Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15025 Antworten

iX3 hat andere Größen.

Und jetzt BTT

Zitat:

@F30328i schrieb am 8. September 2021 um 20:09:05 Uhr:



Zitat:

@htj14 schrieb am 6. September 2021 um 21:14:48 Uhr:


Weiß schon jemand etwas zum i4M?

Du meinst den i4 M50. Ja, heute gefilmt. Das Ding ist richtig heiß. Morgen verlinke ich euch das Video (Frozen Portimao Blue metallic) 😎

Nein, ich meine den „richtigen“, der wohl in 2022 kommen soll.

Zitat:

...
Jetzt kommt mein i4 wohl wie befürchtet im November, also raus mit der Sprache, wie händelt ihr es mit den Winterrädern? Im Konfigurator gibt es zwei Winterkompletträder, allerdings sagen sie mir nicht so zu. Die Räder vom iX3 dürften alleine wegen dem abweichenden Lochkreis nicht passen. Also was tun?

edit: oh, haben doch beide 5x112?

Wie befürchtet kommt deiner im November?? Wir können ja gerne tauschen, wenn du lieber länger warten möchtest 😉

Bei mir steht in Auftragsbestätigung Mitte Dezember. So richtig dran glauben, tue ich ja nicht. Ich hoffe BMW teilt den Autohäusern bald mit welchen Slot man denn erhalten hat.

Zitat:

@htj14 schrieb am 9. September 2021 um 22:25:16 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 8. September 2021 um 20:09:05 Uhr:


Du meinst den i4 M50. Ja, heute gefilmt. Das Ding ist richtig heiß. Morgen verlinke ich euch das Video (Frozen Portimao Blue metallic) 😎

Nein, ich meine den „richtigen“, der wohl in 2022 kommen soll.

Hast du eine Quelle dafür?

Ähnliche Themen

Bitte aufpassen:

Gerade von manchen "Fachzeitschriften" (wie Auto Bild, etc.) wird gerne der i4 M50 schon als "i4 M" oder "Elektrofahrzeug der M GmbH" diskutiert.

Wie wir alle wissen, ist der i4 M50 aber kein "i4M" (wie ein M4), sondern sowas wie ein M440i.

Korrekt, kein i4M. Sorry.

Munkelt man schon etwas über die Reichweite bei Topspeed?
Ich fragte einen Berater, der meinte ca. 200km bei Topspeed im i4 M50. Bei Porsche im Taycan sagte man mir 250km wenn man wirklich die ganze Zeit Vollgas fährt.

Ist da schon jemand in der Lage nach Gefühl umzurechnen, wenn es im Porsche 250km sind? Wenn ich nur bei 100km im i4 lande, muss ich mir das nochmal überlegen 🙂 200km geht.

wo kann ein Porsche 250km mit 200 km/h fahren?

Ich hab den Porsche Verkäufer gefragt wie weit ich kommen, wenn ich Vollgas mit dem Taycan fahre. Und er meinte wirklich Gaspedal durchdrücken, 250km. Stimmt das nicht? Der Taycan 4s fährt übrigens 250km/h, also 250kmh Reichweite: 250km.

Hier ein Test mit möglichst max Tempo 200, Durschnitt 180 km/h und im Ergebnis eine Reichweite von 178km beim Porsche Taycan 4S -siehe Minute 25:28.

https://www.youtube.com/watch?v=iKrO4DNvyzo

Rechne mit ähnlichen Werten beim BMW i4, vielleicht weniger, vielleicht aber auch mehr als der Porsche.

Testbedingungen waren übrigens keine winterlichen Temperaturen, aber auch nicht optimal: 7 Grad, windig, Nieselregen.

Wenn ich mir die aktuellen Umfrageergebnisse zur Sonntagsfrage anschaue, kann man Topspeed eh vergessen. 🙁

Grüße!

Zitat:

@Xentres schrieb am 10. September 2021 um 11:29:54 Uhr:



Rechne mit ähnlichen Werten beim BMW i4, vielleicht weniger, vielleicht aber auch mehr als der Porsche.

In der BMW Welt, der BMW Berater meinte es gibt im i4 einen Simulationsmodus, in dem man eine Strecke mit verschiedenen Geschwindigkeiten simulieren kann. Und da stand dann ~200km.

Aber die 175km beim Porsche ui. Und das im Video seh ich nicht als Volllast an...

Die 130max werden kommen... Autoindustrie braucht die wegen Elektro und wegen vollautonomen Fahren.

Macht dann ein i4 m50 überhaupt noch Sinn, oder nehm ich einfach nen eqe mit voller Wellnessausstattung? Ich bin meine AUtos bisher immer ausgefahren...
Blind zu bestellen ist vielleichtdoch nicht so eine gute Idee 🙂

@doNaT0

Die Frage stellst du lieber Mal dem Rest der zivilisierten Welt, die schon seit Jahrzehnten mit Tempo 120/130 auf Autobahnen leben und trotzdem hochmotorisierte Fahrzeuge kaufen (zum Glück für unsere Automobilindustrie).

Vielleicht können die dir in der Sinnfindung helfen.

Ich bin die Woche sieben unterschiedliche Elektroautos gefahren. Elektromobilität bedeutet überhaupt nicht, dass sich jedes Auto gleich fährt. Es gibt viele unterschiedliche Konzepte. Mal sportlicher, mal extrem komfortabel, Lenkung, Interieur, Reichweite. Alles anders. Eine Probefahrt ist ein absolutes Muss!

Naja bis i4 und eqe zur Probefahrt bereit stehen und dann bis geliefert ist, vergehen ja dann nochmal 8-12 Monate.

So, hab dann auch bestellt. Hab den 30.03.22 als unverbindlichen Termin bekommen laut Bestellung. Schauen wir mal ob in der AB, dann etwas anderes steht. Freu mich schon drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen