Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Zitat:

@BMW-1337 schrieb am 17. August 2022 um 23:23:40 Uhr:


In der ganzen Zeit die wir haben könnten wir einfach eine Sammelklage vorbereiten? Einen Anwalt haben wir hier sicher dabei?!

Was soll denn beklagt werden? Die rechtssichere Formulierung „unverbindlicher Liefertermin“? Oder hat hier tatsächlich jemand in seiner AB einen verbindlichen Termin zu stehen? Ich fürchte nicht….

Zitat:

@BMW-1337 schrieb am 17. August 2022 um 23:23:40 Uhr:


In der ganzen Zeit die wir haben könnten wir einfach eine Sammelklage vorbereiten? Einen Anwalt haben wir hier sicher dabei?!

Ihr glaubt wirklich, dann werden mehr produziert bzw. Ihr bekommt in früher?
Wetten dass der Schuss nach hinten los geht!

Zitat:

@Indyana schrieb am 17. August 2022 um 14:31:27 Uhr:



Zitat:

@Ale Petacchi schrieb am 17. August 2022 um 11:24:35 Uhr:


Ok, andere Frage: Hat denn einer den M50 mit den serienmässigen 18-Zöllern? Ist die Reichweite da dann tatsächlich so viel besser?
Bei meiner Testfahrt mit dem 40er, hatte dieser auch die 20-Zöller drauf und ich brauchte im 1/3 Mix 16,6 kWh/100km, was 490-500km Reichweite bedeuten würde. Diese Werte habe ich beim M50er bisher noch nirgends gesehen...

Ich fahre jeden Tag die gleichen 140 Km. Mit meinem 40er verbrauche ich 16 kWh/100km. Mit den M50er (Ersatzfahrzeug momentan), brauche ich 20 kWh. Gleiche Bereifung. Der Unterschied ist ziemlich gross finde ich.

Leider hat der Felgendurchmesser keine wirkliche Aussagekraft. So gibts dicke 20" nur beim M50 (285er, die direkt 16% WLTP Reichweite fressen). Auch ob bei den 19"/20" normale Reifen oder die Sportreifen montiert sind, ist entscheidend für den Verbrauch. Auch ob der 40er das M Sportpaket hat, denn das hat einen schlechteren cw-Wert und frisst damit auch Reichweite bzw. hat einen höheren Verbrauch.

Also sollte der 40er mindestens das M Paket und die identischen Reifen (Durchmesser/Breite und normal/sport, gleicher Hersteller) haben, damit man ansatzweise vergleichen kann, wieviel der M50 mehr schluckt. Allein Spoiler ja/nein nimmt 7km Reichweite.

Übrigens leistet der Elektromotor im Heck vom M50 weniger als der vom e40. Ist für den Verbrauch aber nur ein kleinbisschen relevant.

500 km schaff ich mit meinen M50 auf den Standard 18" ohne Probleme. Wenn mehr Autobahn dabei ist, dann sind es 400 km. Überland unter 15 kWh zu kommen, ist echt nicht schwer. 13,8 kWh war der bisher kleinste Wert, allerdings ohne Autobahn, entspannt über Dörfer. Man kann ihn aber auch so fahren, dass er keine 100 km schafft (von 80% SoC ausgehend, die oberen Werte sind von 100% SoC).

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 18. August 2022 um 07:56:39 Uhr:


was wäre Gegenstand der Klage?

Gute Frage... Ich bin kein Anwalt, aber ich dachte mir irgendwas in die Richtung "Schadensersatz". Dadurch das BMW zulässt, dass Quotenschiebereien betrieben werden und die Leute mit den dicken Taschen tendenziell zuerst dran sind, entsteht für die Kleinen wie uns ein unverhältnismäßiger Schaden. Ganz besonders, wenn man jetzt dann nicht mal mehr die volle Umweltprämie bekommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matthes75 schrieb am 17. August 2022 um 22:53:40 Uhr:


Jetzt müsste er aber doch bald mal kommen, warte nun schon 10 Monate, verdammt ! ;-)

Also bei mir hat es 10 Monate gedauert um zu erfahren das es 2022 nichts mehr wird.

Um hier mal etwas Positives zu berichten: mein im August 2021 bestellter M50 wurde gebaut. Anfang September kann ich ihn abholen, falls nicht noch eine Ausliefersperre oder ähnliches dazwischenkommt. ;-)

Das freut mich für dich! Bin mal gespannt, ob du deinen noch vor mir kriegst. Meiner wurde am 12.07. gebaut und staubt seitdem in München voll.

So ich habe meinen BMW i4 M50 im Juli zur BMW NL in Leipzig geliefert bekommen, steht dort und wartet auf einen Update, ich soll morgen erfahren wann ich ihn übernehmen kann.
Bestellt am 11.1.22.

Mein Händler will sich "nochmal" bei BMW erkundigen, ob mit meinem i4M50 (bestellt 12/21) bis Ende des Jahres zu rechnen ist.

Zitat:

@premierminister schrieb am 18. August 2022 um 12:59:05 Uhr:


Mein Händler will sich "nochmal" bei BMW erkundigen, ob mit meinem i4M50 (bestellt 12/21) bis Ende des Jahres zu rechnen ist.

Die Aussage bekommt ich von meinem freundlichen auch nur zu hören, für mich eigentlich nur eine Hinhaltetaktik bzw. verschieben von Problemen/Diskussionen. Wie man hier liest bekommen andere Kunden von ihren Händlern die aktuellen Statuscodes der Produktion weil die eingesehen werden können

Ich habe im Nov 21 bestellt, mein jetziger 330e läuft Anfang kommendem Monats aus bzw. wurde jetzt verlängert.
Alles schon ärgerlich das man noch nicht mal eine "grobe" Richtung bekommt

Wenn jetzt wieder nichts Konkretes rauskommt, dann werde ich zumindest mal ankündigen, wie ich die Sache 6 Wochen nach Verstreichen des unverbindlichen Liefertermins (12/22) handhaben werde: Mit meinem Anwalt.

Mehr als die Bestellung zu stornieren wird Dein Anwalt nicht rausholen. Und der Händler freut sich, wenn Du die Bestellung stornierst, denn dann kann er Deinen Slot weitergeben an einen Kunden, der mehr zahlt (und zur Zeit zahlen alle mehr).

Zitat:

@premierminister schrieb am 18. August 2022 um 13:56:59 Uhr:


Wenn jetzt wieder nichts Konkretes rauskommt, dann werde ich zumindest mal ankündigen, wie ich die Sache 6 Wochen nach Verstreichen des unverbindlichen Liefertermins (12/22) handhaben werde: Mit meinem Anwalt.

Aus Interesse: Was willst du juristisch einfordern?

Man kann, meine ich, nur einen Schaden juristisch einfordern. Du hast ja (leider) keinen Liefertermin versprochen bekommen. Abgesehen vom Frust hält sich BMW an den Vertrag, oder nicht?

Doch, bei unverbindlichen Lieferterminen kann man den Verkäufer nach sechs Wochen in Verzug setzen und auffordern zu liefern.

Es ist jedoch gut dass viele so denken wie du, das schont die Gerichte und bestärkt die Händler in ihrer Sichtweise.

Und du müsstest vielleicht mal etwas weiter denken. Da BMW dir eine kostenlose Stornierung anbietet ist da rein rechtlich nichts zu holen. Oder welcher Schaden entsteht dir der zwingend einzuklagen wäre?

Hab’s noch nicht verstanden. Sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen