Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Zitat:

@hydrou schrieb am 20. April 2022 um 15:14:19 Uhr:


Das ist natürlich toll, zeigt aber eindrücklich, dass das eine ganz große Ausnahme darstellt. Daher kann man genau das nicht als Standard darstellen und damit eine allgemeine Lieferzeit von 8 Monaten als normal begründen.

Da gebe ich dir natürlich Recht!

Habe vor ein paar Tagen mit meinem AH gesprochen, Wunschtermin steht für Juli 2023, momentan Lieferzeit deutlich über ein Jahr. Versprechen kann er gar nichts. Anfang 2023 kann er mir mehr sagen, wie realistisch mein Wunschtermin dann noch aussieht. 2024 sollte es aber auf keinen Fall werden.

Die AH sind alle unglücklich, weil die meisten deutlich mehr Nachfrage haben, als sie bedienen können. Denke, dass kein einziger i4 irgendwo lange rumstehen wird, wenn er nicht muss. Die Autohäuser fahren Verluste, damit sie Probefahrten anbieten können, schließlich wären die Aussteller wohl auch alle in kürzester Zeit weg.

Und bis heute frage ich mich: wie viel davon ist selbstgemacht? Künstliche Verknappung bis Ende 2022 um mit dem Flottenverbrauch hinzukommen? Natürlich steht dort niemand am Band und hält Autos an, aber schlussendlich ist die Frage, wie viele i4, ix und i7 man 2022 eingeplant hat und wie viele Ressourcen man dafür eingekauft bzw. bestellt hat. Die Hersteller profitieren enorm von den langen Warteschlangen - nicht nur BMW. Und schlussendlich sind es alles Unternehmen, die verpflichtet sind gewinnorientiert zu wirtschaften.

Ja, das wäre wirklich interessant. Vor allem, weil der BMW Sales Chef Pieter Nota in einem aktuellen Interview davon gesprochen hat, daß sich die Wartezeit aufgrund der hohen Nachfrage gerade auf 6 Monate verlängert hat - schön wär's, aber vielleicht wird der amerikanische Markt ja bevorzugt. Ansonsten muß man sich schon fragen, warum BMW von derart unrealistischen Wartezeiten spricht.
Hier der Artikel: https://www.bmwblog.com/.../

Es kann durchaus sein und vermutlich trifft dies auch auf andere Märkte zu, dass dort die Nachfrage nach i4 und iX realistischer geplant war und dort mehr Quoten auf geringere Nachfrage treffen. Gleiches gilt z.B. für die Schweiz. Aber gerade Deutschland wurde anscheinend komplett unterschätzt. Ich wäre ja dafür, die Quoten länderübergreifend neu zu verteilen, aber da dürften wahrscheinlich einige Verkaufsleiter der entsprechenden Regionen etwas dagegen haben.

Ähnliche Themen

Wenn ich das hier so querlese und mit den Aussagen verschiedener BMW-Händler abgleiche,, gehe ich davon aus, dass BMW -versuchen wird alle DE-Bestellungen aus 2021 (Q2 und Q3) in 2022 noch zu bedienen. Besteller aus Q4 werden wohl 2022 in die Röhre schauen.....

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 20. April 2022 um 16:25:07 Uhr:


Die Autohäuser fahren Verluste, damit sie Probefahrten anbieten können, schließlich wären die Aussteller wohl auch alle in kürzester Zeit weg.

i4 Vorführautos von BMW dürfen in Österreich aktuell nicht verkauft werden. Händler müssen die mind. 1 Jahr behalten .. habe ich von einigen gehört und auch Angebote bekommen, den Vorführer nächstes Jahr günstig zu erwerben.

Zitat:

@Z3_Nikon schrieb am 20. April 2022 um 17:51:17 Uhr:


Wenn ich das hier so querlese und mit den Aussagen verschiedener BMW-Händler abgleiche,, gehe ich davon aus, dass BMW -versuchen wird alle DE-Bestellungen aus 2021 (Q2 und Q3) in 2022 noch zu bedienen. Besteller aus Q4 werden wohl 2022 in die Röhre schauen.....

Es gibt doch schon Bestellungen aus Q3, die mittlerweile auf 2023 verschoben wurden. Meine Bestellung Anfang August hat immer noch Status 27 und keine Änderung in Sicht: Produktion ausgebucht! Nach knapp 9 Monaten kann mir BMW keine Abschätzung geben, wann das Auto kommt. Läuft!

Ja, das ist neben anderen Dingen auch händlerabhängig. Gerade die kleineren Händler, die über carwow etc. mit hohen Rabatten zu Beginn gelockt haben, dürften ihre Quoten weit übertroffen haben. Die größeren Händler mit höheren Quoten hingegen und eher konservativen Rabatten sind nicht ganz so schlimm betroffen.

Von daher kann man wohl eher sagen: Je kleiner der Händler und je höher die Rabatte, desto mehr verkaufte i4 bei geringer Quote und desto längeren Lieferzeiten. Daher sind auch immer wieder hier welche dabei, die schon einen i4 bekommen, weil sie vermutlich Glück hatten und ein anderer Kunde abgesprungen ist oder aber ihr Händler hat bisher seine Quoten noch nicht voll ausgereizt hatte.

Ich verstehe nicht so ganz den konkreten Unterschied zwischen Status 27 und 47.

Was genau ist der Unterschied zwischen außerhalb Orderingfenster und außerhalb Planungszeitraum?
Wie lang geht der aktuelle Planungszeitraum?

Zitat:

@Seppim schrieb am 20. April 2022 um 18:18:17 Uhr:



Zitat:

@phchecker17 schrieb am 20. April 2022 um 16:25:07 Uhr:


Die Autohäuser fahren Verluste, damit sie Probefahrten anbieten können, schließlich wären die Aussteller wohl auch alle in kürzester Zeit weg.

i4 Vorführautos von BMW dürfen in Österreich aktuell nicht verkauft werden. Händler müssen die mind. 1 Jahr behalten .. habe ich von einigen gehört und auch Angebote bekommen, den Vorführer nächstes Jahr günstig zu erwerben.

Habe 10 österreichische Händler bezüglich eines i4 M50 angeschrieben. Liefertermine von Mitte 24 bis März 23 alles dabei, wobei März 23 der Vorführer vom Händler wäre. Ein einziger Händler hatte eine offene Quote für September 22, den habe ich dann heute unterschrieben. Let´s see….

Zitat:

@meden01 schrieb am 20. April 2022 um 20:59:18 Uhr:


Habe 10 österreichische Händler bezüglich eines i4 M50 angeschrieben. Liefertermine von Mitte 24 bis März 23 alles dabei, wobei März 23 der Vorführer vom Händler wäre. Ein einziger Händler hatte eine offene Quote für September 22, den habe ich dann heute unterschrieben. Let´s see….

Drück dir die Daumen! Durchfragen scheint ja doch zu helfen!

Der Tag des Abschieds aus dem Wartezimmer rückt näher: Status 176… Jetzt noch vier Wochen warten auf den BMW Welt Termin🙄
Aber ich will jetzt nicht jammern, viele von euch hat es mit der Wartezeit schlimmer getroffen. Bei mir war es die Dauer einer Schwangerschaft, also nichts was ein Mann nicht aushalten könnte😉

.jpg

So ich bin jetzt vom i4 weg. Hab einen etron gt bekommen für 100 € mehr im Monat. Sofort verfügbar. Und ich hatte 3 weitere Angebote die ähnlich waren.
Danke für den Tipp! Kann mich nicht mehr erinnern wer das war.

Schon verrückt. i4 90k vs. gt 125k.
Da kam man sich bei BMW nicht nur verarscht vor, die haben einen verarscht. Bis jetzt kein Liefertermin, kein Status.
Aber bei Mercedes nicht besser, für nen EQE53 sollte ich das doppelte zahlen zum gt.

Nach einer Probefahrt war die Sache klar, der gt ist den beiden deutlich überlegen und ist nach meinem Empfinden normal bepreist. Ich freu mich tierisch.

Audi, Porsche und Tesla lieferbar...

Glückwunsch!

ich habe mit oooo keine gute Vergangenheit… daher scheiden die bei mir aus. Der GT gefällt mir aber wirklich gut.

mein Liefertermin (i4 50) wurde aktuell auf Q1 2024 geschoben, dh 2 Jahre Wartezeit.

muss mich jetzt auch mal sortieren, ob ich mir das wirklich antuen möchte

Zitat:

@meden01 schrieb am 20. April 2022 um 20:59:18 Uhr:



Zitat:

@Seppim schrieb am 20. April 2022 um 18:18:17 Uhr:


i4 Vorführautos von BMW dürfen in Österreich aktuell nicht verkauft werden. Händler müssen die mind. 1 Jahr behalten .. habe ich von einigen gehört und auch Angebote bekommen, den Vorführer nächstes Jahr günstig zu erwerben.

Habe 10 österreichische Händler bezüglich eines i4 M50 angeschrieben. Liefertermine von Mitte 24 bis März 23 alles dabei, wobei März 23 der Vorführer vom Händler wäre. Ein einziger Händler hatte eine offene Quote für September 22, den habe ich dann heute unterschrieben. Let´s see….

Darf ich fragen, wie es rabattmäßig bei dir ausgesehen hat? Gerne auch per PN. War heute etwas ernüchternd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen