Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Das kann man vergessen, sowohl im Oktober 21 war ich schon bei Anfang 23 und im Februar 22 bei Dezember 23 bei zwei unterschiedlichen Händlern. Daher ist unter 12 Monaten vollkommen unmöglich, außer der Händler hat eine Sonderquote bekommen oder ein anderer Kunde ist abgesprungen. Und ja, leider reden Verkäufer viel, wenn der Tag lang ist. Belastbar ist einzig und allein das im Kaufvertrag fixierte Lieferdatum. Aus dem Grund habe ich mir jeweils ein verbindliches Datum als Sonderkündigungsgrund im Kaufvertrag bestätigen lassen.

@Blacklotuz Welchen Termin hat dir dein Verkäufer schriftlich bestätigt?

@Seppim Du bist aus Österreich, daher gelten dort leider andere Quoten. In D geht derzeit nichts unter 12, eher 18 Monaten. Und hat dir dein Händler den Termin nicht nur mündlich genannt, sondern zudem schriftlich im Kaufvertrag bestätigt?

Zitat:

@Seppim schrieb am 20. April 2022 um 09:53:30 Uhr:



Zitat:

@safesurfer1965 schrieb am 20. April 2022 um 09:42:53 Uhr:


Mein im August 2021 bestellter i4 40 wurde wohl fertig gebaut laut Verkäufer und geht jetzt in den Transport. Wenn alles gut geht, kann ich ihn übernächste Woche abholen.

Das wären ca. 8 Monate Lieferzeit. Das würde an sich in etwa auch mit meiner decken (März 22 bestellt, Lieferung November 22)

Du unterstellst konstante Bestell- und Produktionsraten. Beide Größen verändern sich aber im Zeitauflauf. Konkret: Ende des Jahres 2021 sind vermehrt Bestellungen eingegangen, ohne das sich 8 Monate später im gleichen Maße die Produktionskapazitäten erhöhen würden. Das führt das zu längeren Lieferzeiten.

Es ist wie ein Trichter, in den man erst langsam Sand reinschüttet und dann auf einmal viel mehr.

Zitat:

@hydrou schrieb am 20. April 2022 um 10:31:20 Uhr:


@Seppim Du bist aus Österreich, daher gelten dort leider andere Quoten. In D geht derzeit nichts unter 12, eher 18 Monaten. Und hat dir dein Händler den Termin nicht nur mündlich genannt, sondern zudem schriftlich im Kaufvertrag bestätigt?

Ja genau, Liefertermin steht im Vertrag!

Dann Glückwunsch, in D wäre das ausgeschlossen. Ich habe im Februar 22 bestellt und als Liefertermin Dezember 2023.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hydrou schrieb am 20. April 2022 um 11:28:09 Uhr:


Dann Glückwunsch, in D wäre das ausgeschlossen. Ich habe im Februar 22 bestellt und als Liefertermin Dezember 2023.

Ich habe jeden BMW Händler in Österreich angeschrieben und nachgefragt. Einer von allen hatte in seiner Oktober Quote noch einen Platz frei. Vermutlich ist einer abgesprungen oder wodurch auch immer.

Zitat:

@Seppim
Ich habe jeden BMW Händler in Österreich angeschrieben und nachgefragt.

Jeden BMW-Händler in Österreich?

Ok, ich mache mir da meine Gedanken dazu......

Zitat:

@hydrou schrieb am 20. April 2022 um 10:31:20 Uhr:


Das kann man vergessen, sowohl im Oktober 21 war ich schon bei Anfang 23 und im Februar 22 bei Dezember 23 bei zwei unterschiedlichen Händlern. Daher ist unter 12 Monaten vollkommen unmöglich, außer der Händler hat eine Sonderquote bekommen oder ein anderer Kunde ist abgesprungen. Und ja, leider reden Verkäufer viel, wenn der Tag lang ist. Belastbar ist einzig und allein das im Kaufvertrag fixierte Lieferdatum. Aus dem Grund habe ich mir jeweils ein verbindliches Datum als Sonderkündigungsgrund im Kaufvertrag bestätigen lassen.

@Blacklotuz Welchen Termin hat dir dein Verkäufer schriftlich bestätigt?

@Seppim Du bist aus Österreich, daher gelten dort leider andere Quoten. In D geht derzeit nichts unter 12, eher 18 Monaten. Und hat dir dein Händler den Termin nicht nur mündlich genannt, sondern zudem schriftlich im Kaufvertrag bestätigt?

@hydrou

Ok heftig. Ich hab ehrlich gesagt, leider erst nach der Bestellung irgendwann im Januar, das erste Mal hier ins Forum geschaut. Das ist auch nicht das erste Auto was ich bei diesem Händler/Verkäufer kaufe, deswegen hatte ich auch keinen Grund daran zu zweifeln... Da hätte ich wohl einfach früher hier rein schauen müssen.

Tja im Kaufvertrag hat der Verkäufer das sehr clever gemacht, es steht nur drin: Kundenwunschdatum: 06/2022.

Mein Kollege hat bei Ihm den iX zeitgleich bestellt, da ist die Auslieferung Anfang Juni... wohl auch schon bestätigt.

Kundenwunsch kann man vergessen, das einzige, was zählt ist entweder ein verbindlicher oder zumindest unverbindlicher Liefertermin. Ohne diesen ist man theoretisch ohne Begrenzung an den Kaufvertrag gebunden. Von daher befürchte ich, dass du dieses Jahr keinen i4 mehr bekommen wirst, sonst hätte der Händler einen konkreten Liefertermin auf Basis einer Quote für diesen Händler in den Kaufvertrag geschrieben.

@hydrou Danke für deine Aufklärung... das hab ich mir schon fast gedacht. Ich hatte vor 3 Wochen mal mit Ihm telefoniert, da meinte er. Das er 8 Stück verkauft hat davon haben alle Status 27 und 2 den Status 47 darunter auch meiner.

@Blacklotuz

Status 27: Order ohne Quote registriert - außerhalb Orderingzeitfenster; nicht bestätigt und nicht terminiert
Status 47: Order ohne Quote registriert - im gesamten Planungszeitraum keine Quote; nicht bestätigt und nicht terminiert

Von daher beides gleich schlecht aus Kundensicht, für die bereits jetzt geplanten Produktionszeiträume keine Quote und damit keine Chance, schon gar nicht auf 06/22. Einzige Hoffnung wäre, wenn BMW in der Planung für Q3 oder Q4 noch Quoten übrig hätte, aber auch da wären wohl die anderen Kunden deines Händlers vor dir dran. Wie gesagt, meine Einschätzung für dich ist Q2/23 so wie meine Bestellung aus 10/21.

Zitat:

@Subana schrieb am 20. April 2022 um 11:55:05 Uhr:



Zitat:

@Seppim
Ich habe jeden BMW Händler in Österreich angeschrieben und nachgefragt.


Jeden BMW-Händler in Österreich?
Ok, ich mache mir da meine Gedanken dazu......

ja mach das :-)

Wenn du dir im klaren bist, teile doch deine Meinung hierzu ;-)

Zitat:

@Seppim schrieb am 20. April 2022 um 12:52:52 Uhr:



Zitat:

@Subana schrieb am 20. April 2022 um 11:55:05 Uhr:



Jeden BMW-Händler in Österreich?
Ok, ich mache mir da meine Gedanken dazu......

ja mach das :-)

Wenn du dir im klaren bist, teile doch deine Meinung hierzu ;-)

Meine Meinung dazu?
71 BMW Händler/Partner gibt es in Österreich...
Alle an zu schreiben war viel Arbeit!

Arbeit, die sich aber offenbar (bzw. hoffentlich) gelohnt hat...

Zitat:

@Subana schrieb am 20. April 2022 um 13:54:03 Uhr:


Meine Meinung dazu?
71 BMW Händler/Partner gibt es in Österreich...
Alle an zu schreiben war viel Arbeit!

Ja und da ich finde das es zum Thema passt, erlaube ich mir meine Erfahrungen beim bestellen hier kurz öffentlich stellen:

Ich - Österreicher - 25 Jahre Audi Fahrer - Selbständig (1-Mann Firma) - und da mein aktueller Audi A4 nächstes Jahr wohl die 400Tkm sprengt, muss ein neues Auto her.
Steuerberater sagte schon voriges Jahr:
Elektro und keinen Sachbezug: Steuervorteil in Österreich
Hab ihn etwas "ausgelacht" ... ich kaufe sicher kein Auto um 100T Euro.

Heuer doch einmal alles durchgerechnet:
Ein gebrauchter Audi A5 um 35T Euro kostet mir in 6 Jahren um die 80T - 90T Euro.

Zuerst der Audi e-tron 55 .. auch Probe gefahren .. nie so wirklich überzeugt gewesen: zu groß, zu teuer, kein SUV Fan. Audi hat nichts anderes.

Durch Zufall den M50 gesehen - verliebt - Probefahrt angefragt - sofort bestellt.

aber:

mein nächst gelegener BMW Händler kann irgendwann Mitte nächstes Jahr liefern.
Das geht aber nicht. Risiko das der Steuervorteil nächstes Jahr wieder weg ist.

Hab ihm ehrlich gesagt, das ich noch weiter schaue ob ich einen Händler finde, der heuer noch liefern kann. Er hat geschmunzelt :-)

In einem Youtube Video den Tipp gehört, das man mehrere Händler anfragen soll.

Dann ca. 70 Händler per Email angeschrieben (bis 0:30 morgens). Jede einzeln und nicht eine Mail mit Bcc.

Manche per Mail geantwortet, manche per Rückruf. Immer die selbe Antwort:
Irgendwann nächstes Jahr
Ein Händler hat mich am Telefon sogar etwas ausgelacht :-) Heuer bekommt man keinen M50 mehr

Aber am Nachmittag drauf ein Anruf von einem Händler, das er noch einen M50 für die Oktober Quote frei hat. Den Grund habe ich nicht erfragt.

Nächsten Tag die 220km zum Händler gefahren und unterschrieben und er weiß, das meine Stammwerkstatt natürlich die in meiner Nähe ist.

Lieferdatum im Vertrag sowie mehrmals per Email bestätigt. Unabhängig was der Status heute auch sagt.

Meiner zukünftigen Stammwerkstatt informiert (konnten es fast nicht glauben) und schon definiert, das bei Service das Auto sogar bei mir zu Hause abgeholt wird, da der Werkstattmeister vom selben Ort ist :-)

Soweit sind alle glücklich.

Mal sehen ob das so bleibt :-)

Das ist natürlich toll, zeigt aber eindrücklich, dass das eine ganz große Ausnahme darstellt. Daher kann man genau das nicht als Standard darstellen und damit eine allgemeine Lieferzeit von 8 Monaten als normal begründen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen