Xentres schrieb am 2. Februar 2022 um 19:23:40 Uhr:


Und du weißt im Januar, dass das mit den 3 Stück pro Autohaus im gesamten Jahr 2022 so bleiben wird, wenn die Quoten immer mal wieder aktualisiert werden, beispielsweise da sich die "Möglichkeiten des Werks" aufgrund Samstagsschichten und/oder Teileverfügbarkeit(en) verändern...?

Das weiß ich natürlich nicht. Ich selbst hab 0 Informationen von meinen Verkäufer bekommen und gehe jetzt mal einfach blauäugig davon aus das es stimmt was Andreas330 erzählt bekommen hat.

Beim i4 ist es das erste mal das ich mich wirklich mit der Lieferzeit beschäftige also weiß ich nicht wie oft sich solche Informationen ändern.

Bei meinem Golf V wars so. Verkäufer sagt 3 Monate nach 3 Monaten war er da. Beim Golf VII sagte der Verkäufer 4 Monate und nach 4 Monaten war er da.

Bei meinem BMW Motorrad sah das ganze schon anders aus (2019). Da hieß es 14 Tage und es war nach ~40 Tagen da

Beim i3 wars so das das er erst in kw 03 gebaut werden sollte und das er schon kw 02 beim Händler stand.

Wie gesagt ich habe eigentlich kein Problem mit der lange. Lieferzeit mich stört nur das Unwissen. Bei meiner Bestellung steht ja voraussichtlich 2023 aber der Händler meinte das muss er einfach so reinschreiben und er geht davon aus das er Juli/August 2022 kommt.

Kleine Ergänzungen.

Mir ist natürlich bewusst das der Händler/Verkäufer sehr wahrscheinlich nichts dafür kann da er selbst keine Informationen bekommt. BMW selbst müsste da einfach mehr mit den Händlern kommunizieren.

Hallo i4 M50

Ich gebe Dir recht, aber wenn ich meinen 6. BMW bei meinem Händler bestelle und er mir im Vertrag
Schriftlich den 01.02.2022 als unverbindlichen Termin gibt.
Und ich erst 4 Wochen vor Auslieferung, einen neuen Termin am 10.06.2022 bestätigt bekomme.
Und die Verschiebung des Liefertermins,ohne Angaben von Gründen.
Manchmal frage ich mich warum habe ich eigentlich einen Vertrag.

Die Wartezeit ist ärgerlich. Manchmal entstehen aber auch völlig neue Optionen. Für Menschen in Großstädten dürfte der Bedarf nach einem eigenen Auto immer mehr entfallen. Cruise zeigt, wie man auch ohne Fahrer unterwegs sein kann. klick Und wer denkt, das sei alles weit weg in den USA, dem sei gesagt, dass in Deutschland die Intel-Tochterfirma Mobileye bis Jahresende einen Robotaxi-Service in München starten will. Bis dahin habt ihr noch nicht mal euren i4. 😉

Zitat:

@hydrou schrieb am 2. Februar 2022 um 13:49:09 Uhr:


Das musst du BMW fragen. Vermutlich wegen der dann überstandenen Omikron-Welle.

Schön dass die wissen, wann eine globale Pandemie beendet sein wird, aber nicht sagen können, wann etwas (natürlich wesentlich schwierigeres und komplexeres) wie z.B. die Herstellung eines PKW erledigt werden könnte.

Zitat:

@paraxenos schrieb am 2. Februar 2022 um 14:45:48 Uhr:


Die Zeiten und Modalitäten ändern sich definitiv (nicht nur bei BMW)

Habe mir eben mal kurz aus Neugier einen Tesla Model S konfiguriert (gibt ja nur 3 Optionen) 😁

Als Abschluss des Prozesses kommt der Hinweis dass es sich hierbei um eine Reservation / Vorbestellung handelt mit Rücktrittsrecht (zum Preis von CHF 100.-)

Weder ein Preis noch ein mutmassliches Lieferdatum werden genannt 😰:

Die Preise und Optionen werden rechtzeitig vor der Fahrzeugübergabe präzisiert. Sobald die endgültigen Preise und Optionen veröffentlicht sind, werden Sie benachrichtigt, um Ihre Bestellung abzuschliessen. Bis dahin gilt Ihre Bestellung als Vorbestellung, die Sie mit voller Rückerstattung stornieren können.

Das war bei meiner Order des M3 Performance defintiv vor 2 Jahren auch noch anders 😉

Ist beim Model 3 auch noch anders. Habe letzte Woche bestellt, Liefertermin soll hier Mai sein. Muss ja irgendwie die Zeit rumkriegen, bis mein i4 vom Band rollt....

Hallo Leitplatz,

Komplett verständlich aber unverbindlich ist auch ein Tag vorher unverbindlich. Amazon Prime liefert auch nicht immer am nächsten Tag.
„Erst 4 Wochen“ ist halt auch so ne Sache, Bei 8 Wochen oder sogar 30 vorher wäre das doch genauso nervig gewesen, aber man kann es nicht ändern.

Ich hoffe für dich das es die 5 mal davor besser gelaufen ist. Aber die Zeiten sind so krass, wer wusste vor drei Jahren was FFP2 Masken sind oder das Chip(s)mangel nicht nur im Supermarkt vorhanden ist.

Zitat:

@i4-M50 schrieb am 2. Februar 2022 um 18:32:26 Uhr:


Also ich kann auch nur jedem nahe legen zu stornieren, wird alles nix. BMW will keine Autos mehr verkaufen. ...

Ja genau, am besten alle, die vor mir bestellt haben stornieren. Dann habe ich dieses Jahr noch 'ne Chance

Zitat:

@endian schrieb am 2. Februar 2022 um 19:33:58 Uhr:


Laut Auto Motor Sport sind es 69 in DE. Global sollten 315 Fahrzeuge betroffen sein.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Danke für den Link. Da fehlt auf BT der entscheidende Hinweis, dass die nur auf Deutschland entfallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen