Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Ist doch super, die langen Lieferzeiten. Dann kann ich meinen i4 wenigstens in drei Jahren gut verkaufen.
Ja genau so positiv denken??
Hab zu meiner Frau auch gesagt, bis er da ist hab ich die das restliche Geld zusammen und brauche keine Finanzierung mehr??
Zitat:
@Subana schrieb am 10. April 2022 um 11:19:08 Uhr:
Zitat:
@brainDotExe schrieb am 10. April 2022 um 11:13:58 Uhr:
Ich hatte die Tage noch mit dem Händler telefoniert.
Bestellt im August 21, Bestellung ist noch im Status 047, er kann mir nicht sagen ob der Wagen noch dieses Jahr ausgeliefert wird.Der Händler hofft auf eine Wunder.... Quoten für 2022 sind alle vergeben.
Woher die Info? Das bedeutet ja, dass alle, die im Status 47 hängen in diesem Jahr definitiv nicht mehr beliefert werden?
Bei mir (i4 M50, September'21) ist es weiterhin unverändert, das selbe Spiel bei Ford (ich hab parallel noch einen S-Max fürs Weibchen bestellt, unverbindlicher Liefertermin war im März, verschoben auf "wir haben absolut keine Ahnung wann er kommt, aktuell steht alles still"😉.
Zitat:
@Forke24x7 schrieb am 11. April 2022 um 09:45:06 Uhr:
Zitat:
@Subana schrieb am 10. April 2022 um 11:19:08 Uhr:
Der Händler hofft auf eine Wunder.... Quoten für 2022 sind alle vergeben.
Bei mir (i4 M50, September'21) ist es weiterhin unverändert, das selbe Spiel bei Ford (ich hab parallel noch einen S-Max fürs Weibchen bestellt, unverbindlicher Liefertermin war im März, verschoben auf "wir haben absolut keine Ahnung wann er kommt, aktuell steht alles still"😉.
Oh ja, diesen verschobenen Liefertermin kenne ich irgendwie. Geplante Lieferung Q1 2022.
Januar 2022 dann verschoben "Wir wissen gar nichts, vielleicht auch nicht im Sommer diesen Jahres."
Letzte Woche aber nochmal die Info bekommen, dass die Lieferung im Mai 2022 sein soll.... Skeptisch bin ich aber immernoch. Aber eigentlich sollte es ja wohl schon absehbar sein, wenn es im Mai nicht klappen sollte?
Bleibt mir nur zu hoffen, dass sich in den nächsten Wochen nichts mehr verschiebt.
Ähnliche Themen
Ich habe 19.07.2021 bestellt.
War die letzten Wochen in Status 112 mit Lieferung KW 15. Dies hat sich letzten Montag auf KW16 verschoben.
Heute Verschiebung auf 24.06.2022. Nochmal 2,5 Monate mehr.
Wie kann es sich so kurz vor Lieferung nochmal so weit verschieben?
Fehlende Teile generell sowie dadurch eine Drosselung der Produktion und / oder fehlende Teile beim Modell mit einer Sonderausstattung.
Zitat:
@Subana schrieb am 10. April 2022 um 11:19:08 Uhr:
Zitat:
@brainDotExe schrieb am 10. April 2022 um 11:13:58 Uhr:
Ich hatte die Tage noch mit dem Händler telefoniert.
Bestellt im August 21, Bestellung ist noch im Status 047, er kann mir nicht sagen ob der Wagen noch dieses Jahr ausgeliefert wird.Der Händler hofft auf eine Wunder.... Quoten für 2022 sind alle vergeben.
Das ist so nicht korrekt. Viele bestellte i4 waren schon mal im System konkret verbucht und geplant, sind aber im Februar + März "genullt" worden und werden wieder neu verplant. Ein 47er Status bedeutet nicht, dass der Wagen dieses Jahr nicht mehr kommt. Die Planung wird aktuell kontinuierlich angepasst, die Bestellung kann also jederzeit in 111/112 springen.
Aber so eine krasse Verschiebung innerhalb von einer Woche?! Finde ich jetzt auch etwas merkwürdig...
Wäre ja nix neues. Teilweise stehen halbfertige Fahrzeuge auf Halde, weil ein oder mehrere Bauteile fehlen...
Zitat:
@Fusi0n schrieb am 11. April 2022 um 11:19:56 Uhr:
@hydrouAber so eine krasse Verschiebung innerhalb von einer Woche?! Finde ich jetzt auch etwas merkwürdig...
Die Verschiebung eine Woche davor verstehe ich ja.
Also erst sollte ich Ihn KW 15 bekommen. Das wurde in KW 13 auf KW16 korrigiert. Kann ja sein, dass etwas fehlt oder in der Planung was verschoben hat.
Aber jetzt fällt BMW ein, kurz vor Lieferung, dass es doch 2,5 Monate dauert?! Das hätte doch dann in KW 13 schon klar sein müssen.
Zitat:
@M2lbb schrieb am 11. April 2022 um 11:24:47 Uhr:
Das hätte doch dann in KW 13 schon klar sein müssen.
Ich glaube, hier wird manchmal unterschätzt, wie komplex der Beschaffungsprozess bei den Autoherstellern ist. BMW hat 12.000 Lieferanten (ok, die liefern nicht allesamt Teile für den i4); ein Auto besteht aus über 10.000 Bauteilen (ein BEV vielleicht weniger, aber es werden immer noch viele sein).
Wieso soll ein nun aufgetretener Engpass bei möglicherweise nur einem einzigen Bauteil vorher schon absehbar gewesen sein? Sowas kann eben jederzeit dazwischenkommen!
Dann muss es ja eine bestimmte Ausstattung sein. Sonst würde ja die gesamte Produktion betroffen sein.
Das klärt mein Händler grade ab. Ich verstehe aber nicht, wieso BMW da nicht offener kommuniziert. Die Händler wissen ja selber nicht, welche Sonderausstattungen zu solchen Verschiebungen führen.
Kommunikation kostet auch Geld (Arbeitzeit).
Jede Woche oder jeden Tag hier Daten für zahlreiche Modelle an zahlreichen Fertigungsstandorten zu aktualisieren ist, braucht nunmal auch Personal.
Es ist halt diese blödsinnige just in time Planung, die sich irgendwelche bwler mal ausgedacht haben, weil ja die Lagerung ach so teuer ist. Dass man mit Zwischenlagern auch mal Engpässe Zwischenpuffern kann, das wird einfach unter den Tisch fallen gelassen bzw. mit Gegenwert 0€ betrachtet.
Tja, und wenn dann halt mal ein Teil nicht pünktlich kommt, ist gleich die kacke am dampfen. Und im Moment kommen bspw. Chips nicht 5 Tage später (was quasi in normalen Zeiten mal der worst case für diese just-in-time planerem war) sondern eben 2-6 Monate später. Und das auch mit fast keiner Vorwarnzeit. Gestern dachtest du noch, cool nächste Woche bekomme ich meine Chips zu dem bestätigten Liefertermin, und schwupp kommt eine Mail reingeflattert, die das Ding um mehrere Wochen oder Monate verschiebt.
Zitat:
@MaxPaul90 schrieb am 11. April 2022 um 12:17:48 Uhr:
Es ist halt diese blödsinnige just in time Planung, die sich irgendwelche bwler mal ausgedacht haben, weil ja die Lagerung ach so teuer ist. Dass man mit Zwischenlagern auch mal Engpässe Zwischenpuffern kann, das wird einfach unter den Tisch fallen gelassen bzw. mit Gegenwert 0€ betrachtet.Tja, und wenn dann halt mal ein Teil nicht pünktlich kommt, ist gleich die kacke am dampfen. Und im Moment kommen bspw. Chips nicht 5 Tage später (was quasi in normalen Zeiten mal der worst case für diese just-in-time planerem war) sondern eben 2-6 Monate später. Und das auch mit fast keiner Vorwarnzeit. Gestern dachtest du noch, cool nächste Woche bekomme ich meine Chips zu dem bestätigten Liefertermin, und schwupp kommt eine Mail reingeflattert, die das Ding um mehrere Wochen oder Monate verschiebt.
Danke für diese fundierte Analyse 🙄